Mitgliedervorstellungen

Hallo,

ich möchte mich gerne vorstellen.

Mein Name ist Sibylle, habe Mann, Kind, Katzen und seit 3 Jahren nun auch einen Garten.

Groß geworden bin ich auf dem Land, wo man die Sommerferien natürlich im Garten (Johannisbeeren, Stachelbeeren, Erbsen, Bohnen) mit ernten oder im Wald (Heidelbeeren) mit ernten oder beim Bauern (Kirschen) mit ernten oder in der Küche mit dem Einmachen derselbigen beschäftigt war.
Gut, zwischendurch gab es immer noch Zeit für das Kinderferienprogramm :cool:

Nun wohne ich im Ruhrgebiet, ein paar Pflänzchen zum Naschen sind da im Beet angelegt, aber ein Großteil des Gartens besteht aus Rasen. Damit das Kind auch was zum Toben hat...

Der Rasen (bzw. die Pflänzchen dazwischen) ist eigentlich auch der Grund, warum ich mich hier im Forum angemeldet habe. Daher werdet ihr nachher auch meinen ersten "Fragebeitrag" dort finden.

Schön, dass es so ein Forum gibt.

So, ich denke, das reicht für den Anfang :o
Ich freue mich auf eine gute Zeit hier.
 
  • Hallo liebe Forumsleser_innen,


    ich heiße Werner, bin 42 und habe mir gemeinsam mit meiner Frau letztes Jahr im sog. "Speckgürtel" um Wien ein Haus gebaut.


    Nach der Baustelle war einiges zu tun, ein kleines Beet mit 9 Sonnenblumen, 20 Pfefferoni/Chilli, 4 Paprika, 4 Kürbis und Zucchini, 6 Paradeisern und bisserl Kräutern ist schon da ..


    Wiese ist das nächste große Urlaubsprojekt (ich weiß, jetzt nicht ideal zum Anlegen, aber manche Rahmenbedingungen sind nicht zu ändern).


    Auf das Forum bin ich beim "googeln" gestoßen, für das Grünzeug und die Wiese muss nämlich dann eine Urlaubsbewässerung her .. und da ich überleg nächstes Jahr dann "größer" zu pflanzen bzw. mir die manuelle Bewässerung dann eigentlich ersparen will, gehört da ein "erweiterbares System" her .. und da bin ich gerade am Umschauen.


    Nachteil: kein Strom für eine Steuerung verfügbar .. hab schon an Ventile mit Batterie gedacht, aber die Frage ist, welcher Hersteller ..
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Vienna189,
    danke für deinen ersten Beitrag.

    Weiterhin viel Spaß in diesem Forum wünscht
    mutabilis
     
  • Hallo zusammen,
    mein Name ist Katja, ich bin 36 Jahre alt, habe Mann und zwei Kinder.
    Meinen Gemüsegarten (ca. 140m²) hat bis vor zwei Jahren mein Schwieva geschmissen. Nach einer großen OP darf er das nicht mehr und hat mich sozusagen ins kalte Wasser geworfen.
    Also züchte ich jetzt für uns Tomaten (14 Sorten), Salate, Kohl, Zucchinis und noch so einiges mehr.
    Vom Forum erhoffe ich mir Tipps und Anregungen.
     
    Danke schön.
    Ich hab auch direkt mal eine Frage, auch wenn die vielleicht blöd ist:
    Diese Klimazonenangabe; ich wohne zwischen Köln und Aachen in der schönen Voreifel, welche Zone ist das?

    OK, Tante Google sagt 8b
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Gartenfreunde!

    dann stell ich mich bzw. uns mal hier vor.

    Gemeinsam mit meiner besseren Hälfte bin ich seit Februar 2015 vom Gärtnervirus infiziert. Seitdem dürfen wir auf 300qm am Leimbach (bei Brühl/Mannheim) werkeln. Nicht durch störendes Fachwissen vorbelastet haben wir nach Lust und Laune gesät, gepflanzt und gegossen. Einige Rückschläge mussten wir einstecken, zum Beispiel ein vom Sturm umgeblasenes Tomatenhaus, verwelkende Himbeersträucher, Läuse, Mäuse usw. ), aber daraus haben wir gelernt und jetzt, im Juli können wir schon einiges ernten. Immer häufiger finden sich eigene Erzeugnisse auf dem Teller und das macht einfach Freude!! Wir sind jeden Tag gespannt was wächst und blüht.

    Hier im Forum haben wir viel mitgelesen und gelernt, jetzt sind wir auch ab und zu schreibend dabei,
    also, man hört bzw liest voneinander.
    Michael und Sabine
     
  • Dann werfe auch ich mal ein "Hallo" in die Runde :cool:

    Ich bin 25 Jahre alt, beruflich selbstständig (freiberufliche Texterin/Autorin und Lektorin) und hatte ehrlich gesagt nie allzu viel für Pflanzen übrig. Nun habe ich allerdings lange nach einem Ausgleich zur Arbeit im Home-Office gesucht und erstaunt festgestellt, dass es die Selbstversorgung ist, die mich reizt und glücklich macht. Natürlich bin ich noch lange nicht so weit, dass ich mich selbst versorgen kann, zumal es die räumlichen Bedingungen hier aktuell auch nicht ganz zulassen.

    Ich lebe derzeit mit meinem Freund und zwei Hunden (Mops und Beagle) in einer kleinen Wohnung (EG) in Weimar, an die eine Terrasse angeschlossen ist. In diesem Jahr habe ich mich an Salat, Rucola, Sonnenblumen, Himbeeren, Erdbeeren, Busch- und Stabtomate, Paprika, Möhren, Radieschen, Zucchini, Mangold und Spinat gewagt - teils konnte ich schon ernten, teils bin ich nicht sicher, ob mein erster Versuch wirklich vollständig glücken wird; ich lasse mich überraschen. :)

    Vor einigen Jahren flüchtete ich noch vom Dorf in die Stadt, und nun würde ich so einiges für ein kleines Häuschen (idealerweise in Alleinlage und mit viel Land) geben. Tatsächlich bin ich aktuell auch auf der Suche, allerdings heißt es derzeit wohl abwarten und Daumen drücken für meinen aktuellen Favorit mit 8.000qm. :o (Vielleicht gewinne ich allerdings auch mal im Lotto und kann mir einen alten Resthof mit unvorstellbar viel Grundstück leisten, denn einem anliegenden Wald wäre ich auch nicht abgeneigt ;) )

    Ich lebe seit mittlerweile über 5 Jahren vegan (kein Fleisch, keine Milch, keine Eier); vielleicht reizt mich die Selbstversorgung auch deshalb ganz besonders. Da ich ein absoluter Frischling im Obst- und Gemüseanbau bin, musste ich des Öfteren mal googeln - hilfreiche Antworten fand ich letztendlich immer wieder hier im Forum, daher habe ich beschlossen, mich einfach anzumelden und immer gleich hier nachzuschauen oder ggf. zu fragen. Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf den Erfahrungsaustausch, Tipps und Tricks. :cool:

    Liebe Grüße aus dem Herzen Thüringens

    Tina
     
    Hallo Zusammen.
    Mein Name ist Lina, ursprünglich komme ich aus der Eifel, bin vor Kurzem in die Pfalz gezogen und somit stolze Besitzerin eines großen Gartens :pa:

    Da ich mich jedoch noch nicht so gut mit den verschiedenen Pflanzen auskenne, finde ich hier bestimmt die ein oder andere Lösung/Hilfe/Unterstützung.
    Freu mich schon sehr drauf:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten