Hallo und Servus,
wir wohnen in unmittelbarer Nähe von Regensburg und sind seit gut 25 Jahren stolze (Haus)Gartenbesitzer. Mit den Jahren hat sich natürlich auch schon etwas an gärtnerischem Know-How bei uns angesammelt, aber immer wieder haut es uns halt auch mal die Fragezeichen raus.
Meine grösste gärtnerische Begeisterung kann ich entwickeln, wenn ich irgend welche Pflanzen aus Samen ziehe. Da gibts nicht mehr so sehr viel, woran ich mich noch nicht versucht habe, zwar mal mehr mal weniger erfolgreich, aber immerhin. Aktuell habe ich einige Pfirsichkerne am "laufen", ich sage mir, was meine Oma geschafft hat, kann ich auch. Ach ja, in unseren beiden Familien wird gegartelt, so lange man denken kann, im Garten meiner Eltern gibts einen Apfelbaum, von dem ich als Kind hörte "den hat die Großmutter deiner Großmutter gepflanzt". O.k. wird wohl stimmen, wir mögen seine Äpfel dennoch.
Schliesslich haben wir uns noch einen kleinen Gartenteich gebuddelt mit so ca. 8 cbm Wasserinhalt, nebst pumpenbetriebenen Bachlauf.
Nun ja, und was sich halt im Laufe der Zeit so im Garten ansammelt von Akeleien über Rauchtabak (gefällt mir als Pflanze ganz gut) bis Zyperngras. Im Treibhaus wächst gerade der "schwoaze Radi".
Ansonsten beschäftige ich mich mit Motorradfahren im Sommer, Skifahren im Winter, Angeln und Ju-Jutsu das ganze Jahr, eigentlich bleibt keine Zeit fürs zur Arbeit gehen, aber mit irgendwas muss man seinen Urlaub ja finanzieren. Ach ja den verbringen wir meist nach dem Motto je weiter und länger je lieber und eigentlich immer haben wir beim Heimflug ein paar Ableger oder Samen im Gepäck.
Also in diesem Sinne an alle hier ein schönes und erfolgreiches Gärtner und wie gesagt, das nächste Gartenjahr wird besser wie das letzte.