Mitgliedervorstellungen

Einen schönen Gruß an dieses Forum,

ich heiße GilbertM und gehöre wohl zu den älteren Mitgliedern dieser Community. Mein Wohnort liegt in Klimazone 6b. Da bewohne ich mit Frau und Tochter ein älteres Haus mit etwa 850 Quadratmetern Gartenfläche und einem 16 Quadratmeter-Glashaus..

Meine Ausbildung (etwas mit Studium Chemie und Biologie) liegt zwar schon einige Jahrzehnte zurück, aber meine umfangreiche Literatur ist in wesentlichen Teilen auf neuem Stand.

Gartenarbeiten mache ich seit Jahrzehnten und baue Vieles im Garten an. Da sammelt sich ein solider Grundstock an Erfahrung, aber halt nicht auf allen Gebieten.

Meine spezielle "Liebe" gehört Zitruspflanzen aller Arten, von denen ich um 90 bis z.T. über 100 Varianten habe (das ändert sich ständig, insbesondere bei der Zahl der Sämlinge).
Die ältesten meiner Pfleglinge sind mittlerweile deutlich über 40 Jahre alt, was ich schon so interpretiere, dass sie sich bei mir nicht unwohl fühlen.

In diesem Themenbereich melde ich mich vermutlich immer wieder mal zu Wort, aber ein Vielschreiber werde ich wohl eher nicht unbedingt sein.

GilbertM:eek:
 
  • So jetzt will ich auch mal....

    Ich bin der Boris bin 31 Jahre jung und lebe mit meiner Frau und meinem 5 jährigen Sohnemann in Rheinland Pfalz. Seit ca. 6 wochen leben wir nun in einem Reihenendhaus mit ca. 70qm² Gartenfläche. Die Vorbesitzer haben im Garten nie etwas gemacht und somit wuchern wir uns jetzt zu dritt durch den Garten.
     
    Hallo liebe foris!

    Ich habe zu euch gefunden weil ich im internet hilfe gesucht habe wie ich meine samen am besten durchbringe und großziehe, ich freue mich auf regen informationsaustausch!

    alles liebe,

    zitronengras:)
     
  • Hallo an alle!

    Ich bin 26 und verheiratet. Ich komme aus dem Oberharz.

    Ich habe hierhergefunden da ich ein paar Ratschläge und Tipps gesucht habe....und da ich noch jung und unerfahren bin hoffe ich das mir hier ein paar ältere Hasen mir vielleicht gute Tipps geben können damit ich auch mal ein grünen Damen bekomme.

    Ich habe Haus und Garten und da interssiert mich immer mal die ein oder andere Pflanze. Ich freu mich immer richtig wenn sie blühen. Meine große vorliebe ist ja der Hibiskus und ich liebe Japan mit seinen Kirschblüten (daher auch Nickname und Avatar)

    So ich denke das wars erstmal zu mir.
    Liebe Grüße :eek:
     
  • Hab mich ja auch noch gar nicht vorgestellt :)

    Ich bin 21 Jahre jung, verheiratet und habe eine 1,5 Jahre alte Tochter.
    Mein Mann ist 29 Jahre jung und gemeinsam sind wir auf Eigenheimsuche.
    Zur Zeit bewohnen wir eine 70m² Wohnung in Flensburg mit einem wunderschönen Balkon der diesen Sommer endlich mal wieder in seiner ganzen Pracht glänzen soll.

    Liebe Grüße
    Herbstsonne :cool: die auf die versprochenen warmen Temperaturen wartet
     
    Hallo,

    dann will ich auch mal, bin 47 Jahre alt und darf seit 5 Jahren in einem Gartengrundstück in Rheinnähe schalten und walten. Ahnung vom Gärtnern habe ich keine, aber davon jede Menge. Problemlösungen werden 'just in time' gesucht, also kurz vor knapp. Aufgrund des problematischen Lehmbodens und der benachbarten Schneckenzuchtanlage (verwilderte Felder und NSG):?: wachsen die meisten meiner Pflanzen in Kübeln. Schwerpunkte meines werkelns sind Kakteen, Chilis und Tomaten.

