Mitgliedervorstellungen

Hallo
Ich bin die Ingrid 54 Jahre, verheiratet wohne in Rangsdorf im Land Brandenburg und bin durch zufall hier gelandet und fand alles sehr interesannt. Wir haben Haus und Garten und 2 Hobbys zum 1. mein Schnuckelchen und zum 2. bastele ich 3D Grußkarten (auch zum verkauf). Ich möchte euch mein Schnuckelchen vorstellen: es ist ein meerschweichenbaby das wir mit der Flasche großgezogen haben weil seine Mutti bei der Geburt gestorben ist. Drei große sind auch noch da Fritzchender schwarzweiße das ist der Papa und 2 weitere die haben wir aus dem Tierheim.
 

Anhänge

  • 100_2215.webp
    100_2215.webp
    388,1 KB · Aufrufe: 166
  • 100_2217.webp
    100_2217.webp
    272 KB · Aufrufe: 153
  • 100_2163.webp
    100_2163.webp
    404,7 KB · Aufrufe: 120
  • :o
    Hallo liebe Gartenfreunde,
    ich möchte mich kurz vorstellen: Bin 47 Jahre jung, habe 3 Kinder, wegen eines Jobs umgezogen nach Niedersachsen und seit letztem Jahr Hausbesitzerin mit viel Garten. Haus und Garten sind schwer vernachlässigt, so haben wir eine Menge zu tun. Da es so langsam Frühling wird, haben wir die Gartenprojekte in Angriff genommen. Nach einigem Recherchieren im Internet bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe auf Antwort auf viele, viele Fragen.
    Solltet Ihr Anregungen insbesondere für Nutzgarten (Sandboden) oder die Neuanlage eines Teiches haben, würde ich mich freuen.
    Viele Grüße
    Monika
     
  • Hallo liebes Forum!
    Bin total erfreut ein so aktives Forum gefunden zu haben!
    bin sehr gespannt auf meine Erfahrungen.

    Nun erstmal. Ich bin Janine und 17 Jahre jung.
    Seit Samstag ist meine Familie stolzer Besitzer eines eigenen Kleingartens und wir waren das Wochenende furchtbar am ackern. :D

    Jetzt beginnen wir langsam mit der Planung.
    Wo kommt das Gemüsebeet hin, was machen wir mit den Bäumen, die Kräuter links oder rechts? :cool:

    Ihr kennt das sicher.

    Naja, wir sind ganz neue Gärtner, zumindest in so großem Stil!

    freue mich schon sehr auf die Gärtnerzeit! Und auf eure Tipps und erfahrungen!

    eure janine
     
  • Halli Hallo, ich bin die Neue und komme jetzt öfters hier vorbei :-)

    Mein Name ist Susanne, bin 38 Jahre alt, und wohne in Thüringen nahe des Rennsteigs. Tja, im Moment liegen noch ca. 15-20 cm fester verharschter Schnee auf meinem Garten und wenn der endlich weggetaut ist, geht es nach diesem elend langen Winter endlich wieder in den Garten - ein schöner Ausgleich zur ständig im Sitzen verbringenden Büroarbeit.

    Ich versuche hier in dieser doch kalten und feuchten Region Gemüsepflanzen für den Eigenbedarf anzubauen und will in diesem Jahr meine ersten Versuche mit "alten" Getreidesorten wie Hirse, Linsen, Amaranth und solch Sachen starten --- schaun mer mal was draus wird.

    Im letzten Jahr habe ich einigee Versuche mit Färberpflanzen gestartet - ihr merkt schon ich hab sone kleine mittelalterliche Pflanzenmacke ;) - aber so wirklich toll sind diese Versuche nicht ausgegangen. Es ist halt zu lange zu kalt und zu kurz Zeit warm ... die Pflanzen haben nicht so wirklich Zeit zum Wachsen ... ABER ... ich gebe die Hoffnung nicht auf, irgendwann gibt es auch mal wieder schöne warme Tage.

    Soviel erstmal dazu
    viele Grüße
    Susanne
     
  • Sicher gehöre ich mit 68 Jahren zu den Senioren dieses Forums.
    Aber neugierig bin ich immer noch und deshalb in dieses Forum geraten.
    Selbstredend finde ich Gärten spannend- je vielfältiger sie sind, desto mehr.
    Mein Garten umgibt mein altes Einfamilienhaus in München und ich pflege ihn seit 40Jahren.
    Früher mußte er kindgerecht sein, aber das ist naturgemäß vorbei; jetzt ist sein Zentrum ein Feuchtbiotop aus meheren getrennten Becken; in dem Größten gibt es auch Fische.
    Ich bin im Vorstand eines Eigenheimervereins und damit auch mit Fragen des Gartenbaus befasst. Natürlich habe ich einige Erfahrungen was Gärten betrifft-aber man lernt nie aus.
    Grade deshalb erhoffe ich mir hier noch neue Erkenntnisse.
    Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt und freue mich darauf.
    Mein Handicap: Ich habe leider nicht so viel Zeit dafür wie ich mir wünschen würde.
     
