Nun denn
Gehört ja wirklich zum guten Ton, sich vorzustellen, wenn man einem neuen Forum beitritt...
Ich heisse Stefan, nenne mich aber vorzugsweise in diesem Zusammenhang Gartenknecht, da ich eben als solcher von meiner Frau betrachtet werde

Eigentlich konnte ich in der Vergangenheit mit dem Thema Garten nicht wirklich viel anfangen, meine Eltern hatten einen Schrebergarten, in dem wir eine tolle Kindheit verbrachten. Ausser ein bisschen Rasenmähen und ab und zu Mal giessen, war das nicht mit Arbeit verbunden.
Danach war viele Jahre nicht mehr mit Garten aber seit 2003 sind meine Frau stolze Häuslebesitzer in Bayern in einer Dorfrandlage. Einen richtigen Garten haben wir eigentlich auch nicht, da das Grundsück im wesentlichen aus einer schönen Bergwiese mit Mischbaumbestand besteht. Vor der Terasse haben wir ein kleines Beet, das meine Frau u.a. mit englischen Teerosen bepflanzt hat. Nachdem diese regelmässig von Rehen abgefressen wurden haben wir diese mittlerweile mit Maschendrahtzaun umzänt und erfreuen uns mittlerweile auch des Anblicks blühender Rosen.
In der Zwischenzeit haben wir hinter dem Haus den Waldboden auf ca. 100 qm urbar gemacht und einen Bauerngarten angelegt. So wurde aus einem Gartenignoranten ein Gartenknecht und naja ich gebs zu auch ein Gartenfreund.
Ich bin hier um mich ein bisschen zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und um natürlich nicht alle Fehler selbst zu machen!