Mitgliedervorstellungen

Hallo,

nun bin ich auch in Euerer Runde gelandet. Ich heiße Elke, bin 37 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und unseren 3 Jungs (Drillinge 7 J.) in einem schönen Reihenhäuschen in der Nähe von Stuttgart. Zu unserer Familie gehört seit 1 Jahr auch unsere Tibet-Terrier Hündin Heidi.

So, nun "kämpfe" ich mich mal durchs Forum zum Lesen und freu mich auf einen Austausch mit Euch.

LG
Elke
 
  • Hallo, liebe Forumsmitglieder,

    beim Stöbern im Internet bin ich auf Eure Seite gestoßen. Mich interessieren fast alle Themen im Bereich Garten, da wir ein großes Gelände mit Streuobstwiese, Staudenbeeten, Gemüsegarten usw. haben und unsere Lieblingsbeschäftigung das Werkeln im Garten ist. Dabei haben wir eine Art Arbeitsteilung: Mein Mann kümmert sich um das Essbare, ich um die Genüsse fürs Auge. Spezialist für die Bäume dagen ist unser Schwiegersohn.

    Ich wohne im Großraum Stuttgart mit meiner "Großfamilie" (Ehemann, Tochter, Schwiegersohn und zwei süßen, kleinen Enkeln) zusammen in einem Haus mit dem angrenzenden o.e. Garten.

    Ratschläge holte ich mir bisher meist aus Büchern - aber oft helfen auch die interessanten Gartenforen im Internet. Meine Lieblinge im Garten sind die Rosen (seit einiger Zeit auch die englischen Duftrosen) - aber ihre Pilzkrankheiten machen mir wie in jedem, so auch in diesem Jahr wieder zu schaffen. Vielleicht finde ich hier jemanden, der d a s Rezept dagegen kennt.

    Ich freue mich auf hilfreiche und interessante Beiträge!

    Liebe Grüße
     
    Hallo liebe Gartenfreunde, ich heisse Wurzelzwerg, bin weiblich, Jahrgang 1961 und wohne im Westerwald. Ich liebe meinen Garten über alles und verbringe viele Stunden in diesem Paradies. Ich bin gegen den Einsatz von Chemie und habe mich im Laufe der letzten Jahre sehr intensiv mit biologischem Gärtnern vertraut gemacht. Aber niemand ist perfekt und ich kann noch seeeeeeeeeeeeeeeehr viel dazulernen!!! Auf einen hoffentlich regen Austausch freut sich der Wurzelzwerg :eek:
     
  • Hallo ich bin Mölli,
    ich werde demnächst 50 und bin Kriminalbeamter (aber ein netter). Ich habe mit meiner Frau in Haag bei Bayreuth(Oberfranken/Bayern) ein 1000 qm großes Grundstück mit selbst gebautem Holzhaus. Garten besteht aus einem Schwimmteich und verschiedenen Staudenbeeten. Da ich eine Vorliebe für Fernost habe, sind auch ein paar dieser Stilelemente vertreten. Kiesgarten mit Bonsais, Bambus usw. Meine spzielle Vorliebe gehört den Schwertlilien, Iris Germanica.
    Ich besuche gerne Gärten, Gartenausstellungen, Gartenmessen.
    Bedingt durch die vielen Stauen fallen jedes Jahr Stauden zur kostenlosen Abgabe an. Wenn einer was braucht - einfach melden.
    Gruß Mölli
     
  • Hallo,


    ich bin Annika, 30 Jahre alt , aus Essen in Nrw.
    Wir sind im Mai diesen Jahres in eine neue Wohnung gezogen, zu der auch eine eigene
    gar nicht so kleine Garten Pazelle gehört.
    Da mein Daumen bis vor kurzem nicht besonders grün war;),
    hoffe ich hier auf viele Tips und Anregungen wie ich unseren Garten gestalten kann...
     
