AW: Mitgliedervorstellungen!
Hi, gute Jahrgänge nur von 65-67: pah, dass kann ja gar nicht sein, nee nee nee.....;-)
also, wolte mich auch mal kurz vorstellen:
bin 38 jahre alt und Mitbesitzerin eines mittelgroßen Siedlungshäuschens auf mittelgroßem Grundstück (knapp 1000 qm). Die Nutzung des Gartens ist sehr vielfältig: permanente Beweidung durch 4 Meerschweinchen (außer bei Schnee, den mögen sie gar nicht), Verdichtung und Rasenvernichtung durch meinen Sohn und seine Fußballkumpels, Höhlenbau und Blumensammlung durch seine Zwillingsschwester, die später Floristin werden will und uns jetzt alle "quält" mit dem Verkauf der Gartensträuße (so eine Stammkundschaft in der Eisdiele ist halt ein teures Hobby), Freude am Rasenmähen (echt, ich mach das gerne) und Wundern was da wächst (wir haben den Garten ziemlich voll gepflanzt gekauft und erleben jetzt seinen ersten Frühling) durch mich und dann ist da noch unser familieneigener Phytomediziner, der den Garten aber nur zum Sitzen und die Doppelwinkelfahrzeuge braucht.
Bin begeistert von diesem Forum, da ich bis jetzt (auch schon als schleichender, unregistrierter Gast) viele nützliche Hinweise gefunden habe.
Viele Grüße aus der Mitte Niedersachsens (naja, fast) von Trine, die immer mehr Unkräuter als schöne Blumen im Garten hat (Rasenmähen ja, aber Beete entkrauten????)

P.S. Auch wenn die Doppelwinkler manchmal ein bischen viel Platz zu beanspruchen scheinen, aber ein anderes Auto? Nö, nö, nö......