Mitgliedervorstellungen

Hallo elli7365 und herzlich Willkommen. :o
Ich kann mir einen Garten ohne Wasser auch nicht vorstellen.
Eine Idee, außer Brunnen bohren, habe ich auch nicht.:(
 
  • Hallo,
    ich bin ab heute neu hier im Forum. Ich beschäftige mich schon viele Jahre
    mit Gartenbau. Als Rentner habe ich meine Gartenarbeit noch intensiviert.
    Durch die Gartenarbeit halte ich mich körperlich fit und ernte noch etwas
    dabei. Im Beruf hatte ich mit Neuentwicklungen zu tun. Dies versuche ich im Garten jetzt auch zu machen. Meinen Gärten liegen etwa 15 km
    vom Wohnort entfernt. Mein Wohnort liegt in Thüringen. Der Obst- und Gemüseanbau steht bei mir im Vordergrund.
    LG Chris
     
  • Guten Morgen,

    ich heiße Jürgen und wohne in der schönen Stadt Bergisch Gladbach bei Köln. Schon lange habe ich mir einen kleinen Gemüsegarten gewünscht, doch neben dem begrenzten Platz im eigenen Garten tauchen auch immer wieder Wühlmäuse und ähnliches Tierzeugs auf. Vor 3 Jahren dann die Lösung: Ich startete mit 2 kleinen Hochbeeten und schwupps, war eine neue Leidenschaft geboren. Seitdem wird jedes Jahr ein bißchen erweitert. Dach, ein weiteres kleines Beet, gebaut aus ausgemustertem Sandkasten :-) und letztes Jahr die Erneuerung des Kräuter-Hochbeets.
    Am liebsten baue ich Tomaten an. Hierzu später mehr. LG Jürgen
     
  • Hallo, ich heiße Katja und mich hat es aus dem schönen, baumreichen Vogelsberg, ins baumarme Rheinhessen verschlagen. Hier lebe ich nun mit Mann und dreijähriger Tochter und unseren beiden Stubentigern. Ich gärtnere schon so lange ich denken kann. Das Ganze biologisch. Wir haben hier einen kleinen Garten mit integrierter Buckelpiste, in welchem wir ein paar Hochbeete aufgestellt haben und nutzen diese nun für unsere Teilselbstversorgung. Da wir Veganer sind, spielt dies natürlich auch im Garten eine entsprechende Rolle (bzgl. Düngung etc.). Das nächste anstehende Projekt ist einerseits ein Tomatenhaus (kann die Dinger aus dem Baumarkt nicht mehr sehen und sie sind leider auch nach kurzer Zeit ein Fall für den Müll) und ein Frühbeetaufsatz für eines der Hochbeete.

    Liebe Grüße

    Katja:eek:
     
  • Hallo Katja,

    auch herzlich willkommen hier. Hier kannst du alles erfragen.

    Wenn du kein GWH aus dem Baumarkt willst, wo willst du es dann herbekommen, oder willst du selbst bauen?

    Die bei den Fachfirmen sind oft die Gleichen, die es im Baumarkt gibt. Natürlich gibt es da auch bessere, aber die sind auch deutlichst teurer. Aber viel Spaß dabei. Zu dem Thema gibt es sehr viele Beiträge, einfach die Suchfunktion nutzen.

    Gruß Karl
     
    Hallo Katja,
    herzlich willkommen :o



    Hier gibt es einige Fotos zu selbst gebauten Tomatenhäusern.
    Wenn Du nichts findest, machst Du selbst ein Thema auf.
    Ist interessant, wie unterschiedlich jeder seine Tomatenbehausung baut. :)
     
    Moin Moin,

    darf ich mich mal im Telegrammstil vorstellen?
    Ich, männlich, 73 J, alter Hase;) war vor längerer Zeit schonmal hier und will mal wieder hereinschauen.

    Liebe Grüße
    Greg
     
    Moin moin aus Hamburg

    Gerade umgezogen und nun will meine erste Dachterrasse bepflanzt werden :D
    360 Grad pralle Sonne in Kombination mit nordischen Winden und Schietwetter :d
    Die erste Ladung von Deaflora kam heute an. Yippie
    Nun die Frage, wo gibt's denn hier einen Thread a la: "Was habt ihr heute gesät/ gepflanzt?" (Ist etwas mühsam die "Zöglinge 2016" einzeln durch zu suchen, um zu lesen, für Gurken ists noch zu früh :lol: )

    Danke und liebe Grüße
     
    Ich bin schon ein Weilchen hier Mitglied, aber bisher nur sporadisch aktiv und dieser Thread ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Jetzt nutze ich mal die Gelegenheit, um mich vorzustellen:

    Ich bin 46 Jahre alt, verwitwet und wohne seit knapp 7 Jahren in einem kleinen Häuschen in einem Dorf in Oberbayern. Seitdem ist mein Garten eine ewige Baustelle ;-) Als ich hier einzog, war draußen noch Bauschutt und Schlammwüste und der einzige Unterschied, den ich bei Pflanzen kannte, war "Blume ist Blume, Busch ist Busch und Baum ist Baum".

    Meine ersten Versuche, Beete anzulegen, sind kläglich gescheitert: Gekauft, was gefällt, abends eingesetzt und morgens weg gefressen und Pflanzabstand oder richtiger Standort - wer braucht den sowas....? Und bis vor zwei Jahren war ich auch der Meinung, daß ein Garten irgendwann einmal "fertig" ist und außer Rasenmähen, Düngen und gießen nichts mehr weiter zu tun ist...

    Beim Gartenhaus und Katzenfreigehege war ich nicht so nachlässig. Da wurde entworfen, gezeichnet, Windlasten gerechnet etc., aber bei der Beetbepflanzung hab ich es nicht so ganz auf die Reihe bekommen.

    Viel Lehrgeld (und Euronen!!!) gezahlt und in diesem Jahr wird es mein erstes richtig geplantes neues Beet geben und bei der Gelegenheit werden die beiden "alten" auch gleich neu bepflanzt (nach Plan!) - viel Arbeit, viel Rückenschmerzen, aber ich stehe schon in den Startlöchern!

    Meine größte Schwäche: Ich bin ungeduldig und habe deswegen jedes Jahr Verluste bei meinen einjährigen Topfpflanzen, weil ich einfach nicht warten kann, bis die Eisheiligen vorbei sind. Der 1. Mai ist bei mir immer Stichtag, da werden die Gartencenter geplündert und am liebsten würde ich jetzt schon wieder alles bestellen, was ich erst Mitte Mai einsetzen kann ;-)

    So, nun habt ihr einen Einblick in eine "Chaos-Gärtnerin" bekommen (die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt).

    Liebe Grüße

    Tanja alias Shantay
     
    Moin moin aus Hamburg

    Gerade umgezogen und nun will meine erste Dachterrasse bepflanzt werden :D
    360 Grad pralle Sonne in Kombination mit nordischen Winden und Schietwetter :d
    Die erste Ladung von Deaflora kam heute an. Yippie
    Nun die Frage, wo gibt's denn hier einen Thread a la: "Was habt ihr heute gesät/ gepflanzt?" (Ist etwas mühsam die "Zöglinge 2016" einzeln durch zu suchen, um zu lesen, für Gurken ists noch zu früh :lol: )

    Danke und liebe Grüße

    Hallo Vegan und herzlich willkommen. Ich fürchte, den von dir gesuchten Thread gibt es nicht (oder ich habe ihn auch all die Jahre übersehen). Aber wenn du bei den Obst- und Gemüsethreads nachfragst, wird dir bestimmt geholfen, ohne daß du seitenweise alte Threads nachlesen mußt.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten