Mitgliedervorstellungen

Holzwurm47

Neuling
Registriert
12. Nov. 2011
Beiträge
5
Hallo zusammen, es wird langsamZeit das ich mich vorstelle. Ich bin der Joseph
(von allen
genannt Jupp)bin 64 Jahre jung und mit Rosennanni verheiratet.
Bin Schreiner
von Beruf und Hobby-Gärtner. Leider nicht perfekt, brauche also noch jede Menge Input.
So das soll es erst mal gewesen sein. Tschüßi.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Rosennanni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Juni 2011
    Beiträge
    1.294
    Ort
    Kassel
    Schön das du es endlich geschafft hast Männe, dann brauch ich dir nicht immer alles vorlesen und du kannst die Themen selber durchforsten.
    Bussi, Marianne

    PS. Siehste, hat jarnich weh jetan
     

    Okolyt

    moderat or not moderat
    Teammitglied
    Registriert
    19. Okt. 2006
    Beiträge
    9.731
    Ort
    Iserlohn
    Ihr beiden seid ja drollig..... :grins::grins::grins:

    Herzlich willkommen!
     
  • T

    Tono

    Guest
    Herzlich Willkommen Jupp!

    Ein Tipp: einfach los schreiben. Ich habe auch nicht so viel Ahnung vom Garten. Aber dafür weiß ich umso besser, wie man sich's darin gemütlich macht!
    :grins:


    bequeme Grüße
    Tono
     

    black cat

    Mitglied
    Registriert
    21. Nov. 2011
    Beiträge
    375
    Ort
    Bayern
    Ja, hallo liebe Leut,
    bin auf der Suche nach neuen Anregungen für meine Hobbies Weidenflechterei und zurzeit im "Gartendeko-aus-Beton-gießen"- Fieber auf dieses Forum gestoßen.
    Neben meinem Minijob versuche ich jede freie Minute zum Werkeln im Garten zu verbringen. Manchmal mit schlechtem Gewissen, denn die Hausarbeit bleibt oft liegen; die verschieb ich dann auf Tage mit schlechtem Wetter. Ich erledige nämlich lieber schwere, schweißtreibende Gartenarbeit, als z.B. zu bügeln.
    Also, ich freu mich, hier mitmachen zu dürfen, wenn auch ich hier lieber lese als lange Beiträge zu schreiben.
    Lg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    ja herzlich willkommen Black cat!

    hoffe auf anregende Bügelabende ...

    ich bin berühmt dafür gleichzeitig zu bügeln und zu surfen, also wenn du Anleitungen brauchst!
     

    Holzwurm47

    Neuling
    Registriert
    12. Nov. 2011
    Beiträge
    5
    Hallo Okolyt und Tono
    Danke für den Willkommensgruß. Ich muß mich erst noch ein bischen einfuchsen.Geht mit der Zeit besser, dauert nur ein wenig.:):)
     
    Zuletzt bearbeitet:

    black cat

    Mitglied
    Registriert
    21. Nov. 2011
    Beiträge
    375
    Ort
    Bayern
    Danke Fini für den Willkommensgruß.
    Hab gehört, Frauen können im Gegensatz zu Männern mehrere Sachen gleichzeitig machen. Aber gesurft und dazu gebügelt hab ich noch nicht.
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    sicher, wir sind Multitaskingfähig :D ... von sowas haben die Männer noch nicht mal was gehört ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schlossgeist

    Neuling
    Registriert
    13. Aug. 2011
    Beiträge
    8
    Ort
    Oberfranken
    hi leuts,

    ich nenne mich kdb, nach den anfangebuchstaben meines namens. ich bin 57 jahre alt, habe 3 kinder und 3 enkelkinder und interessiere mich gartenmässig insbesondere für spalierobst und kakteen.

    kdb


    Hallo kdb ,

    Du geisterst auch überall herum !

    Willkommen im Forum!

    Ich habe Dich gleich entdeckt , schön das Du hier bist.:eek:
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo Jupp!

    Schön, daß du dich endlich durchgerungen hast. Habe schon viel von dir gehört.:) Nun kann ich es hoffentlich auch selbst lesen.
    Ihr seid mir ein drolliges Pärchen.:pa:

    @black cat

    Du hast dir ja für deinen Auftritt hier das richtige (Un)wetter ausgesucht. Wegen Nebel ganz schlechte Sicht bis zu dir.:d
    Super geeignet für Hausarbeit.
    Wann gibt es den ersten Bügel-Wettbewerb mit Fini?

    LG tina1
     

    black cat

    Mitglied
    Registriert
    21. Nov. 2011
    Beiträge
    375
    Ort
    Bayern
    Hallo tina1,
    von wegen! Bei uns war gestern den ganzen Tag schönstes Wetter. Klarer Himmel und strahlender Sonnenschein.:) Wie gesagt, bei uns, denn schon 10 km entfernt wars grau in grau.
    Und demnach Fehlanzeige mit Bügeln.:D Hab mich im Garten rumgetrieben und krampfhaft versucht noch ne Arbeit zu finden, um nicht ins Haus zurück zu brauchen.

    Und den Wettbewerb würd ich tatsächlich sicher verlieren, mit Inbrunst hab ich das ja noch nie gemacht.
    Lg
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Okolyt

    moderat or not moderat
    Teammitglied
    Registriert
    19. Okt. 2006
    Beiträge
    9.731
    Ort
    Iserlohn
    Hab gehört, Frauen können im Gegensatz zu Männern mehrere Sachen gleichzeitig machen.

    Das stimmt! Männer machen nur eine Sache, die aber dafür dann richtig! :grins:

    Herzlich Willkommen black cat!
    Von deinem Hobby Weidenflechterei möchtest du uns doch mit Sicherheit gerne ein mal ein paar Fotos präsentieren, oder? ;)

    Gruß
    Okolyt
     

    black cat

    Mitglied
    Registriert
    21. Nov. 2011
    Beiträge
    375
    Ort
    Bayern
    Hm, das is so ne Sache. Hab ja erst heuer im Frühling mal ein paar Dinge aus dem Net versucht nachzuflechten. Für den Anfang ganz ok, aber ums hier rein zu stellen...? Möchte diesen Winter noch weiter üben und hab mich auch schon für Februar bei nen Korbflechtkurs angemeldet.
    Und mit den Bilderreinstellen muß ich mich erst mal befassen. Ich bin totaler Neuling!
    Aber werde es bei Gelegenheit mal versuchen.
    Lg
     

    Kukurutz

    Neuling
    Registriert
    23. Nov. 2011
    Beiträge
    2
    AW: Mitgliedervorstellungen: frei auf deutsch bin ich " der Hinzugekommene"

    im wahrsten Sinne des Wortes. Eben die Registriernachricht erhalten. Ich suchte Rat und bin bei euch gelandet und habe den Nagel auf den Kopf getroffen. Der Grund: Im Treppenhaus stehen 3 Hochstamm Margeriten der Nachbarwohnung zum überwintern und die stinken zum Himmel:roll:, warum wohl und wie könnte ich der hilflosen Nachbarin helfen. Draussen lassen ist sehr riskannt.
    Selbst habe ich einen Garten mit Hütte in Hang- bis Steillage gepachtet. Schon lange, mit dem Anspruch ihn für den Verpächter in Schuss zu halten. Verdammt harte Arbeit die total mit Brombeerranken überwuchwerte Fläche sauber zu halten, und wenig Zeit neben dem Beruf zu haben. entsprechend sieht er aus. Jetzt ist das Berufsleben zu ende und kann es besser angehen bevor ich einroste. Zukünftig hoffe ich auf das geballte Fachwissen der versammelten Gartenfreunde auf die ich mich freue.
    Der Hinzugekommene "Josef"
     

    Superstuti

    Neuling
    Registriert
    27. Nov. 2011
    Beiträge
    2
    Hallo
    ich lebe auf einer kleinen Westernranch mit 20 Pferden.
    Leider verfüge ich weder über einen Wasser- noch Abwasseranschluß.
    Gründe hierfür...lange Geschichte.
    Da ich selbst Handwerksmeister bin plane ich nun eine Wasseraufbereitung über Aktiv-Kohlefilter und eine Komposttoilette.
    Vieleicht finde ich ja hier nützliche Anregungen.
    Wir planen im nächsten Jahr sozial schwachen Kindern schöne Stunden mit Pferden zu ermöglichen und bauen eine kleine Westernstadt.
    Die Kinder werden in umgebauten Wohnwagen untergebracht.
     