    Hallo Foris,

    will mich auch mal kurz vorstellen. Bin 34 und wohne mit Mann und Hund in der Eifel. Unser Garten wurde von den Vorbesitzern nur hin und wieder "gepflegt", es gab eigentlich nur Wiese und eine riesige Fichtenhecke.
    Ich mag einheimische Bäume und Sträucher, und weniger die Exoten (mit Ausnahme einer Lebensbaumhecke auf einer Seite, die brauche ich einfach als Sichtschutz). Wir haben außerdem noch einen winzigen Teich, in dem sich Molche angesiedelt haben (viiel interessanter als Goldfische).
    Was ich nicht so mag, sind vor Blüten überquellende Stauden und Beete, in denen man kaum noch ein grünes Blatt sieht. Hätte ich einen Park, würde ich wohl einen Englischen Garten daraus machen. Aber ich habe leider noch nicht im Lotto gewonnen. :D

    Viele Grüße
    Birgit
     
  • Hallo.
    Ich heiße Stefanie und bin 25 Jahre alt. Ich wohne mit meinem Mann (und ab September wenn alles gut geht mit meinem Sohn) in Bayern bei Regensburg.
    Wir haben vor 3 Jahren ein Haus gekauft. Meine Schwester nannte es die Brenneselfram, weil alles so zugewuchert und verwachsen war. Langsam aber bekommen wir das Chaos in den Griff.
    Ich hoffe, ich kann mir bei Euch viele Tips und Inspirationen holen.
    Das wars erst mal.
    Liebe Grüße Stefanie
     
    Na das klingt doch schon ganz gut, besser als bei manchen deutschen!;)
    Willkommen dir und all den anderen!
     
    :) Hallo ihr,

    wollte mich mal kurz vorstellen. Bin 42, verheiratet und habe keine Kinder. Wir haben ein großes Haus mit Garten. Da wir voll berufstätig sind versuche ich unseren Garten eigentlich pflegeleicht zugestalten. Das heißt eigentlich habe ich nur Blumenkübel und Rasen. Hoffe aber das ich mir hier bei euch doch die ein oder andere Idee für andere Dinge holen kann.
    LG,
    Mave
     
  • Hi @all,

    wollte mich auch kurz vorstellen.
    ich heiße Manuel bin 25 und wohne in München. Garten hab ich leider keinen aber zum Glück 2 Balkone wovon ich einen zum Gemüsegarten umfunktioniert habe. :D Sprich hier wachsen derzeit Tomaten (Cocktail und Normal), Kürbisse, und eine Kräuterauswahl mit Basilikm, Minze, Rosmarin, etc...
    Bin erst seit Anfang diesen Jahres in dieser Wohnung und will in den nächsten Jahren nen richtigen kleinen Dschungel aus den Balkonen machen :)

    vg manu
     
  • Hallo,

    mein Name ist Marcus und ich lebe mit meiner Frau Ursula in einem Fachwerkhaus in der Nähe von Witzenhausen (liegt im Dreieck zwischen Kassel und Göttingen).
    Zu dem Haus gehört ein ca. 2.000 m² großer Garten. Eigentlich ist Ursula die wahre ökologische Gartenliebhaberin (Gemüsebeet, Blumenrabatte), ich bin aber für das Bäume- und Büscheschneiden und für die Rasenpflege verantwortlich.
    Aufgrund meiner zuletztgenannten Aufgabe bin ich auch auf das Forum hier aufmerksam geworden. Derzeit mähe ich den Rasen mit einem Aufsitzmäher. Obwohl das Mähen an sich eigentlich Spass macht, ist mir jedoch der Lärm und die Umweltbelastung zunehmend unangenehm. So bin ich auf die Mähroboter gestoßen, die ja hier im Forum bereits ausgiebig diskutiert werden.
    Nun versuche ich mich schlau zu machen und herauszufinden, ob ein solches Gerät auch für unseren Garten geeignet wäre.

    So weit erst einmal!

    Herzliche Grüße :???:
    Marcus
     
    Hallo,

    ich heiße Gundula, bin 58 Jahre alt und wohne mit meinem Mann, unserem Labrador und unseren zwei Katzen in Brüel (Mecklenburg-vorpommern). Wir habe drei erwachsene Kinder, die schon ihr eigenes Reich haben.
    Auf Eure Seite bin ich aus Zufall beim chatten gekommen,weil ich mir einen Klostergarten anlegen will.
    Wir wohne in einem Haus zur Miete, können aber auf dem Gründstück machen was wir wollen.

    Ich freu mich schon auf ein interessanten Austausch hier,evtl. liest man sich mal im Chat.

    Liebe Grüße

    Gundula :eek:
     
    :) Guten Tag an alle hier im Forum!

    Ich bin 33 Jahre, heiße im richtigen Leben Tanja und wohne mit meiner kleinen Familie in dem schönen Dortmund (richtig, da wo vor gut 2 Wochen die "Loveparade" war :D) Meine Kleine Maus ist 8 und meine bessere Hälfte 28... komplett sind wir mit unserem Kater "Tiger", den wir seit 2 Monaten haben. Noch haben wir nicht ganz den Grünen Daumen, aber wir bemühen uns... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo alle miteinander :eek:)))

    ich bin seit gestern hier angemeldet und möchte mich nun gerne Vorstellen:

    Mein Name ist Sandra Stier, ich bin 28 Jahre alt und habe mit meinem Mann (wir haben letztes Jahr geheiratet) im Oktober letzten Jahres ein altes Haus (1921) gekauft, dass wir seit dem kräftig sanieren und wir hoffen, dass wir im September umziehen können.

    Wie das so mit alten Grundstücken ist, haben wir ein recht großes (also mir reichts ;o))), nämlich 508 qm inkl. Hof und Garten. Da ich bis jetzt mit Garten etc. nicht wirklich viel am Hut hatte, es aber in Zukunft gerne haben möchte, habe ich mich hier angemeldet.

    Ich hoffe, dass ich von "Euch alten Hasen" noch was lernen kann, meine Mama greift mir zwar kräftig unter die Arme aber die weiß halt auch nicht alles ;o)))

    Von Beruf bin ich Bürokauffrau, tanze und lese gerne, bin gerne in der Natur, habe eine alte Katze und noch keine Kinder.

    Ich bin auf jeden Fall tierisch gespannt auf die vielen Infos, die ich hier bekommen und weitergeben kann.

    ;)

    Bis bald,
    Sandra
     
    Hallo,

    auch ich wollt mich mal kurz vorstellen: Mein Name ist Claudia, ich bin 26, Studentin der Sozialen Arbeit im 8. Semester (nur noch die Dipl.-Arbeit fehlt), verheiratet und wohne in der Mitte des schönen Niederbayern!
    Mein Mann und ich wohnen in einem Haus zur Miete und haben einen netten kleinen Garten. Da unser Gartenteil super schattig ist, habe ich bisher nur Tomaten und eine Gurke in Kübeln gepflanzt und an der Hausmauer stehen (dort ist es zumindest nachmittags sonnig ;)).

    Ich find's toll, dass einem hier so viele begeisterte GärtnerInnen mit vielen Tipps zur Seite stehen und hoffe, dass mir auch bald jemand auf meine Tomatenfrage antwortet ;)

    Liebe Grüße

    Claudi
     
    Hallo, guten Tag,

    ich habe schon öfter im Forum gestöbert und habe mich denn heute endlich angemeldet und nun möchte ich mich einmal kurz vorstellen.
    Also, ich habe im Februar meinen 50. Geburtstag sehr schön mit Mann, Kindern, Enkelkindern (2!) und gaanz vielen alten Freunden gefeiert. Wir haben vor 2 Jahren in Castrop-Rauxel zwei Eigentumswohnungen gekauft (ist quasi wie ein Zechenhaus) mit einem absolut verwilderten Garten (seit ca. 15 Jahren wurde dort nichts mehr getan).
    Nach sehr sehr viel Arbeit und noch mehr Liebe ist endlich ein toller Garten entstanden, in dem wir, wenn es denn unsere Zeit erlaubt, immer gern sind.
    Ich liebe alle Pflanzen, ganz besonders jedoch Rosen und Kräuter, alles ein bisschen wild gepflanzt.
    Ja, jetzt hab ich ein bisschen was erzählt, auf jeden Fall freue ich mich auf einen regen Erfahrungsaustausch und den einen oder anderen Ratschlag. :eek::eek:
     
    Seid alle herzliches Willkommen! Schön, dass ihr euch kurz vorgestellt habt :)

    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende,
    Marcel
     
    Hallo, zusammen

    ich wohne im Ruhrgebiet und - "ischh abbbe garr keinee aauutto" - habe zwar einen grünen Daumen, aber seit einigen Jahren leider keinen Garten mehr, nur einen Balkon. Bastle aber gern an meiner Wohnung rum.

    Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, weil ich ein Laborbecken und ein perfekt erhaltenes 70ies Waschbecken nebst Toilette und Spiegel-Ablage zu verkaufen habe, in zitronen/limonenbonbon-Zartgelbgrün und wollte für eine eventuelle Auktion gucken, wie die genaue Bezeichnung lautet. Vielleicht konnte ich dem Forumsmitglied mit der entsprechenden Frage ein bischen helfen.

    Und wenn jemand sich für mein Laborbecken, das sicher im Garten proma einsetzbar ist, (oder das Bad) interessiert, wäre es auch schön... ;-)

    Herzliche Grüße an alle

    Kat
     
  • Oben Unten