Mitgliedervorstellungen

Nun ja, dies ist mein zweiter Versuch mich vorzustellen. Der Erste ging auf dem Wege des Speichern verschütt!!!


Schade, ich hatte mir sehr viel Mühe gegeben mich vorzustellen - ppfff!


Mich führte die Suche nach einer bestimmten Pflanze hierher. Ich finde diese Seite sehr attraktiv und interessant, deshalb habe ich mich angemeldet.


Meine Wenigkeit beschäftigt sich in ihrer Freizeit viel mit gärtnern. Mein Mann und ich wohnen in Berlin-Schöneberg in einem Miethaus. Auf dem Hof haben wir einen "Terrassengarten" mit ungefähr 70 Kübeln und Töpfen - evtl. auch mehr - grins und außerdem pflege ich den Vordergarten am Haus. Die Liebe zum Gärtnern habe ich von meinem Vater geerbt. Er hat in seiner Freizeit viel im Garten gearbeitet.


Aber ich habe auch noch andere Hobbys. Rad fahren, Nordic Walking, Fotografieren, Computer - Arbeit und Hobby, kochen, Marmelade kochen, malen und basteln gehört auch noch da mit zu. Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl schon mehrere Leben hinter mir zu haben - so viele Interessen, wie ich sie habe, deuten einfach darauf hin.auch dazu.


Euch eine schöne Zeit! Biggi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Herzlich willkommen Stoerchlifrosch

    Deine zweite Vorstellung ist immer noch sehr gut. :)
     
  • Hallo erstmal

    Ich heiße Michelle, bin 13 Jahre alt und komme aus Kärnten. Bis vor 2 Jahren haben mich Pflanzen nicht interressiert, aber da kam mein erster Katus und ab da gabs für mich kein halten mehr.:rolleyes:
    Nach Monaten kamen noch mehr Kakteen, dann meine Orchideen, meine Grünpflanzen, und vor zwei Wochen meine 2 ersten Venusfliegenfallen. Die Pflanzen meiner Mum hab ich schon längst übernohmen :grins:.
    Wir wohnen auf dem Land mit einem großem Garten, dort steht auch ein großes Beet meiner Oma. Auf das Forum gekommen bin ich indem ich eines gesucht habe, und mir das einfach am besten erschien.;)
    Außerdem lese ich gerne und gehe gerne Klettern.
    Ok das wars dann wohl

    MfG Michelle
     
  • Hallo MiniPalme,

    herzlich willkommen im Forum

    Toll, dass Du hier mitmachen möchtest :)
     
    Hallo Michelle, sei ganz herzlich hier bei uns im Forum Willkomme:eek:n.


    Ich finde ganz prima, dass du in diesem Alter schon so viel Freude an Kakteen, Orchideen und anderen Pflanzen hast.
    Vielen Dank für deine ausführliche Vorstellung!
     
  • Hallo,

    mein Name ist Jasmin und ich bin über Tante Google auf diese Seite gestoßen! Nach 20 Jahren in der City West von Berlin sind wir vor kurzem in den Süden gezogen in ein 30-er Jahre Haus zur Miete. Es gibt einen großen Vorgarten und hinten ebenfalls einen großen Garten. Ich bin voller Tatendrang und möchte am liebsten losgärtnern, leider bremsen uns die Vermieter etwas aus, aber das ist ein anderes Thema. Im hinteren Garten dominieren an der linken Seite große Rhododendren, die ich anfangs nicht so mochte, mit denen ich mich aber jetzt angefreundet habe. Mittig ist Rasen und sonst noch eine große Eibe und eine Tanne. Viel Platz zum Pflanzen ist da leider nicht, bis auf das Beet direkt an der Hauswand, das ab ca. 12 Uhr den Rest des Tages Sonne hat.
    Insgesamt ist alles eher Parkmäßig angelegt und ich würde gerne Richtung Landhaus gestalten… Dafür hatte ich mir den Vorgarten ausgesucht, wo ich mir ein schönes Staudenbeet mit Lavendel, fette Henne usw. und sogar einen kleinen Teich vorstellen könnte. Irgendwie halten die Vermieter aber dagegen, keine Ahnung, was die für Vorstellungen haben. Unsere Vorgänger haben sich wohl aus der Gartenpflege bzw. -gestaltung größtenteils rausgehalten, deshalb kennen sie das nicht, dass man sich gerne einbringen möchte. Die Tatsache, dass die Vermieter eine Gartenbaufirma betreiben, ist Segen und Fluch zugleich…

    Auf jeden Fall freue mich mich auf regen Austausch mit euch und bin dankbar für jeden Tipp von Profis! Ich bin noch Anfängerin, aber sehr lernbereit und neugierig!!

    Viele Grüße,
    Jasmin
     
  • Hallo,
    ich bin Daniela, wir (mein Mann und ich) sind stolze Pächter eines Kleingarten in Hamburg.
    Für uns und unsere Kinder haben wir uns ein kleines Paradies geschaffen.

    In unserem Kleingartenverein bin ich derzeit als 2.Vorsitzende gewählt.

    Hier her gefunden habe ich durch die Google Suche nach einer Pflanzentauschbörse, da unser Verein da dringend sucht.

    Ich hoffe alles erwähnt zu haben.

    LG Daniela
     
  • Hallo :)!

    Wie ihr seht, bin ich auch neu hier :)! Mein Name ist Elisa und ich komme aus dem schönen Sachsen-Anhalt, genauer gesagt aus Schkopau.
    Als Kind hatten wir ein Haus mit riesigem Garten, in dem ich immer sehr gern war. Ich habe auch schon damals gern Rasen gemäht (meine Schwester und ich haben unseren Vater immer gebettelt, auch mal eine Runde den Mäher schieben zu dürfen), Blumenbeete mit Mutti angelegt und selbstangebaute Erdbeeren geerntet (nur das Unkraut jäten hatte mir nicht soooo viel Freude bereitet :p).

    Den Garten vermisse ich sehr. Ich wohne mit meinem Freund in einer Mietwohnung, die aber immer einen großen Balkon hat, den wir versuchen so schön und idyllisch wie möglich zu gestalten. Wir überlegen sogar uns einen kleinen Garten in so einer Sparte anzumieten, da für uns eine Erdgeschosswohnung, bei der ja manchmal ein kleiner garten dazugehört, nicht in Frage kommt.

    Ich bin auf eure Seite durch eine Freundin gekommen, die hier still mitliest und sich informiert :)

    Ich hoffe, ich kann mir hier noch viele Gestaltungstipps und Ideen holen und gern auch weitergeben :)!

    Freu mich drauf.

    Sonnige Grüße, Elisa
     
    Willkommen hier!

    Deine Sehnsucht nach Garten kann ich verstehen. In den Jahren zwischen "Elterngarten" und "eigenem Garten" mußte ich auch grundsätzlich immer Wohnungen mit Balkon haben, damit ich wenigstens etwas in der Erde buddeln konnte.

    Mein Einstieg in den eigenen Garten war auch eine Schreberparzelle, aber da bin ich nicht glücklich geworden (zu klein, zu viele Vorschriften, zu viel Gängelei, zu viel kleinkariertes Spießbürgertum, zu wenig Raum für individuelles Gestalten usw.). Deshalb habe ich den bereits im dritten Jahr wieder aufgegeben und habe seit dem ein Wochenendgrundstück mitten im Wald, in dem ich völig freie Hand habe (in meiner Signatur ist ein Link auf meine Garten-HP).

    Überlegt es euch gut, ob ein Schrebergarten wirklich was ist, sonst wartet lieber noch ein, zwei, drei Jahre und schaut euch nach etwas eigenem oder gepachtetem außerhalb von Sparten und Vereinen um.

    Viel Glück und viel Spaß hier im Forum!
     
    Hallo Florina,

    danke für deinen lieben Willkommensgruß :cool:!

    Von den ganzen Regeln und Vorschriften einer solchen Kleingartenparzelle habe ich auch schon gehört, allerdings haben wir uns darüber noch gar nicht so viele Gedanken gemacht :-/!
    Ich mag es eigentlich auch nicht, wenn ich mich nicht so entfalten kann, wie ich es mag, deshalb sollten mein Freund ich wahrscheinlich wirklich noch einmal genau alles durchdenken.

    War dafür aber gerade auf deiner Seite und muss sagen - traumhaft schön. So romantisch verspielt. Ihr habt ja sogar einen Teich. Das wäre glaube genau das richtige für uns. Muss ich gleich mal recherchieren, ob man bei uns auch so etwas pachten kann. Man ist dort ja auch viel mehr für sich. Wenn man Pech hat, erwischt man vielleicht blöde Nachbarn in einer Sparte :oops:

    Schon alleine wegen deinem Tipp gerade hat sich doch die Anmeldung hier gelohnt :)! Danke noch einmal und liebe Grüße, Elisa
     
    Hallo Elisa,
    herzlichWillkommen hier bei uns im Forum und viel Spaß beim Nachlesen.:eek:
    Danke für die "sonnigen" Grüße, die kann ich leider nur mit "wolkigen" Grüßen zurückgeben. *lach*
     
    Hallo Joaquina,

    mittlerweile hat sich die Sonne auch hinter Wolken versteckt, aber einem sonnigen Gemüt kann so etwas nichts stören, was!? ;) :cool:
     
    Hi Elisa,

    auch von mir ein herzliches Wilkommen. Dein Nick gefällt mir und hat mich neugierig auf deine Vorstellung gemacht. Danke dafür!

    Vielleicht mag deine Freundin ja auch irgendwann hierher kommen, wenn du dich wohl fühlst?

    Leider kann auch ich dir nur wettermäßig wolkig zurückgrüßen, aber wir lassen uns trotzdem unsere Stimmung nicht verderben, das hast du absolut recht! Zum Arbeiten draußen ist es eh besser (also immer das Beste aus der Situation machen)

    Liebe Grüße :pa:
    Marlen
     
    So dann stell ich mich auch mal vor,
    Heiße Christian, 35 Jahre alt, und habe seit 2005 einen Garten 400 qm in Bremerhaven.
     
  • Oben Unten