Mitgliedervorstellungen

Auch ich bin neu hier:

Ich bin Daniel, 40 Jahre alt und seit einigen Jahren Hausbesitzer mit einem Garten, welcher ständig wächst. Auf der Internetsuche nach Gardena-Bewässerung mit ich hier gelandet und schon das eine oder andere nützliche Erfahren. :cool:
 
  • Hallo Ihr Lieben

    Mein Name ist Martin Nikolaus, bin 62 Jahre Alt und habe schon seit ca. 30 Jahren einen eigenen Garten mit einem Gewächshaus.
    Da ich neuerdings auf dem passiven Teil meiner Altersteilzeit bin, habe ich auch mehr Zeit für den den Garten und das ganze Drumherum. Daher habe ich auf der Suche nach einem Gartenforum dieses hier entdeckt.
    Ich denke ich werde hier viel nettes, unterhaltsames und natürlich auch wissenswertes finden.
    Auf ein gutes "Miteinander"

    manikola
     
    Also ich heiß Erika u mein Garten ist in Tirol im Dreiländereck auf 1000m. Das ist auch mein Elternhaus.
    ich habe einen Strebergarten, circa 81 Quadratmeter, und mag Stauden, und Kräuter sehr gerne, lebe allein und habe zwei erwachsene Kinder:eek: habe den Garten von meinen Eltern übernommen:mrgreen:
    Wie ihr seht hab ich von Möni kopiert, es ist aber auch zu lustig, der Strebergarten. Leider kann es mir passieren, wenn ich arbeiten muß, daß mir so einiges vertrocknet oder aus der Bahn gerät, (9Std Arbeit u Fahrt, bis ich daheim bin ist es dunkel.)
    Trotzdem werde mich nun ins Getümmel mischen, hab schon im Ackerwindenforum gelacht, wenigstens 1x.
    Achja ein Zaun soll angelegt werden, gibt es denn Hoffnung, daß das Unkraut jemals verschwindet.
     
  • Hallo,
    mein Mann und ich wohnen in NRW. Wir haben einen (sehr kleinen) Garten hinter unserem Haus (ca. 60 qm), dazu 30 qm Vorgarten sowie ein kleines Beet seitwärts.
    Rasen lohnt sich da nicht. Deshalb haben wir letztes Jahr einen Landschaftsgärtner damit beauftragt, Altstadtpflaster zu legen und Beete einzurichten. Wir finden, dass es hübsch geworden ist. Man glaubt ja nicht, wieviel Blumen man auch auf kleiner Fläche unterbringen kann. Ein kleines Kräuterbeet ist auch vorhanden.

    Liebe Grüße
    "jennie"
     
  • Halli Hallo :)

    Ich bin die Doris, bin jetzt 34, und habe mir jetzt heuer mit meinem Mann ein schönes Haus gekauft. Das Haus hat eben einen Garten dabei, und nun dachte ich mir, es wäre doch nett, wenn man den auch pflegen könnte :)

    Über Gartenarbeit weiß ich bis jetzt eigentlich so gut wie nichts, darum bin ich ja hier!!

    Naja, und jetzt dachte ich mir, ich suche mal nach einem Forum, weil man sich da ja auch austauschen kann und auch andere Leute fragen kann, was sie so machen, was natürlich vorteilhaft ist.

    Ich werde mich allerdings wahrscheinlich erst noch einlesen müssen, weil ich bis jetzt noch gar nichts mit Pflanzen zu tun hatte :D also habt bitte Geduld mit mir!

    Liebe Grüße

    Eure Doris
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Dann will ich mich auch mal kurz vorstellen :cool:

    Ich komme aus dem schönen Hessen, um genau zu sein aus Offenbach ;)

    Mein Dad hat seit Jahren einen Schrebergarten. Als er jung war, wollte er Landwirt werden, zeitweise hat er als Schäfer gearbeitet. Mein Interesse an der Natur und an den Schafen habe ich wohl von ihm erhalten. Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Verarbeiten von Rohwolle (waschen, kardieren, spinnen...) und der Pflege unseres kleinen Gartens, der uns seit unserem Umzug vor ca. 1 1/2 Jahren in ein kuscheliges Häuschen erfreut.

