Mitgliedervorstellungen

Hallo Tiro,
herzlich willkommen hier !
Natürlich helfen wir gerne, aber da brauchen wir schon ein bißchen mehr Auskunft.
Wie groß ist Dein Garten, welche Lage usw.
Am Besten Bilder machen, die schauen wir nämlich alle gerne, und man kann viel besser helfen ;)
 
  • Hallo Tiro,
    ganz herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.:eek:
    Ein Garten als Wohlfühloase zu gestalten, das hört sich gut an.
    Sicher bekommst du hier gute Ratschläge, bei denen deine Bilder sicher hilfreich wären.
     
  • Hallo Zusammen!


    Hier ist der Frühling schon zu sehen (es stehen zumindest Tulpen vor mir am Tisch) und daher wird es Zeit sich um den Garten zu kümmern.
    Da wir einen alten Bauernhof geerbt haben und ich enorme Flächen zu beplanen und bearbeiten habe, brauche ich jede Menge Anregungen und wahrscheinlich auch Hilfe von Euch. Früher oder später muss ich 5.000m² möglichst pflegeleicht gestaltet haben - ich bin gartentechnisch nicht unerfahren, da ich regelmäßig Frondienste auf Mutters Plantage gleistet habe, aber diese Dimensionen machen mir schon ein wenig Angst ;). Im Gegenzug kann ich meine Erfahrungen bei der optimalen Gemüse- Blumen- und Obstbepflanzung von Dachterrassen und insbesondere Balkonen einbringen, ich hab da schon so ziemlich alles angebaut.
    Ich freu mich also auf einen regen Austausch!


    alles Liebe
    die Mosauerin :o
     
  • Herzlich willkommen


    clipart_tuinieren_animaatjes-7.jpg
     
  • Na dann herzlich willkommen hier. Herzlichen Glückwunsch zu den Bauernhof. Ist bestimmt wunderschön. Auch herzliches Beileid zu dem schönen Grundstück von 5000 qm.:grins:

    Gruß Karl
     
    Hallöchen

    Hallo,

    ich möchte mich hier kurz vorstellen!
    Ich bin Silvia, 23 Jahre alt und komme aus Südtirol.
    Dort leben wir auf unserem Bergbauernhof auf 1400m, auf der Schattenseite im Ahrntal. Wir haben seit letztem Jahr den Hof übernommen und einen Garten angebaut. Rund ums Haus ist leider wenig Sonne, deswegen habe ich gehofft, hier ein wenig Unterstützung zu finden. Aber nach ein wenig stöbern bin ich mir da eigentlich schon sicher. :o

    Bin über Google hierher gekommen und hab mich dann ein wenig durchgelesen.

    Möchte mich bereits im Voraus bei Euch bedanken und wünsche Euch eine schöne Gartenzeit!

    Herzliche Grüße an alle :o

    Silvia
     
  • Sylvi, sei ganz herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.:eek:


    Bergbauernhof hört sich idyllisch an.
    Aber wenn ihr sehr wenig Sonne abbekommt, ist es sicher auch etwas schwierig.
    Sicher bekommst du hier bei uns Hilfestellung bei deinen Gartenfragen.
    Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern!
     
  • Hallo Leute, Freunde der grünen und bunten, Pflanzen und Blütenpracht.
    Ich werde demnächst die 50 Jahre erreichen, und habe nur eine Wohnung ohne Balkon. Aber grün ist es trotzdem, gibt ja noch Fensterbänke...
    Ich freue mich schon mit euch im Forum unsere Erfahrungen zu teilen.
    L.G. Alex aus Berlin-Mitte

    Wilkommen im Club Alex!
    Schaue mal her, threat: 'was wächst drinnen auf der Fensterbank'.
    Da gibt es noch mehr 'Leidensgenossen' ohne Garten, mit Spaß an der Freude.
    Gruß, Pete.
     
    Hallo zusammen,

    auch ich möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Lucy und ich bin Mitte 30. Zusammen mit meinem Mann wohne ich in einem kleinen Häuschen im Rhein-Sieg-Kreis. Seit meiner Kindheit habe ich immer meinen Eltern im Garten geholfen und habe seitdem Spaß daran. Jetzt mit meinem eigenen Garten ist das natürlich was anderes - wenn man selber wissen muss wie alles geht! :D deshalb bin ich hier, um mir ein paar hilfreiche tipps und tricks zu holen ;)

    Viele Grüße

    Lucy
     
    Hallo,

    dann möchte ich mich auch kurz vorstellen. Ich wohne seit 1,5 Jahren im schönen Radeburg in Sachsen. Wir haben hier ein Haus gebaut und nachdem wir Ende letzten Jahren endlich die Hügellandschaft auf dem Grundstück glätten konnten wollen wir dieses Jahr einen schönen Wohlfühlgarten erschaffen. Wir, das sind meine Wenigkeit, mein Mann und meine 2 Kinder.
    Erfahrungen habe ich hauptsächlich aus dem Kleingarten meiner Eltern, wobei da Gartenarbeit eher Zwang war. Für 2 Jahre hatten wir in Dresden einen Kleingarten und es hat mir dort schon sehr viel Spass gemacht rumzupuzzeln. Jetzt im eigenen Hausgarten kann ich mich richtig entfalten und freue mich schon wahnsinnig auf den Frühling...
    Ich freue mich über jede Inspiration und jeden Tipp den ich hier finden kann.

    Herzliche Grüsse, Dana
     
    Hallo, dann möchte ich mich auch kurz vorstellen. Ich wohne seit 1,5 Jahren im schönen Radeburg in Sachsen [...] Herzliche Grüsse, Dana

    Herzlich Willkommen im Forum, Dana. Wie dir, geht es bestimmt vielen: es ist etwas anderes, wenn man sich selbst entfalten kann und nicht nur unliebsame Arbeiten macht. Ich wünsch dir und uns das der Frühling bald einzieht und ihr loslegen könnt!

    Viele Grüße aus Zwickau,
    Marcel
     
  • Zurück
    Oben Unten