    Liebe Grüße
    moebi:cool:
     
  • Vorstellung ist gräßlich, aber ich bringe es lieber gleich hinter mich.
    Meine Tochter nennt mich pflanzenverrückt und das bin ich wohl auch seit Kindesbeinen. Biologin, Botanikerin, Pilzliebhaber, und besessen vom Selbstversorgen in Pflanzendingen. Seit zwei Jahren habe ich einen großen Garten, der mir endlich bleiben wird (hoffentlich) es ist wohl der siebte oder achte, den ich angelegt habe.

    Mir liegt die Samenzucht am Herzen und ich bin immer interessiert, Leute zu finden, die ausgefallenes Essbares kultivieren und dabei neue Wege probieren.

    Ich probiere viel von den Thuns aus (einfach, weil es mir in der Summe schon viel Arbeit gespart hat), bin aber ein ziemlicher Freidenker - was wächst und gesund bleibt, ist erlaubt.

    So, dann wünsche ich allen eine gute Saison ohne Hagel und mögen Blattläuse und Schnecken nur Nachbarsgrundstück heimsuchen!
     
    Vorstellung ist gräßlich, aber ich bringe es lieber gleich hinter mich.

    Hahaha genau das gleiche hab' ich eben auch gedacht.
    Also ich komme aus NRW und würde mich als Hobby-Gärtnerin bezeichnen. Zusammen mit meinem Mann pflege und hege ich unseren Garten so gut es geht.
    Da ich noch in einer Werbeagentur arbeite bleibt mir dafür manchmal wenig Zeit. Aber ich finde, es gibt nichts entspannenderes als an einem warmen Frühlingstag im Garten rumzuwerkeln :)
     
    Na dann stelle ich mich mal vor - hi!
    ich bin nun den 2. frühling haus und gartenbesitzerin, wobei der letzte frühling (sommer, herbst und winter) in hausrenovierungsarbeiten etwas untergegangen ist. "mein" garten ist 60 jahre alt und verbirgt unter seiner erde eine lange, schöne und bunte geschichte - die ich nicht zerstören möchte - aber bereichern/ erweitern. im moment erleben wir täglich überraschungen wo sich frühlingsboten wie schneerosen, schneeglöckchen, krokusse (kröker) ... versteckt haben.
    den letzten sommer verbrachten wir (5 köpfige familie) schon sehr erfolgreich als obst- und gemüseselbstversorger und möchten dies heuer ausbauen. überhaupt ist der garten sobald es warm genug ist unser familienzentrum - weshalb wir auch sehr schnell eine gartenküche eingerichtet haben.
    ich denke für den anfang reicht das mal - sonnig-warme grüße aus der steiermark!
     
    Hallo ihr alle,

    bin absolut begeistert von dem Forum hier und habe den ganzen Abend hier mit lesen verbracht. Jetzt bin ich hundemüde, aber vorstellen will ich mich noch bevor ich ins Bett gehe.

    Bin hier in Südbayern kurz vor der Österreich-Genze zuhause und studiere Ingenieurwesen. Letztes Jahr habe ich meinen Eltern etwas im Garten geholfen und dabei meine Pflanzen Begeisterung entdeckt. Habe jetzt schon Unmengen dazu gelesen und ganz viele Fragen gestellt, bin aber natürlich immer noch kompletter Neuling.

    Unser Familiengarten ist recht groß, mit Unmengen an Obst und Gemüse die ich gerade erkunde. Und alle Fensterbretter im Haus habe ich jetzt voller Anzuchtkästen mit Tomaten, Paprikas, Kürbissen und Gurken nachdem ich alle Gartencenter in der Umgebung nach tollen Samen abgesucht habe. Ich hoffe hier noch mehr tolle Tips zu finden und mich ein wenig über Garten und vor allem essbare Gartenerträge mit euch austauschen zu können.

    Liebe Grüße,
    :) Marc
     
  • Hallo erstmal an alle ;)

    na das sieht ja hier schon mal sehr interessant aus. :)
    Mein Name ist Hubert, bin 51 und suchte ein Forum wo sich so ziemlich alles um den Garten und eventuell auch ums Haus dreht.
    Meine Frau und ich hatten uns 2004 einen kleinen Traum erfüllt und uns ein Haus mit Grundstück gekauft. (Bauernhaus mit 60 cm Natursteinmauer)
    Jo...und nu möchten wir gerne (nach langen Startschwierigekeiten) erstmal den Rasen in den Griff kriegen.
    Danach den leeren Taubenschlag auf Vordermann bringen/umbauen.
    Eigentlich hätten wir noch einiges zu erzählen,
    aber alles zu seiner Zeit. ;)
    Wir hoffen hier den ein oder anderen Tip von Euch zu erfahren und sind für jeden Vorschlag/Tip dankbar.

    LG
    Eifellaender
     
  • huhu

    tja dann will ich mich auch mal kurz vorstellen .:D

    ich heisse Tina bin 44 jahre alt , ich bin der persönliche Hausdrache vom Hubert der hier nun als Eifelländer sein Unwesen treibt :p

    Wir haben einen ziemlich grossen Garten, krankheitsbedingt konnten wir beiden dem Garten leider nicht so recht Herr werden aber ich hoffe das wir es nun dieses Jahr endlich schaffen weiter zumachen.
    Aber es ist schon sehr schwer erstmal den Anfang zu finden weil es soviel ist und man gar net so recht weiss wo soll man anfangen.
     
    Hallo ihr beiden!
    Ich wünsche euch viel Spaß und jede Menge Informationen hier.

    Durch Daun bin ich schon mal gewandert, auf dem Eifelsteig Richtung Manderscheid. Da wohnt ihr aber in einer sehr schönen Ecke Deutschlands! ;)
     
    Auch von mir ein herzliches Willkommen.:eek::eek:
    Im Übrigen schließe ich mich Okolyt an, mit der Bemerkung dass mir die Vulkanbrötchen am Schalkenmehrener Maar besonders gut geschmeckt haben;);)
     
    herzlich willkommen an alle die sich neu angemeldet haben !


    avenso, der da in Daun auch jemanden kennt...;)
     
    Hallo zusammen,

    ich bin Robi und komm aus der Nähe von Stuttgart. Bisher hatte ich rein gar nichts mit dem Thema Garten zu tun. Meine Frau bekam letztes Jahr von einer älteren Dame eine ca. 200 qm große Wiese außerhalb des Ortes zum kostenlosen Benutzen. Da wir 2 kleine Kinder haben (5 und 3) hat uns dies sehr gefreut, da wir einfach mehr Zeit mit den Kindern draußen verbringen wollten.

    Da ich absoluter Neuling bin und viele viele Fragen haben, habe ich mich entschlossen mich hier anzumelden und mich weiter zu bilden in sachen Garten.

    Grüße an alle die dies hier lesen

    Robi K.:)
     
    So, dann möchte ich uns auch kurz vorstellen, bevor ich mit meinen ganzen Fragen anfange:

    Wir Ralf 46 und Irene 47 Jahre wohnen mit unseren 5 Katzen in Baden (zwischen Verden und Bremen).
    Wir haben einen kleinen Garten ca.130qm und versuchen ihn jetzt richtig schön zu bekommen.

    Dieses Forum habe ich gefunden als ich mal wieder auf der suche nach Antworten auf unsere ganzen Fragen war.

    Und da wir nun einen größeren Teich selber bauen möchten, werde ich gleich mal mit der ersten Frage hier im Forum anfangen.

    Gruß
    nordlicht
     
    Ich bin Kamikaze.
    Habe keinen Garten, nur einen Balkon.
    Hier ist es schön, hier bleibe ich glaube ich etwas länger.
    Gibt viel zu sehen, zu lesen, zu lernen. Find ich gut.
     
    Hallo,
    ich gesell mich auch mal dazu. Ich bin Klaudia, komme aus Berlin. Mein Mann und ich bauen derzeit ein Haus im Berliner Umland. Wir freuen uns schon sehr auf Gartenarbeit, Terrassengestaltung etc. Wir möchten einiges gerne selber machen und ich werde bestimmt den ein oder anderen Thread hier lesen bzw. Fragen stellen. Ich bin ein absoluter Neuling was Garten angeht und auch mit anderen Dingen rund ums Haus haben wir wenig Erfahrung, sind aber lernfähig :)
    LG
    Corazon
     
    Hallo Ich bin Klaus,

    Als Gartenneuling möchte ich etwas Gartenluft schnuppern und Infos tauschen. Ich habe einige Hochbeete und arbeite viel mit Perlite. Gerne bin ich über alle Erfahrungsberichte von exp. Perlite im Garten Dankbar.

    Klaus
     
  • Oben Unten