Mitgliedervorstellungen

Hallo,

mein Mann (30) und ich (27) bauen ein Haus. Wir haben dafür ein ca. 600 m² großes Grundstück. Den Einzug planen wir nächstes Frühjahr. Aber schon jetzt beschäftigen wir uns mit dem Garten.
Zum Beispiel müssen wir eine Rigole bauen. Dazu habe ich auch viele Fragen. Vielleicht kennt sich einer von euch damit aus: LINK. Und es wird sicher noch sehr viele andere Dinge zum Thema Haus und Garten geben, bei denen ich euch um Rat bitten möchte.

Ich freue mich schon, hier zu lesen und zu schreiben.
 
  • Hallo zusammen,

    ich heiße SdeeeL, bin 23 Jahre alt und komme aus Bonn. Ich habe ein Haus ca. 400 m² groß.
    Ich höre gern Musik und spiele gern Füßball
    Freut mich, zu diesem Forum kommen

    Liebe Grüße
     
  • Hallo zusammen,

    ich heiße SdeeeL, bin 23 Jahre alt und komme aus Bonn. Ich habe ein Haus ca. 400 m² groß.
    Ich höre gern Musik und spiele gern Füßball
    Freut mich, zu diesem Forum kommen

    Liebe Grüße
    willkommen scheeeL, und wie groß ist dein garten;)
    lg. aloevera
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde,
    Ich bin gebürtige Hannoveranerin und habe lange dort auch gelebt. Nun wohnen mein Mann und ich auf dem Land (Schaumburger Land in NDS Nähe Hannover) und haben dort ein Haus mit Garten. Er besteht hauptsächlich aus Rasen mit 3 Obstbäumen. Und wir haben eine Hochterrasse um der ein Schrägbeet liegt. Und um dieses Beet kümmere ich mich. Wir wollen dieses so zuwachsen lassen, dass kein Boden mehr zu sehen ist. Angangs war es mir relativ egal, wie die Pflanzen hießen, hauptsache, sie sahen gut aus. Im Laufe der Zeit kam nun doch immer mehr Interesse für meine Pflanzen auf. Da ich, wie ich schätze die Meisten hier, Laie bin, wird mit Sicherheit die ein oder andere Frage aufkommen. Daher suchte ich im Internet nach einem passenden Forum und fand dieses hier.
    Ich denke, hier bin ich gut aufgehoben.
    Und wünsche uns allen hier eine schöne Zeit:lol:
     
  • Hallo Malaguti,

    herzlich willkommen und viel Freude hier :)


    giesskanne-0001.gif
     
    Ich schließe mich Joes gleich an und sage ganz herzlich Willkommen hier bei uns im Forum!
    Natürlich bist du hier bestens aufgehoben!:eek:
     
    Hallo,

    mein Name ist Jürgen und ich komme aus Düsseldorf.

    Schon seit einigen Jahren wohnen ich mit meiner Frau und den Kindern in einem Haus mit großen Garten. Leider sind meine Interessen eher nicht aufs Gärtnern und Heimwerken ausgerichtet, aber inzwischen sind doch einige Baustellen aufgelaufen und da wollte ich mal einige Grundlegenden Sachen ändern. Dabei werden bestimmt viele Fragen auftreten, deshalb habe ich mich mal hier angemeldet.

    Langfristiges Ziel, insbesondere beim Garten: Pflegeleicht, da uns alles so langsam über den Kopf wächst.

    Viele Grüße,
    Jürgen
     
  • Hallo zusammen,

    ich möchte mich ebenfalls ganz kurz vorstellen. Mein Name ist Albert und ich bin 35 Jahre alt.

    Bisher hatte ich um genau zu sein keinerlei Verbindung zum Garten, da wir neuerdings immense +- 50 m² Rollrasenfläche unser Eigen nennen dürfen ;) versuche ich mich in das Thema langsam einzuarbeiten und erhoffe mir viel interessanten und hilfreichen Input. :)
     
    Hallo zusammen

    Mein Name ist Claudia und ich bin 45 Jahre alt.

    Ich wohne in der Nähe von Offenburg und habe vor 2 Jahren den Garten von meinem Vater übernommen, weil er sich aufgrund einer schweren Krankheit nicht mehr darum kümmern konnte.

    Der Garten liegt auf einem kleinen Berg zwischen ein paar Feldern und Reben. Es sind eigentlich nur 2 ebene Flächen (mehr oder weniger) und 3 sehr steile Raine (? heißt das so?), der untere Rain ist mit Bäumen und Gestrüpp zugewachsen, damit er nicht abrutscht. Er ist total versteckt weil die Bäume außenrum total verwuchert sind. Wenn ich da bin komm ich mir vor als wäre ich auf einer Lichtung im Wald. Mein Garten ist relativ wild. Bis jetzt habe ich wilde Erdbeeren, Kroatzbeeren, diverse Kräuter, Mirabellen, Sauerkirschen, Johannisbeeren und Zwetschgen gefunden. Nichts davon gepflanzt und ich finde nach 2 Jahren immer noch neue Pflanzen :D. Teilen darf ich mir den Garten mit Rehen und höchstwahrscheinlich einem Wildschwein und den Höhlen, die überall verteilt sind auch noch diverse andere Tierchen. Leicht zu erreichen ist der Garten auch nicht, weil der Weg auch von einem Bach benutzt wird, weshalb der Weg bei Regen für 2-3 Tage nicht zu befahren ist. Dafür hab ich immer frisches Quellwasser zum gießen:-P.

