Mitgliedervorstellungen

  • Hallo zusammen!
    Nachdem ich nun schon eine ganze Weile still und heimlich hier mitlese und fleißig Anregungen sammle, möchte ich mich nun auch offiziell vorstellen:
    Mein Name ist Henrike, ich bin Mitte 30 und seit einem Monat Bewohnerin eines Eigenheims, das von ca. 300 m² Bauwüste umgeben ist. Mein Ziel ist es, in diesem Jahr aus der Wüste die Anfänge eines Gartens zu schaffen. Mit dem "Fluch" einer gärtnernden Mutter belegt, bin ich früher nie wirklich für Gartenarbeit zu begeistern gewesen, möchte nun aber auch eine hübsche Oase haben und musste mich notgedrungen mit dem Thema auseinandersetzen. Nun macht mir das ganze auch noch Spaß (was für ein Ärger:D), so dass ich immer begeisterter mitlese und hoffentlich bald die ersten Schritte unserer Gartengestaltung hier dokumentieren kann und ganz viele Ideen, Ratschläge und Tipps bekomme.
     
  • Hallo Henrike,
    sei ganz herzlich Willkommen hier bei uns im Forum!:o
    Ich bin sicher, dass du hier viele Anregungen für deinen neuen Garten finden wirst.
     
  • moin moin aus der aktuell sonnigen Lüneburger Heide ;)

    Meiner einer ist der Rico. Zu mir gehören noch eine bessere Hälfte und zwei Kids.
    Wir wohnen nun schon seit über 15 Jahren im Eigenheim mit Garten und sind eigentlich recht glücklich. Garten, Kinderspielplatz, Rasen, Gartenhaus, Grillecke ... alles dabei ;)
    Aktuell ist unser nervigster Punkt die Gartenpumpe, die im Abstellraum unseres Carport steht. Die ist einfach zu laut. Da muss ich unbedingt was machen ...
    Und dann steht irgendwann die automatische Bewässerung an ...
     
    Hallo zusammen!
    Mein Name ist Peroj, ich bin 52 und seit vier Jahren habe ich ein Garten von ca. 200 m².
    Ich will gerade eine automatische Bewässerung bauen.


    Im Forum habe ich wertvolle Einträge gefunden, die mein Interesse, sich zu registrieren, geweckt hatten.
    Gruss
    Peroj
    :)
     
  • dann stelle ich mich auch mal vor - ich hoffe ich mache das alles richtig, so wirklich erfahren bin ich in den Internetforen nämlich nicht.....
    Mein Name ist Steffi, der war hier im Forum leider schon vergeben deshalb schreibe ich hier unter meinem zweiten, wahren Namen "Muddi"........
    Ich bin 44 Jahre alt, habe zwei erwachsene Kinder (22 und 25 Jahre) - Na eben die "Muddi" :-D
    Ich lebe in Oberbayern und habe vor wenigen Tagen einen völlig verwilderten "Garten" übernommen der schon mehr als zehn Jahre nicht mehr gepflegt wurde. Wie groß das Gartenstück ist kann ich gar nicht sagen, da verschwimmen die Grenzen zwischen Wald, Brombeeren und nutzbarem Terrain.
    Ich werde mich in den nächsten Jahren Quadratzentimeter für Quadratzentimeter vorarbeiten müssen und hoffe auf gute Ideen und nützliche Tipps :-)
    Apropos Tipps - ich vertippe mich gern mal auf dieser Laptoptastatur - das tut mir leid und ist auch nicht fehlende Mühe oder Respekt, einfach nur eine unmögliche Tastatur :-D
     
  • Apropos Tipps - ich vertippe mich gern mal auf dieser Laptoptastatur - das tut mir leid und ist auch nicht fehlende Mühe oder Respekt, einfach nur eine unmögliche Tastatur :-D

    So eine unmögliche Tastatur hat hier fast jeder. Ich auch! :grins:

    Willkommen und viel Spaß !

    mutabilis
     
  • Herzlich Willkommen Steffi !:o
    Viel Spaß hier bei uns im Forum und natürlich in deinem neuen Garten.
    Ein Forenneuling mit allen möglichen Schwierigekeiten war bis vor kurzem auch ich!
    Glaube mir, meine Tippfehler waren das geringste Problem.
    Also tippe unbefangen drauf los. Wir freuen uns auf deine Beiträge! :D
     
    grüss gott,
    ich habe durch das digitalfernsehforum hierher gefunden.
    ich heiße peter, bin 64, und wie mein nick schon vermuten lässt, wohne ich im schönen allgäu. meine hobbys sind pc und neuerdings der garten.
    da wir seit gestern einen garten habe, hoffe ich, dass mir hier ein bisschen geholfen werden kann.
    hatte im oben erwähnten forum schon etwas nachgefragt, aber naja, ist halt kein gartenforum.:grins:
    liebe grüsse aus dem allgäu peter
     
    Hallo Peter,
    ganz herzlich Willkommen hier bei uns im Forum!:eek:
    Für deine Fragen rund um den Garten bis du hier ganz sicher bestens aufgehoben.
     
    Hallo,
    mein Name ist Thorben, bin 17 Jahre jung, zwar schon seit 2 Jahren hier registriert, aber nie so richtig aktiv, jetzt will hier mal ein wenig mehr über meine Pflanzen lernen und mich ein wenig beteiligen. Im Hühner Forum bin ich schon regelmäßig unterwegs (Hühner kann ich nur jedem empfehlen), vl. wird das ja auch hier so. Meine Pflanzen hier sind vorallendingen Orchideen, Rosen, Tomaten, eine selbstgezogene Avocado, natürlich meine ganzen Äpfel (wo ich mich mit der Veredlung versuche) und noch ein paar Andere.

    LG Thorben
     
    Grüß Gott,
    bin Wessi und wohne kurz vor Sibirien tief im Osten der Republik, in Frankfurt Oder. Bin fast siebzig und gesundheitlich angeschlagen, weshalb ich unseren großen Garten nicht mehr von Hand (Rasenmäher mit Antrieb, dann Rasentraktor) mähen konnte, und mir einen Roboter Kaufte. (Bosch Connect).
    Ein Segen das Gerät. Wir haben es erst drei Monate. Aber uneingeschränkt Klasse. Es bleibt aber genug zu tun übrig: Zu Hausmauern u.ä. bleibt immer ein Rand stehen, den mit dem Trimmer kürzen muss. Meine Mäher habe ich allenfalls zum Jahresende unten gesäubert, den Roboter muss ich wenigstens einmal im Monat umdrehen und die Klingen von winzigen Grasfasern befreien, damit sie wieder frei beweglich auf ihrer Scheibe sind und scharf. Bei Regen mähe ich nicht mehr, er verklebt unten völlig.
    Gefunden habe ich zu Euch, weil ich Info´s zu dem Thema vertikutieren suchte oder lüften. Der Leitdraht für den Roboter würde das nicht überleben. Es ist dieser Arbeitsschritt offenbar auch nicht zwingend erforderlich, meinen Vertikutierer kann ich wohl einmotten.
    Beende ich den Roman, Gruß an alle Gartenfreunde
     
  • Zurück
    Oben Unten