Mitgliedervorstellungen

Wir sind auch mit dabei...

Hallo und guten abend,

wir wollen auch mal Hallo sagen, seit heute sind wir auch offizielle Mitglieder. :)

Wir, das sind:

Matthias, ich bin 39, seit kurzem in Sachen Haus und Garten beschäftigt...

Eto, alter wird nicht verraten, meine bessere Hälfte und genau so mit braunen Daumen gesegnet wie ich.

und natürlich

Gismo- unsere 13-jährige Terrier- Dame die für alles zuständig ist was Herrchen und Frauchen liegenlässt und im Garten endlich ihre Leidenschaft ausleben kann- Bergbau en gros und en detail....

Wo leben wir? Ein bischen im Outback im Landkreis Passau, im Südöstlichen Bayern.

Wir wohnen in einem Haus mit kleinem Garten, die Grundfläche des Gartens incl. Stellplätzen und Haus sind knapp 400 m².

Wir freuen uns auf nette Kontakte und auf regen Meinungsaustausch, auch für Tipps und Hinweise sind wir immer dankbar.

Liebe Grüße

Matthias und Eto
 
  • Hallo Leute,
    habe mich gerade hier angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
    Ich bin Andreas, bin 44, wohne im südlichen Niedersachsen und habe leider einen viel zu kleinen Garten.

    Es reicht immerhin für einen kleinen Teich, und nach diesem langen Winter mit ca 8 Wochen Eis drauf scheinen alle Goldfische und Orfen noch zu leben. Die Molche werden auch schon aktiv.

    Seit dem Wochenende bin ich mit einem Projekt ein gutes Stück weitergekommen: ich habe nämlich im letzten Jahr Samen eines Taschentuchbaumes gesammelt, der bei uns im benachbarten Kurpark steht. Tatsächlich treiben von den über 20 Nüssen jetzt einige aus.

    Ihr seht schon, mich faszinieren besonders seltene Pflanzen.

    Ganz nebenbei habe ich noch einige Bonsai (oder die es noch werden wollen) und bin immer auf der Suche nach Exoten (aber nur solche, die in unserem Klima überleben können).

    Das soll erst mal reichen,

    LG, Andreas
     
    Mann, was für ein Name! Hattest Du vor, ihn beim Deutschen Patent- und Markenamt in das Markenregister eintragen zu lassen? :rolleyes:

    Tono... der mit der unwiderstehlichen Duftmarke


    PS: Nix für Ungut und ein Herzliches Willkommen im Hausgarten. Allen anderen natürlich auch :D
     
  • Hallo

    Ich möchte mich auch mal Vorstellen.
    Mein Name ist Vera, geboren wurde ich 1982 in Nürnberg. Heute wohne ich mit meinem Lebensgefährten in Wassertrüdingen. Hier wohnen wir jetzt seit Oktober 07 in einem alten Bauernhof mit 9000qm Grund. Hier wohnen wir zusammen mit 5 Katzen (Tiger, Lilly, Lou, Mogli und Joy), unserem Hund (Elvis) und unseren zwei Pferden (Doreen und Wotan).

    Letztes Jahr habe ich das erste Mal einen Nutzgarten angelegt. Ich dachte mir das ich das einfach mal versuche und dann sehe ich ja was daraus wird. Als Anfänger habe ich gleich groß angefangen. 90qm habe ich mir zurecht gemacht und habe dort folgende Sachen angepflanzt:

    Tomaten, Gurken, Paprika, Kartoffeln, Zwiebeln, Rote Beete, Karotten, Pflücksalat, Radieschen, Kopfsalat, Zucchini und Wassermelone (ich glaube das wars):confused:

    Ja das ganze hat echt Spaß gemacht bis diese dummen schleimichen Tierchen kamen - Schnecken, meine größten Feinde seit letztem Jahr.

    Ich hoffe das man mir hier bei meinen Anfängerfehlern gute Tips gibt.
     
  • @ Tono

    Mann, was für ein Name!


    ich habe versucht, keinen 0815-Namen zu wählen.

    Der Begriff kommt von unseren Vorfahren. Das sagt wiki. dazu:

    "Yggdrasil(l) („Ross des Schrecklichen“ o. ä.; auch: Mímameiðr, Læraðr) ist in der germanischen Mythologie – aus den Berichten der Liederedda und der Prosa-Edda – die riesenhafte immergrüne Weltesche oder Weltenesche, unter deren Bild man sich das ganze Weltgebäude vorstellte."

    Ich denke, da es direkt mit Natur zu tun hat, passt es zu diesem Forum.

    LG, Andreas
     
  • Hallo liebes Forum!

    Wir sind ein junges Päärchen, dass sich gerne draussen aufhält.

    Wir haben ein relaitv geringes Budget für unseren GArten, daher versuchen wir so viel wie möglich mit Bordmittel umzusetzen.

    Unser erstes größeres Projekt ist ein Bachlauf. Wir haben einen Blog im Internet, wo wir einen Baubericht veröffentlicht haben.

    Ich hoffe hier bei euch viele interessante Anregungen zu finden und freu mich auf ein gutes Miteinander hier!

    gruß Jack
     
    Hallo ihr Lieben alle
    seit heute bin ich nun auch dabei :smile:
    Gefunden habe ich dieses Forum über die Suchmaschine, muss mein Wissen über uneinheimische Pflanzen (das Wort finde ich irre) etwas aufbessern.
    Ich bin lt. Geb.Urkunde 62 - muss aber selbst ab und an noch gucken, weil ich es kaum glauben kann - fühle mich noch enorm fit und auch meine Hobbys sind eigentlich nicht mehr so recht angemessen (lachmichweg)
    Ich habe noch eine kleine, eigene Firma für Büroservice ect. Macht mir noch richtig Spass. Unser viel zu großes Haus, mit riesigem Garten haben wir vor einigen Jahren verkauft und werden, wie es aussieht, im nächsten Jahr noch einmal (etwas kleiner) bauen. Da mir der Garten sehr fehlt, habe ich mich jetzt auf Pflanzkübel (mit eben diesen uneinheimischen Pflanzen) konzentriert.
    Ich habe hier schon etwas gestöbert und ich scheine ja in eine richtig nette Runde geraten zu sein. Das freut mich ungemein.
    Dann sage ich mal bis denne........ man liest sich :):smile:
     
    Da das Frühjahr sich zumindest bei den Vögeln schon meldet, will ich mich doch auch kurz vorstellen. Lebe männlich und ältlich in Leipzig mit Freude an Blumen und dafür zu kleinem Balkon. Die wunderbare lilane Farbe der Tabuchinea hat mir diesen Namen schmackhaft gemacht . Pflanzen sind etwas Wunderbares, weil sie uns stets damit überraschen, dass sie blühen und gedeihen, wenn man es gar nicht erwartet, und dass sie die Blätter/Blüten hängen lassen, wenn wir ihnen zu viel Gutes angedeihen lassen wollen.
    In diesem Forum zu stöbern und Erfahrungen miterleben zu können, macht einfach Freude. Im Augenblick bin ich voller Freude, dass mein kleiner Tabuchineabusch, der über den Winter am Nordfenster stehend alle Blätter verloren hatte, nun einen neuen Trieb mit starken Blättern keck zur Seite streckt. Und ich überlege, ob sich aus den ollen Stengeln sonst noch neue Triebe, Blätter, Blüten entwickeln, oder ob ich das Geschöpf einfach umtopfe und um 90 Grad gedreht wieder in den Boden stecke.
    Zweitens habe ich eine Christrose im kalten Zimmer am Fenster gehalten und zahlreiche Blüten bekommen. Nun fallen rundum die schwarzen Samen und ich wüsste gern, wie daraus weitere Pflanzen zu erschaffen sind. Geht dies nur im Freien?
    Also, das Frühjahr naht mit vielen Fragen!!
    Gruß, Tabuchinea!
     
    [QUOTE

    Ich bin lt. Geb.Urkunde 62 -
    ...werden, wie es aussieht, im nächsten Jahr noch einmal (etwas kleiner) bauen. Da mir der Garten sehr fehlt.
    Dann sage ich mal bis denne........ man liest sich :):smile:[/QUOTE]

    Na, wer mit 62 noch mal baut, hat ganz schön Mut.

    LG tina1:):):)
     
  • Hallo Alle zusammen.
    Ich bin nun schon echt x mal über euer Forum gestolpert bei der Suche von Infos was Garten u.s.w angeht und jetzt hab ich mich regestriert, um euch Löcher in den Bauch zu fragen.

    Kurz zu Mir.

    Ich bin Spice und bis August noch 28 Jahre alt. Hab eine Kleine Tochter sie wird im Mai 3 Jahre. Bin seit 10 Jahren mit meinen Mann zusammen und seit letzten Juli auch verheiratet. Mein Beruf(Friseurin) ist neben Unseren Garten noch mein Hobby.
    Haben letzten Oktober ein Haus gekauft und sind nun am Rakkern, Mein Man am Haus und ich im Garten, wobei ich gute Unterstützung von meiner Tochter hab:cool:

    Ich freu mich schon auf Eure Antworten und werd gleich mal loslegen:o

    GGLG Spice
     
  • Guten Abend zusammen

    Mein Name: Sandbarsch (Carsten)
    Mein alter: 37 Lenze
    Familienstand: verh. seid Mai 02 mit der Frau die ich seid nun mehr 19 Jahre zusammen bin :cool:

    Kinder leider keine :-(

    Hobby´s: Angeln, Kino, Radfahren, schöne Abende mit meiner Frau und Familie verbringen und meinen Schwiegereltern im Garten helfen.

