Mitgliedervorstellungen

Hallo ... ich sage mal ~ bin neu hier !

Warum ... interessiere mich für Alles was mit Haus und Garten zu tun hat; denn Beides ist vorhanden und zählt schon auch wie ein Hobby für mich !

Ansonsten bin ich an freundschaftlich Kontakten sehr interessiert - aber - bitte nur seriöse !!!

Habe gegen Nichts & Niemanden Vorurteile, bewege mich seit gut drei Jahren im Internet: Wer mehr über mich wissen möchte ... einfach über mein Profil und meine Homepage.

glg in die runde
berni
 
  • Auch ich möche mich mal vorstellen!!
    ich bin der uwe 53 jahre aus Baden-Baden und ich pflanze alles ein was ich in die finger bekomme leider hatte meine freundin was dagegen bis jetzt nun habe ich eine eigene wohnung wieder hihi
    ich fange sehr gerne mit kernen an was mir jetzt einen 1,20 große zitronenstamm beschert hat und das in zwei jahren ohne dünger!
    ich hoffe hier von euch auf ein paar anregungen und tipps und hilfe falls ich mal nicht weiter weiß bin ja neuling hier also das wars erstmal wer mehr wissen will soll mich fragen ;):cool:
     
    Hallo,

    ich bin der Hilfsgaertner mit 58 Jahren.
    Ich habe mit Gartenarbeit nicht viel am Hut, deshalb bin ich auch nur der Helfer der macht was man Ihm sagt.
    Mein Motto ist, der Garten darf nicht größer sein, wie die Frau Ihn bearbeiten kann (aber alleine).

    Trotzdem mache ich die üblichen Arbeiten wie Rasenmähen, Hecke schneiden und diverse Kleinigkeiten.
     
  • Hallo!
    Ich bin Naro und 15 Jahre alt ( ja vielleicht ist es, wie manche denken, noch ein wenig zu früh bzw. etwas ungewöhnlich, sich in meinem Alter für Pflanzen zu interessieren, aber ich bin trotzdem begeisterter Pflanzensammler).
    Ja ich interessiere mich für Pflanzen seit etwa 2 Jahren und habe auch eine beachtliche Menge Pflanzen in meinem Zimmer aufgestellt. Momentan sind es 33 Stück. Besonders Bromelien, Orchideen und rankende Pflanzen haben es mir angetan. Jetzt, da mein Zimmer keinen Platz mehr bietet, habe ich meine Eltern aus dem Gewächshaus geworfen:-P und habe dort meine Granadilla-, Papaya-, Drachenfrucht-, Physalis-, Stechapfel- und Kiwipflänzchen usw. untergebracht.
    Derzeit versuche ich mich daran, meine Ingwerorchidee ( ich weiß es ist keine Orchidee ) zum blühen zu bringen.

    Darüberhinaus arbeite ich auch gerne im Garten meiner Eltern, von Bekannten und deren Bekannten. Hege und pflege alles was mir so in die Finger kommt. Selbst unsere 16 Meter lange und 3,5 Meter hohe Hainbuchenhecke habe ich unter viel Anstrengung von unglaublichen Mengen von Blattläusen befreit ( es ist dieses Jahr echt schlimmm bei uns mit dem Ungeziefer ).

    Naja ich denke das reicht vorerst!



    Mit freundlichen Grüßen

    Naro
     
  • Hallo,

    ich bin Jutta, 37 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder (8 und 11) und ein Hund (Beagle). Wir wohnen im Sauerland und haben vor Jahren ein Haus gebaut, sind aber mit der Gartengestaltung noch nicht zufrieden und wollen da nach und nach noch was tun.

    Alles, was mit Pflanzen zu tun hat gehört nicht gerade zu meinen Hobbys, hab den grünen Daumen meiner Mutter wohl nicht geerbt. :grins:

    Mein liebstes Hobby hat aber trotzdem viel mit Natur zu tun. Wir campen gerne mit unserem Wohnwagen.
     
    Tach auch!

    Ich bin die Neue. Ich heisse Claudia, bin bald 43 Jahre alt und lese mit Inbrunst Foren zu allen Themen, die für mich gerade aktuell sind. Registriert habe ich mich bislang noch nirgends.

    Vor drei Jahren habe ich mit meinem Mann ein Haus saniert. Das hat viel Geld und Kraft gekostet (und ich mußte verdammt viele Foren lesen ;-)). Leider ist unser kleiner Garten dabei total auf der Strecke geblieben. Ich bin total unentschlossen, wie ich ihn gestalten soll. Fazit: In 3 Jahren haben wir nicht ein einziges Mal im Garten gesessen. Wir mähen nur den Rasen! Es gibt sicher viele, die glücklich wären, überhaupt einen Garten zu besitzen! Und wir verschmähen ihn. Damit ist jetzt aber Schluss! Wir sind es leid, bei 30 Grad mit einem sehnsüchtigen Seufzen von Drinnen in den unchicken Wildwuchs zu starren!

    Ich hoffe, hier auf nützliche Tipps und nette Menschen zu treffen, die mir helfen, zumindest einen blassgrünen Daumen zu entwickeln :-)

    Ich freu mich drauf!
    LG, Präsus
     
  • Na, dann will ich mich mal auch vorstellen:

    Ich bin Inge, 52 Jahre alt und seit anderthalb Jahren stolze Besitzerin einer Dachterrasse, die ich jetzt schon im zweiten Jahr in ein kleines Pflanzenparadies verwandle. Dabei nutze ich oft und gerne die vielen guten Plätze für Erfahrungsaustausch im Internet und habe dabei schon vieles über Regentonnen, Schädliche, Nützlinge, Sämereien, Sonnen- und Schattenplätze etc. gelernt.

    Dabei bin ich nun hier gelandet 8-)
     
    Hallo Zusammen,

    ich heisse Angela und bin 46Jahre. Verheiratet:pa:, 3Kinder(16,19,22) einen Hund und zwei Katzen. Bin gelernte Bürokauffrau, leider aber aus gesundheitlichen Gründen heute nur noch Hausfrau.:cry:

    Wir haben vor mehr als 20Jahren ein altes Bauernhaus gekauft und umgebaut. Der Garten war damals mehr als Spielplatz für die Kinder da. Jetzt wollen wir noch mal alles neu gestalten.:!: Es soll aber ein Bauerngarten bleiben. Ich arbeite sehr gerne im Garten. Leider fehlt mir etwas die Gesundheit mehr darin zu tun. Ich brauche also einen pflegeleichten aber schönen Garten.

    Hier erhoffe ich mir doch noch viele Anregungen. :o


    Liebe Grüße

    Angi
     
    Hallo mein Name ist Simone und ich habe einen Strebergarteratn, circa 500 Quadratmeter, und mag Stauden, und Kräuter sehr gerne, lebe allein und habe zwei Wellensitiche:eek: habe den Garten von meinen Großeltern übernommen:mrgreen:
     
    hallo zusammen
    ich bin andrea 32 jahre und mutti von 4 jungs ( 5,6,9 und 11)
    zusammen mit meinem mann und den kindern leben in unserem haushalt noch 1 wellensittich und 1 nymphensittich und 1 mittelgroßer hund in unserem garten hinterm haus lebt noch ein zwerghäschen das auch zu uns gehört

    seit september 09 sind wir besitzer eines kleingarten von ca.400 qm der seit 2 1/2 jahren brach lag und solangsam wieder form annimmt
    ich denke ich werd mich mal öfters zu wort melden da ich noch absolut keine ahnung vom garten habe

    meine vorliebe in foren ist das kleinschreiben keine punkte und kommas halt alles was dazu gehört
    es geht schneller
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo ihr lieben!

    Ich heisse Martina und bin 29 Jahre alt. In meinem kuscheligen Kieler zuhause wohnen ausser mir noch mein (zukünftiger) Mann, meine 3 Kinder und 2 Zwergkaninchen.
    Im letzten Herbst haben wir uns einen Schrebergarten mit ca. 400 qm zugelegt. Da unsere finanziellen Mittel sehr begrenzt sind, - mein Männe ist nur Leiharbeiter-, haben wir den billigsten Garten genommen, der aber knapp 3 Jahre vor sich hin wildern durfte. Das Gras wuchs gute 2 meter hoch, die Laube leckte vor sich hin und ausser einem riesenberg Müll war nichts zu sehen. Mit viiieeel harter Arbeit und einer Menge Rückenschmerzen haben wir es langsam aber sicher in einen netten Garten verwandelt, es ist aber immer noch eine Menge zu tun.
    Ich hoffe hier auf viele Tipps und tricks von euch zurückgreifen zu können
    das wir beide nun absolute Anfäger sind, ich bin mir sicher das viele von euch gute Ideen haben wie wir kostengünstig an Pflanzen, Sämereien, Kies, Holz etc.. kommen können.

    Das wars erstmal von mir.
    Schicke euch :cool: Grüße aus dem hohen Norden.
    Martina
     
  • hallo zusammen
    mein Name ist jup, 61 j. alt, Rentner, Witwer und züchte Hunde.
    ich wohne in Friesoythe.
    mein Grundstück ist 1100qm groß. Ein kleiner Teich von 48qm.
    seit einem 1/2 Jahr habe ich auch ein kleines Gewächshaus 12qm
    zurzeit gibt es jeden Tag leckeren Salat mit frischen Kräutern
    ich erhoffe mir hier einige gute Tipps und Anregungen zu bekommen
    lg jup
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    eigentlich bin ich ja schon viel länger hier angemeldet, wie ich aber erst jetzt beschämender Weise festgestellt habe.

    Tja, jetzt wird es so langsam Zeit, dass wir uns endlich um unseren Garten kümmern, der eigentlich gar kein Garten ist, sondern erst noch einer werden soll. Da wir vor 2 Jahren in ein Haus gezogen sind, dass sehr lange leer stand, kann man sich vorstellen, wie der Garten aussah: Völlig verwildert etc. Eine GaLa-Firma beräumte das komplette Grundstück und jetzt ist hinterm Haus praktisch nichts als Unkraut und das zur Genüge.

    Ich habe gärtnerisch leider überhaupt keine Ahnung und hoffe, hier auf hilfreich Tipps und Tricks zu stoßen.

    Viele Grüße
    Fionchen
     
    ......oder einen doppelten Punkt, und sagen, dass die Rechtschreibung auch per Mail attraktiv ist. Mir sind die Beiträge ohne "Fehler" einfach lieber.
    Aus welchem Grund sollte es eine "E-Mail - Schreibkultur" geben ?
     
    jup, herzlich willkommen im Forum !
    Sag mal, wo liegt der Ort 'Friesoythe' (hoffe, dass ich den Ortsnamen richtig geschrieben habe)
    Ich finde es immer schön, wenn ich Euch einer Landschaft / Region zuordnen kann
     
    Hej!

    Ich bin gerade bei Euch mit eingestiegen. Ich heiße Anke, bin gebürtige Hamburgerin und habe in Schleswig-Holstein gewohnt, bevor ich der Arbeit wegen nach Dänemark ausgewandert bin. Jetzt haben wir uns hier ein Haus mit 'nem 1000-qm-Garten und einer Wiese für die Tierhaltung zugelegt. Und damit ergeben sich ganz schnell die ersten Fragen. Und deshalb bin ich hier gelandet.

    Der Garten ist für mich schon immer ein Traum gewesen - mein eigener Garten mit einer Kräuter- und Gemüseecke. Dass es nun gleich so viele Quadratmeter werden, war eigentlich nicht vorgesehen. Aber ich freue mich auf die "Arbeit". Neben dem Garten will ich Hühner halten (eigene frische Eier - nicht aus der Legebatterie!) und Lämmer. Ich habe mir also ganz gut was vorgenommen.

    Ich hoffe, Ihr könnt mir bei einigen Fragen zu gegebener Zeit weiterhelfen. Selbstverständlich werde ich auch versuchen zu helfen!

    Ich wünsche allen noch einen schönen Sommer (der jetzt wohl endlich angekommen ist) mit viel Freude am eigenen Garten und Spass an der "Arbeit".

    Liebe Grüße aus dem sonnigen Dänemark :cool:

    Jule
     
  • Zurück
    Oben Unten