Mitgliedervorstellungen

  • Ich bin ja sehr erstaunt, dass es so viele Mitglieder hier gibt. Das ist ja Klasse,dann werde ich mit Sicherheit meine Fragen hier beantwortet bekommen.
    Mein Name ist Helga, ich bin seit 32 Jahren verheiratet, mit einem sehr lieben Mann der in der Türkei geboren ist. Wir haben 4 Kinder ( 31-22 Jahre alt)die leider alle nicht mehr bei uns wohnen.Zurückgeblieben ist eine 13 Jahre alte Katze, die bei uns bleiben muss,da Schwiegertochter eine Katzenallergie hat. Nun konzentrieren wir uns auf uns selbst, unsere Arbeit, die Katze und natürlich auf den Schrebergarten, den wir seit April 2009 haben.
    Ich liebe diesen Garten, er ist durch viele Hände unserer Freunde gegangen,leider auch sehr verwahrlost. Eigentlich wollte ich diesen Garten schon seit 20 Jahren haben, er ist wie gesagt, erstmal durch Hände vieler anderer Leute gegangen.Dieser Garten vereint alles was ich mir wünsche, es sind 16 Rosen vorhanden, ein Steinhaus welches wir am renovieren sind. Und die Ruhe dort ist einfach herrlich. Da wir Ganztags arbeiten,sind wir erst ab 18 Uhr dort anzutreffen,dann sind wir alleine dort und es ist so schön ruhig. Nun wollen wir im nächsten Jahr Gemüse anbauen, ich bin ja mal gespannt was ich hier an Hilfe(Ratschlägen) bekomme.Mit den Zucchinis hat es in diesem Jahr toll geklappt,war schon zuviel. Die Tomaten haben uns enttäuscht.Naja, nächstes Jahr wirds wohl klappen. [/COLOR][/SIZE]

    Sich nicht das Leben schwer machen, dass tun schon andere
     
    hallo Gartenbesetzer,

    willkommmen im Forum!

    Ich hoffe, dass du hier einiges an Fragen beantwortet bekommst und ansonsten auch viel Spaß hast.

    Liebe Grüße
    Petra

    PS: und üb mal noch mit deiner Signatur :rolleyes:
     
  • Hallo - auch ich möchte mich vorstellen.

    Ich bin 61 Jahre alt und wohne im Saarland.
    Seit 20 Jahren bearbeite ich einen kleinen Garten, den ich
    selbst angelegt habe.

    Seit dieser Zeit besteht auch ein Hang auf der Südseite des Hauses,
    der von der Wohnung ganz eingesehen wird.
    Unsere Terrasse grenzt an diese Bepflanzung und ich möchte diesen Hang jetzt altersgerecht evtl. neu anlegen oder nur mit schönen Pflanzen ver-
    ändern, damit er zukünftig pflegeleicht wird.

    Vielleicht erhalte ich ja von euch ein paar gute Vorschläge, über die ich
    mich sehr freuen würde.

    Liebe Grüße - Herbstzeitlose:cool:
     
  • Ein fröhliches Hallo an alle Gartenfreunde .
    Bin neu hier im Forum und freue mich schon darauf nette Leute kennenzulernen .Da ich eine Gartenchaotin bin , Tomaten im Topf sind vertrocknet aber entsorgte Kartoffeln brachten mir eine ertragreiche Ernte aus dem Kompostkasten , kann es sein das ich euch milde auf die Nerven gehe mit einigen Fragen über die Gemüsezucht. Nun ist es aber erstmal an der Zeit einige Kübelpflanzen zu retten , ob es mir jeh gelingen eine Fuchsie zu überwintern bezweifliche ich stark (mein Mann schon lange ) .Wenn wir im Frühjahr nach erfolgreichen Beutezug ein Gartencenter verlassen , ein zufriedenes Lächeln bei mir und leicht irre Gesichtszüge bei meinen Mann , versuch ich immer ihn zu beruhigen in dem ich schwöre das man diese Pflanzen viiieeele Jahre hat . Darauf kommt von ihm die Frage warum wir dann jedes Jahr neue kaufen müssen ,grins .Werde gleich mal hilfesuchend durch die Themen flattern und schauen ob es schon einen Beitrag gibt ob/wie man einen Lofos überwintern kann und auch 2 Enziansträucher müssen überleben .
    Vernünftiger wäre es allerdings jetzt erst mal die Hornchveilchen einzupflanzen bevor unser Kater von allen die Blütenköpfe abgebissen hat , schnaub , dieser Bonsaipanther sitzt auf dem Balkontisch und läßt es sich schmecken . Also raus in den Sturm und die Pflanzschaufel schwingen bis bald,
    liebe Fledermausgrüsse von Denise
     
    Liebe Fledermaus!:o

    Hab über deine Mitgliedervorstellung herzlich lachen müssen:D:D:D.
    So richtig aus dem Leben gegriffen.

    Ein herzliches Willkommen hier im Forum. Viel Spaß beim Stöbern und Klönen.

    Einen schönen Sonntag wünscht dir

    Luise
     
    Hier geht es ja richtig lustig zu, das ist ja prima!!:cool:

    Ich wünsche allen die den Weg hierher gefunden haben, ganz viel Spaß
    in diesem Forum.

    LG Lavendula
     
  • :o:o:o Herzlich Willkommen allen neuen Gartenfreunden hier im Forum
    und viele gute Tipps, Informationen und Unterhaltung wünsche ich Euch!

    Liebe Grüße
    Petra
     
  • Hi,
    ich bin der Gucky und komme aus Sachsen Anhalt.
    Seit dem Frühjahr habe auch ich nun einen kleinen Garten.
    Im Grund bin ich aber eine "faule Haut" und pflanze mir nur, was nicht allzu viel Pflege braucht. Und selbst dies ist mitunter fast schon zuviel, da ich das olle Unkraut nicht bedacht habe.
    Nunja, so ist es wenigstens immer Grün, sag ich mir. Ok. Spass beiseite.
    Sooo viel Garten ist es nun auch wieder nicht. Es ist zu schaffen.

    Als Gartenneuling mit zwei grünen Daumen (leider ha ich da nur zwei linke erwischt) hab ich viele Fragen.
    Vieles kann man bei Euch nachlesen oder nachfragen, toll.

    Sofern ich helfen kann, werde ich dies auch machen, habt aber bitte etwas Geduld, ich muss erst einmal lernen. Es gibt da sooo viel neues, aber den Unterschied zwischen Harke und Spaten kenne ich mittlerweile.

    Was dem Einen (z.B. meinem Nachbarn) die Rosen sind, ist für mich im ersten Jahr der Rollrasen, den mein kleiner Rasenroboter fleissig in Ordnung hält. Jeder fängt nuneinmal klein an.
    Alles Andere, hauptsächlich Hecken und Sträucher, wurde erst einmal experimentell in die Erde gebracht.
    Nun kommt der Winter, vorher werden jedoch erst noch die Zwiebeln in die Erde gebracht, und dann werde ich sehen, wass im Frühjahr so alles kommt.

    Bis dahin werde ich fleissig in Eurem Forum weiterlesen und mich bilden.
    Vielen Dank schonmal im Vorraus für Eure Hilfe.

    mfG Gucky

    Ps: Für PR Fans, Möhren hab ich noch nicht gepflanzt.
     
    Hallo Zusammen!

    Ich bin der Felix. ix / ixi ist mittlerweile mein Spitzname geworden. 28 Jahre bin ich und bin im Sozialen Bereich tätig (Heilerziehungspfleger, fast fertig mit dem Studium Soziale Arbeit - Ergebnisse erfahre ich noch diesen Monat).
    Mit meiner Frau lebe ich in (Essen-) Kettwig. Zurzeit haben wir nur eine Terrasse. Dennoch spielen wir auch mit dem Gedanken irgendwann mal einen Garten zu haben und ich würde gerne etwas dazu lernen. Ich habe zwar in Langen / Niedersachsen gelebt und wir hatten einen Garten, meine Eltern hatten damit nichts zu tun.
    Ich bin also totaler Anfänger, werde erst mal hier lesen und mich melden wenn es ernst wird oder spontane Fragen auftauchen ;)

    Danke, für die Aufmerksamkeit, meine Begrüßung durchzulesen.

    liebe Grüße ixi
     
    Hallo alle zusammen,

    ich bin seit gestern neu hier. Ich habe im Internet nach Pflanzplänen gesucht und bin dann auf das Forum gestoßen. Wir haben gebaut und gestern war der Bagger da und hat den Mutterboden verteilt und glattgezogen. Heute kommen noch 2 Fuhren Mutterboden, die verteilt werden. Dann zieht der Baggerfahrer mit so einem Haken durch den Boden, damit er locker wird und dann wollen wir ihn walzen und Rollrasen draufmachen. Was kann man im Herbst denn noch im Garten bewerkstelligen?

    Liebe Grüße, Astrid 7
     
    Dann sag ich auch mal "Hallo!" :eek::o

    Ich bin Sarina, 28 Jahre alt und verheiratet. Noch bin ich in Berlin, aber mein Mann und ich kaufen gerade ein Haus in unserer neuen Heimat (Franken).

    Ich hab noch keine Ahnung vom Garten. Früher hatte zwar mein Großvater am Rand von Berlin ein Haus mit Garten, doch ich war noch zu klein um groß zu helfen (obwohl ich es wollte).

    Wenn alles gut geht, haben wir bald ein Haus mit einem schönen Garten: nicht zu groß und nicht zu klein. Ich war gerade auf der Suche nach Infos zu Bepflanzungen und Co., da ich davon überhaupt keine Ahnung habe. Nun habe ich dieses Forum gefunden und gedacht: Meld dich doch mal an.

    Also, ich werde vermutlich Euch in den kommenden Monaten mit Fragen löchern. ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten