Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallo zusammen,
wollte mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.
Ich hoffe es geht Euch allen gut!!!
Alles Liebe und Gute, nun bin ich auch schon wieder wech...aber ich vergesse Euch nicht und komme sicherlich "bald" wieder;)
Eure Madonna
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo, Wollt mich kurz vorstellen!!

    Ich heiße Katja. Bin vor kurzem zu meinem Freund auf seinen Bauernhof gezogen. Wir erwarten unser erstes Kind im Sommer. Um mir die Zeit zu vertreiben bin ich dabei mir einen kleinen Gemüse- und Kräutergarten anzulegen. Da ich Null Ahnung vom Gärtnern habe hoffe ich hier Tipps und Tricks zu bekommen wie es am besten klappt! :cool:

    Gruß Katja
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo alle zusammen,
    freue mich sehr diese Seite gefunden zu haben!
    Naja, nicht ganz alleine, meine Freundin hat sie mir wärmstens empfohlen.
    Jetzt aber gleich mal ne Frage:
    Bei ihr lesen sich die Threads andersrum, also das Neueste ganz oben, und bei mir ist es so, daß der neuste Beitrag "unten" steht?
    Ähm, da ich schon seit geraumer Zeit bei Ihr mitlese, bin ich jetzt etwas verwirrt!
    Mein Garten ist im Übrigen eher klein, halt so ein vielbeschriehenes Handtuch, aber ich bin
    deshalb nicht weniger motiviert!
    Hätte gern soviel Natur wie auf der begrenzten Fläche möglich ist und hoffe auf viele gute Tipps!
    Gute Nacht und bis bald
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo und herzlich Willkommen im Forum! :cool:

    @ Lady Marmelade: das kann man einstellen. Unter Kontrollcenter, Einstellungen, Themen anzeigen... ich hoffe geholfen zu haben.

    LG Siri
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,

    ja, dann stelle ich mich auch mal vor. Ich komme aus Karlsruhe und bin gerade dabei eine Gartenplanung zu machen, da unser neuer Garten mit angehängtem Haus Ende des Jahres bezogen werden kann.
    Ich hab bisher immer nur so dahin gegärtnert und bin nun dabei mir etwas mehr Gedanken zu machen und den neuen Garten richtig zu planen. Da ich aber Anfängerin bin - wie der Name schon sagt - benötige ich da etwas Unterstützung und hoffe, diese bei euch zu finden.

    Lieben Gruss,
    Marion
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Denke sollte mich auch endlich mal vorstellen...
    Mein Mann und ich haben im letzten September unser neues Haus bezogen, mitten in einem gewachsenen Quartier in dem Dorf wo wir eh schon seit ewig wohnen, unser Grundstück hat 700m2 und Bach-Anstoss (dort ist Uferschutzzone: wir dürfen nichts verändern - wollen aber auch nicht - uns gefällt der kleine Uferwald so wie er ist) und nun sind wir also da und ich bin irgendwie immer noch wie vom Blitz getroffen - i just looooove it! Dank des tollen Wetters im letzten Herbst konnte ich einiges an Gartenarbeit gleich in Angriff nehmen (Hecke zur Strasse hin als Sichtschutz - nicht so eine Kirschlorbeer-Mauer sondern viele verschiedene Sträucher und Pflanzen, mit Betonung auf Duft, Blüten, Natürlichkeit...
    Wir wohnen im Schweizer Mittelland, hier hat es an Ostern richtig geschneit und alles weiss gemacht. Jetzt aber ist der Frühling da und ich war grad eben den ganzen Nachmittag dran noch mehr Sedums und Bodendecker in die Zwischenräume meiner "formwilden" Mauer zu stopfen und ein bischen Unkraut gezupft hab ich auch noch.
    Ich freu mich auf naturnahes Gärtnern und geniesse dieses tolle Forum wo ich schon viel viel viel gelernt habe seit ich mich hier rumtreibe. Danke an alle die ihr Wissen so freigebig hier weitergeben!
     
  • Hallo!

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich habe mich hier neu angemeldet da ich ein neu Gärtler bin.
    Ich hatte in meinem Leben bisher nur Terrassen.
    Nun sind wir in ein kleines nettes Dörfchen im wilden Süden gezogen.

    Ich habe nun einen Vorgarten und einen kleinen Spiel und Gemüsegarten unter meiner Fuchtel.

    Da ich recht unbescholten in Garten Arbeiten bin werde ich Euch, nach dem ich mich umgeschaut habe, Löcher in den Bauch fragen!
    kkhappy.gif


    Ich bin 38 Jahre alt und lebe mit meinen beiden Töchtern und meinen beiden Katzen und nicht zu vergessen meinem Mann hier im Grünen.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo ihr Lieben!
    Ich heiße Heike, bin 25 und wonhaft in Oeding (Kreis Borken)!
    Habe leider keinen Garten aber eine Terasse!
    Ich bin hier auf das Forum gestoßen weil ich Probleme mit meiner Seidenakazie/Schlafbaum habe!
    Habe auch vor kurzem Amaryllis-samen gerntet und eingepflanzt.
    naja liebe grüße an Alle
     
    Wollte mich nur kurz vorstellen.

    Hallo an Alle.
    Ich bin der Ralf und geboren in Sachsen. Lebe jetzt in NRW nähe Dortmund.
    Ich habe schon sehr viel mit Pflanzen rum experimentiert. Alles was Kerne hat habe ich eingepflanzt. Vieles ist gekommen, und auch sehr vieles nicht. Ich find es schön dass es ein Forum für Pflanzenliebhaber gibt.
    Seit 4 Jahren bin ich Rentner und habe jetzt alle Zeit der Wellt mit noch besser um meine Pflanze zu kümmern.
    Also. Ich wollte nur Hallo sagen, und das ich der neue hier bei euch bin.
    :o
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo und guten Abend!:o

    Ein herzliches Willkommen hier im Hausgarten.net. alllen die sich hier
    neu vorgestellt haben.


    @Ralli Hallo, wer ist denn der kleine mit dem Schnuller?

    Gruß Luise:eek:
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo allerseits,
    durch puren Zufall hat es mich hierher verschlagen und hier bleibe ich!
    Ich heiße Susanne, bin 43 und wohne in Lörrach, gleich an der Schweizer Grenze.
    Mein Mann und ich sind vor 7 Jahren in eine Altbauwohnung mit 200m² Garten gezogen und konnten diese vor knapp 5 Jahren kaufen. Als wir eingezogen sind war das Gartengrundstück der pure Siff, die Vormieter hatten alles vergammeln lassen. So nach und nach haben wir uns unser Reich geschaffen und arbeiten immer noch daran, mit fleißiger Unterstützung unserer zwei Fellnasen, die zu unserem Leidwesen immer meinen, unsere beiden Hochbeete düngen zu müssen.
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Smac,

    herzlich willkommen hier und tröste Dich: unser Hund hatte an einem Tag ein Spargel-Hügelbeet komplett durch Grabetätigkeit zerstört ...

    (Hilft vielleicht eine Absperrung mit Kaninchendraht bei Euch? Also am Rand des Hochbeetes ... ich habe so etwas einmal in einer Siedlung gesehen, wo sie die Blumen-Hochbeete vor den Kaninchen schützen. )

    Wirst hier sicher viele neue Ideen zur weiteren Paradies-Schaffung finden :cool:

    LG
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Naja, ich weiß nicht so recht. Ich hab ihnen schon gedroht, in Zukunft den Salat in ihrem Kaklo anzubauen, hat aber bisher noch nicht wirklich geholfen;)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    na dann will ich auch mal. Wir haben seit einem Jahr einen eigenen Garten, der aber zur Zeit nicht wirklich schön ist. Überall Unkraut, wucherungen von irgendwelchen Pflanzen, die ich (noch) nicht kenne. Dazu noch eine häßliche Terasse und die Beeteinplanzungen, Wege sind auch nicht gerade schön. Optisch also nicht der Bringer. Der Garten braucht eine Rundumerneuerung - am liebsten sofort :-)) - aber da wir alles selber machen werden/müssen/dürfen, wird es Stück für Stück und Jahr für Jahr vor sich gehen. Ist auch ne finanzielle Frage.

    Einige Ideen haben wir schon, was die Gestaltung angeht. Da ich aber ein absoluter Gartenneuling bin, bekomm ich schon graue Haare, wenn ich nur entscheiden soll, welche Pflanze an welche Stelle soll.

    Ziel ist, das wir einen Garten zum Spielen und Toben für die Kinder haben, einen schönen Platz zum draußen sitzen, 2 Bäume gepflanzt werden, ein paar Sträucher zum Nachbars Garten hin, einzelne Blumenbeet und ein kleines Gemüsebeet und dann noch eine Hütte für den Fuhrpark. Sonst nichts ;-))

    Im letzen Jahr kam schon einiges an Pflanzen raus, aber mit "Abriss" sind wir auch jetzt noch nicht fertig.

    Bin gespannt, was ich hier für Ideen finde und hoffe, das ich irgendwann mal auch Ideen weiter geben kann.

    Grüße vom Sonnenblümle :eek: eine passende Blume für meinen Namen
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo erstmal,
    also ich bin 34 Jahre alt und wohne im wunderschönen Taunus ( Hessen).
    Wir haben seit letztem Jahr einen Garten vererbt bekommen und jetzt ist es an der Zeit
    diesen endlich auch zu nutzen.
    Leider habe ich so gar keine Ahnung davon,aber was nicht ist kann ja noch werden!:D
    Ich möchte mir eine Kräuterschnecke anlegen, Gemüse anpflanzen z.B. Tomaten, Karotten
    Zucchini, Salatgurken, Pflücksalat u.s.w.
    Ich denke das sind Sorten wo man nicht so viel falsch machen kann, oder ???
    Ach noch eine Frage: Habe mir Sastscheiben- und Bänder beim Aldi gekauft, meine Mutter
    meinte die könnte ich ruhig zusammen in ein Beet pflanzen, weil sie unterschiedliche
    Erntezeiten hätten.......:(
    In einer Tüte sind z.B. Karotten, Radieschen und Pflücksalat.
    Wäre sehr nett, wenn Ihr mir antworten würdet,DANKE!!

    LG Moosi73:cool::eek:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo alle zusammen,

    Dann möchte ich mich hiermit auch einmal vorstellen.
    Ich bin 23 Jahre jung und wohne im Herzen des Ruhrgebietes. Als ich vor 2 Jahren meine wohlbehütete Kinderstube verließ und in meine eigenen 4 Wände zog habe ich mir natürlich auch ein paar Pflänzchen angeschafft! Darunter zahlen zwei Zamioculcas (mein ganzer Stolz), ein Einblatt und einen Drachenbaum. Und nicht zu vergessen einen kleinen Steckling der Zamioculcas.
    Leider habe ich nicht gerade einen grünen Daumen, daher die geringe Anzahl der Planzen. Wenn ich mal was blumiges im Topf geschenkt bekomme hält es bei mir leider nicht, aber mein Umfeld weiß das inzwischen schon!;-)
    Umsomehr hoffe ich hier im Forum vielleicht ein paar wertvolle Tipps von Euch zu erhalten!!:-)

    So habe meinen ersten Beitrag auch schon Verfasst da eine meiner Zamioculcas Blüten bekommen hat. Hoffe dass Ihr mir weiterhelfen könnt!! Hier einmal der Link: http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/14236-zamioculcas-blueht.html

    Freue mich Euer Forum hier gefunden zu haben.. und wünsche allen eine schönen Tag

    LG:eek:
    Greeetchen
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Huch irgendwie zweimal drin!!:confused:

    edit: nun nicht mehr!

    Liebe Grüße
    Petra, der Feger vom Dienst ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,
    ich möchte auch meine Vorstellung nachholen.;)
    Wir wohnen in NRW und haben einen 700 m2 großen Garten mit Staudenbeeten und einem kleinen Steingarten. Mein Mann ist für die Kräuterbeete zuständig. Außerdem dürfen wir noch ein paar griechische Landschildkröten, die eigentlich unserem Sohn gehören, pflegen. Deshalb haben wir einige Teile unseres Gartens durch kleine Natursteinmäuerchen abgetrennt, um den Schildis im Sommer ein Gehege zu bieten.
    Ich habe hier jetzt schon einige interessante Beiträge gelesen und hoffe, dass ich vielleicht auch auf einige Fragen von Euch Antworten geben kann.
    Viele Grüße
    waldfrau:)
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Waldfrau,

    herzlich willkommen! Von einer Schildi träume ich auch und würde mich an anderer Stelle im Forum über Beiträge dazu freuen.

    LG
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Na dann will ich auch mal mich kurz vorstellen. Ich bin männlich, mittleren Alters und wohne in der Nähe von Trier. Es ist jetzt das erste mal überhaupt dass ich einen Garten habe und,,, ich stehe vor viel Arbeit und noch mehr Fragen. Ich weiss über Gartenarbeit praktisch gar nichts. Okay, bevor es jemand sagt. Ich weiss da gibt es Hefte,Bücher und so weiter. Mein Problem damit ist, dass ich mich durch unzählige Seiten lesen muss und meine primäre Frage noch immer im Raum steht. Ich schätze mal, ich werde Euch ziemlich oft mit meinen doofen Fragen nerven. Vielleicht findet sich ja auch die möglichkeit übern Messi zu reden, wenn ich absolut auf keinen grünen Zweig komme.
    Gruss von der Kröte ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten