Mitgliedervorstellungen

  • Hallo,
    mein Name ist Anika. Ich bin 32 Jahre alt und Bewohner mit meinem Mann und meinen 3 Kindern seit 4 Jahren einen uralten 4-Seiten-Hof. Natürlich mit jeder Menge Tieren ( Schafe, Schweine, Hühner und Kaninchen). Dazu ggehören 13000m2 Land (Wiese und Garten/Acker) auf dem wir versuchen Futter für die Tiere als auch Gemüse und Obst für uns anzubauen.
    Ich bin auf das Forum gestoßen als ich nach Kräuterrezepten für die Erkältung meiner Kinder gesucht habe...
    Die ein oder andere Erfahrung könnte ich noch gebrauchen 😊
    Achso ansonsten arbeite ich bei einer Malerfirma im Büro😆
     
    Hallo Anika,
    herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
    An Langeweile leidest du wahrscheinlich nicht, wenn man so liest, was du alles machen musst. Respekt!
    Viel Spaß hier bei uns im Forum!
     
  • Hallo,
    mein Name ist Hermann, wohne in Österreich und sammle (Blech)-Gießkannen.
    Ein sehr umfangreiches aber interessantes Sammelgebiet.

    Ums Haus herum gibt es keinen Rasen sondern nur Stauden, ein wenig Sträucher und viel Unkraut, ach Beikraut. Den Rasenmäher habe ich schon vor Jahren hergeschenkt.

    Auf das Forum bin ich durch Zufall gestoßen irgendwie bin ich auf die Seite mit den Rasensprengern gelandet.
    Gibt es hier Gießkannen-Sammler?
     
    Also ich sammle keine Gießkannen, aber ich heiße dich herzlich Willkommen im Forum. :eek:
     
    Sammle auch keine Gießkannen, finde die Idee aber herrlich schräg. :eek: Das gefällt mir. Du musst bei Gelegenheit mal Fotos von deiner Sammlung zeigen. :cool:

    Dein Garten so ganz ohne Rasen hört sich ebenfalls interessant an.

    Herzlich Willkommen von mir, die selber auch noch nicht lange hier im Forum ist, sich aber bereits pudelwohl fühlt.
     
    Hallo Rachlinger,
    willkommen im Forum und viel Spaß hier:cool:


    Wäre schön, wenn Du uns deine Sammlung mal zeigen würdest.
    Ich meine, dass fast jeder Gärtner eine Sammlung hat, aber diese nicht
    als solche sieht :) Vielleicht bekommen wir dann eine andere Einstellung
    zu den schweren Blechkannen.
     
  • Ein Dankeschön für den freundlichen Empfang hier.

    Dem Wunsch hier meine Gießkannen-Sammlung vorzustellen kann ich nur in Teilen nachkommen.

    Im Augenblick sind mir 208 Firmen die Gießkannen hergestellt oder vertrieben haben bekannt. 49 Firmen kann ich aus meiner Sammlung mit Gießkanne belegen. Von 3 Firmen wurden mir Abbildungen zur Verfügung gestellt, den Rest kann man durch Kataloge, Inserate oder Hinweise in schriftlicher Form belegen.

    Rachlinger
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo in die Runde,

    habe mich gestern hier angemeldet, und
    möchte mich hier vorstellen

    ich bin Dieter, 59 wohne im badischen Offenburg,
    gelernter Kfz. Mech. und bin aber abgetrieben in die Baubranche, ja bin sehr vielseitig beschäftigt, nun bin ich hier im Hausgarten.net gestoßen, und möchte aus der Gartenszene etwas mehr erfahren. Habe seit 2 Jahren den Sägeschein mache kräftig Holz, sorry, denen die die Bäume schützen, bin mit Bäumen beschäftigt die aus dem Wald entsorgt werden müssen, ich fälle nicht selbst, es sind die Bäume die vom Förster freigegeben werden, bin von den Schlagräume eher angetan, weil alles in Mitte vom Wald auch entsorgt werden muß, es ist mir aber wichtig, dass für die Tiere und Kleingetiere weiterhin das Reißig so im Wald genutzt werden kann und ihr Revier, wie gewohnt da leben können.
    Da wir auch zu Hause auch einen eigenen Garten umgestaltet haben, habe ich hier die Möglichkeit bei verschiedenen Meinungen auch meinen Spaß oder Vorzüge zu realisieren,
    nun muß ich mich hier erst mal zurechtfinden, wo ich noch meine Interresse-Themen heraus finden kann.

    Allen, die hier so viel Wissen heraus geben sage ich mal,
    vielen Dank im Vorraus,

    einer unter Euch...
    Dieter
     
    Hallo DidiB.

    herzlich willkommen und viel Spaß hier :)


    Wenn Du irgendwelche Fragen hast, nur her damit :cool:
     
    Hallo!
    Mein Name ist Andreas, 30 Jahre alt und frisch gebackener Hausbesitzer.
    Die Fläche, die sich später hoffentlich einmal Garten nennen darf, ist ca. 400m² groß und beherbergt aktuell nur Zaun und Heckenpflanzen (Thuja).
    Das nächste Projekt soll der Rasen sein, ich hoffe ich kann hier und da noch ein paar Tipps dazu aufschnappen (und umsetzen :grins:).

    Grüße aus der Magdeburger Börde!
     
    Hallo zusammen,

    mein Name ist Ursula, daher kleiner Bär,
    Ich bin 67 Jahre alt und die Pflege meines kleinen Gartens ist mein Hobby.

    zu diesem Forum bin ich gekommen, weil ich eine Antwort auf meine Frage suche,
    wie eine Pflanze heißt, die sich bei mir bzw. in meinen Garten eingeschlichen hat.

    Ich werde also diese Frage im Forum "Allgeneine Pflanzen" einstellen.

    Vieleicht erkennt oder kennt jemand dieses merkwürdige Gewächs.:cool:
     
    Hallo AndiM und kleiner Bär,

    herzlich willkommen und viel Spaß hier :)


    Mögen eure Fragen beantwortet werden :cool:
     
    Hallo,

    ich bin Charlie, 44 und ich habe dieses Forum gefunden bei der Suche auf meine Frage: "uralte verholzte Stammrose auffrischen".

    Wir haben kürzlich ein Haus mit einem Garten gekauft und sind derzeit dabei diesen zu bändigen.

    Lg und einen schönen Abend

    Charlie
     
  • Oben Unten