Mitgliedervorstellungen

Hallo Zusammen,

ich Jasmin, bin 24 und wohne mit meinem Freund und unseren zwei Katzen in einer Penthouse-Hälfte in der Schweiz.
Meine Lieblingsblumen sind eigentlich Lilien, aber ich kann trotzdem kaum einer Blume widerstehen und muss sie besitzen ;-), ansonsten lese ich sehr gerne und mache unfug mit meinen Katzen.
Ich hoffe ich kann hier viele nützliche Tipps finden und Antworten auf meine Garten-Fragen.
So, ich bin dann mal am stöbern...
 
  • Hallo,

    ich heiße Delilah, bin 38 und komme aus dem südlichen NRW. Meine Hobbys sind gärtnern, lesen, Musik und mein Kater Fridolin :D

    Ich freue mich bei euch mitzumischen und hoffe, daß ich neben meinen unzähligen Fragen auch mal zwischendurch hilfreiche Antworten geben kann.

    Lg delilah
     
  • Hallo,
    bin ebenfalls neu hier. Bin 48 Jahre alt und komme aus dem Rheinland. In der letzten Zeit habe ich öfter hier im Forum rumgestöbert und viele interessante Themen gefunden, weswegen ich mich denn auch angemeldet habe.
    Wir haben natürlich einen Garten mit einem kleinen Gartenteich.
    Hoffe hier im Forum auch nette Freunde zu finden.

    Schöne Grüße an Alle ;)
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    seit einer Woche versuchen wir unser ganz neu erworbenes "Gartengrundstück" irgendwie wieder in einen Garten zurückzuverwandeln, nachdem da seit einigen Jahren keiner mehr was gemacht hat... Leider habe ich null Ahnung von Garten, Anbau, Pflege, Blumen usw, deshalb hatte ich schon mal ab und zu in eurem schönen Forum nachgelesen und heute habe ich mich endlich entschlossen mich auch anzumelden.

    Bin 46 Jahre alt, verheiratet, zwei Söhne und wohne in Thüringen.

    Nun hoffe ich auf nette Gespräche, Antworten auf meine vielen ahnungslosen Fragen und manche Tipps für unseren (noch nicht wieder) Garten.

    Liebe Grüße Jana.
     
    Hallo aus dem Badner Land an alle Gartenfreunde,

    bin hier gelandet weil wir in unserem Garten ein paar Exoten haben und wir nun vor dem Problem des Überwintern stehn.

    Habe heute entschlossen mich anzumelden um aktiv dabei zu sein und freue mich hier gelandet zu sein.

    Bin 51 Jahre und weiblich :)

    Liebe Grüße Kiwi58
     
    Hallo liebe Gartenfreunde,

    ich möchte mich hier kurz vorstellen:
    (hoffentlich mache ich jetzt nichts falsch im Forum ???)

    ich heiße Elke, wohne im Saarland und bin 57 Jahre alt.
    Ich liebe auch die Natur und Tiere, habe 2 Katzen und einen Garten.
    Mein Garten ist nichts besonderes. Keine exotischen Pflanzen oder Besonderheiten.
    Nur ein paar Bäume, ein paar Sträucher, Gras und eine Vogeltränke (ca. 6 m²)
    Ich habe aber versucht alles so anzuordnen, dass der Garten eine idyllische Atmosphäre hat mit schattigen Sitzplätzen für mich und idealem Lebensraum für Vögel, Eichhörnchen usw.
    Da man dabei oft Kompromisse machen muss und es so manches Problem gibt, habe ich als "Gast" schon oft in diesem Forum gute Tipps gefunden.

    Viele liebe Grüße
    Elke
     
    auch ein nettes hallo an den nanchbar
    bin auch aus dem badnerland
    ecke hochrhein


    wollt mich hier nochmal kurz vorstellen für alle

    bin verheiratet mit einem sohn
    da wir in einer mietswohnung leben und den riesen garten mit rasen nicht betreten dürffen habe ich einen garten angemietet
    dieser befindet sich einen steinwurf vom rhein entfernt
    hier habe ich die möglichkeiten mit der familie ungestört
    auf dem rasen zu toben und anzubauen was das herz begehrt
     