    Hallo !!:-))

    Hallo Leute,
    ich bin der Bicho, ich wohne in Madrid und ich freue mich hier dabei zu sein.
    Ich habe das Forum heute ein bisschen gelesen, und ich finde alles sehr interessant.
    Ich kann leider nicht so gut Deutsch wie vielleicht ihr alle, aber ich werde mich Mühe geben.
    Ich bin 40 Jahre alt, und ich liebe Garten und Pflanze. Apropo, bei uns blühen schon die Flieder:-)) und es ist erst noch nicht April !!:-) also ciao und danke !

    Bicho!:ohttp://www.hausgarten.net/gartenforum/images/smilies/icon_surprised.gif
     
    Ein herzliches Willkommen an alle Neuen hier!!!! Viel Spass beim Stoebern und schreiben!!!
    Gruss an alle, Sigrid
     
  • Hallo, ich möchte mich vorstellen:
    Ich bin Beardi, 50 Jahre, habe mit meinem Mann und 3 Hunden 17 Jahre in einem Reihenendhaus gewohnt. Nachdem wir 2004 unseren Garten komplett umgestaltet hatten, eine Mischung aus japanischen (Koiteich) und südländlichen Flair und auch im Haus nichts mehr zu verbessern gab, reizte uns was "Neues"
    Unsere Familie und Freunde hielten uns komplett für verrückt.
    Ende 2007 haben wir unser jetziges Haus gefunden. (Wir wohnen im Rheinland).
    Unser Bungalow steht auf einem 1.700 qm großen Grundtück. Bei unserer ersten Besichtigung verschlug es uns die Sprache. Im Garten wurde seit 20 Jahren nicht gearbeitet.
    Auf der linken Seite eine hohe grüne Mauer aus 18 Kiefern, links das gleiche mit ca. 25 wild gewachsene Kirschbäumen, in der Mitte eine zentimeterdicke Moosschicht. (es kam ja absolut kein Licht in den Garten) und überall Efeu, Efeu und nochmals Efeu!!! Den restlichen Platz haben sich dann die Brombeeren erobert. Wir standen am Ende des Gartens und mussten erstmal schlucken. Ich weiß nicht,was uns geritten hat, wir haben es gekauft. Im April letzten Jahres haben wir mit der Kernsarnierung des Hauses angefangen, gleichzeitig wurde der Garten entrümpelt. Zuerst mussten leider die Bäume dran glauben (sie waren einfach nicht mehr schön) der Garten brauchte Luft. Ohne Hilfe von Freunden hätten wir es auch nicht geschafft.
    Der Stand von Heute: Die Kernsarnierung ist abgeschlossen (Gott sei Dank).
    Im Garten: Der Koiteich ist eingerichtet, das Gartenhäuschen steht (ein kleines zweites kommt noch. Nur für mich allein).
    Ansonsten ist noch nicht viel passiert. Wir warten sehnsüchtig auf den Frühling. Unsere Planung läuft auf Hochtouren. Ideen haben wir genug. Als erstes kommt der Rasen.
    Aussaat oder Fertigrasen? Allein eine Preisfrage und Geduldsfrage!
    Ich freue mich auf gute Gespräche und Ideen.
    Herzliche Grüße von
    Beardi
     
    :o hallo ich wollte mich auch mal kurz vorstellen.
    habe im netz nach tipps zu meiner balkonbepflanzung gesucht und diese seiten hier gefunden. gefällt mir sehr gut!!
    ich bin 1966, im august in berlin geboren.
    ich lebe jetzt als alleinerziehende mama von achtjährigen zwillingen(-jungs)in berlin steglitz. zu unserem haushalt gehören noch bella und oskar, das sind unsere katzen und finchen unser hamstermädchen.
    wir sind jetzt im januar in eine neue wohnung gezogen, die einen sehr schönen großen balkon hat,aber leider nur vormittags sonne. wenn ich endlich um 16.00 uhr feierabend habe ist die sonne längst verschwunden. nun möchte ich mit der balkonbepflanzung noch etwas sonne am nachmittag zaubern, ich hoffe ihr könnt mir damit helfen:D

    liebe grüße
    nila2000
     
    Hallo, Gartenfreunde!

    Mein Name ist Simone und ich lebe im schönen Tirol. Ausser einem Graten habe ich eine Hütte auf 1.700 m Seehöhe. Schon als kleines Kind habe ich viel Zeit in der Natur verbracht, sozusagen im Wald und auf der Wiese. Von meiner Familie wurde der Garten immer ein wenig vernachlaessigt. Nun kümmere ich mich darum und bemühe mich, die beiden Gärten mit bunten Farben zu verschönern. Am Berg ist das nicht so einfach, ich hole mir Wildblumen und Sträucher aus der Natur und pflanze sie in den Garten um. Der Garten im Tal beherrbergt eigentlich ausschliesslich Blumen. Für Gemüse bleibt da kein Platz! Ich freue mich schon auf gute Tipps von Euch!!!!!
     
    hallo,

    ich bin seit gerade eben neu dabei!

    ich bin letzten Herbst in eine Wohnung mit Balkon gezogen - mein erster Balkon überhaupt. Der soll jetzt im Frühjahr schön gestaltet werden. Ich hab mich da schon den ganzen Winter drauf gefreut. Von daher freut euch auf ein paar dumme Fragen :D

    zu mir: ich bin 27 und wohne in der nähe von bonn
     


    :mrgreen: HALLO IHR IM LANDE UND AUF DIESER HOMEPAGE,

    bin nur zufällig auf dieser Seite gelandet. Und bin "NEUGIERIG" auf die vielen Einträge.

    Bis ich die alle durch habe . . . . wird wohl ein "WEILCHEN" dauern.

    Also ich wohne mit meiner Familie (Mann + 2 Söhnen + Katze) auf einem
    etwa 900 m² großen Grundstück.
    Wovon etwa 300 m² Garten sind (--> mein Reich :cool:).

    Dazu haben wir noch ca. 400 m² Pachtgarten (--> dafür ist mein Mann zuständig :!: :) )

    Wie Ihr seht, bin ich eher ein lustiger Mensch. . . schreibe mitunter etwas ironisch.
    Was aber auch seine Grenzen hat.

    Liebe Grüße

    Wiebke

     
    Hallo @ all!

    Bin durch googeln hier gelandet und nach n bisserl lesen hab ich beschlossen mich jetz auch mal einzuloggen.
    Ich bin 29b (31) und im Januar mit Frau, Kind und Hund in ein Häuschen mit Garten gezogen.
    Der Gartensieht gepflegt und ordentlich aus und damit das so bleibt muß ich mich als absoluter Garten-Anfänger jetz doch n bisserl informieren.
    Wie die Suche funktioniert weiß ich, aber ich werdeeuch wohl über kurz oder lang trotzdem löchern.
    So, das war´s für´s erste,

    Grüße aus Nürnberg

    Paul
     
    Hallo ich möchte mich mal vorstellen, ich bin 50 Jahre alt verheiratet. Bin auf das Forum gekommen, da ich einen Teichschlammsauger suche und durch Google hier gelandet bin.

    Wir haben Haus u. Garten und einen Teich. Ich liebe die Natur und meinen Garten und hoffe hier viele Infos zu bekommen.

    Liebe Grüße Eure Wolke:cool:
     
    Hallo zusammen.

    wir sind auch neu hier und wollen uns kurz vorstellen.

    wir sind ein kleine familie die aus vier personen besteht..der Papa,die Mama und die beiden kinder im alter von 7 und 1 jahr.

    wir sind vor kurzen in ein haus gezogen und haben jetzt einen kleinen garten dabei,was für uns komplettes neuland ist.

    deshalb werden bestimmt auch viel viel fragen von uns kommen...
    wir werden auch auch bemüht sein anderen ihre fragen zu beantworten sofern wir das können..

    also dann..wollen uns hier mal ein bischen umschauen und auch gleich eine frage stellen..

    lg familie g.:cool::cool:
     
    Hallo zusammen :-)

    Ich bin über den referring Link einer Googlesuche auf meiner Garten-Homepage hier gelandet und hatte den Eindruck, dass es sich hier um ein sehr nettes Forum handelt.

    Ich bin Krimi-, Kinder- und Jugendbuchautorin, schreibe Ratgeber, Glossen und Magazinbeiträge. Mit meinem Mann und unseren gemeinsamen vier Kindern lebe ich am nördlichen Stadtrand von Berlin.

    Was mich mit Pflanzen und Gärten verbindet, habe ich hier geschrieben.

    Gerade nach diesem langen, öden Winter, der mich mit Deadlines gequält hat, denen ich zu entfliehen suchte *g* kann ich es kaum erwarten endlich im Garten wieder loszulegen und habe dahher mein Portal um die Gartenseite erweitert. Allerdings geht es dort nicht nur um das (bioogische) Gärtnern an sich; ich behandle auch Themen wie Nachhaltigkeit, Guerilla Gardening, Gärtnern im Container (es gibt ja schließlich viele Leute, die nur einen Balkon oder ein Fensterbrett haben), etc., alles aufgelockert mit Videos, so es meine knappe Zeit zulässt.

    Ich wünsche uns allen einen wunderbaren Frühling einen warmen Sommer und ertragreichen Herbst :-)

    Liebe Grüße
    Petra / gardenfairy
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten