Mitgliedervorstellungen

Ich heiße Jutta, bin 40 Jahre alt, 11 Jahre verheiratet und habe zwei Kinder, die beide in den nächsten Tagen Geburtstag haben (Große wird 8, der Kleine 6). Wir wohnen am schönen Niederrhein, der dieses Jahr wieder sehr verregnet ist.
Ich habe im April Tomatensamen gepflanzt, einfach, damit die Kids mal sehen, wie aus ein Körnchen eine Pflanze wächst, und mittlerweile habe ich ein Gewächshaus mit verschiedenen Pflanzen.
 
  • hallo zusammen

    mal ne´kurze info,ich bin lebensfroh und meistens gut drauf.
    ich liebe die natur und besonders tiere,egal welche.meine haustiere sind:
    wolli,charly,jim und jo(wellensittiche),lucie ist meine mischlingshündin(labrador-bordercollie)
    dann hab ich noch 3aquarien und in ein paar monaten ein rosenkopfpaar
    und gestern haben wir uns ein schrebergarten ausgesucht:cool:
    freu mich schon auf´s gestalten,da gibt es viel zu tun denn dieses jahr ist dort noch nix passiert
    h058.gif
     
  • Tach zusammen!

    Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.

    Ich heisse Sascha und wohne in Tettnang (Bodenseekreis) und arbeite als Industriemechaniker. Meine Freundin und ich haben vor kurzem unsere Eigentumswohnung im Erdgeschoss eines Neubaus bezogen.
    Da zu dieser Wohnung auch ein großer Garten dazu gehört haben wir die Hoffnung,
    dass wir hier bei Euch in guten Händen sind, zumal das alles total neu ist für uns :D

    Tja, und da wäre auch schon unsere erste Frage:
    Wir möchten einen abschüssigen Teil des Gartens aufschütten - das Gefälle ist für uns nämlich total unbrauchbar und die Bodendecker die dort wachsen gefallen uns auch nicht.
    Der Höhenunterschied beträgt ca 70cm zum Nachbargrundstück.
    Uns sind jetzt schon einige Dinge durch den Kopf gefahren, wie wir diese Aktion durchführen. Allerdings sind wir uns nicht sicher, wie wir das ganze dann "Abstützen" sollen?!??!? :confused:
    Uns wurden bisher Rundholzpalisaden, hohle Betonpalisaden, Haigerlocher und Pflanzsteine empfohlen.
    Jetzt wollten wir uns mal bei Euch erkundigen, wie ihr das seht und was ihr dafür empfehlen würdet. Wir sind da nämlich auf der Suche nach einer guten und preiswerten Lösung, die auch schnell umgesetzt werden kann.

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Gruß Sascha
     
  • hallo na da traue ich mich doch mal ich muß sagen daß ich was pc anbelangt totaler neuling bin aber ich werfe mich mal ins getümmel ich bin seid heute mitglied und muß mich erst noch in alles einarbeiten zu mir werde in diesem jahr 66 und lebe mit zwei hunden und ebenso vielen katzen in ungarn seid sieben jahren allein mein garten und meine tiere sind -gottseidank- auch mein hobby (da fällt einem die arbeit leichter) ich würde mich wirklich freuen leute mit gleichen interessen (gerne auch anderen) hier im forum kennen zu lernen
    mfg helga
     
    Hallo,

    meine Name ist Elke und ich bin mit schnellen Schritten auf die 40 am zugehen. Ich habe einen Balkon den ich letztes Jahr angefangen habe etwas mehr zu bepflanzen als zwei Blumenkasten. Aber leider sind mir im letzten Winter aich vieles eingegangen. Auf der Suche nach Hilfe bin auf dieses Forum gestossen und ich hoffe hier viel nette Leute kennzulehren die mir bei meinen Problemen helfen, einfach nur zum reden und was auch immer.



