Mitgliedervorstellungen

AW: Mitgliedervorstellungen!

Hallo Mary,

... für das nächste Jahr sollte ich mir mal eine Bewässerung für Jungpflanzen austüffteln

ich empfehle dir da ein Tröpfchen-Bewässerungssystem für deine Jungpflanzen.
Es gibt da verschiedene in den Gartencentren wie Dehner oder Hornbach und so.
Allerdings solltest Du da auch gleich eine Zeitschaltuhr mit hinzukaufen.

Ich weiß halt, dass dieses Bewässerungssystem eigentlich für aussen gedacht ist, aber vielleicht gibt es ja auch Möglichkeiten, die für Innen zu installieren.
So ein ähnliches gibt es auch für Bonsaibäumchen, wo ich mal gesehen habe.

Aber ob das für Jungpflanzen überhaupt geeignet ist, bin ich momentan auch überfragt.

Frohe Ostern wünscht euch noch
:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
Gartenmaunz
 
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    das hier ist der Vorstellungsfred!
    fachliche Fragen bitte in den entsprechenden Foren behandeln!

    niwashi, der alle Neuen wieder mal ärgern sollte ...
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!



    Ein herzliches Willkommen unseren Neuankömmlingen. Laßt uns plaudern und habt viel Spaß hier im Forum !

    LG Roxi
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    willkommen051.gif


    Alle die sich in den letzten Tagen hier angemeldet haben.


    @Gartenmaunz

    Das mit dem Umfunktionieren div. Räume zum Gewächshaus kenne ich auch. Das fängt im Januar ganz bescheiden mit einem Minigewächshaus und steigert sich von Woche zu Woche. So das jetzt langsam der Platz knapp wird.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Ihr alle!:eek:

    Hab mich jetzt grade angemeldet und will mich und meinen Garten denn auch gleich mal ein bisschen vorstellen ;-)
    Seit ca. 4 Wochen bin ich und mein Freund stolze Schrebergartenbesitzerin, freu
    Vorher hab ich meinen Balkon für kleine Experimente missbraucht, was sich aber sehr kompliziert gestaltet hat; soll heissen die Ernte von Tomaten, Paprika, Himbeeren und Erdbeeren fiel sehr dürftig aus ...
    Unter anderem wurden die Pflanzen auch von meinen Katern gerne plattgedrückt ...
    Jetzt stürze ich mich voller Begeisterung ins Gartenleben und hab schon alle verfügbaren Fenster mit Töpfen, Torftöpfen und "Torfpillen" im Minigewächshaus vollgestellt.
    Es sollen unter anderem Tomaten(rot, Balkon, gelb und gelb,birnenförmig), Gurken, Erbsen, Melonen, Zucchini, Margeriten, Nigella, Kräuter, Paprika, Sonnenblumen, Astern, Salat, Lauch, Möhren, Kohlrabi, Weisskohl und Wirsing schonmal ein bisschen wachsen, bevor ich sie dann vor allem im Mai einpflanzen werde.
    Radieschen, Zwiebeln und Spinat hab ich schon im Garten eingepflanzt und schau mal, ob was dabei rauskommt.
    Ich setzte zur Zeit auf Vielfalt und nicht so sehr auf Masse, von jedem züchte ich so 3-6 Pflänzchen. Am besten finde ich zur Zeit die eckigen, kleinen Torftöpfchen, dann die Pillen, die Investition lohnt sich, so wies aussieht, als Erde hab ich die Anzuchterde gewählt.
    Im Garten will ich soweit es geht auf Bio setzen, ganz wenig Chemie und viel natürliche Substanzen und Pflanzkombinationen.
    Gewächshaus hab ich noch nicht, werde es dies Jahr vielleicht noch ohne versuchen.
    Der Boden des Gartens ist sehr feucht, die Grasfläche ist mit Moos durchwachsen und zwei Abwasserkanäle sind vorhanden.
    Ausserdem habe ich einen kleinen Gartenteich, mit Folie unten, damit kenn ich mich noch gar nicht aus. Die Vorbesitzerin hat sehr wenig angebaut, dies Jahr muss ich bestimmt nicht viel düngen, freu, aber ihre drei Beete stehen ständig unter Wasser, weil sie tiefer liegen als die Rasenfläche. Die werden wir noch auffüllen müssen.
    Demnächst werde ich noch ein paar Bilder reinstellen.
    Ansonsten hab ich noch 4 Kater, mein Freund hat einen Hund und wir sind zur Zeit etwas puzzelsüchtig, meistens so 1000 Teile, und sind gern mal auf Flohmärkten.

    So, das muss erstmal reichen,
    Liebe Grüsse, Sweety
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    hallo,

    möchte mich kurz vorstellen:

    ich heiße katharina, bin 23 jahre alt und habe eine 2 1/2 jährige tochter...

    ich wohne mit meiner kleinen familie im schönen oberösterreich - in einem haus mit großem garten!

    mittlerweile bin ich zum "garten-junkie" mutiert und kann die finger nicht vom gärtnern lassen! ;-)

    ich freue mich auf viele tipps und gespräche hier im forum...

    bis bald - man liest sich!

    :eek:katharina:eek:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Neu hier HUHU

    Mein Mann, mein Sohn und meine Wenigkeit haben letztes Jahr im Oktober eine Erdegeschoss Wohnung mit Garten gekauft. Von Anfang November bis Ende Januar haben wir die Wohnung komplett saniert und renoviert - das war ne Menge Arbeit puh!

    Nun fallen inside nur noch Kleinigkeiten an, die mit und mit erledigt werden, das gemütliche Zusammenleben aber keinesfalls beeinträchtigen - wir uns somit also schon pudelwohl fühlen im eigenen Reich.

    Die Wohung befindet sich in einem Haus aus de 50ern, auch Bekannt hier als die Bundeswehr Häuschen - da die umliegenden Kasernen Ihre Leute hier unterbrachten, nun gehen die Wohnung mit den Auszügen der alten Leutchen in Eigentum über.

    Die Rasenfläche, die hinten raus liegt wurde scheinbar nie genutzt, verwilderter Wildwuchs, naturstrukturiertes Chaos pur - keinerlei Bäume, Sträuche oder Blütenzauber, die man noch irgendwie verwenden könnte.

    20080322-155441-129.jpg
    bildercache_80x15.gif


    Da wartet noch vieeeeeel Arbeit auf uns :)

    Freue mich, wenn IHr mir bei Gelegenheit mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Auch ich möchte allen hier im Forum eine schöne Zeit wünschen!:cool:
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    :) hallo möchte ich auch sagen und mich kurz vorstellen,

    ich bin 46 lenze jung und seit einem jahr stolzer besitzer eines kleingartens im norden düsseldorfs.ich kann es kaum erwarten das die temperaturen wieder in die höhe schnellen denn es gibt noch einiges zu tun.:p

    nun hoffe ich das ich hier gut aufgehoben bin.
    wünsche allen schöne osterfeiertage

    lieb gegrüßt

    meikel
     

    Anhänge

    • IMG_0001.JPG
      IMG_0001.JPG
      87,4 KB · Aufrufe: 155
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    ein schönes gärtchen hast du da, meikel.....

    ....aber, warst du nicht neulich schon mal da?
     
  • AW: Mitgliedervorstellungen!

    Möchte mich auch Vorstellen,ichbin Zaubernuß,guten Morgen und frohe Ostern!
    Ich wohne in Leverkusen Stadtmitte ich bin 60 Jahre und habe einen kleinen Garten und einen Teich mit jede Menge Froschlaich.Aus Platzgründen muß ich mich auf Beerenstäucher und Tomaten in Kübeln beschränken,aber davon habe ich viele.Mein absolut Gartenunkundiger Gemahl will mir immer eine Machete kaufen,denn ab Juni ist alles zugewachsen was mir das jäten erspart. Heute ist Traumwetter die Sonne scheint und alles wächst wie verrückt.Ich wünsche allen ein erfolgreiches Gartenjahr!

    Viele sonnige Grüße aus Leverkusen wünscht Lissy
     
    Bin auch neu....

    Hallo zusammen und frohe Ostern!!!
    So,dann will ich mich auch mal kurz vorstellen...

    Seid ca. 6 Monaten sind wir (mein Freund und ich, beide 30J. alt) stolze Besitzer eines Reihenendhauses...:) in Castrop-Rauxel.
    Die letzten 5 Jahre haben wir in Werne an der Lippe mit einem 10qm Balkon gewohnt...
    da war nicht viel Platz zum "buddeln"....aber nun haben wir einen ca. 700qm grossen Garten direkt am Naturschutzgebiet....sprich,- der Wald fängt direkt hinter dem Zaun an.:D

    Im Garten muss noch einiges gemacht werden bis es meinen oder unseren Vorstellungen entspricht...aber das Wetter läst mich im Stich :mad:
    .....und ich bin doch immer so uunnnngeduldig!!!!!
    Ich will endlich loslegen!!!!!!

    Von Beruf bin ich Glasapparatebauerin......aber ich glaube "Gärtnerin" hätte mir auch gut gestanden...hahahah

    Wo das Wetter halt jetzt noch nicht ist wie ich mir das gewünscht habe, habe ich mir halt meine ersten Samen mit sämtlichen Kräutern gekauft und ziehe sie auf der Fensterbank....und was soll ich sagen....JUCHU es klappt.......
    ICH BIN GÄRNTERIN!!!!! .....naja vieleicht noch nicht ganz aber bald!!!!hahaha

    So ich muss jetzt schnell wieder schauen was meine 3 Tage alten "Riesenpflanzen" machen........


    Ich wünsche euch allen noch schöne Feiertage!!!!

    LG
    Flip
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo zusammen,
    will mich auch mal kurz vorstellen,
    mein Name ist Moni die 66 steht für mein Jahrgang :smile:
    ich komme und wohne am linken Niederrhein,
    Garten war eigentlich nie mein Ding, obwohl ich die Natur sehr mag, aber so langsam muss ich mich damt auseinander setzen weil wir nun einen eigenen Garten haben

    also meine Fragen werden folgen

    wünsche allen ein Frohes Osterfest
    bis dahin
    Moni
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo,

    mein Name ist Svitlana. Ich bin 41 Jahre alt. Ich wohne in Frankfurt zusammen mit meiner Perserkatze Niki in einer Doppelhaushälfte. Ich bescäftige mich sehr gerne in meinem Garten.
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo an Alle,

    mein Mann hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht und da mich die Gartenarbeit seit letzten Jahr begeistert habe ich mich hier angemeldet und hoffe auf regen Austausch.

    Wir, mein Mann, ich und zwei über alles geliebte Hauskatzen leben seit nunmehr fast zwei Jahren in unserer Doppelhaushälfte im Main-Kinzig-Kreis. Ausser meiner grossen Tierliebe, Hunde und Katzen, habe ich jetzt noch meine Gartenliebe entdeckt. Früher war ich sehr stark im Tierschutz engagiert, habe im Moment aber nicht die Kraft dazu.


    Lieben Gruß:cool:
    Anne
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo an alle "Neuen" hier

    seid herzlich willkommen

    habt viel Spaß und Unterhaltung

    LG

    Opa v. Frischling
     
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo Gartenfreunde,
    ich heiße Monika 39 komme aus Berlin und habe mit meinem Mann seit Anfang Februar einen Garten über 800 qm mit einer Finnhütte. Hat mir gleich gefallen weil es etwas seltenes in unserer Region ist. Habe absolut keine Ahnung von Garten und alles was dazugehört. Haben schon viel gearbeitet . Holzanstrich am Haus, Beete umgegraben usw. Jetzt hoffe ich hier Tipps und Hilfe zu bekommen. Wir können es kaum erwarten den Garten zu nutzen. Aber es ist so kalt. Es sind sehr viele Pflanzen im Garten und teilweise weiß ich noch gar nicht was alles. Habe als nächstes vor das Beet anzulegen. Habe Samen gekauft. Will aber nicht so ein Tam Tam machen mit Anzucht und so. Muß bei dem großen Garten aber eine ganze Menge Nutzgarten anlegen. Was ist denn am einfachsten ? Habt Ihr ein paar Tipps? Gruß Moni aus Berlin:cool::eek:
     

    Anhänge

    • IMG024.JPG
      IMG024.JPG
      149,6 KB · Aufrufe: 170
    AW: Mitgliedervorstellungen!

    Hallo allerseits,

    da ich mich hier grade angemeldet habe, möchte ich mich auch gleich mal vorstellen. Ich heiße Jana, bin 30 Jahre alt und wohne in Niederösterreich.

    Da wir gerade eine Wohnung mit einem klitzekleinen Garten bezogen haben und wir uns über Sichtschutz zum Nachbarn informieren, z. B. Schilf, und wir eine blutende und stark riechende Yukka im Wohnzimmer haben, bin ich auf diese schöne Seite gestoßen :) Ich hoffe, daß ich hier einige Antworten finde und auch einige Anregungen, was den Garten betrifft. Bin nämlich ziemlich ahnungslos.

    So nun stöbere ich im Forum weiter :)

    Liebe Grüße aus Niederösterreich
    Jana
     
  • Oben Unten