  • Also, hier meine Geschichte:
    Die Saat wurde vor über 50 Jahren gelegt …
    Ich war eine absolute Stadtpflanze als ich vor ca. 10. Jahren begann meine Wochenenden am Land zu verbringen. Abstand zum Schreibtisch zu finden, den 16-Stunden Arbeitstag im Wohnbüro zu beenden, dem Burningout zu entrinnen - war der Grund. Eines Tages kaufte ich einige Gladiolenknollen und buddelte Sie ein und siehe da, ich fühlte mich plötzlich wohler und wurde auch noch kreativ. Mit einfachsten Mitteln - herangeschleppter Steine, Holz und einer Schaufel gestaltete ich zur Freude meiner Vermieter einen Steingarten. Ich streute Samen und das meiste wuchs.
    Meinen zwei Wohnungs-Katzen lernte ich das Klettern, saß mit ihnen auf den Bäumen und in der Wiese, beobachteten gemeinsam Käfer und Blumen, erlebte ihren ersten Regen und ihre Freude in der Natur. Sie lebten förmlich auf und ich mit Ihnen. Jedoch stellte ich fest, dass ich keine Namen für die Natur kannte und begann nachzuschlagen.
    Vor zwei Jahren kaufte ich Grund und Garten und zog aufs Land. Mittlerweile sind meine Erinnerungen an meine Kindheit wieder zurückgekehrt, an die Zeit als ich 5 war und mit meinem Vater Rosen veredelte, Pflanzen einsetzte, den Garten umgrub und seine Erdbeeren aß. Er hatte mir in seinem Garten einen kleinen Fleck Erde geschenkt den ich selbst gestalten durfte wie ich wollte. Damals begann ich mit Flußsteinen diesen Fleck einzugrenzen, mein erster Garten. Diesen Sommer habe ich die Liebe zu den Rosen und Schmetterlingen entdeckt. Die Saat ist aufgegangen.

    Charline aus Neunkirchen, N.Ö.
    - freue mich über jede Zuschrift und tausche kostenlos Pflanzen und Samen
    Mein Motto: Wir leben auf einem wunderschönen Planeten, schützt ihn !
     
  • Hallo zusammen!

    Nach langem Stöbern und begeistertem Schmökern auf dieser Seite habe ich mich doch endlich zur Anmeldung aufgerafft. Hab einen riesigen, vollgepflanzten alten Garten, in dem ich Stück für Stück Ordnung schaffen will :p - weshalb ich wohl das eine oder andere Fräglein fragen werde.

    Danke an die Mods und Admins dafür daß das Forum wächst und gedeiht.

    Shaggydog Emmi
     
    Schon wieder viele Blumenliebhaber, wie toll!!
    Ich begrüße alle die den Weg hierhergefunden haben herzlich,
    und ich wünsche viel Spaß beim regen Pflanzenaustausch.

    LG Lavendula:eek:
     
    Hallo, ich Gerd Herrmann,
    möchte mich als Neuling kurz vorstellen. Ich wurde 1944 in Bitterfeld geboren und habe da bis 1991 gelebt. Beruflich hat es mich dann in die Altmark verschlagen. Habe hier ein Grundstück von 850m² erworben. Da ich bis zum Juni 2009 selbständig war(Heizungsbau) will ich nun mein Rentnerleben nutzen um meiner heimlichen Liebe (Pflanzen) nachzugehen. Als ich im Internet auf Hausgarten. net gestoßen bin haben mich die Beiträge gereizt Eurem Forum beizutreten, um von den interessanten Themen mit zu profitieren. Positiv aufgefallen sind mir die sachlichen Antworten.
    Herzlichst hermi
     
    Hallo,

    ich bin neu hier und zudem auch noch das allererste Mal in einem Forum angemeldet.
    Ich bin 33 Jahre und Mutter einer fast 3jährigen Tochter.
    Mein Mann und ich haben uns im Februar diesen Jahres ein Haus gekauft und fangen jetzt so langsam an den Garten an umzugestalten.
    Da wir oder vielmehr ich absolut keine Ahnung von Beetgestaltung etc. haben, hoffe ich, hier so einiges zu finden.
    Bin gestern abend angefangen, mir einige Bilder von euch anzuschauen und kann nur mit aboluter Begeisterung ein "WOW" dazu sagen. Wirklich super, was für tolle Gärten es gibt.
    Ich werde in der kommenden Zeit sicherlich die eine oder andere Frage an euch richten.

    Herzlichst Nadine
     
    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Gartenforum auf Euch gestossen.
    Blumen und Pflanzen zu haben, ist ja sehr schön. Wir haben jetzt unseren Garten seit 3 Jahren.... aber wie immer kommt die Frage im Herbst... was muss ich rein holen, was und wie muss ich den Herbstschnitt machen.... viele viele Fragen habe ich auf der Zunge

    aber erst einmal wollte ich mich vorstellen.

    Ich bin glücklich verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn und komme aus dem wunderschönen Sachsen. Ich liebe Blumen. Wir haben einen Garten in einer Gartensparte, in dem wir uns sehr gerne aufhalten.

    Ich freu mich auf Euch LG little butterfly
     
  • Zurück
    Oben Unten