Mitgliedervorstellungen

  • Hallo Zusammen,

    möchte mich hier kurz vorstellen: Wir vier wohnen in einem alten Siedlerhaus am Rande von Hamburg.
    Das Grundstück ist 840qm groß und im Ganzen mehr als Sommerstaudengarten und Bauerpflanzen zu bezeichnen. Das Eckgrundstück wird von einer Buchenhecke umrandet (Heckeschneiden= ächz...)
    Wir haben vor 2 Monaten einen Gartenteich angelegt und verschönern (hoffentlich) so langsam den ganzen Garten.

    Soll erstmal reichen.
    Gruß Stephan
     
    Hallo zusammen
    dann möchte ich mich auch kurz vorstellen:
    im Netz bin ich als Sera bekannt
    wir haben uns einen kleinen Aussiedlerhof in OBerfranken - Fichtelgebirge - im Naturschutzgebiet gekauft und sind sehr glücklich über unser "Einsiedlerleben" :)
    nun den nächsten NAchbarn erblicken wir ca 1 km entfernt - die Höfe liegen gestreut.
    aber man pflegt hier sehr die NAchbarschaftshilfe.
    wir haben 2 Hunde - Bordercollie und Wolfs-Husky-Schäfermischling.
    ansonsten leite ich ganz kurz gesagt das aus der WErbung so bekannte "kleine Familienunternehmen" :=)
     
  • Hallo

    Mein Name ist Patrik Dentsch, ich komme aus Liechtenstein und wohne zur Zeit in München. Ich bin 23 Jahre alt und mache in München eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton. Zu meiner Wohnung gehört auch ein Garten, der momentan katastrophal aussieht. Da ich das ändern möchte, bin ich auf die Suche gegangen und hab dabei diese Homepage gefunden.


    Gruss
    Smooky
     
  • hallo zusammen

    ich war letztes jahr schon hier bei euch im forum unterwegs und hatte mich auch vorgestellt.......vielleicht erinnert sich der/die eine noch an mich und an meine "nette" vorstellung im chat :cool:
    jedenfalls wollte ich mich wieder zurück melden, denn unser hausanbau ist endlich vorbei. momentan sind wir am pflastern und dann kommt die um- und neugestalltung des gartens an die reihe (fotos folgen)

    bis bald
    schneckerl
     
    Hallo Ihr lieben!
    Möchte mich mal kurz vorstellen.
    Mein Name ist Claudia,bin 52 Jahre.Ich habe 3 Kinder,und 3 Enkelkinder,und einen 2Jahrigen Bernersennen-Rüden. oh, bald hätte ich vergessen einen Mann habe ich auch,und er ist der beste Mann der Welt. Einen Job hab ich auch noch,und deshalb bleibt mir manchmal wenig Zeit für meinen Garten,was ich sehr bedauer.Ich hoffe das ich viele Gartenfreunde finde ,die mir so manche Fragen beantworten können.
    Ok. das reicht.

    Viele Grüße
    Claudia
     
  • Hallo zusammen,

    ich habe mich gerade registriert und möchte mich kurz vorstellen: Ich bin 46 Jahre alt, seit 25 Jahren glücklich verheiratet und habe vier Kinder.

    Ich lebe mitten im Ruhrgebiet -sehr gern sogar, auch wenn das viele nicht glauben mögen.:cool:

    Wir haben schon seit einigen Jahren einen Garten, aber irgendwie bin ich nie dazu gekommen, mich richtig um ihn zu kümmern. Asche auf mein Haupt.

    Jetzt würde ich gern, habe aber absolut keine Ahnung. Deshalb möchte ich hier fleißig lesen, und hoffe, wenn ich Dummie trotzdem noch Fragen habe, dass ihr Euch meiner erbarmt.*gg*

    So, das wäre es erst einmal, mehr fällt mir im Moment nicht ein.

    Liebe Grüße,

    Klara
     
    Hallo Ihr Lieben!

    Ich heiße Kirsten,wohne mit meinem Mann in NRW.Wir sind zum ersten Mal stolze Gartenbesitzer.Zu uns gehört unsere Labrador Hündin Lara.Sie fühlt sich natürlich pudelwohl..Jetzt zum Problem:Ich hab vom Garten NULL Ahnung.Aber deshalb bin ich jetzt hier.
    Ich denke,das Ich hier eine Menge lernen werde.

    Bis dahin
    Lg Kirsten
     
    So, auch mal kurz vorstellen.

    Ich komme aus Hamburg, bin seit knapp einem Jahr Hausbesitzer und habe im April ein paar Tomatenpflanzen geschenkt bekommen. Die haben uns soviel Freude gemacht, dass wir im nächsten Jahr das Thema Tomaten etwas intensivieren wollen.
    Deshalb bin ich bei der Suche nach Infos zu Tomaten, Aufzucht, Samengewinnung, usw auf das Forum hier gestossen und werde mich jetzt erstmal durch die reichhaltigen Seiten zum Thema Tomaten durchlesen :D
     
  • Hallo Mitglieder,

    dies ist meine kurze Vorstellung:

    als ehemalige Balkongärtnerin bin ich nun in einer Wohnung mit Rasen, Hang (aufwärts) und unendlicher Verwilderung gelandet. Und das alles mit einem Vollzeitjob. Moos und Löwenzahn im Rasen, Cotoneaster und Knöterich, Wein, Frauenmantel, Forsythien und Storchschnabel sind die dominierenden Gewächse hier - plus Weiden und Buchs und Hortensien. Aber es gibt viel Potential und ich bin mehr als enthusiastisch ein kleines Paradies hier zu schaffen. Rosen, Clematis, Zwiebeln sind schon bestellt und Gartengeräte angeschafft. Aber ich werde viele Fragen haben - bzw. Diskussionsbedarf.

    Wir wohnen jetzt in Bergisch Gladbach und besonders interessiert bin ich am Austausch von bewährten Pflanzen, Ideen und Erfahrungen aus der Region. Und außerdem: Rückenschmerzenfreies Gärtnern am steilen Hang.

    Gleich werde ich auch meine ersten Fragen ins Forum stellen - und ich hoffe, daß ich bald auch Tipps und Erfahrungen beitragen kann.

    Grüssle,

    Elsine
     
  • :eek::eek:Hallo liebe Garten und Naturfreunde,
    auch ich möchte mich hier kurz vorstellen!

    Habe durch Zufall dieses Forum entdeckt und bin begeistert. Wohne in Salzburg und habe einen Garten mit ca 300 qm. Vorher hatten wir ja immer nur Balkon den wir aber auch mit Liebe gehegt und gepflegt haben. Seit 2004 sind wir umgezogen in ein Haus mit Garten.
    Das Problem vorerst war, das im Garten ein riesiger Erdhügel (Aushub v. Haus) aufgeschüttet war. Bis zu unserem Einzug wurde dieser im Garten verteilt und gewalzt. Wir bemerkten erst dann, als es richtig zur Sache ging sprich " Gartengestaltung " das die Erde nicht locker, sondern hart wie Beton war. Wir überlegten hin und her (sowas haben wir ja noch nie gehabt) wie wir das anstellen sollen, um das Erdreich zu lockern. Zuerst versuchten wir es mit Schaufel und Krampen "leider erfolglos" da musste schärferes Gschütz her! So besorgten wir uns eine elektrische Gartenharcke die den Boden bis auf ca. 40 cm pflügte. Alls dann alles aufbereitet war, wussten wir eingentlich nicht richtig, wie wir den Garten überhaupt gestalten sollten! Gartenzeitschriften und Internet gaben uns dann die notwendigen Inspirationen für die Gestaltung. So wurde nach langem hin und her ein Teich ausgebuttelt und die Umgebung entsprechend angepasst. Da ich und mein Mann beruflich sehr eingespannt sind, nutzen wir jede freie Minute, um unseren Garten auf Vordermann zu bringen. Ich werde mal ein paar Fotos einstellen, muss mich aber erst schlau machen wie das geht.

    Liebe Grüsse :eek::eek:
    Babsy
     
    :eek: Hallo zusammen,

    dann möchte ich mich auch kurz mal vorstellen: Mein Name ist Larissa, ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und wohne in Hennef in der Nähe von Bonn.

    seit 2 Jahren wohnen mein Mann und ich in einem Reihenendhaus mit kleinem Garten. Letztes Jahr habe ich mir einen Kräutergarten angelegt. Ich bin nicht gerade eine Fachfrau, was Pflanzen angeht, aber ich habe schon viel dazu gelernt.
    Außerdem ist ein guter Freudn von uns Gärtner - für den Notfall! :rolleyes:

    Ich bin durch zufall auf dieses Forum gestoßen, und es hat mir von Anfang an sehr gut gefallen, deshalb habe ich mich auch angemeldet.

    Viele liebe Grüße, Larissa!
     
    Hallo zusammen,

    mein Mann und ich - wir sind seit heute hier im Forum unterwegs, und zwar als
    KIRSCHENWEG

    Wir haben gebaut und nun noch einen ca. 1300 qm - Garten zu bewirtschaften. Puh.
    In dieser Woche schiebt mein fleißiger Mann mit Hilfe eines Riesenbaggers die Erde zurecht und dann noch den Mutterboden wieder drauf.
    Dann kann es losgehen.

    Zuerst mit der Hangbepflanzung und da werden wir uns mal als erstes drüber schlau machen!

    Liebe Grüße,
    Kirschenweg
     
    Hallo an Alllllllleeeee

    ich bin neu hir,und möchte mich gerne vorstellen:
    Mein richtiger Name ist Bärbel und bin 47 Jahre,ich bin ein lebenslustiger Mensch.
    Ich Interessire mich für Pflanzen und Kreuter und Male auch gerne und Esoterik das ist auch so mein Lebensweg.
    So das wahr es erst mal wer noch Fragen hat kann sie mir gerne stellen


    Vielle Grüße BiBi
     
    Hallo
    Ich bin Opaautsch ,Pensionist,lebe in der umgebung von Wien .
    Mein Garten hat 2500qm mit funktionierenden Biotop Gemüsegarten und Obstgarten.
    Meine Hobbys: Eisenbahn und Garten
    Opaautsch
     
    Hallo zusammen

    wollte mich kurz vorstellen....
    ich heisse Silke und bin nun das zweite Jahr in der glückliche Lage einen Garten "bearbeiten" zu können.
    Seit diesem Jahr betreibe ich dies sogar sehr intensiv und bin immer aud Ideensuche.

    Freue mich jetzt schon auf einen regen Austausch

    Liebe Grüße
    Silke
     
    Hallo alle zusammen, nachdem ich eine Weile schon eifrig Informationen hier gesammelt habe möchte ich mich auch mal vorstellen.
    Meine Name ist Christine, mein Mann und ich und unsere beiden Kater haben vor zwei Jahren ein Haus Baujahr 1960 gekauft.

    Mein Mann und ich beknieten die Bank um Kröten, die Kater steuerten die Mäuse bei.

    Wir nennen es "Fass-ohne-Boden-Hütte".

    Auf magische Weise verschlingt diese Behausung immense Summen und weigert sich trotzdem standhaft fertig zu werden. Ist sozusagen eine Art "Bermudadreieck" für Euros.

    Es gab schon mal den Thread "Wohnt ihr auch auf einer Baustelle" oder so ähnlich...da kann ich mich anschließen.

    Aber wir haben ja eigentlich nicht das Haus gekauft sondern das Grundstück...insgesamt haben wir 1300 qm. Davon 800 qm Giersch.
    Ich las den könne man als Salat essen...bei uns gehen da nicht mal die Schnecken `ran.
    Also habe ich mich für ausbuddeln entschieden.

    Ich bilde mir ein der Giersch ist nicht mehr ganz so deckend...naja... die Hoffnung stirbt zuletzt. Wahrscheinlich täuscht er erst mal an und schlägt dann umso stärker zurück.
    Wenn das der Fall sein sollte deklariere ich es als "Gierschzucht" und verkaufe das als echt ökologisch angebaut bei Ibäh.

    Ansonsten interessiere ich mich mittlerweile für (in nordischen Breiten) winterharte Palmen, Yuccas, Bananen und Kakteen.
    Meine erklärte Lieblingspflanze ist der Yoshuabaum, die Yucca brevifolia...

    Leider kann ich nicht so viel Zeit in meinem Gierschrefugium verbringen wie ich gerne möchte da ich berufstätig bin.
    Und wenn ich nicht arbeite regnet es. Dann ist es mit der Gartenarbeit auch Essig da ich wasserscheu bin.

    Auf einen netten Austausch

    viele Grüße Aurikelchen
     
    Hallo,

    ich heiße Holger, wohne im Ruhrgebiet und arbeite als Angestellter bei einem namhaften Stahlhersteller. Ich beabsichtige, mir in kürze ein Einfamilienhaus zu kaufen. Die Suche nach Tipps und Hinweisen zum Häuserkauf und deren Renovierung hat mich auf diese Seite gebracht.
    Nach ein paar Klicks durch diverse Themen hier muß ich sagen: Tolles Forum! Ich werde sicher viele Fragen stellen müssen, wenn es an die Renovierung der eigenen vier Wände geht, aber genauso viele Beiträge werde ich dann auch aus meiner gewonnenen Erfahrung hier einfleißen lassen.

    Freue mich schon auf einen regen Erfahrungsaustausch.

    Gruß Holger
     
  • Oben Unten