Mitgliedervorstellungen

:D Hallöchen an alle Garten- und Naturfreunde,

mein Name ist Ines, wohne mit Mann, Hund und Kater in einem großem Haus mit einem großem Grundstück im schönen Burgenlandkreis von Sachsen-Anhalt/Süd, in der Nähe der Stadt Weißenfels. Ich arbeite als Lagerfachkraft in einem Einzelhandelsunternehmen meiner Heimat und versuche in meinem Garten vor allem Erholung und Alltagsausgleich zu finden. Desweiteren lese ich gern, sitze genausogern am PC und durchwandere am liebsten meine nähere Umgebung mit meinem Hund.
Ich hoffe, daß ich so manche Anregung und auch Hilfe für meine Gartenarbeit hier finden kann. Bin schon neugierig und freue mich darauf.

Viele Grüße Ini.:cool:
 
  • Hallo, Ihr alle,
    mein Mann und ich (53 +51) leben in der Nähe von Dresden in einem Einfamilienhaus mit einem Garten, den wir hauptsächlich zum Erholen nutzen. Wir haben viel Rasen, eine schöne Sitzecke, einen großen Kirschbaum und viele Sträucher und Gehölze zum Sichtschutz: Goldulme, Blutpflaume, Japanische Zierkirsche, Sommerflieder, Forsythie, Liguster, Kletterwein, außerdem viele Rosen und Sachen fürs Auge. Kräuter natürlich auch, aber keine anderen Nutzpflanzen. Für mich ist Gartenarbeit nicht unbedingt die erstrebenwerteste Freizeitgestaltung, ab und zu übermannt mich mal die "Unkrauternte" oder der "Schneidetrieb", ansonsten werkelt eigentlich mein Mann und fragt mich immer, was er denn als nächstes machen soll. Da ich auch nicht viel Ahnung habe, bin ich beim Googeln nach Baumschnitt auf Eurer Seite gelandet und sie hat mich gleich begeistert. Wir werden also immer mal blöde Fragen stellen, über die ihr Profis wahrscheinlich das eine oder andere Mal schmunzeln werdet. Nehmt es uns nicht übel und helft uns, perfekter zu werden. ;)
     
    Hallo!

    Ich bin erst 15 Jahre alt und ein absoluter Neuling in dem Gebiet Garten. Ich interessiere mich aber sehr dafür und freue mich noch dazulernen zu können. :)
    Ich wohne in Regensburg in Bayern und meine Eltern sind Biologen (daher warscheinlich das Interesse... ^^)

    liebe Grüße,
    Smincy
     
  • Hi, an alle Neuen :)

    auch ich begrüße euch alle ganz lieb in diesem Forum und wünsche euch bei allen eueren Vorhaben viel Glück und Erfolg!

    Eine besonderes Winke in Richtung Dresden und Leipzig(süd). Wir wohnen in Leipzig-Gohlis :).

    Liebe Grüße von Anette
     
  • Moin, Moin :rolleyes:

    bis vor kurzem hatte ich nix am Hut mit Garten :-( , ABER das hat sich sowas von schnell geändert als wir in ein Haus mit Garten umgezogen sind :) Sobald ich Feierabend habe, bin ich dort zu finden und freue mich über meine Pflanzen.

    Da ich etwas über Callistemon gesucht habe, bin ich hier gelandet und fand es ganz nett hier. So, ich werde jetzt mal das Forum abgrasen

    In diesem Sinne
    verregnete Grüße vonner Küste
    CU Martina
    :eek:
     
    Bin ganz neu hier...

    :eek:
    Ich heiße Andrea und wohne im schönen Niederbayern. Momentan genieße ich noch die Sommerferien, doch schon in 3 Wochen trete ich meine neue Stelle als "fertige" Lehrerin in Passau an.

    Mit der neuen Stelle ist wieder mal ein Umzug verbunden, aber diesmal in eine Wohnung mit Terrasse und Garten! Darauf freue ich mich schon total.

    Da ich bisher nur in Wohnungen mit Balkon gewohnt habe, habe ich quasi eine Leidenschaft fürs Garteln in Töpfen entwickelt. Aber ein eigener Garten ist nun schon noch mal auch eine neue Herausforderung!

    Ich freue mich auf viele nette Gartler!

    Andrea:cool:
     
  • Hallo,:eek:

    bin auch neu hier und möchte mich vorstellen.Wir wohnen zwischen Karlsruhe und Bretten in einem kleinen Dorf.Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder im Alter von 5 und 9 Jahren und einen Wellensittich Namens "Pitrie".Mein Mann und ich sind 32 Jahre alt.
    Wir haben seit 4 Jahren ein Einfamilienhaus mit Terrasse und großem Garten.

    Die Terrasse ist toll angelegt,aber der Garten ist leider wie ein Urwald.Da leider seit ca.15 Jahren nichts mehr gemacht wurde.Nun haben wir angefangen komplett alle Sträucher und Bäume usw. umzumachen:p.Aber dass kann noch dauern, bis alles weg ist.
    Wir haben schon eine ungefähre Vorstellung wie es einmal aussehen soll.So mit kleinem Teich und Bachlauf dann hätten wir gerne eine Pavillion und natrülich einen Spielturm für die Kinder.
    Da wir uns auch auf jeden Fall einen Hund kaufen möchten,werden wir auch den Garten "Hundgerecht" machen.
    Ich denke es werden viele gute Tips und Anregungen hier zu finden sein.:)

    Viele sonnige :cool:Grüße aus Baden Württemberg sendet

    Nicole:mrgreen:
     
    Hallo
    Mein Name ist Tobias und ich komme aus der Porzellan und Wein-Stadt Meissen in Sachsen.
    Meine Frau ist gelernte Baumschulgaertnerin und beschloss vor 3 Monaten,das es an der Zeit ist,einen Garten haben zu wollen.
    Als Geschenk zu unserem 2 Jaehrigen Jubilaeum,bekam sie selbigen geschenkt.

    Wir beschlossen einen Themengarten al Japanischen Ziergarten zu ziehen.
    Passiert ist schon vieles,wenn auch noch nicht alles.
    So kam es dann auch,das ich als Feinwerkmechaniker immer mehr begann mich mit Pflanzen immer intensiever zu beschaeftigen.

    Ja,so kommt es,das ich mich hier registrierte und nun meinen Vorstellungsthreat schreibe.

    So ihr noch Fragen zu meiner Person haben solltet,immer Fragt.

    Auf gutes schreiben.

    LG
    Tobias
     
    Hallo! 8)

    Bin gerade auf dieses Forum gestoßen und habe mich gleich angemeldet. In einem Monat werden wir stolze Besitzer eines klitzekleinen Häuschens mit wunderschönem Garten sein.

    Leider gibt es im Oktober bis auf Aufräumarbeiten im Garten nicht mehr viel zu tun, aber ich freue mich schon sehr auf das nächste Frühjahr!

    Da wir Gartenanfänger sind, werde ich bestimmt die eine oder andere Frage haben die ich über die Suchfunktion nicht beantworten kann.

    Viele Grüße
    Sabine
     
    Hallo

    Da ich schon einige Tage angemeldet bin, möchte ich/wir uns auch mal vorstellen.

    Wir sind Familie Schulze und haben unseren Gaten am Stadtrand von Köln, wo
    wir Gemüse,Obst und Blumen für den Eigenbedarf anpflanzen.

    Der Garten bietet auch ein Zuhause für unser 2 Zwergziegen Max und Moritz.
    In absehbarer Zeit sollen noch Hühner und Kaninchen folgen.

    Ein weitere Hobby´s von mir sind Oldtimer Motor Gartengeräte ( Einachsschlepper , Motorhacken) und die historische Landwirtschaft.

    Über die Einachsschlepper und den Garten betreibe ich eine kleine private Homepage

    Startseite

    So nun genug von uns mit Grüßen aus Köln.

