Grüß Gott,
bin Wessi und wohne kurz vor Sibirien tief im Osten der Republik, in Frankfurt Oder. Bin fast siebzig und gesundheitlich angeschlagen, weshalb ich unseren großen Garten nicht mehr von Hand (Rasenmäher mit Antrieb, dann Rasentraktor) mähen konnte, und mir einen Roboter Kaufte. (Bosch Connect).
Ein Segen das Gerät. Wir haben es erst drei Monate. Aber uneingeschränkt Klasse. Es bleibt aber genug zu tun übrig: Zu Hausmauern u.ä. bleibt immer ein Rand stehen, den mit dem Trimmer kürzen muss. Meine Mäher habe ich allenfalls zum Jahresende unten gesäubert, den Roboter muss ich wenigstens einmal im Monat umdrehen und die Klingen von winzigen Grasfasern befreien, damit sie wieder frei beweglich auf ihrer Scheibe sind und scharf. Bei Regen mähe ich nicht mehr, er verklebt unten völlig.
Gefunden habe ich zu Euch, weil ich Info´s zu dem Thema vertikutieren suchte oder lüften. Der Leitdraht für den Roboter würde das nicht überleben. Es ist dieser Arbeitsschritt offenbar auch nicht zwingend erforderlich, meinen Vertikutierer kann ich wohl einmotten.
Beende ich den Roman, Gruß an alle Gartenfreunde