    Weil ich nicht sehr viel Zeit habe und den Garten eher als Ausgleich sehe möchte ich ihn pflegeleicht gestalten und gleichzeitig auch den etwas verwilderten Look beibehalten ohne dass das Ding total zuwuchert.

    Blöderweise hab ich nicht wirklich Ahnung von dem was ich tue, deshalb hoffe ich , dass ich hier ein paar nützliche Tipps bekomme, damit ich mein Ziel irgendwann erreiche und gleichzeitig auch ein paar nette Leute kennenlerne.

    Viele liebe Grüße
    Claudia
     
    Herzlich willkommen Simmi


    osterhasen-0065.gif


    Dein Garten liest sich richtig spannend. Da kann man wohl noch
    viel tun. ? Muss man aber nicht :)
     
    Hallo Alfred,
    herzlich Willkommen hier im Forum.:eek:






    Hallo Claudia,
    auch dir ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.:eek:
    Du hast wirklich einen spannende Aufgabe in deinem Garten!
    Wünsche gutes Gelingen!
     
    Hallo ,
    ich bin seit heute neu hier und liebe es im Garten zu sein.

    Schon als Kind gab es nichts schöneres für mich als meiner Mutter im Garten zu helfen.

    Aber erstmal zu mir:

    Ich bin 38 Jahre jung arbeite in Dortmund bei einem Betrieb für Einbruchschutz und bin die Mutter eines gerade 4 jähren Sohnes.

    Ich freue mich schon darauf mich mit euch auszutauschen :)

    Liebe Grüße

    Lisa
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Herzlich Willkommen und noch ein Neuzugang

    Hallo- und herzlich willkommen Lisa! :o


    Auch ich habe mich gerade eben erst angemeldet!
    In unserem Haushalt bin ich diejenige, die sich am meisten für unseren kleinen Garten interessiert, scheint es. Ich habe bereits einmal einen Garten gehabt, dann aber lange nicht mehr- und jetzt erst seit einem Jahr ein neues Haus mit Garten zwischen Köln und Bonn. Gerade weil alles so neu ist und meine eigenen Ideen und Wünsche oft zu teuer, ist es eine große Herausforderung für mich, mit weniger Geld und als berufstätige Frau das Beste daraus zu machen.


    So habe ich z.B. Sorge, unüberlegt zu pflanzen, die Vorgaben vom Boden (schwerer Lehm) und Lichtbedingungen (vorne halbsonnig und hinten voll- pralle Sonne) kann ich berücksichtigen bzw. nachhelfen, doch ich habe dieses Jahr z.B. vergessen, den richtigen Pflanzabstand zu planen!
    Bei Tomaten und einjährigen Blumen nicht so schlimm, doch das soll mir nicht bei Sträuchern u.ä.
    passieren! Ich freue mich, seitdem ein kleines Beet entstanden ist, über jede Tomate und Zucchini und an versch. Stauden, einer Riesen- Sonnenblume, Stockrosen und Kräutern!
    Wir haben einen Metall- Gitter Zaun, der mir überhaupt nicht gefällt und ich wünsche mir grünen Sichtschutz zur Begrenzung. Am liebsten wäre mir da entweder durchweg Smaragd- Thuja oder versch. interessante oder blühende Sträucher. Auf letzteres läuft es auf der Haupt-/Kopfseite wohl schon hinaus, da ich dort bereits Sommerflieder, Stachelbeeren, normalen Flieder und einen weißen Rittersporn gepflanzt habe, der sehr groß und hoch geworden ist. Anhand dieser kleinen Heckenauswahl erkennt man vielleicht auch meine Sorge bezügl. des „überlegten pflanzens“!


    Ansonsten bin ich 49 jahre alt und habe einen Hund, der sich auch sehr über den Garten freut!
    Als Kind haben wir oft ländlich gewohnt und ich halte mich schon für recht naturverbunden.
    Ich bin gespannt, hier durch die Seiten zu stöbern und muss mich noch zurechtfinden, da ich nicht so vertraut mit Foren bin, hoffentlich mache ich alles richtig....


    Viele liebe Grüße von der
    Aura
     
    Lisa herzlich Willkommen hier bei uns im Forum!:eek:


    Aura,
    auch dir ein ganz herzliches Willkommen hier bei uns im Forum!:eek:
    Danke für deine ausführliche Vorstellung.
    Wenn du Fragen hast, dann stelle sie ruhig.
    Hier sind ganz viele User, die dir sicher gerne helfen werden!
     
  • Zurück
    Oben Unten