    Familie Schulze





     
  • Hallo,

    hab hier viel geschmökert und mich jetzt mal angemeldet. :)

    Gartenmulchs Gemüsegarten war vor drei Jahren noch mit einem übermannshohen Schwarzdorndickicht zugewachsen, das wir dann abgemacht und geschreddert haben.
    Er ist ungefähr 500 qm groß, außerdem haben wir noch etwa 100 qm Garten, den wir seinerzeit mit 40 cm Mutterboden haben auffüllen lassen und der von Frau Gartenmulch gemüsemäßig bewirtschaftet wird.

    Männe Gartenmulch, der hier schreibt, wollte auch immer was machen, aber der vorhandene Garten war einfach zu klein gewesen.
    Ich bück mich auch nicht leicht und gerne, insbesondere nicht zum Unkrautreißen. Aber auf den Knien, da arbeitet es sich für mich richtig gut.
    Matschklumpen unter den Stiefeln mag ich ebenfalls überhaupt gar nicht, laufe am liebsten barfuß herum, auch im Garten.

    Mir war das Buch untergekommen, das einen Gartenbau beschreibt, wie er meinen Ab/Neigungen sehr entgegen kommt: "Mein Mulchgarten von Magda-Helene Schröder"
    Nun muss man das gut zu lesende Büchlein nicht als Bibel nehmen oder sonstwie fanatisch werden, es hat mich aber sehr neugierig gemacht.

    Als Mulch steht auch mir eigentlich nur Stroh zur Verfügung, das ich richtig dick aufbringe. Inzwischen verteile ich den sechsten oder achten Rundballen.

    Unter dem Stroh lockern die Regenwürmer den Boden auf.
    Auf dem Stroh kann ich trocken und sauber knien, dort, wo ich mit nackten Füßen hingegangen bin.
    In der Strohdecke scharre ich kleine Löcher oder Gräben aus, in die vorgezogene Pflänzchen gesetzt werden.
    Auch Kartoffeln brauchen gar nicht tief hinein, so lassen sie sich auch in Spätsommer viel besser ausgraben.
    Im ersten Jahr nur teilweise bepflanzt war ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
    Das zweite Jahr, 2007 war ein Schneckenjahr, nicht nur in meinem Mulchgarten. Der Ertrag war zudem durch den Spätfrost von Ende Mai arg geschmälert, die voll ausgetriebenen Kartoffeln erfroren und konnte in der Folge noch wieder austreiben, aber keine vernünftigen Knollen mehr bilden. Zudem schien mir der Nährstoffmangel, (verrottendes Stroh, schlechtes C/N-Verhältnis) eine Rolle zu spielen.
    Der Garten hat unter einer dicken Strohschicht überwintert, drauf hab ich im Frühjahr Kalkstickstoff geworfen.

    Im weiteren Verlauf von 2008 habe ich riesige Freude an dem Garten gehabt, begeistert von Vielfalt und Erträgen, weiter experimentiert.
    Im Stroh kniend, wenig Unkraut reißend und lieber pflanzend oder erntend oder auch auf einm Stühlchen sitzend der Ruhe pflegen. :cool:

    Sonnenblumen und Stockrosen machen den Grten farbig, wie ich überhaupt einen Schwerpunkt auf Farben lege: Roter und weiß/gelb/orange... Mangold, das ganze Farbspektrum der Busch- und Stangenbohnen, ebenfalls der Kartoffeln und auch redbor-lila Grünkohl.

    Wer hier betreibt noch einen Mulchgarten?

    Und auch sonst freue ich mich auf den Austausch hier.

    Herzlichst

    der Gartenmulch
     
  • Hallo liebe Forumuser,

    ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Kaktussven und wie schon meine Name sagt, gehört meine große Vorliebe den Stachelgesellen. Ganz besonders denen im Freiland. Bin seit ganz kurzem von einem kleinen Garten in einen großen Garten umgesiedelt und brauche eure Erfahrungen. Auf dieses Forum bin ich gekommen, weil ich mich über Brunnen im Netz kundig machen wollte. Ich habe ein sattes Problem mit einem Brunnen, dafür suche ich noch den passenden Thrad. Ich freue mich sehr auf einen regen Erfahrungsaustausch mit euch. Habe mich schon bissel eingelesen und vieles interessantes gefunden. Also bis gleich, ich such mal den Technik-Thrad.

    Lieber Gruß Kaktussven
     
    Hallo alle!

    b188.jpg
    Weil es zum guten Ton gehört, will ich mich auch kurz vorstellen. Mein Name ist Bingodoc, und ich lebe in dem dreieckigen Schwungrad Europas, zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Köln, genauer in der Rockcity Nr1. Vor 38 Jahren bin ich aus dem Ei geschlüpft das sich später als meine Mutter herausstellte. Meine herausragendsten Eigenschaften sind, dass ich zwar großes Interesse aber NOCH keine Ahnung vom Garten habe, und natürlich mein extrem gutes Aussehen. Mein geld verdiene ich damit, anderen zu erzählen wie sie am Besten ihre IT so enstellen, dass bestimmt nichts mehr funktioniert. Das ist einfach macht extrem viel Spaß.
     
    Na dann wünsche ich euch mal herzlichst willkommen und hoffe ihr bringt ein wenig Stimmung mit in den Verein!:)
     
    Hallo @ all,
    mag mich als neues Mitglied kurz vorstellen.
    Bin der Kamme, 31 Jahre alt, verheiratet und 2 Kinder, sowie seit neuestem ein Haus mit Garten.
    Das ist sicher auch der Grund weshalb ich hier bin, weil der Garten wohl noch anstrengender ist als die kiddies ;-)
     
    Vorstellung

    Hallo zusammen.

    möchte mich kurz vorstellen.

    Mein Name ist Andrea bin 36 Jahre alt und wir haben ein Reihenendhaus gebaut wo
    der Garten und der Vorgarten neu angelegt werden muß.

    Da ich 0 Erfahrungen habe und eigentl. keinen grünen Daumen. :(

    Bin ich hier für jeden Tip dankbar.

    Wir haben einen Hund und eine kleine Tochter. Also muß mein Garten schön
    und pflegeleicht sein was wohl nicht so leicht ist.

    Liebe Grüße:cool:
     
    Hallo,

    ich bin die Franzi, bin 24 und von Beruf Steuerfachangestellte. Wohnen tu ich in einem schönen Dorf in Oberfranken, zwischen Hof und Bayreuth gelegen, nah an der Tschechischen Grenze.

    Ich leben mit meinen Freund zusammen nun seit 3 Jahren in einem fast 200 Jahre alten Haus, wo es immer einiges handwerkliches zu tun gibt.

    Nun will ich mich jedoch auch ma etwas in Sachen Blumen, Gewächse etc. etwas schlauer machen, was auch der Grund für meine Anmeldung ist.

    Somit ein herzliches Hallo in die Runde werf und mal das stöbern anfangen tun... :eek:

    Lg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo zusammen,

    wir sind ein nettes ehrliches und humorvolles ehepaar aus dem nordbayrischen raum, aus dem schönen mittelfranken.

    bewohnen mit meinem (astrid´s) eltern zusammen ein haus (elternhaus).

    haben ein 11 jähriges mädl, das schwer in der pubertät ist und einen wuffi (bernersennen-hovawart-mix) 6 monate alt.

    liebe grüße
    wünscht euch
    astrid
    :eek:
     
    Hallo Allerseits!:cool:

    Also ich bin die Nici. Ich bin mit meiner ganzen Family, bestehend aus drei Kids(3,9 und 11 Jahre alt), meinem Mann und meiner Mutter in ein herrliches, riesiges Haus in der ländlichen Umgebung von Regensburg gezogen. Das ist endlich unser erstes Haus (naja und wohl auch das einzige:rolleyes:) und der Garten ist für uns riesig und bedarf einer Menge Gestaltung. Unsere Vormieter haben leider zwei Jahre lang garnichts getan und haben alles nur einfach wachsen und wuchern lassen:evil:. Dementsprechend sehen nun die Büsche und Beete eben aus. Nichts ist mehr richtig erkennbar und manches kann man einfach nur weg flacken:(. Naja ich hoffe, daß ich mir hier dann mal einiges an Anregung und Tips holen darf, um alles wieder schön auf Vordermann zu bringen.

    Liebe Grüße

    Nici:eek:

    PS: Eure Smilies sind ja super :D
     
  • Oben Unten