Mitgliedervorstellungen

thanx :) Im Juli werden reichlich neue Bilder kommen.


Ansonsten könnt ihr hier noch ein paar nette Bilder sehen: http://www.flickr.com/photos/16612769@N00/


56656312_4a76e86439.jpg


57538461_5769dec806.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • @kathrin74
    wirst schon noch auf den Geschmack kommen - Garten ist goiler als singlespeeding ;)
    griass di und heroinspaziert

    niwashi, dem diverse Neuanmeldungen fast schon wieder suspekt vorkommen
     
  • denn will ich mich auch mal kurz vorstellen.
    tja...mein namen kennt ihr ja schon. bin jahrgang 67 seit dem letzten jahr verheiratet und hab einen kleinen bescheidenen garten den ich mit aller liebe beacker ( zumindest den teil, der von meiner regierung freigegeben wurde ).
    der garten ( und auch der rest ) befindet sich im norden deutschlands direkt an der dänischen grenze.
    vom garten an sich hatte ich bisher keine ahnung :-( ich weis nichtmal, ob ich den grünen daumen habe ) aber ! ich hab meine liebe für den garten entdeckt...
    ich bin froh diese sforum gefunden zu haben und hoffe bei fragen auf eure/ihre hilfe.

    liebe grüße
    aus dem norden deutschlands
    thomas
     
  • @Thomas
    na dann herzlich willkommen und nutz schön das Vetorecht bei Deiner Regierung ... sonst kannste ja noch immer abwählen - ein Schelm, wer dabei Böses denkt

    niwashi, der nicht abwählt
     
  • Hallihallo,
    ich sah eben erst dass man sich vorstellen kann und muss,ist ja auch normal.
    Also ich bin Christa,57Jahre ,komme ursprünglich aus Mainz (hellau) und wohne seit sechs Jahren in der Normandie.(Atlantikküste)
    Ich bin im Garten aufgewachsen und habe es immer irgendwie geschafft einen Garten zu haben und der war nie gross genug.Jetzt ist er gross genug !Ein Hektar !
    Es war wildes Brachland und ich habe es parkmässig angelegt.
    Einen Gemüsegarten hab ich natürlich auch und ich versuche biologisch zu Gärtnern.
    Es gibt noch zwei Hundchen,eine Bernhardinerin und eine epagneul breton ,zwei ganz Liebe!
    Ja,da kam mir dieses Forum gerade recht,denn es ist manchmal einfacher von den Erfahrungen Andere direkt zu profitieren als mühsam nachzulesen ;ist ja auch sehr unterhaltsam hier.
    So,das wars von Christa
     
    Hallo alle zusammen
    Ich bin seit einigen minuten Mitglied auf diesen Seiten, und will mich auch mal vorstellen. Also ich bin 38 Jahre, verheiratet wir haben 3 Kinder die allerdings schon 18,19 und 21 Jahre jung sind. Wir haben ein Grundstück etwa 2000 m² das von mir jetzt in der dritten Generation bewirtschaftet wird, naja eigentlich mähe ich nur noch Rasen und kümmer mich um meine Palmen. Eigentlich bin ich nicht wirklich der Gartentyp schon allein weil mir meine Arbeit viel zeit kostet,wir haben ein kleines Bauunternehmen, aber manche sachen Interresieren mich eben doch. Ich bin über Googele hier gelandet weil ich wissen wollte ob es möglich ist in unserem Klima Oleander ganzjährig auszupflanzen. Wär schön wenn Ihr mir weiter helfen könntet.

    Mit schönen Gruß
    misterpauli
     
    Nun denn

    Gehört ja wirklich zum guten Ton, sich vorzustellen, wenn man einem neuen Forum beitritt...

    Ich heisse Stefan, nenne mich aber vorzugsweise in diesem Zusammenhang Gartenknecht, da ich eben als solcher von meiner Frau betrachtet werde :) Eigentlich konnte ich in der Vergangenheit mit dem Thema Garten nicht wirklich viel anfangen, meine Eltern hatten einen Schrebergarten, in dem wir eine tolle Kindheit verbrachten. Ausser ein bisschen Rasenmähen und ab und zu Mal giessen, war das nicht mit Arbeit verbunden.

    Danach war viele Jahre nicht mehr mit Garten aber seit 2003 sind meine Frau stolze Häuslebesitzer in Bayern in einer Dorfrandlage. Einen richtigen Garten haben wir eigentlich auch nicht, da das Grundsück im wesentlichen aus einer schönen Bergwiese mit Mischbaumbestand besteht. Vor der Terasse haben wir ein kleines Beet, das meine Frau u.a. mit englischen Teerosen bepflanzt hat. Nachdem diese regelmässig von Rehen abgefressen wurden haben wir diese mittlerweile mit Maschendrahtzaun umzänt und erfreuen uns mittlerweile auch des Anblicks blühender Rosen.

    In der Zwischenzeit haben wir hinter dem Haus den Waldboden auf ca. 100 qm urbar gemacht und einen Bauerngarten angelegt. So wurde aus einem Gartenignoranten ein Gartenknecht und naja ich gebs zu auch ein Gartenfreund.

    Ich bin hier um mich ein bisschen zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und um natürlich nicht alle Fehler selbst zu machen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Herzlich Willkommen, Gartenknecht.
    Das bei euch klingt ja sehr abenteuerlich und spannend.
    Hier in diesem schönen Forum wird es dir sicher gefallen und viele gute
    a015.gif
    Ratschläge und Hilfen bekommen.

    gruß pere
     
  • OK, OK

    Dann werde ich mich mal allen anschließen, bin ja nun schon ein zwei Tage hier im Forum. Trotzdem möchte ich allen ein freundliches Hallo entgegenbringen " :D HALLO :D "!!

    Bin mitlerweile auch schon über 40, habe eine gaaanz liebe Frau und zwei allerliebste Kinder (2,5 u. 6 Wochen). Mein Garten ist im Moment eher Bescheiden ca 400 qm, dennoch versuche ich immer das maximal raus zu holen. Wegen der Kinder verzichte ich auf den einsatz von Chemie und suche eher nach biologischen Alternativen.

    Alles weitere wird sich wohl im Laufer der Zeit zeigen.
     
  • Verpennt...

    Seltsam, jetzt surfe ich schon einige Tage durch dieses Forum, aber den Kennenlernthread hab´ ich doch tatsächlich übersehen... :(

    Verzeicht mir bitte die Unhöflichkeit!!

    Also, ich bin hollerfee...bin Jahrgang 1975, lebe im nicht besonders schönen Rhein-Main-Gebiet, bin weder verheiratet noch Mutter, hangel´ mich Statt dessen langsam die Karriereleiter rauf (kleiner Scherz, hab´ einen ganz normalen Job).

    Im Sommer letzten Jahres haben wir in einer Kleinstadt nahe Frankfurt ein kleines altes Häuschen mit einem riesigen (für hiesige Verhältnisse) Grundstück von 1.035 qm angemietet. Nach der strapaziösen Innenrenovierung kam jetzt im Frühjahr der ziemlich vernachlässigte Garten dran. Dass ich vorher nie einen hatte und wie dämlich ich mich bisweilen anstelle, könnt ihr hier im Forum nachlesen. Habe aber - auch dank all der anderen Mitglieder hier - schon einiges dazu gelernt :)

    hollerfee



    So, hier noch ein Photo vom Haus und vom Gemüsebeet:



     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nun ja, ich werde mich auch mal vorstellen, was ich bislang noch in keinem Forum gemacht habe.

    Ich habe gerade die 40 voll gemacht und ein Geschenk zu diesem Anlass war der Auslöser, mich hier in diesem Forum zu bewegen.

    Das Geschenk sind fünf wunderschöne Kugelakazien bzw. waren fünf wunderschöne Kugelakazien. Mit vieren davon habe ich seit einiger Zeit etwas Probleme und ich hoffe immer noch auf Besserung.

    Meine ganze Familie leidet darunter einschließlich Opa und Oma die es einfach nicht verstehen, das diese vier Bäume am schönen Teutoburger Wald südlich des Landkreises Osnabrück eingehen wollen. Meine beide beiden Kinder 4 und 7 Jahre möchten schließlich auch noch davon was haben. Nicht zu vergessen meine Frau die sich natürlich darüber freut, wenn später die Blattkronen ihr den ausreichenden Schatten spenden.

    Wir leben auf einen Bauenhof, wo rundherum Garten angelegt ist, älterer Baumbestand, Obstbäume, Gemüsegarten, so wie es früher halt angelegt war. Da ich beruflich wenig Zeit im Garten verbringen kann, bin ich bin froh das meine Eltern trotz des hohen Alters noch sehr aktiv in der Gartenarbeit sind. Daher bin was Thema Garten anbelangt auch nicht so bewandert. Das kann sich aber ändern, ich denke das man hier sich das eine oder andere mitnehmen kann.

    Ich mach jetzt aber auch Schluß mit meiner Vorstellung, ich muss Morgen für Deutschland fit sein, wir wollen doch schließlich ins Viertelfinale.

    Tschüss
    Dieter​
     
    Daumen schrieb:
    Daher bin was Thema Garten anbelangt auch nicht so bewandert. Das kann sich aber ändern, ich denke das man hier sich das eine oder andere mitnehmen kann.​

    Darauf kannste wetten :)

    Und ich drück´ die Daumen für deine Akazien - was natürlich einen konstruktiven Ratschlag nicht ersetzen kann, den musst du dir nur leider von einem erfahrenen Benutzer holen.

    hollerfee
     
    Heute sag ich "Hallo"

    Hallo alle zusammen.... mein richtiger Name ist Birgit und ich bin Ü40,

    wir sind von unserem Hund und unseren 2 Katzen in einem schönen Haus im Hochtaunus mit großen Garten aufgenommen worden. Allerdings mussten wir ihnen versprechen den Garten so langsam mal zu begrünen.

    Meine Zimmerpflanzen wachsen und gedeien, nur mit Pflänzen für draussen hab ich noch nicht so das Händchen. Ihr werdet bestimmt so nett sein und mir mit Euren Rat zur Seite stehen.

    Meine Hobby´s sind: meine Webseite, der Garten (wenn mal richtig fertig) meine Tiere sowie meine Engel-Sammlung.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo ... eine Kurzvorstellung von mir: Ich bin 52 Jahre alt , verheiratet, habe zwei erwachsene Töchter und meine grosse Leidenschaft ist mein Garten und alles was blüht und wächst. Auch Lesen in meinem Garten gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.Ein Garten ist nicht nur zum Arbeiten da , sondern auch zum Geniessen lächel*.

    Eure Flammenblume
     
    Monika

    Hallo Ihr lieben, stelle mich mal vor: Wohne in Norddeutschland, nähe WHV mit Mann und Kind und habe soeben DIESE Seite entdeckt auf meiner Suche nach Gartentipps. Möchte mir demnächst nen Steingarten anlegen und hoffe auf gaaaaaanz viele Tipps. Bin nämlich ganz neu in der "Gartenbranche", werde Euch also löchern bis die Schwarte kracht *g*
    Habe gewisse Vorstellungen wie dieser Garten aussehen soll, weiß aber nicht ob sich alles so verwirklichen läßt. Habe nämlich gerade eben erst was von ner Drainage gelesen- brr, hört sich kompliziert an...Liebe Grüße und allzeit grünen Daumen wünscht Monika
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    @kleine Fee
    Steingarten heißt nicht nur ein paar Steinchen zwischen den Pflänzchen zu versenken

    niwashi, der Dir dann gerne ein paar Tipps gibt
     
  • Zurück
    Oben Unten