    Guiseppe

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Nov. 2011
    Beiträge
    3.230
    Ort
    BaWü Scholle 17
    Hallo,
    wir, meine Frau Senta und ich sind auf der Suche nach Imput auf dies schöne Forum gestoßen.
    Mein Name ist Jo und ich freu mich auf gute Zusammenarbeit,
    viele Grüße aus dem Schwabenland Jo und Senne
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Warcry

    Neuling
    Registriert
    30. Nov. 2011
    Beiträge
    2
    Moin!

    Ich bin Florian, 21 Jahre jung und mache eine Ausbildung im GaLaBau.
    Ich möchte später vielleicht studieren.

    Ich habe einen eigenen Garten, in dem ich nach der Arbeit viel Zeit verbringe.
    Der Garten wurde von den Vorbesitzern gestaltet. Vieles gefällt mir nicht.
    Und daher möchte ich einiges verändern.

    Deswegen habe ich mich hier auch angemeldet, weil ich bald wertvolle Tipps und Ratschläge zum Thema rund um den Garten gebrauchen kann.

    LG!
     

    sabinemuller78

    Neuling
    Registriert
    02. Dez. 2011
    Beiträge
    3
    Hallo

    hier hoffe ich viele gute Tips zu der Pflege meines Gartens zu bekommen,
    hab schon viel interessantes gelesen..

    Danke an die Betreiber und Mitglieder des Forums
     

    Rosita25

    Neuling
    Registriert
    04. Dez. 2011
    Beiträge
    2
    Hallo an alle!
    Ich wollte mich auch kurz vorstellen, ich bin Johanna. Da ich seit kurzem meine eigene Wohnung habe, hab ich mir gedacht, dass ich im Forum ein paar Ideen finde, wie ich sie schoen einrichten kann:) Das Forum hab ich ueber Google gefunden
     

    Marcel

    Administrator
    Teammitglied
    Registriert
    22. Jan. 2005
    Beiträge
    6.781
    Ein herzliches Willkommen allen neuen :) Schön, dass ihr hierher gefunden habt und die graue Gartenzeit hier im immergrünen Forum gemeinsam mit uns gestalten wollt!

    Viel Spaß :cool:
     

    edybe

    Neuling
    Registriert
    30. Nov. 2011
    Beiträge
    2
    Hallo,
    habe mich ja bereits an anderer Stelle vorgestellt. Wir, mein Mann und ich wohnen
    in einer kleinen Stadt im Norden von Sachsen Anhalt. Wir haben zwei Gärten hinter
    dem Haus und noch einen Garten in 10km Entfernung.(Mehr als Obstgarten.)
    Ich liebe besonders Orchideen und Rosen, mein Mann mehr die Kräuter.
    Wir fahren gerne zu Pflanzenmärkten (besonders zu Kiekeberg nach Hamburg)
    Durch Google sind wir auf diese Seite gestoßen.:pa:
     

    mora_010

    Mitglied
    Registriert
    10. Nov. 2011
    Beiträge
    457
    Ort
    STEIERMARK
    hallo
    ich bin schon kurze zeit dabei und jetzt auf diese seite gestossen

    ich heiße gabi und komme aus der südsteiermark

    hab ein haus mit viel grund und natürlich viele blumen wald usw.
    das ganze forum hier ist einfach super und auch die leute sind nett

    EIN DANKE AN ALLE DIE ANTWORTEN ODER EINACH WAS NETTES SCHREIBEN

    LG Gabi
     

    mai12

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Dez. 2011
    Beiträge
    1.337
    Ort
    Sachsen
    Hallo,
    durch Zufall bin ich über Google auf dieses Forum gestoßen und möchte mich kurz vorstellen.

    Ich bin seit einem Jahr glückliche Rentnerin, habe einen großen Garten und baue viel Gemüse und auch Blumen an.
    Probiere auch gern mal etwas Neues aus, wo ich dann doch mal Fragen habe.

    Ich wohne in Sachsen, in der Nähe von Chemnitz.

    Ich freue mich, hier mit dabei zu sein.

    VG
    mai12
     
    Registriert
    13. Dez. 2011
    Beiträge
    42
    Ort
    An einem wunderschönen Ort :-)
    Hallo, nachdem ich jetzt seit ein paar Tagen hier angemeldet bin wird es wohl Zeit mich auch mal vorzustellen :)


    Also, ich bin Kräutertöpfchen,bin 21 Jahre alt und komme aus Nrw.

    Vor kurzem bin ich it meinem Freund zusammengezogen, In eine 80qm große Wohnung mit Balkon und Terasse. Da sich beides sehr gut anbietet um es als Minigarten zu nutzen möchte ich demnächst damit anfangen und hoffe hier viele Tips und Tricks zu finden da ich was das Gärtnern betrifft noch absolut unerfahren bin.

    Wir lesen uns sicher mal öfters :p

    Liebe Grüße das Kräutertöpfchen :arrow:
     

    MichlZ

    Neuling
    Registriert
    20. Dez. 2011
    Beiträge
    4
    Hallo...
    Ich bin der Michl aus dem Allgäu und habe mich heute erst angemeldet.
    Wollte einfach mal reinschauen und fragen ob auch jemand erfahrungen mit ner elektrischen Schneefräse hat.
    Meine Hobbys: Schlagzeug spielen,akkordeon spielen,singen und Schneefräsen.grins.und mein Hund Sdina die jetzt bald 9 Jahre wird!
    Vielleicht hör ich ja von jemandem!
    grüßle
     

    Katitole

    Mitglied
    Registriert
    22. Dez. 2011
    Beiträge
    55
    Ort
    Bayern, Nähe München
    Hallo liebe Gartenfreunde,

    ich geselle mich auch mal euch. Ich lese schon länger immer mal wieder im Forum mit.

    Wir haben vo 5 Jahren gebaut und nun hab ich einen Garten aber leider den passenden grünen Daumen nich :p

    Es ist schon viel passiert. Wir haben eine Terasse angelegt, eine Menge Sträucher an die Grundstücksgrenzen gepflanzt. Rasen angelegt, einen Gemüsegarten angelegt und wieder total verwildern lassen *schäm*), einen Apfelbaum und einen Pflaumenbaum gepflanzt. Es gibt aber noch eine Menge zu tun und da werde ich sicher in der nächsten Zeit die ein oder andere Frage haben!

    Liebe Grüße
    Katitole
     

    HundAyko1

    Neuling
    Registriert
    21. Dez. 2011
    Beiträge
    2
    Hallo, mein Name ist Katharina und ich habe vor allem Interesse an Tieren im Garten. Wir leben auf dem Land und haben ein großes umzäuntes Grundstück, aber am Waldesrand. Deshalb und auch wegen der geographischen Bedingungen ist es hier meistens dunkel und naß. Wir haben im Garten nichts angebaut, unser Garten wird aber sehr gerne von unseren Hunden und Katzen benutzt und wir können such viele Vögel beobachten und im angrenzenden Wald gibt es auch Rehe und Füchse, nur die sind sehr selten zu sehen. Ich bin besonders an Eichhörnchen interessiert, deshalb hab ich mich auch hier angemeldet. Wenn ich mich mit der Benutzung auseinandergesetzt habe, möchte ich mich mit Euch über Eichhörnchen austauschen. Liebe Grüße von Katharina
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603

    Meine Hobbys: Schlagzeug spielen,akkordeon spielen,singen und Schneefräsen.grins.
    Vielleicht hör ich ja von jemandem!

    Jesus, Junge, wie lange hast Du Deine Hobbys schon und hörst Du den Laster noch....ich fühl mich grad so weggefrääääst....:grins::grins::grins:

    Herzlich willkommen im Club.

    Beste Grüße
    doro
     

    Baumarktjunge

    Mitglied
    Registriert
    24. Dez. 2011
    Beiträge
    316
    ...bin ebend auch, wie viele vor mir, über google auf die Seite aufmerksam geworden.
    Nach dem flüchtigen Durchschmöckern einiger Beiträge hoffe ich auch ein paar Erfahrungen weitergeben zu können.

    Vor zwei Jahren kaufte meine Frau und ich ein Haus, welches nach sehr langem Leerstand komplett mit viel Eigenleistung saniert wurde. Nach der streßigen Umbauzeit und 10kg weniger Gewicht, konnte ich noch einen Teich von seinem Dornrößchenschlaf erwecken.
    Zuvor wollte aber noch das Grundstück von allerlei Sträuchern und pflanzlichen Altlasten befreit werden. Hatte hier doch mehr als 20 Jahre die Natur ihren freien Lauf.
    So wurde mit Radlader, Bagger und Minibagger das Gelände so gestaltet, das einer leichten Pflege mit Rasentraktor nichts mehr im Wege steht. Denn auch ein Baumarktjunge will (trotz aller Liebe) nicht Sklave seines Hauses bzw.Gartens sein.
    Nun sind auf dem über 10.000m großem Grundstück alter Baumbestand sowie Obstbäume erhalten, ein kleiner Unterstand für Feuerholz und zwei Schaukeln. Und wenn der Weihnachtsmann heut Abend besonders fleißig ist, wirds vieleicht auch was mit dem geplanten Carport.

    Ansonsten bin ich großer Autoliebhaber, was ich aber der Kosten wegen nur noch im Herzen bin. Und neben der fernsehguckerei vergnüge ich mich am allerliebsten mit unseren zwei Kindern ( 2 & 6 ).

    Das solls erstmal gewesen sein. Allen ein frohes Fest und bis ganz bald!
     

    Gemüsesuppe

    Mitglied
    Registriert
    27. Dez. 2011
    Beiträge
    64
    Ort
    Hansestadt Lübeck
    Hallo,
    ich hoffe, dass alle eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit gehabt haben. :)
    Ich bin eine leckere Gemüsesuppe und habe mich ganz frisch hier angemeldet. Vor knapp zwei Jahren habe ich den Garten und die Gartenarbeit als eines meiner Hobbys dazuentdeckt. Dabei kamen dann immer mal wieder neue Dinge aus diesem Bereich auf mich zu, wo ich versuchte im Internet Lösungen zu finden. Ich habe (z.T. hatte) so viele tolle Dinge im Garten wie Giersch, Zinnkraut oder Wühlmäuse. Schlussendlich bin ich dann auch hier auf dieses Forum gestoßen und bin nun hier angemeldet. Ich freue mich schon auf viele schöne Ratschläge, Tipps und Diskusionen.
    Ich wohne im Norden Deutschlands, in Lübeck. Der Garten steht am Anfang seiner Umgestaltung. Mal schauen wie er sich schrittweise entwickeln wird.
    So viel dazu, bis denn dann.

    Grüße von der Gemüsesuppe
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo du leckere Gemüsesuppe,

    und willkommen hier im Forum.
    Bei Gemüsesuppe hatte ich an jemanden aus Leipzig gedacht, bei Lübeck hätt ich doch eher Marzipan vermutet.

    LG tina1
     

    Gemüsesuppe

    Mitglied
    Registriert
    27. Dez. 2011
    Beiträge
    64
    Ort
    Hansestadt Lübeck
    Hallo tina1,
    danke für die nette Begrüßung.
    Hätte ich zu Mittag eben einen Teller Marzipan gegessen, wäre wohl vom Nicknamen her alles anders gekommen. :D Sei's drum.

    Grüße von der Gemüsesuppe
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    na zum Glück hab ich mich heut nicht angemeldet sonst würd ich geselchtes Würstchen heißen ... :)

    herzlich willkommen allen mit und ohne Suppe :pa::pa:
     

    LucieVP

    Neuling
    Registriert
    01. Jan. 2012
    Beiträge
    14
    Hallo :)

    Ich bin die Lucie, 20 jahre alt, aus dem Bergischen Land (NRW)

    Was soll ich schreiben?
    Ich mag Pflanzen sehr, habe mich schon mein ganzes leben für sie interessiert.
    Ziehe mir in letzter Zeit immer wieder Pflanzen aus Samen heran.
    Hab einen halnen Botanischen garten in der Wohnung: Habe von kakteen über mediterane Pflanzen, über Pflanzen unserer breiten bis zu Tropenpflanzen eigendlich alles mögliche.
    Hauptsächlich konzentriere ich mich auf Kakteen und bin in den letzten 2 Jahren auf Orchideen gekommen.

    das VP hinter meinem Namen und steht für "VierPfeile", die deutsche Musik und tanzspielecommunity, was mein größtes Hobby nach Pflanzen ist.
    Außerdem mache ich gerne Radtouren und lasse mich dabei auch von keinem Berg abschrecken.
    Ich mag den Winter lieber, weil es dann so kühl ist und es keine Hitze gibt die einem beim Sport machen erdrücken kann.

    Ein weiteres großes Hobby sind meine 3 Aquarien. Das habe ich allerdings in letzter zeit etwas vernachlässigt und möchte es im Sommer, wenn ich mir meinem Freund zusammenziehe wieder auffrischen. Wenn ich jetzt alles auf vordermann bringe geht beim umzug eh die hälfte wieder kaputt :(

    Na ja, genug geschrieben.
    Wenn noch fragen sind könnt ihr ja fragen :D
     

    Gerli

    Mitglied
    Registriert
    02. Jan. 2012
    Beiträge
    28
    Ort
    Bei Hannover
    Die mit dem Katastrophengarten...

    Hallo alle Zusammen!

    Als erstes:
    Ein schönes neues Jahr wünsche ich euch!

    So, und nun zu mir.
    Ich bin noch 31 Jahre alt, verheiratet, habe einen Hund und 2 Miezen.
    Seit einigen Wochen sind wir stolze Eigentümer eines kleinen Häuschens mit
    relativ großem Garten (1.200 m² knapp), um den sich die Vorbesitzer einen
    Dreck gekümmert haben. Dementsprechend "natürlich" sieht er aus: Moos
    anstelle von Rasen, Büsche die unrettbar verwachsen sind, Essigbaum-Plage,
    Efeu-Plage und so weiter... Eine riesen große Baustelle quasi.
    Wir sind dank des milden Winters schon fleissig dabei, zu roden, was raus
    kann bzw. zu fällen, was im Wege steht.

    Haben wir den Duschungel erstmal im Griff, soll folgendes entstehen:
    gemütliche Sitzecke mit Miniaturteich, Gemüse- und Blumenbeete,
    Hühnerauslauf und - stall und einige nette Blickfänge.

    Ich hab mich hier angemeldet, um mir Anregungen zu holen und um - für mich
    - nicht lösbare Probleme mit eurer Hilfe in den Griff zu bekommen. Einen
    richtigen grünen Daumen hab ich leider nicht, nur einen hellgrünen.

    So, ich les jetzt erstmal ein bisschen.
     
    K

    kaiserblick

    Guest
    Hallo Gerli,
    sei begrüßt.
    Hier geht es lustig zu und natürlich informativ. Da hast Du die besten Voraussetzungen Deine eigenen Ideen zu verwirklichen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
     
    Registriert
    05. Jan. 2012
    Beiträge
    1
    Hallo Zusammen,
    ich heiße Sue und wollte mich mal kurz vorstellen. Wir haben gerade in einem Vorort von Erlangen ein kleines Haus mit einem schönen Garten gekauft. Damit dies auch so bleibt muss ich mich jetzt erst mal informieren und schlau machen wie ich meine kleine Oase pflegen kann! Ich freue mich schon sehr darauf nun endlich einen eigenen Garten zu haben und bin gespannt wie weit ich mit meinem vermeintlich "grünen" Daumen komme.
    Ich hoffe, Ihr helft mir, wenn ich nicht mehr weiter weiß!

    Besonders interessiert bin ich daran im Garten neben den schönen Dingen wie Rosen, auch einen Nutzbereich mit Kräutern und vielleicht ein wenig Gemüse anzulegen. Dies dann aber alles in Bio-Qualität. Das wird bestimmt eine Herausforderung da die Vorbesitzer mit Dünger nicht gerade sparsam waren. Es gibt bereits einen Bereich im Garten mit Obststräuchern.... aber ich fürchte die sind auch komplett mit Dünger überflutet worden... mal sehen wie ich das alles in eine Qualität bekomme, dass man es gerne essen mag...

    Vielen Dank schon im voraus für alles und ich hoffe auf einen regen Informationsaustausch.
    Sue
     

    ErikaAndi

    Neuling
    Registriert
    06. Jan. 2012
    Beiträge
    3
    Wundershönen Abend in die Runde,
    als Neuling möchte ich uns/mich kurz vorstellen. Wir wohnen im Westen Wiens (Österreich :) in einem kleinen ehem. Sommerhaus mit recht grossem Garten (1600m2). Wir - das sind mein Mann Andi und ich, unsere Kinder geb. 1993, 1995 und 2008, unsere Katze und unser Hund. Im Garten haben wir seid Sept. 4 Hennen und einen Hahn - er hat heute das erste Mal richtig gekräht.

    Auf das Forum kam ich, weil wir einen Raum südseitig anbauen wollen, der ein Mittelding aus einer verglasten Veranda und einem Wintergarten werden soll. Wir möchten in - bis unser Älterer auszieht - als Schlafzimmer nützen, weil uns einfach ein Zimmer fehlt.

    Bein Googlen, fand ich hier im Forum einen Beitrag eine TN, die Passionsfruechte zum Blühen und Tragen brachte. Darauf hoffe ich dann auch - derzeit blüht unsere nicht und ich denke das ist die fehlende Sonne. Mein Traum wäre auch Mal Passionsfrüchte zu ernten.

    Mein Mann hätte gerne einen alten Olivenbaum in der Mitte des Zubaus - das ist sein Traum.

    Unser Garten ist tw. recht gepflegt und tw. bewusst sehr ursprünglich - wir haben an der Nordseite zahlreiche Bäume und unsere Tochter sagt immer "Komm, gehen wir in den Wald!" wenn sie auf dem Indianerpfad ihrer grossen Brüder - sprich am Zaun entlang gehen will. Für die Hühner ein Paradies!

    Beruflich: ich bin PR-Beraterin und mein Mann Maßschuhmacher mit seinem eigenen Betrieb in Wien in 3.Generation.

    Freu mich auf regen Austausch
    lieben Gruss
    Erika
     

    Johnsmama

    Neuling
    Registriert
    06. Jan. 2012
    Beiträge
    1
    Hallo Gartenfreunde, das bin ich; Verheiratet 2 Kinder, gelernte Maler und Lackiererin seit 1999, 2002 an Rheuma erkrankt, seit 2008 chronische Migräne, Seit 2009 meinen Garten. Seit2010 kein Rheuma mehr, Kopfschmerzen zwar noch da, aber weitaus abgelenkter wenn mann den Kindern die Regenwürmer aus den Hosentaschen puhlt, bei Wind und Wetter im garten schuftet, oder bei geselligem beisammensein abends das Zelt aufschlägt um nicht nachhause zu fahren. Ich holte mir den Garten ohne das mein Mann ihn gesehen hatte für kleines Geld, dementsprechend sah er auch aus. Unter der alten Laube wimmelten rattenlöcher. 2011 verbrachten wir mit Abriss der alten Laube, neues Fundament, Steinbau, Reibeputz, Fließen Anstrich etc......Ich freue mich tierisch auf diese Saison, da ich mich mehr auf die Beete konzentrieren kann.
    Für mich ist Klar,
    ohne garten gehts bei mir nimmer.
    Ein Garten stärkt den Körper und die Seele
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Baumarktjunge

    Mitglied
    Registriert
    24. Dez. 2011
    Beiträge
    316
    Willkommen Euch dreien und viel Spaß im Forum!


    ...unsere Kinder geb. 1993, 1995 und 2008...
    Respekt! Eure Nerven möchte ich haben. Meine Frau macht auch immer mal Andeutungen, dass ein drittes Kind schön wäre. Naja, ma gucken.:d Ich bin der Meinung, dass unser drittes Kind erst mal ein auto wird.


    Hoffnungsvolles Grüßle!
     
  • Oben Unten