    Ekyra
     
  • :oHallo, dann will ich mich auch mal vorstellen.
    Ich heiße Heike, bin 35 Jahre alt und wohne in der schönen Rhön.
    Seit kurzem haben wir einen fast 2000 qm großen Garten zu versorgen. Mich interresiert somit eigentlich alles was mit Garten zu tun hat, aber meine große Liebe gehört den historischen und englischen Rosen. Hier kann ich mich richtig austoben und bin schon eifrig am pflanzen.
    Es ist für mich Erholung pur, wenn ich mit gezückter Schere und Hacke durch den Garten ziehe und überall ein bisschen "rumwurschteln" kann.
    Es wird sicher die eine oder andere Frage auftauchen die ich Euch stellen kann, denn es macht mir auch Spaß mit Gleichgesinnten zu chatten.
    Bis bald :???:
     
    Hallo :cool:

    Mein Name ist Andrea, bin 28 Jahre und lebe in Regensburg... irgendwann am Anfang diesen Jahres bin ich auf meinen Südwestbalkon hinaus und dachte mir,dass ich da nun endlich was damit machen muß weil er so nackt aussieht ... so nun habe ich in meinem Gärtchen Melisse, Thymian, Estragon, Tomaten ( die wachsen wie Unkraut ), Salbei, Ruccola, Erdbeeren... bald bekomme ich noch einen Birnbaum und Waldhimbeeren :) ... da in letzter Zeit das Wetter so schlecht war hab ich nun auch schon einiges für drinnen ( ich brauch für die nächsten Jahre keine Pflanzen mehr )... Orangensalbei, chineschische Minze, Salbei, Olivenbäumchen, Ginko und diverse andere Pflanzen auch... Mittlerweile bekomm ich immer öfter auch welche zum aufpeppeln... Hab nicht gedacht,dass ich doch noch einen grünen Daumen entwickle

    Wünsche Allen einen wunderschönen Garten :eek:
     
    Hallo! Ich heiße Carina und komme aus Österreich und habe mich hier angemeldet, weil ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen!
     
    Hallo,
    wir wohnen zwischen Hamburg und Cuxhaven, in der nähe von Stade. Dort haben wir anfang April 2008 ein Haus übernommen. Der Garten glich einer Wiese und war ziehmlich verwildert, weil dort mehrere Jahre nichts, oder nur sehr wenig gemacht wurde. Nun hatten wir eine Firma beauftragt den Garten zu Sanieren, sprich: Rasen neu anlegen u.s.w.. Es wurde auch etwas getan, aber nicht zu unserer Zufriedenheit. Da ich selbst viel unterwegs bin und meine Frau einen Bandscheibenforfall hat, hatten wir nur eine altanatieve. Hätten wir vorher gewust, das es so endet, hätten wir lieber alles selbst gemacht. Wäre zwar langwieriger, aber nicht so Stressig geworden.
     
  • ein liebes Hallo aus Liechtenstein!

    Ich heisse Sandra, bin 36 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und unserem Junior in Liechtenstein. Meine grosse Freude ist meine Familie und unser Garten. Da wird gewerkelt, gegrillt, gelacht, gegraben und auch ein Glas Wein getrunken. Ein gemütliches gartenreiches Leben... :cool::cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Ihr Gartenliebhaber!

    Okay, dann stelle ich mich auch mal vor....
    Mein Name ist Conny und ich lebe im schönen Düsseldorf am Rhein. Dort haben wir jetzt den Garten meiner Mutter im Vorflutgelkände des Rheins übernommen. Dort wartet unendlich viel Arbeit auf uns, aber wir freuen uns darauf. Wir das sind meine Kinder Robin und Merlin und mein Freund Micha.

    Hm, was soll ich noch erzählen? Ich weiß es gerade nicht. Wenn Ihr noch Fragen haben solltet, dann stellt sie mir doch einfach. Ist das ein Angebot?

    Alles Liebe aus Düsseldorf,
    Conny
     
    Vorstellung Fränzchen aus Bochum

    Hallo liebe Gärtner, Gärtnerinnen, Gartenliebende, Gartenfreunde, Gartenlaien etc.

    dann will ich mich mal, wie es sich gehört, vorstellen.

    Wir haben uns letztes Jahr ein gebrauchtes altes Mehrfamilienhaus in Bochum/Nrw gekauft. Wir das sind mein Mann und mein 15jähriger Sohn. Zu unserer Familie gehören außerdem noch der Hund Franz und die Katzen Horst und Olga.

    Über Herbst und Winter waren wir mit den Umbauarbeiten im Haus beschäftigt, seit März/April bin ich eifrig dabei den Garten zu gestalten. Wobei eifrig das herausragende Merkmal ist. Beruflich habe ich eher mit PC´s zu tun und hatte vorher auch nie einen Garten. Gartenarbeit ist also völliges Neuland für mich, fühle mich aber sehr wohl dabei.

