Mitgliedervorstellungen

uiii da ist man ein paar Tage nicht da und schon sind gannz viele neue Leute hier .
ich wünsche euch viel Spass hier im Forum auch ich bin noch nicht lange hier aber ich habe schon tolle Tipps bekommen die mir wirklich weitergeholfen haben.;)
 
  • Hallo,

    mein Name ist Christian, bin 36 Jahre alt und ich wohne im schönen Bremen. Wir haben uns vor einem Jahr ein Reihenhaus gekauft mit einem kleinen Garten. Der Garten ist jetzt schon gestaltet, aber es gibt ja immer wieder etwas zu erledigen! Daher freue ich mich das Forum gefunden zu haben, indem ich alle meine vielen Fragen abladen kann! :p

    LG

    Chriddy
     
    Hallo Hobbygärtnerkollegen! :)


    Mein Name ist Dani und ich wohne in Eberschwang/OÖ/A/EU.

    Ich versuche dieses Jahr, meine Balkonpflänzchen selber zu züchten (die vorgezüchteten kosten mir mittlerweile zu viel) und darum bin ich hier.

    Hoffe noch viel zu lernen und viele Tipps von euch zu bekommen, wenn ich mal Fragen hab.

    Ich kann leider noch nicht mit Erfahrung protzen, da ich erst am Anfang stehe, aber mit der Zeit kann ich euch auch vielleicht einige nützliche Weisheiten näher bringen.

    Somit wäre glaub ich alles gesagt!

    Tschüssi :cool:
     
  • Ein grünes Hallo!

    Hallo liebe Hausgarten-Freunde!

    Kurz zu mir und meinen Beweggründen hier zu sein:

    Ich bin seit einigen Monaten in eine neue Wohnung gezogen und habe damit eine Terrasse von 19qm und einen Balkon mit 12qm zu beleben.

    Die Terrasse hat schon eine tolle Form angenommen, der Balkon lässt noch sehr zu wünschen übrig.

    Hier möchte ich mir Tipps und Tricks von erfahrenen Hausgärtnern holen und vieeeeel von euch allen lernen!

    LG
    Kirschmuffin
     
  • Guten Morgen,
    mein Name ist Erika. Mag Blumen sehr gerne. Hab einen grossen Garten.
    Hauptsächlich Rasen in der Mitte und an der Terasse Florwallsteine, die ich
    je nach Jahreszeit einzeln bepflanze. Ich werde immer bewundert "wie schön" das sei. Mir macht es riesig Spass. Daneben hab ich auch einen Nutzgarten.
    Diesen nutze ich nur für Tomaten und Gurken, da es ein Sandboden ist und
    nach vielen versuchen hab ich es aufgegeben anderes darin anzupflanzen, da sonst nix darin wächst.
    Kann gerne noch mehr, wenn Interesse besteht, über meine Leidenschaft zum Garten erzählen.
     
    Hallo ich bin neu hier und kenne mich in diesem Forum noch nicht gut aus.
    Ich gestalte jetzt im 3. Jahr meinen Garten als Hobbygärtner und habe nun ein für mich wichtiges anliegen.Ich habe eine Frage: Habe im Oktober einige Stauden gesetzt.
    Scharfgabe, Waldglockenblume, Silberkerze, Fingerhut, Sonnenbraut, Staudenphlox, Hainsalbei und Riesenehrenpreis. Der Fingerhut hatte den ganzen Winter über kräftige Rosetten. Nach dem Frost im Februar sind alle abgestorben, bis auf eine.Bei allen Stauden wächst bisher noch nichts.Kann ich davon ausgehen, dass die Pflanzen alle den Winter nicht überlebt haben?Gleiche Pflanzen, die schon länger stehen, treiben schon stark. Über eine Antwort würde ich mich freuen. bonifatius
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde!
    Ich will mich mal kurz vorstellen.
    Also: ich bin 28 Jahre alt, komme aus Nürnberg und wohne mit meinem Mann in einer schönen grünen Mietswohnung am Stadtrand. Einen richtigen Garten haben wir nicht aber eine große Terrasse auf der ich mich nach Herzenslust austoben kann.
    Mir macht die arbeit Spaß und genieße unsere grüne Ruheoase!
    Ich bin schon ganz gespannt was ich hier alles finde und stelle auch gleich meine erste Frage zum Thema Hochbeete ein :)

    Also schonmal Danke für die Tipps und Tricks und allen viel Spaß beim Gärtnern!
     
    Hallo zusammen,
    mein Name ist Anja und ich wohne mit GG und zwei Töchter in einem Häuschen mit Garten. Die letzten 13 Jahre habe ich mich am Gemüseanbau (für die Familie)versucht, aber irgendwie lief das nicht wirklich rund: Erbsen bekamen Mehltau, Nacktschnecken liebten die Bohnen, Tomaten bekamen Braunfäule....:(
    Meine Eigenanbau-Ambitionen hab ich auf eine Kräuterspirale heruntergeschraubt und wenn es soweit ist werden auch wieder ein paar Paprika und Pepperoni gesetzt. Vielleicht bin auch wieder :d genug Tomaten zu pflanzen, und ein paar Bohnen und etwas Salat wird dank Bierfallen auch überleben;). Vielleich lass ich mich aber auch wieder vom Eigenanbau überzeugen:eek:.

    Hier angemeldet habe ich mich in erster Linie wegen einem geplanten Teich. Ich möchte einen 500 l Fertigteich anlegen und brauche Rat. Mein Göttergatte muss auch noch davon überzeugt werden, dass wir den Teich brauchen und dieser Teich eine Augenweide wird und nicht O-Ton mein Mann: "eine stinkende Brühe". Dank einiger Jahre Erfahrung mit Aquarien trau ich mir das Projekt zu.

    Ich freu mich auf einen regen Informationsaustausch mit euch Forenmitgliedern:cool:

    grüssle
    Anja
     
    Hallo,
    mein Name ist Sarah und ich bin 17 Jahre alt, werde allerdings im Sommer diesen Jahres endlich 18. Meine Eltern haben schon seit ich denken kann einen Garten, in dem ich schon in frühester Kindheit mitgeholfen habe.
    Vor einiger Zeit habe ich mal wieder meine Liebe zu den Pflanzen neu entdeckt und züchte ein paar Pflanzen, darunter Conophyten, Mandarinen, Pinien, Äpfel, Blautannen und Nordmanntannen.
    Auf der Suche nach einigen Tipps zur Anzucht und auf der Suche nach eine Kleinanzeigenbörse für Sämereien bin ich schließlich hier gelandet. Bisher gefällt mir das Forum schon ziemlich gut :)
     
    Grüße aus Hannover

    Hallo liebe Gartenfreunde,
    wir (45 und 53) kommen aus einem kleinen Ort östlich von Hannover. Als wir von 7 Jahren unser Haus mit rund 1300 m² Grundstück gekauft haben, war der "Garten" ein Stück Wiese mit meterhohen Brennesseln, wild wuchernden Weiden und einem verschlammten Gartenteich, der zwar angefangen, aber nicht fertiggestellt war. Wir haben mit viel Arbeit, aber auch mit viel Freude, daraus unseren Wohlfühlgarten gemacht. In unserem Garten wohnen außerdem ca. 60 Tauben, 20 Hühner, Landschildkröten, und zeitweise 1 Katze und 3 Hunde (zwei eigene Hunde und 1 Hund in Pflege). Nach der Arbeit genießen wir jede freie Minute im Garten, können hier abschalten und sitzen gern an unserem Lieblingsplatz am Teich.Im Moment ist unsere Teichfolie kaputt und wir möchten ihn ein bisschen umgestalten. Darum hoffen wir hier gute Tipps zu bekommen.

    Viele liebe Grüße aus Hannover
    Kerstin und Klaus
     
  • Hallo alle zusammen,

    nun stelle ich mich auch mal vor. Mein Name ist Kerstin, ich bin 47 Jahre alt und wohne in Hamburg. Ich habe einen klitzekleinen Balkon von gerademal 2 m² auf dem ich mich dieses Jahr mal mit der Tomaten- und Erdbeerzucht beschäftigen möchte. Außerdem werde ich noch ein paar Kräuter ziehen.

    Eigentlich habe ich mich in den vergangenen Jahren immer darauf beschränkt, in den Balkonkästen Blumen zu pflanzen und zu versuchen diese nicht ertrinken oder vertrocknen zu lassen. Dieses Jahr jedoch hat mich die Gärtnerlust und das Verlangen, eigenes Gemüse zu ernten, gepackt und ich verschlinge alles, was mit dem "Balkongärtnern" zu tun hat.

    Vor ein paar Wochen habe ich in einer Tageszeitung von der Möglichkeit gelesen, bereits mit ca 20 Sorten bestellte Ackerfläche bei einem Bauern für eine Saison zu mieten. Danach war nichts wie vorher. Der Gedanke, mein eigenes Gemüse zu ernten, ließ mir keine Ruhe mehr und ein paar Tage später habe ich eine Parzelle gemietet.

    Nun kann ich es kaum erwarten, bis es losgeht und habe schon mal ein paar Tomatensamen ausgesäht. Zwar nur F1-Hybride, aber ich übe ja noch. Auf dieses Forum bin ich gestossen, als ich auf der Suche nach Informationen über Tomatenzucht gesucht habe.

    Soviel nun also zu mir. Fragen beantworte ich gerne.

    Viele Grüße
    Kerstin
     
  • Hallo

    Wollte kurz hallo sagen, heiße Gabi und habe einen Mann und 2 Kinder. Seit ich mit den Kindern zu Hause bin, interessiere ich mich immer mehr für den Garten.
    Wir haben ein großes Haus mit viel Garten. Und ich freue mich immer wieder wenn im Sommer die Blumen rundherum blühen.
    Ich war vor der Kinderzeit im Einzelhandel und zur Zeit bin ich leidenschaftliche Mama.
    Der Garten ist für mich Kraftplatz und lässt mich am Abend noch so richtig entspannen, wenn die Kinder im Bett sind. Weil während ich so Unkraut auszupfe fühl ich mich sehr wohl und ich bin nachher immer sehr zufrieden.

    Ich freue mich wenn ich mich hier bereichern kann, und die eine oder andere Frage beantwortet bekomme.
    :)
    Also bis bald
    liebe Grüße Gabi
     
    Ich möchte mich auch vorstellen...

    ich heiße Mina, bin 26 Jahre alt und Mutter (& Hausfrau) aus Leidenschaft. Momentan befinde ich mich noch im Mutterschaftsurlaub und geniesse jede Sekunde mit meinem kleinen Schatz.
    Seit ungefähr einem Jahr leben mein Mann, unser Kind und Ich mit unserem Hund in unseren eigenen vier Wänden auf dem Land!
    Es ist ein älteres und kleines Häuschen mit auch nur einem Grundstück von 500qm.
    Einen angelegten Garten gab es beim Kaufabschluss noch nicht, aber wir sind dabei...was auch der Grund meiner Anmeldung hier ist. Ich habe mich über so gut wie alles was mit Garten zu tun hat im Internet erkundigt und bin immer wieder hier gelandet!
    Ich bin wirklich absoluter Neuling auf diesem Gebiet und erhoffe mir hier die eine oder andere Frage beantwortet zu bekommen oder vielleicht sogar einige Anregungen / Vorschläge und Tipps.

    Frühlingsblüher kann ich aber dann doch auch schon in Pflanzkörbe und Kübel pflanzen. :)


    Ganz liebe Grüße
    Mina :?
     
    Grüß Gott aus Bayern;)
    Auch ich bin wieder zurück.


    Ich bin nunmehr bereits 31 Jahre alt und war aus verschiedensten ( privaten) Gründen nicht mehr im Forum aktiv.
    Nach all der Zeit und weil ich dieses Forum einfach super finde bin ich nun wieder hier.
    Meine Tochter ist mittlerweile 5,5 Jahre alt.
    Mein Lebensgefährte, meine Tochter Emmy, ich, 2 Katzen und 2 Hunde leben nun beruflich bedingt in der Nähe von Dachau.
    Vorher lebte ich ja im Allgäu, Füssen, musste dort allerdings weg.
    Allgemein hatte ich in den letzten beiden Jahren 3 Umzüge und hab mich deshalb nicht mehr mit dem Gärtnern beschäftigen können.
    Nun lege ich aber wieder los und freue mich auf Euch.

    LG
    Sonja
     
    Hallo mein Name ist Bernd bin 61 Jahre alt verh.und wohne in Sümmer das ist ein Vorort von Iserlohn. Habe zwar keinen Garten wäre auch nicht möglich ihn zu bewirtschaften .Liebe meinen Balkon über alles, ist seit ich Frührentner bin ,mein Hobby. Fragen die ich eigenlich hatte hat mir das Forum beantwortet was ich gelesen
    habe.Hoffe wenn ich Fragen habe das ich dadurch noch etwas lernen kann.
    Wünsche allen hier alles alles Gute.
    Bernd
    klimper82
     
    Huch hab den thread wohl völlig übersehn :rolleyes: also mein Name ist Anja bin 40 Jahre jung und seit fast 20 Jahren verheiratet. Wir haben drei Kinder und einen Enkelsohn welche alle hier bei uns im Haus leben. Da wir ein Reihenhaus haben ist der Garten nicht ganz so gross deshalb entschlossen wir uns vor gut 2 Jahren einen Kleingarten zu pachten. Beruflich bin ich im Moment Hausfrau und Tagesmutter für unseren Enkel mein Mann ist Berufskraftfahrer im Baugewerbe. Um der Hektik des Alltages zu entfliehen sind wir soo oft wie es geht im Garten. Ich habe hier schon einige wertvolle Tipps gefunden und freue mich mit allen hobby Gärtnern austauschen zu können.

    Liebe Grüsse Anja
     
    Hallo :)

    Ich bin Talia, 20 Jahre jung und komme aus der Nähe von Hannover.
    Nach meinem Abi habe ich mich nun entschieden, ein privates Studium zur Tierheilpraktikerin zu absolvieren. Nebenbei arbeite ich bei Joeys als Pizzafahrerin ;-) Neben der "Schriftstellerei" gehört mein Hund zu meinen wichtigsten Lebensinhalten, besser gesagt Josie, meine Australian-Shepherd-Hündin, mit der ich im Sommer auch mal im Harz wandern gehe und öfter mal kleine Tricks einstudiere :) Bisher hatte ich mit Pflanzen nicht viel am Hut, ich hab aber in meiner Wohnung einen kleinen Balkon, den ich dieses Jahr ein wenig schmücken möchte ;-) Im Moment stehen bis auf Schnittlauch, Minze, Lavendel und Rosmarin noch alle Kräuterchen auf dem Fensterbrett im Schlafzimmer (Basilikum, Marokkanische Minze, Schokominze, Salbei) :) Tja, und deswegen bin ich hier. Ich bin riesiger Teefan und mein Freund gelernter Koch, und so kam ich dann darauf, mir ein paar Kräuter zuzulegen. Momentan werde ich glaube ich zum Minzefan, der selbstgemachte Tee ist ja einfach nur der Wahnsinn :-O

    So viel erst mal zu mir :)

    Eure Talia
     
    Hallo ich bin Sanni, 28 Jahre jung und wohne mit meiner Familie im Neuseenland in Sachsen.
    Wir haben ein Reiheneckhaus und damit auch nur eine kleinen Garten.
    Aber es stört mich nicht. Wir versuchen einfach das Beste daraus zu machen.

    Vom Frühjahr bis in den Herbst sind wir viel draußen. Unsere Terrasse ist unser 2. Wohnzimmer.
    Einen Gemüsegarten habe ich nicht, aber dafür wächst allerhand Würziges auf meiner Kräuterspirale. Bei mir darf alles ein bisschen "wild" wachsen. Nichts schlimmer als geradliniege, zubetonierte Gärten.

    wünsch Euch ein schönes Gartenjahr,
    Sanni
     
    Hallo ihr lieben,

    ich heiße mareike und mag blumen. Seit oktober studiere ich jetzt kulturwissenschaften mit schwerpunkt literatur und wohne in einer bunten wg - leider ohne garten. ein balkon und zwei völlig verwahrloste beete rund ums haus und direkt an der straße werden jetzt der schauplatz meiner ersten gärtnerischen gehversuche sein. ständig kommen dabei fragen auf, die mir google nicht immer beantworten kann. also dachte ich, ich wende mich mal an liebe menschen mit grünem daumen. ansonsten koche ich viel und gern, schreibe (auch studiumsbedingt) und lerne grade nähen.

    ich freue mich auf austausch und freundliche menschen,
    mareike
     
  • Oben Unten