    Wohnort: Seid 1971 Braunschweig ;) im Stadtteil Lehndorf

    Beruf: Glas/ u. Gebäudereiniger

    Grübbel, Grübbel überleg nein vergessen habe ich nix und wenn doch dann ruhig nachfragen, werde wenn es mir möglich ist im Rahmen meiner möglichkeiten eine antwort geben :-D

    Lg Sandbarsch
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ich bin Sara Sophie,

    ich lebe in einem alten Bauernhaus, mit großem, leider sehr großen Garten dabei :)
    Wir haben zwei Hunde und zwei Pferde und manchmal wächst mir der Garten im warsten Sinne über den Kopf.
    Nun habe ich einen neuen Rasentraktor (den ich noch nicht bedienen kann) und hoffe das hilft mir sehr. Finde das Forum super, da man oft auf einfache, oder vereinfachende Dinge erst viel zu spät kommt.
    Hoffe ih kann helfen und bekomme selber einige Tips!

    lg
     
    Hallo
    bin durch meine schwester hier gelandet und muss sagen ist echt super hier.
    Hab den schönen Namen Evelyn bin 22 jahre jung und wohne in der nähe von Heilbronn.
    Haben ein Hase Namens Bunny unser Kampfhase sagen wir immer weil sie wirklich als die sau raus lässt. Wohnen in einer schönen Mietswohnung mit herrlichem Balkon und einer Logia!! wird des so geschrieben hm.. koi ahnung?:confused:und einem angrenzendem kleiner Garten. Also wünsche euch eine schöne GRill und Gartenzeit :cool:

    LG Evelyn

    für schreibfehler keine haftung
     
    Hallo

    Bin durch Google hier gelandet, weil ich heute Abend auf die wahnwitzige Idee kam, meinen kleinen aber feinen Garten dieses Jahr erneut, aber richtig, zu bewurzeln.

    Heiße Eva, bin 24. Samt Anhang wohnen wir in RLP mit Katzen.
    Unser Garten ist etwa 2*5m groß, eventuell größer.
    Bin absolut Gartenunerfahren, hatte bisher nur Glück.
    Wie man meinem Nick entnehmen kann, bin ich absoluter Tomatensuchti :D

    Eva
     
    Na, da möchte ich mich auch mal ganz brav vorstellen:
    Ich bin Lorraine und wohne in Lothringen in Frankreich. Hier habe ich ein Haus mit Garten (incl. 1000m2), ein Gewächshaus und ein Hochbeet.
    Meine Favoriten sind Exoten wie Palmen, Kaffee usw, dann Päonien, Kamelien und vieles mehr.
    Ich versuche auch, meinen Garten für möglichst viele Tiere interessant zu machen (Vögel, Schmetterlinge, Insekten, Blindschleichen usw).....und ich fotografiere gerne.

    Ich bin in einigen Gartenforen zu Hause, aber man lernt nie aus - dafür hat hier schon Leobibi gesorgt.
     
    Hallöchen,

    ich bin Katrin komme aus dem schönsten Bundesland der Welt (Schleswig-Holstein) und hier wohne ich in Lauenburg an der Elbe (ohne Wasser geht es nicht)

    Zum Gärtner bin ich eher wie die Jungfrau zum Kinde gekommen, früher bei den Eltern im Garten und nun ganz neu wieder auf dem eigenen Balkon.

    Hausgarten.net habe ich nur durch Zufall gefunden......... aber bin sofort abhängig geworden. :cool:
     
    Hallo,

    ich bin die Mari und mein Freund und ich sind Ende 2008 in eine Wohnung in Wien Umgebung gezogen. Wir haben ca. 270 m² eigenem Garten, sind aber mehr oder minder vollkommene newbies. Ich hatte mal einen Schrebergarten, aber nicht für lange, weil ich mit den Leuten nicht klar kam, jeder versuchte dort einfach nur jedem dreinzuschaffen wie der Garten denn am besten ausschauen sollte und dieses Konkurrenzdenken ... naja die Wiener halt.

    Jetzt hab ich so hie und da gestöbert und bin schließlich auf euer Forum gestossen weil ich mir ein paar nette Tipps erhoffe. Und vielleicht lerne ich ja auch nette Leute in unserem Alter (ca. 25-30) kennen.

    Also dann, alles Liebe und gutes Gelingen bei was-auch-immer ihr in Garten und Balkon vorhabt!
     
    Sooo, dann möchte ich mich auch mal vorstellen.

    Mein Name ist Nadine, ich bin 23 (in wenigen Wochen 24) Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Schleswig-Holstein nahe Husum. Beruflich befinde ich mich gerade irgendwie in einer Umorientierungsphase, wobei ich derzeit noch als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte arbeite. Ich habe ein Pferd und bin allgemein gern an der frischen Luft. Derzeit lebe ich noch bei meinen Eltern und wir haben einen ziemlich großen Garten, aus dem leider nicht viel gemacht wird.

    Ich möchte das ändern und habe mich auch deswegen hier angemeldet. :) Ich hoffe auf ein paar gute Tipps und hoffe natürlich auch, ein paar nette Leute kennen zu lernen.
     
  • Zurück
    Oben Unten