Hallo liebe Gartenwethusiasten,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich auch gleich kurz vorstellen, wie es sich bei einem "Neueinzug" ja wohl gehört. Ich bin Christian aus München und beschäftige mich mit der Krezung von Cannas (nur zur Vorsorge - das indische Blumenrohr).
Ich wohne im Münchner Zentrum, ohne Balkon voller Tatü Tata und Disco und Lärm und habe es geschafft, mir ein kleines Stück Land für meinen erträumten Garten im nahen Ausland zuzulegen. Das wird eine Herausforderung, denn mein Ziel ist ein sich selbst pflegender, versorgender Garten als Konzeption. Grundbestandteil dazu sind natürlich meine Cannas, die ich aufgrund ihrer theatralischen Erscheinung echt liebe. Für mich sind es Divas unter den Pflanzen, nur sind sie leichter zu handhaben. ;-)
Wenn sich hier im Forum auch dafür interessiert, möchte ich im speziellen eher auf die vom Handel unterdrückten Viruserkrankungen eingehen, da ich seit 2010 im Handel keine Canna gefunden habe, welche nicht infiziert ist. Ich denke viele Gartenfreunde meinen, dass ein gestreiftes Blatt eine schöne Abwechslung ist, doch holt Frau/Mann sich "den Wolf im Schafspelz" in seinen Garten. Bei Interesse würde ich da gerne aufklären.
Nun, soviel für heute. Ich freue mich auf Antworten und wünsche Allen ein tolles Gartenjahr 2016 (hier in München haben wir nun wohl den Schnee hinter uns)
Alles Liebe
Christian
die-Canna
				
			ich bin neu hier im Forum und möchte mich auch gleich kurz vorstellen, wie es sich bei einem "Neueinzug" ja wohl gehört. Ich bin Christian aus München und beschäftige mich mit der Krezung von Cannas (nur zur Vorsorge - das indische Blumenrohr).
Ich wohne im Münchner Zentrum, ohne Balkon voller Tatü Tata und Disco und Lärm und habe es geschafft, mir ein kleines Stück Land für meinen erträumten Garten im nahen Ausland zuzulegen. Das wird eine Herausforderung, denn mein Ziel ist ein sich selbst pflegender, versorgender Garten als Konzeption. Grundbestandteil dazu sind natürlich meine Cannas, die ich aufgrund ihrer theatralischen Erscheinung echt liebe. Für mich sind es Divas unter den Pflanzen, nur sind sie leichter zu handhaben. ;-)
Wenn sich hier im Forum auch dafür interessiert, möchte ich im speziellen eher auf die vom Handel unterdrückten Viruserkrankungen eingehen, da ich seit 2010 im Handel keine Canna gefunden habe, welche nicht infiziert ist. Ich denke viele Gartenfreunde meinen, dass ein gestreiftes Blatt eine schöne Abwechslung ist, doch holt Frau/Mann sich "den Wolf im Schafspelz" in seinen Garten. Bei Interesse würde ich da gerne aufklären.
Nun, soviel für heute. Ich freue mich auf Antworten und wünsche Allen ein tolles Gartenjahr 2016 (hier in München haben wir nun wohl den Schnee hinter uns)
Alles Liebe
Christian
die-Canna
 
				 
 
		
 
 
		 
 
		 ) und ein kleines Gewächshaus, in dem ich in der Saison ein wenig Salat ziehe.
) und ein kleines Gewächshaus, in dem ich in der Saison ein wenig Salat ziehe.
 
 
		 
 
		 a:, Katze und Kaninchen in Bremen. Wir haben uns im August ein großes Haus gekauft was wir gerade Kernsanieren der Garten ist fast 1000 qm groß und war wohl die große Leidenschaft des Vorbesitzers über viele Jahre, leider ist er sehr Pflegeintensiv angelegt und da wir beide Berufstätig sind, ich bin Hebamme, möchten wir ihn etwas Pflegeleichter gestalten.
a:, Katze und Kaninchen in Bremen. Wir haben uns im August ein großes Haus gekauft was wir gerade Kernsanieren der Garten ist fast 1000 qm groß und war wohl die große Leidenschaft des Vorbesitzers über viele Jahre, leider ist er sehr Pflegeintensiv angelegt und da wir beide Berufstätig sind, ich bin Hebamme, möchten wir ihn etwas Pflegeleichter gestalten.  aber das wollten wir auf keinen fall und nun stehen wir vor der Planung, etwas beängstigend aber genau darum bin ich hier ich hoff auf viele Anregungen und Tipps da wir die meisten Pflanzen im Garten nicht einmal kennen...
aber das wollten wir auf keinen fall und nun stehen wir vor der Planung, etwas beängstigend aber genau darum bin ich hier ich hoff auf viele Anregungen und Tipps da wir die meisten Pflanzen im Garten nicht einmal kennen...  
	
 
			 
 
		