Mitgliedervorstellungen

  • Hallo,ich bin Micha und lebe mit meiner Familie,beinhaltet 3 Kinder und 1 Katze,bald auch ein Hund in der wunderschönen Sächsischen Schweiz,genau gesagt in Sebnitz.Ich bin 35 Jahre und ich übernahm vor geraumer Zeit den Garten meines Großvaters und meiner Großmutter(lange dramatische und eigtl.auch unvorstellbare Geschichte,aber jetz ist alles gut)

    Ich habe oft und gern meine Kindheit hier verbracht,sehr ruhig gelegen,angelehnt an einen sehr grossen Wald,möchte ich meinen Kindern einen Teil meiner Kindheit vermitteln.Wir haben eine massive Laube,eigenhändig von Großvater gebaut,daher für mich ein MUSS dieses letzte Relikt in Ehren zu halten.Letztes Jahr komplett hergerichtet.Falls ich die Bilder gefunden habe werde ich mal vorher-nachher Bilder posten um das Ihr Euch ein kleines Bild machen könnt.Ich hoffe auf viele interessante Themen und Anregungen.LG Micha und Familie
     
  • Ein freundliches Hallo an alle!

    Ich bin bei der Ideensuche auf diese Seite gestoßen und bin neugierig geworden. So habe ich mich einfach einmal angemeldet und hoffe auf regen Erfahrungsaustausch.

    Zu mir: Ich bin verheiratet, habe drei erwachsene Töchter, vier Enkelkinder, Hund und Katze. Und natürlich meinen (Schreber)garten, den wir vor rund zwei Jahren als "Dschungel" übernommen habe.

    Leider hat mein Tag immer viel zu wenig Stunden, um alle Ideen umzusetzen, die ich so habe und ich fürchte, dass ich hier noch mehr Anregungen bekommen werde.
     
  • Nessa

    herzlich willkommen

    smileys-gartenarbeiten-558278.gif
     
    Hallo liebe Mit-Mitglieder.
    Marcel hat empfohlen, dass ich mich als Neuling erst mal vorstelle.

    Bin weiblich, 51 Jahre alt, komme aus Baden-Wuerttemberg, bin beruflich stark eingespannt und habe gar keinen Garten. Noch nicht!
    Sobald ich Zeit habe, geht es los mit eigenem Gemuese und Kartoffeln. Das werden aber noch 16 Jahre, und ich hoffe, ich bin dann noch fit genug

    Dies ist mein erster Forumsbesuch ueberhaupt, ich habe erst vor ein paar Wochen ueberhaupt Internetanschluss Zuhause bekommen. Auf diese Seite bin ich gekommen, weil ich in google nach Fencheltee gesucht habe.
    Und bei Euch, als Mitglieder eines Gartenforums, hoffe ich jetzt, dass mir jemand sagen kann, ob Fencheltee seine bekannte Wirkung verliert, wenn man ihn mit Zitronensaft wuerzt? Koennte ja sein, dass die Saeure die medizinisch gewuenschten Inhaltsstoffe zerstoert?

    Mein Patensohn soll Fencheltee trinken und mag ihn gar nicht, auch nicht mit Zucker. Ich hoffe ja, dass es ihm mit Zucker und Zitrone besser schmeckt.

    Tut mir leid, bin gleich in medias res. Wollte eigentlich nicht so plump sein. Und: kennt Ihr die Antwort?
    Waere dankbar. Bis dahin viele Gruess



    edit: email aus schutz der privatsphäre gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Liebe Miriam,

    erst einmal herzlich willkommen. Bei deiner Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber damit deine Frage von den Wissenden gefunden wird, solltest du vielleicht einen Extra-Thread eröffnen. Ich empfehle dir dazu das Unterforum Kräutergarten (findest du unter Obst und Gemüsegarten) oder die Rubrik Essen und Trinken im SmallTalk.

    Noch einen lieben Rat für deine eigene Sicherheit: Lösche bitte deine Mailadresse aus deinem Post. Nicht nur nette, ehrliche Forenmitglieder können sie hier einsehen, sondern auch jeder nicht angemeldete, anonyme Internetnutzer. Wer dich hier erreichen möchte, kann in deinem Fragethread antworten, oder dir eine PN (Private Nachricht) senden, es muß niemand deine Mailadresse haben.:)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Miriam, herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.:eek:


    Ich würde dir ebenfalls empfehlen, die Mailanschrift zu löschen.
    Bin auch erst seit 1 1/2 Jahren überhaupt in einem Forum und habe auch hier meinen Ersteinstieg gemacht.
    Ich wünsche dir viel Spaß, auch einfach nur beim Nachlesen.
     
  • Hallo Leute, Freunde der grünen und bunten, Pflanzen und Blütenpracht.


    Ich werde demnächst die 50 Jahre erreichen, und habe nur eine Wohnung ohne Balkon.

    Aber grün ist es trotzdem, gibt ja noch Fensterbänke...

    Ansonsten bin ich gern draußen, besonders im Frühling. Im winter ist der Computer mein Freund.

    Nicht zu vergessen meine Familie. Die Liebe ich über alles. :o

    Ich freue mich schon mit euch im Forum unsere Erfahrungen zu teilen.

    L.G. Alex aus Berlin-Mitte
     
    Hallo Alex, herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.:o
    Ich hoffe, du hast genügend Fensterbänke um deine Wohnung zum Kleingarten zu machen. Es heißt nicht umsonst "Raum ist in der kleinsten Hütte"!:cool:
    In Berlin gibt es auch so viele schöne grüne Höfe.
    Viel Spaß beim Stöbern.
     
    Herzlich Willkommen auch von Bleistift, viel Freude und Unterhaltung.
    Dein Name rückwärts gelesen, ist aber schon etwas gruselig.
    Frdl. Grüße von Bleistift
     
    Hallo Zusammen,

    ich heisse Johannes, bin in den Dreißigern und komme aus Hessen.

    Ich habe schon länger Interesse an Pflanzen und deren Anbau / Nutzung.

    Meine Lieblingsgebiete sind Chilis, Tomaten und Tee/-Heilpflanzen.

    Ich habe einen kleinen Garten direkt am Haus und einen großen ein paar Kilometer entfernt.

    Leider ohne Wasseranschluss und mit trockenem sandigem Boden, daher möchte ich nun Experimentieren, welche Pflanze dort trotzdem gedeihen. :-)
     
    Johannes, herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. :eek:


    Kompetente Tomaten-, Chili-und Kräuterfreunde zum Austausch wirst du bei uns reichlich finden.
     
    Hallo zusammen,
    ich bewirtschafte mit meinem Mann einen landwirtschaftlichen Betrieb in Bayern. Wir hatten einen Nutzgarten, den ich aus zeitlichen Gründen nicht mehr bearbeiten kann. Jetzt würde ich ihn gerne in eine Wohlfühloase verwandeln. Ich bin auf der Suche nach Vorschlägen und konkreten Umsetzungsvorschlägen, da uns natürlich komplett die Ahnung fehlt.
     
  • Zurück
    Oben Unten