    Der Garten bestand vorher aus einer 25 Meter hohen Kiefer und tausenden von Brombeersträuchern. Die Kiefer haben wir mit Genehmigung fällen lassen, die Brombeerhecken soweit möglich ausgebuddelt.

    Ich habe immer mal wieder in diesem Forum nette Anregungen etc. gefunden und habe mich nun entschlossen, etwas aktiver hier zu werden....

    Wohl am Anfang eher mit Fragen denn mit Antworten... aber vielleicht dreht sich das Verhältnis ja noch.

    Liebe Grüße aus Bochum
    Liane
     
    Hallo,

    mein Name ist Uwe - ich bin gerade am Gründen einer Heimwerkerhotline und möchte mich in diesem Forum informieren was häufig gestellte Fragen zu diesem Thema sind und bin eigentlich da "um zu schauen" - hoffe das stört keinen wirklich :)

    Ansonsten studiere ich Bwl in Wien und bin ein naturverbundener Mensch, aber für einen eigenen Garten in Wien reicht mein nötiges Kleingeld nicht und ich muss mich mit Zimmerpflanzen begnügen.
     
    Hallo
    ich bin die Anita und 43 Jahre, verheiratet und wir haben keine Kinder.
    wir wohnen seit einem jahr bei meinem Vater im elterlichen Haus hier ausserhalb Karlsruhe.
    wir haben einen großen Garten mit 600 qm
    da stehen 2 Gewächshäuser drauf und allerlei Pflanzen und Bäume so wie ein Pool.
    Ich verkaufe hier Deko Artikel so saisonelle Flosistik.

    :o
     
    Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen

    Mein Name ist Ursula und ich wohne in Deutsch-Wagram, Niederösterreich. Bin 45 Jahre alt,verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Ich übe einen kaufmännischen Beruf aus und als Ausgleich dazu habe ich meinen Garten. Leider habe ich einen "schwarzen" Daumen, denn die Pflanzen gedeihen nicht so richtig. Aber ich versuche es immer wieder, Blumen anzubauen.

    Das einzig wirklich Gedeihende sind meine Vielzahl an Kräutern auf der Kräuterspirale. Die wachsen wirklich.

    Liebe Grüße
     
    Guten Tag miteinander!
    Da man auf einem Bein schlecht stehen kann, haben wir zwei Pachtgärten im örtlichen Verein (jeweils 600 qm). Diese waren arg verwildert und wir arbeiten an der Nutzbarmachung. Auf der einen Parzelle wachsen Kartoffeln, Bohnen und allerlei Gemüse zur Selbstversorgung sowie Gurken und Melonen im Gewächshaus, die zweite ist noch in Arbeit. außerdem gibt es noch Kaninchen (verwertung der Abfälle und Unkraut).
    Die Gartenarbeit stellt für mich einen Ausgleich zur Arbeit dar und ich freue mich immer wenns was zu ernten gibt. Möchte hier gerne den Kontakt zu Gleichgesinnten finden und vielleicht einige Anregungen mitnehmen...:D
     
    Hallo an alle Gartenfreunde,

    ich bin männlich, 1962 geboren, und lebe in Bayern.
    Ich verbringe sehr viel Zeit auf meinem Gartengrundstück.
    Haus und Gartenfläche haben ca 1600 Quadratmeter.

    Ich freue mich auf interessante Beiträge
    und danke Euch ganz herzlich für Eure Hilfe.

    Gruss

    blume#
     
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Silke und ich wohne mit meinem Mann und unserer kleinen Mischlingshündin im schönen Münster.
    Am 02.08. ist es endlich so weit und wir können unseren Kleingarten "beziehen".
    Wie lange habe ich auf einen Garten gehofft, da es mit dem Haus im Grünen nichts wird, haben wir uns entschlossen uns in Kleingartenanlagen umzusehen und sind auch fündig geworden.
    Ab Samstag kann es also losgehen mit der Gärtnerei ;) .
    Da wir absolute Anfänger sind, hoffe ich auf viele Tipps hier in diesem Forum.
    Bücher habe ich zwar schon, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich allein mit der Theorie nicht weiter komme.
    Also: Learning bei Doing :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten