Mitgliedervorstellungen

Hi!!
Ich heiße Ulli und habe seit Ende August einen kleinen Garten (ca 220m2) mit direktem Seezugang an einem Schotterteich. Der Garten ist zur Hälfte abschüssig mit Terassen, wir werden ihn bis zum nächsten Sommer umgestalten (Details sind noch in Planung)
Es ist unser erster Garten und wir sind daher komplette Neulinge!! Ich habe heuer schon ein bisschen Gemüse auf unserem Balkon geplanzt und möchte auch nächstes Jahr im Garten ein größeres Gemüsebeet anlegen.
Ich werde euch also auf jeden Fall mit viele Fragen löchern ;-)
lg Ulli
 
  • Hallo, mein Name ist Klaus und bin 53 Jahre alt.Auf der Suche nach dem richtigen Mittel zum Baumstamm weißen bin ich hier gelandet.Bin nicht Knecht meines Gartens, doch es kann auch Spaß machen, darin zu "arbeiten".......sollte aber nicht ausufern.
     
    Hexxe70

    Hallo,auch ich bin neu hier 41 gebunden und zwei große Kinder.Seit einen Monat sind wir stolze Besitzer eines Schrebergartens in Oberhausen im Ruhrgebiet.
    Da auch wir anfänger sind mit vielen Fragen bin ich auf der suche nach den Antworten auf diesen tollen Seiten gelandet.:D

    Hexxe70
     
  • Nachdem ich hier nun schon eine Weile mitgelesen hab, möchte ich mich auch kurz vorstellen: Ich lebe seit 20 Jahren auf der Schwäbischen Alb in einem eigenen Haus mit Garten. Wir haben einen naturnahen Garten, aus Überzeugung und weil das vom Grundstück her schon gar nicht anders machbar ist. :?
    Hierher auf diese Webseite gefunden hab ich, weil es immer wieder Fragen rund ums Haus und den Garten gibt und man schnell mal einen Rat braucht. Wir gehen langsam auf die 60 zu und haben doch auch einen gewissen Erfahrungsschatz, den man gelegentlich auch weitergeben kann.
    Ich wünsche mir ein nettes Miteinander, wie es unter Freunden üblich ist und freue mich über interessante Anregungen aus den Bereichen Haus, Garten und Freizeitgestaltung in der Natur! glg :roll:
     
  • Ich heiße Katrin, bin 43 und wohne in Berlin.
    Ich hab leider nur eine kleine Single-Mietwohnung mit Loggia-Balkon und die meisten Pflanzen aus Platz und Lichtgründen auf Arbeit. An "Haustieren" hab ich nur einen Uhrenkuckuck namens Fips und einen Muppetkater namens Harvey Haselgrün ;)
    Ich mag Rockmusik von melodisch bis krachig und bin "multiinstrumentalistischer Stümper" :lol:
    Ich bin hier, weil ich meinen Loggia-Balkon in Zukunft etwas gemütlicher haben will und nicht jedes Jahr aufs Neue mich mit Pflanzenleichen frustrieren muß icon11.webp
     
    Hallo,

    so, ich habe mich eben mal registriert - wie ihr an meinem Nutzernamen schon erkennen könnt, aus gutem Grund :(

    Mein Name ist Denise und ich lebe in Köln - habe eine zwei Zimmerwohnung, die leider nur zur einen Seite hin Fenster hat. Haustiere habe ich auch - 3 Kater und eine Hündin.

    Ich liebe Pflanzen - vorwiegend Grünpflanzen, da ich es nicht gerne so bunt mag. Die gibt es auch ausreichend bei mir - auf dem Balkon im Sommer da tummeln sich die japanischen Ahorne und der Bambus - in den Räumen, die Fikus Benjamini - die gefallen mir halt - und Zierspargel, der mir auch sehr gut gefällt, noch so einige Dinge, die ich nicht kenne, aber gut gedeihen. Wegen der Kater natürlich auch viel Katzengras, denn dann gehen sie nicht an die anderen Pflanzen.

    Mein Problem habe ich aber mit meinem Efeu - den ich sehr liebe - aber ihn leider immer innerhalb kürzester Zeit töte :( Was mir garnicht gefällt und ich weiss nicht warum. Daher habe ich mich jetzt hier mal registriert .. die Frage stellte ich aber an gesonderter Stelle :)

    LG
    Denise
     
  • Ciao,


    nach vielen Jahren in Italia wieder in Deutschland und bei meinem relativ großen Garten. Mal schauen, was es hier so gibt.
    Derzeit nutze ich die noch schönen Tage, den Garten winterfest zu machen, der alles überdeckende Schnee kommt noch früh genug. Deshalb auch nicht lange am Computer sondern gleich wieder im Garten.


    Puglio
     
    Hallo
    Ich heisse richtig Petra und Kapha kommt vom Ayurveda , bin 49 , so also bald 50 (stolzes Alter ) und war schon mal hier .
    Fragt mich nicht unter welchem Namen , ich weiss es nicht mehr. :d (das Alter )

    Ich habe zusammen mit meinem Mann einen 250 qm Schrebergarten in einem Familiengartenverein , welchen ich rein natürlich pflege . Also Kunstdünger und Pestizide sind bei uns nicht gern gesehen .

    Ich erfüllte mir darinnen ein kleines Reich mit Heilkräutern und einem kleinen Biotop welches grossartig lebt.
    Die Heilkräuter werden bei mir in alles mögliche verarbeitet.

    Als wenn ich bleiben darf , dann freue ich mich :D
     
    Hallo zusammen,

    ich bin die Sandra komme aus Stralsund. Meine Familie und ich haben seid 2 Jahren ein Haus mit einem großen Garten, nachdem wir die letzten 2 Jahre damit verbracht haben unserem Garten vom Unkraut zu befreien. Ich einfach hoffe das Ihr mir da mit Rat zu Seite stehen könnt, da ein Garten am Haus schon immer mein Traum war und ich so gesehn ein Anfänger bin, aber ich wills lernen.

    MfG Sandra
     
    Ein herzliches Hallo an alle Neuen!

    @ Kapha
    Alles Gute für den 2. Versuch, ich gehe jede Wette ein, dass es dieses Mal klappt! ;)
    Ein sehr schönes Avatarbildchen hast du da übrigens.....

    Gruß
    Okolyt
     
  • herzliche willkommen Kapha! :pa:

    fini die glaubt sich dunkel zu erinnern ...

    und an alle andern auch ein herzliches Willkommen!
     

  • auch von mir ein "herzliches willkommen" an alle neuen mitglieder.:o:o:o

    ganz besonders an Kapha/Petrasui.:cool:
    schön, dass du wieder bei uns bist.:o
     
    So dann will ich mich/uns auch mal Vorstellen.

    Ich heise Sebastian und bin 37 Jahre. Mit Natur und Garten hab ich schon seit meiner Kindheit einiges zu tun. Deswegen war es dann auch nicht verwunderlich das ich den Beruf des Landschaftsgärtner erlernt habe.

    Desweiteren liest hier auch noch meine Frau mit Namen Judith (38 J.) von Beruf Erzieherin.

    Wir haben uns nun endlich unsern großen Traum erfüllt und sind jetzt Besitzer einer Eigntumswohnung mit 200m² Garten. In dem nie wirklich viel gemacht wurde. Außer einer Blütenhecke die gute 5m hoch und 3m breit war und dem Rasen ist nicht viel vorhanden. Also noch viele möglichkeiten unsere Ideen zu verwirklichen.

    Bin z.Z. damit beschäftigt eine Natursteinmauer in trockenbauweise und eine Gartenhütte zu errichten.
    Wir freuen uns auf unser erstes eigenes Gartenjahr und werden bestimmt noch die eine oder ander Frage hier ins Forum stellen bzw. versuchen mit unserm Wissen zu dienen.
    Freuen uns auf regen Austausch

    Gecko2001 (Sebastian & Judith)
     
    Hallo mein Name ist Jutta,
    ich war noch nie Mitglied in irgendeinem Forum und bin was den PC anbelangt auch ziemlich unbeschlagen. Aus diesem Grund lese ich auch lieber als zu schreiben.
    Meinen Garten habe ich seit vielen Jahren und bin absoluter Dahlien Fan.
     
    mein name ist nicole
    ich bin 23 jahre und komme aus Freital Bei dresden
    ich liebes pflanzen in meiner wohnung zu haben weil sie wenn sie richtig gepflegt werden uns immer wieder mit ihrer freude danken.
    ich bin über google zu euch gekommen
     
    Noch eine Neuvorstellung

    Hallo Gartenfreunde,

    ich möchte mich als Forumsneuling hier einmal vorstellen:
    Ich heiße Gregor, bin mal gerade so 69 Jahre alt (was heißt hier alt, es ist wie im Garten, im Herbst gibt es die besten Früchte) und bin solange ich zurückdenken kann noch nicht einen Tag ohne Garten gewesen. Als Kind bei meinen Großeltern, später über 30 Jahre im Kleingartenverein und nun nenne ich seit geraumer Zeit ein relativ großes Grundstück, 1800m², mein eigen. Meine Frau ist genauso verrückt wie ich und deshalb veranstalten wir auch etwa 4 mal jährlich einen Tag des offenen Gartens.
    Also so ganz unbeleckt bin ich nicht. Auf dieses Forum bin ich aufmerksam geworden, weil ich etwas über die Überwinterung von Cannas erfahren wollte. Und weil mir das lesen hier, und der Ton der hier herrscht, gefällt, habe ich mich mal angemeldet.
    Ich hoffe dieser Roman ist nicht zu lang geworden.
    Grüße vom Großen Weserbogen
    Gregor
     
    Hallo Gartenfreunde ;) Meine Name ist Fritz, ich bin 26 Jahre alt und ich komme aus Rostock. Mein Interesse ist besonders bei Tropischen und Fruchtpflanzen vorhanden. Ein sehr schönes Forum hier ;)
     
    hi leuts,

    ich nenne mich kdb, nach den anfangebuchstaben meines namens. ich bin 57 jahre alt, habe 3 kinder und 3 enkelkinder und interessiere mich gartenmässig insbesondere für spalierobst und kakteen.

    kdb
     
    Hallo Klaus Dieter,
    herzlich willkommen in diesem Forum. Ich hoffe das ich das als Neuling so sagen darf. Deine Hompage ist mir bekannt und gefällt mir sehr gut. Vielleicht befasse ich mich eines Tages auch mal mit Spalierobst. Da kann ich mir bei Dir dann tolle Anregungen holen.

    Grüße Gregor
     
  • Zurück
    Oben Unten