    Allerdings bin ich/sind wir in Sachen Gartenpflege absolute Neulinge und versuchen nun zum Einen ein paar Kräuter zu ziehen, den Rasen neu auszusähen und zum Anderen überhaupt erst einmal herauszufinden, was da in unserem Garten alles so wächst :D

    Liebe Grüße aus Offenbach sendet Euch

    Alexandra
     
  • Hallo Garten und Naturfreunde,

    ich bin die Waldeule und ich freue mich, dass ich Euch
    gefunden habe.Ich habe leider keinen Garten, aber dafür habe ich
    einen sehr sonnigen und großen Balkon, mit sehr vielen Topfpflanzen.

    Auf meinen Balkon stehen Kräuter wie z.B.Basilikum,Thymian,Oregano,
    Majoran,Petersilie etc..etc.Dann habe ich noch eine Dattelpalme,einige
    Tomatenpflanzen,ein Apfebäumchen,1 Kirschbäumchen,ein Pfirsichäumchen
    und viele Blumen.

    Mein Steckenpferd ist die Pflanzenheilkunde.

    Viele Grüße,
    Waldeule :?
     
    Hallo Garten und Naturfreunde,

    ich bin die Waldeule und ich freue mich, dass ich Euch
    gefunden habe.Ich habe leider keinen Garten, aber dafür habe ich
    einen sehr sonnigen und großen Balkon, mit sehr vielen Topfpflanzen.

    Auf meinen Balkon stehen Kräuter wie z.B.Basilikum,Thymian,Oregano,
    Majoran,Petersilie etc..etc.Dann habe ich noch eine Dattelpalme,einige
    Tomatenpflanzen,ein Apfebäumchen,1 Kirschbäumchen,ein Pfirsichäumchen
    und viele Blumen.

    Mein Steckenpferd ist die Pflanzenheilkunde.

    Viele Grüße,
    Waldeule :?


    Hallo Waldeule!

    dein Balkon muss ja wahnsinnig groß sein bei den ganzen Bäumchen und Blümchen! ;)

    Grüße Zickla :cool:
     
    Hallo Waldeule!

    dein Balkon muss ja wahnsinnig groß sein bei den ganzen Bäumchen und Blümchen! ;)

    Grüße Zickla :cool:

    Das ist er wirklich und jetzt haben wir hier in München ein super
    Sommerwetter, zurzeit haben wir 28 Grad.Jetzt sitze ich noch in
    meinen Büro, meine Pflänzchen und mein Balkon müssen noch auf mich warten, heute Nachmittag werde ich mich dann ganz gemütlich auf
    meinen Gartenstuhl setzen und ein Kokosnußananascocktail schlürfen,der
    ist natürlich alkoholfrei.

    Viele Grüße,:?
    Waldeule
     
    Sitze auch noch brav bei der Arbeit. Bei mir gehts morgen weiter im Garten!

    Am Samstag sind ja bei uns 36 Grad gemeldet da möchte ich mich dann schon schön auf meiner Liege in der Sonne räkeln!

    Bei uns sind es momentan 30 Grad gefühlte 33 Grad :D
     
  • Ich vergess es immer aber da ich gerade dran gedacht habe begrüß ich hier mal schnell alle Neuen!

    Ein herzliches Willkomen!

    Hey Waldeule, noch ein Balkongärtner wie ich auch , super!
     
  • Hallo,

    auch ich möchte mich mal vorstellen.

    Ich bin in der schönen Pfalz groß und älter geworden und nun möchte ich hier auf der Azoreninsel Pico auch noch alt werden!!

    Da ich wenig von Garten weiß, hier aber alle Möglichkeiten habe, möchte ich mich bei euch schlau machen.

    Als Gegenleistung, kann ich euch vielleicht Tipps und Infos von Tropen-ähnlichen Azoreanischen Pflanze geben.

    Anton
     
    Hallo zusammen,

    ich lebe mit meinem Mann , unseren 3 Töchtern, unserem Bernersennenhund Tell, dem Kater Felix , 2 Wellensittichen und mal mehr und mal weniger Fischen in einem umgebauten Schweinestall ( neee, nicht was ihr jetzt denkt, das weiß ja keiner , sieht schon echt klasse aus, hihi ) in der Lüneburger Heide, angrenzend ist das Wendland....ihr wißt schon, da wo soviele gelbe Kreuze stehen wegen des Castors, der hier regelmäßig vorbeirattert...:(.....hier stehen mir 320qm Wohnfläche zur Verfügung, aber leider nur sehr wenig Nutzgarten, ein Rondell vor der Haustür und wenig Vorgarten .
    Trotzdem habe ich mich jetzt von Schwester und Mama anstecken lassen und werde jetzt öfter mal hier reinschauen, denn.......
    ich habe es auch gerne schön , aber einen grünen Daumen, neeeee, den habe ich glaube ich nicht geerbt :(!!!

    Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt;).........bis dahin

    Liebe Grüße von der Leobel
     
    Hallo miteinander!

    Ich bin Fasola, Polin, wohne seit 25 Jahren in Berlin und habe seit Herbst ein 230 m2 grossen Kleingarten. Die Vorgängerin hatte dort hauptsächlich vergilbten Rasen und Hecke, aber jetzt bekommt der Garten langsam eine Form.
    Da meine Eltern ein Garten in Polen haben, könnte ich Vieles rüberbringen, allerdings erlebe ich immerwieder lustige Überraschungen, da die Setzlinge noch recht klein waren und ich sie teilweise nicht erkennen könnte. So hat sich zB. kleine Pflanze, die ich für Vergissmeinnicht gehalten habe zur riesigen Rudbekie entwickelt, wächst aber vorn im Staudenbeet. Es gibt also viel zum Lachen.
    Der Garten ist das Beste, was mir seit Jahren passiert ist, ich bin sehr glücklich, dass ich ihn habe.
    Ich hoffe mit Eure Hilfe mein Ackerland in ein Paradis zu verwandeln!

    Bitte um Nachsicht, was die Schreibweise angeht, es ist eben nicht meine Muttersprache...
    LG
    Fasola:o
     
    Ne Jadefründ us Kölle

    :d Hallo zusammen,
    wir kommen aus der Nähe von Köln und kommunizieren überwiegend auf hochdeutsch.
    Gebaut haben wir vor 3 Jahren und unser Garten nimmt so langsam Formen an.
    Unser neues Projekt ist ein kleines Gewächshaus (9qm) zur Aufzucht und für Kräuter.
    Die Fundamentarbeiten sind im vollen Gange. :?:
    Ich hoffe mir in diesem Forum Tipps, Informationen und Inspirationen zu holen. Gleiches gebe ich auch gerne, sofern es in meinen Möglichkeiten liegt, wieder zurück. :cool:

    Rednas
     
    :cool:Hallo liebe Gartenfreunde!
    Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin im schönen Österreich zu Hause, genau genommen in der Steiermark. Ich habe einen großen Garten mit Gemüse, Blumen, Bäume, Sträucher und einen kleinen Teich. Er ist neben dem Fotografieren mein liebstes Hobby.
    Immer wieder komme ich auch zu neuen Pflanzen und diesmal zu einer die ich nicht kenne. Und darum bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe hier unter Gleichgesinnten Rat und Hilfe geben und auch nehmen zu können.

    Liebe Grüße an alle!;)
     

    Anhänge

    • garten.webp
      garten.webp
      232 KB · Aufrufe: 95
    • herbst 028.webp
      herbst 028.webp
      210,4 KB · Aufrufe: 115
    Zuletzt bearbeitet:
    :cool:Ich komme aus Niedersachsen, bin 43 Jahre alt und in einem Haus mit recht großem Garten, in dem momentan die Stockrosen, der Lavendel und viele andere schöne Blumen blühen, aufgewachsen. Meine große Begeisterung gilt dem Fotografieren sowie Reisen, am liebsten nach England, wo es bekanntlich unzählige traumhafte Gärten gibt.

    Hier einige Einblicke in unseren Garten.

    Liebe Grüße

    Pflanzling
     

    Anhänge

    • Garten 1.webp
      Garten 1.webp
      84,5 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 2.webp
      Garten 2.webp
      96,9 KB · Aufrufe: 77
    • Garten 3.webp
      Garten 3.webp
      122,9 KB · Aufrufe: 89
    • Garten 4.webp
      Garten 4.webp
      104,4 KB · Aufrufe: 82
    Zuletzt bearbeitet:
    Vorgestern hatte ich mich schon vorgestellt. Jetzt habe ich ein Foto von unserem kleinen Garten gefunden, gleich nach dem er im vorigen Jahr neu angelegt worden ist. Mal sehen, ob es mir gelingt, das Bild hier zu zeigen.
    Mittlerweile ist alles sehr viel dichter bepflanzt und schön bunt. Ich fotografiere unser "Sommerzimmer" bald noch einmal.
    @ momo: Das ist ja ein wunderbarer Garten, zu dem man Dir nur gratulieren kann.

    LG
    jennie:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten