Mio´s kleines Gartenparadies

Ja das stimmt, frisch geschnitten sollte der keinen Frost mehr abbekommen aber wenn er im Kübel steht kannst Du ihn ja auch zur Not mal Nachts reinholen wenns 0 Grad und weniger gibt, so mach ich es ansonsten lieber warten mit dem Rückschnitt.

So hab ich meinen ersten vor 2 Jahren umgebracht, die ersten Sonnenstrahlen und schwups abgeschnitten auf 30 cm und dann kamen doch noch ein paar Frostnächte und meiner wa dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • @ Kimi, und hast du schon nachgeschaut, ob sie noch leben?


    nee, hatte ich schon wieder ganz vergessen... vielleicht denke ich heute dran? Aber heute wollte ich eigentlich mit dem Spaten zu Werke gehen... wenn mein Fuss mitmacht. Der is aus unerfindlichen Gründen seit Tagen geschwollen und tut am Abend auch weh, kann nicht gut laufen... aber heute isses schon besser, vielleicht hab ich Glück?! :rolleyes:

    Den Sommerflieder würde ich auch bis auf 30cm runterschneiden... dann wird er schön buschig. Ich schneide normalerweise immer im März, habe es dieses Jahr wegen dem Wetter aber noch nicht getan. Wenn sich das Wetter hält, mach ich das aber noch vor Ostern. Mach's, wie die Baumschule gesagt hat. Is ja noch klein dat Ding, da is weng Vorsicht vielleicht auch nicht so verkehrt!
     
    So, ein Wochenende mit gaaaanz viel Gartenarbeit ist vorbei.
    Das war ganz schön anstrengend, hat aber auch viel Spaß gemacht. Habe folgenden geschafft:

    - Sichtschutzelemt aufgestellt
    - Gartentor aus Holzlatten gebastelt und aufgehangen
    - zwei Rankhilfen angebracht
    - zwei Kletterrosen gepflanz
    - ca. 30 Kräuter gepflanzt im Kräutergarten und die alten umgepflanzt
    - Wasserpflanzen im Bachlauf verteilt
    - und am Ende 2 Stunden den Garten aufgeräumt, der Müll vom Bau des Insektenhotels lag immer noch auf der Terrasse.

    So sieht jetzt der Bereich am Rosenbogen aus:


    20100320164839.webp

    Und am Freitag flog doch tatsächlich der erste Schmetterling durch meinen Garten. Und auf einmal wuselten zwischen den Krokussen ein paar Hummeln und Bienen rum.
    Da hab ich mich richtig gefreut. Bis jetzt ist aber noch keiner im Hotel eingezogen.
    Und da musste ich doch mal kurz die Kamere holen

    20100318161316.webp

    Diese kleine Biene saß die ganze Zeit in den Kätzchen der Hängeweide die ich am Teich gepflanzt habe.

    In den nächsten Tagen soll es ja noch wärmer werden, hoffe dann kommen noch viel mehr Insekten.

    Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag und noch etwas Erholung von der harten Arbeit im Garten :D
     
  • Hallo Mio,
    das "Bienchen-Bild"... genial:-)
    Ich möchte büdde Bilder vom Bachlauf sehen... mit den neuen Pflanzen!
    Vor allem - WAS hast Du denn nun dort gepflanzt, *neugierig frag*,
    Liebe Grüße
     
    Hallo Sigi,

    im Baumarkt gab es die Latten mit dem Runden Ende in verschiedene Größen (90cm, 120cm und 180cm) und dann noch die Querlatte (180cm).
    Die Querlatten habe ich dann passend gesägt.
    Dann habe ich auf dem Boden die Latten so zusammen gelegt, dass der Abstand zueinander stimmt und sie genau vor den Rosenbogen passen und mit Schrauben befestigt.
    Hier mal ein Bild von der anderen Seite:

    20100320164856.webp

    Im Baumarkt gibt es viele verschiedene Möglichkeite zur Befestigung. Die, die ich gekauft haben, funktionierten jedoch nicht so gut, da habe ich dann einfach die alten von kleinen Törchen genommen und auch noch festgeschraubt.
    Davon kann ich Morgen gerne nochmal ein Bild aus der Nähe machen.
    Es war etwas kniffelig, da der Rosenbogen schon etwas schief steht, aber es hat trotzdem geklappt.

    Hoffe ich konnte dir so weiter helfen.
     
  • Hallo Mio, Du hast ja auch schon fleißig gewerkelt. Für das bauliche habe ich ja seit diesem Jahr wieder meinen Mann, da bin ich froh! Habe mit Garten und Dachgarten genug zu tun...

    LG, Silvia
     
    Also Mio,meine Hochachtung hast du, das hast du ganz toll hinbekommen. Du überrascht einen doch immer wieder, und ich frage mich nun doch so langsam, bist du Männlein oder Weiblein ?
    Ich mache ja auch vieles alleine, aber manches geht doch gar nicht ohne Hilfe. Wie machst du denn das. Als ich im Garten einen Sichtschutz aufgebaut habe, war meine Nachbarin zum Halten dabei, und trotzdem ist das Ding ganz windschief.
    Und was für Rosen hast du gepflanzt ? Vielleicht hast du es ja auch schon erwähnt, dann ist es mir doch glatt entfallen.
    Jedenfalls kann nun der Frühling kommen - obwohl, bei dir ist er ja schon da.
    Aber bei mir scheint heute auch endlich wieder die Sonne, und ich werde mich mal ans Pflanzen machen. Ich bin immer noch am Überlegen, ob und welche Kübel ich rausstelle.

    LG Christina

    Ich sende dir mal einen kleinen Krokusgruß

    Lila mit Rahmen.webp
     
  • wäre toll,wenn du noch ein Foto von den Scharnieren zeigen könntest.

    Wir wollen ein Gartentor anbringen zwischen unserem alten und neuen Garten.
    Nachbarin hat eine Hündin,die nicht frei bei uns herumlaufen soll,da sie immer wieder ausschlitzt und die anderen Gärten besuchen geht.
    Sigi
     
  • @ KiMi, freut mich, dass dir das Bienenbild gefällt.

    @ Sigi, ich werde morgen Fotos von den Schanieren machen, habs heute vergessen.

    @ Christina und Chris, also habe dort zwei Kletterrosen eingepflanzt,
    einmal die Mrs Billy Crick und die Citronella, beide vom Landhaus-Ettenbühl.
    Und später sollen noch zwei Clematis dazwischen kommen.
    Christina, ich bin übrigens weiblich :-)
    Meine Eltern sind auch immer erstaunt wie ich das so schaffe, keine Ahnung. Ich stelle mir vor wie es werden soll und packe es dann an. Und meistens klappt es auch. Ich arbeite aber auch gerne mit Holz. Um das Tor, z.B. so anzubringen, habe ich es auf meinen Fuß gestellt, mit der linken Hand festgehalten und mit der rechten erst eingezeichnet und dann festgeschraubt.

    @ Eva-Maria, Fotos werden nachgeliefert. Zur Zeit streikt mein Filter und der Bachlauf funtioniert nicht. Wenn es wieder klappt und das Wasser dann wieder sauberer ist, mache ich Fotos. Aber außer der blühenen Sumpfdotterblume blüht noch nichts. Außerdem sieht man noch die Pflanzkörbe, da müssen noch ein paar Steine hin. Aber die müssen noch besorgt werden.
    Gepflanzt habe ich Sumpfdotterblume, Sumpfvergissmeinicht, Brennender Hahnenfuß, Sumpfjohanniskraut und eine blaue und eine rosafarbene Iris.
     
    @KiMi, also meine Eltern haben geschworen, dass ich bei meiner Geburt alleine war, mmmh, muss wohl an was anderem liegen :D

    @Sigi, ich habe gerade mal Fotos von den Schanieren gemacht:


    20100323190438.webp


    20100323190450.webp


    20100323190459.webp
     
    Ich fasse es trotzdem nicht, wie du das alles so hinkriegst. Du musst irgendwie ganz besonders viele handwerkliche Gene mitbekommen haben. Außerdem bist du sowas von flink...., kaum geplant, schon realisiert, und nicht irgendwie - nein in TOP-Qualität.
    Und bei dir blüht NUR erstmal die Sumpfdotterblume ? Wenn sie es denn bei mir mal endlich täte.
    Aber irgendwann wird es soweit sein.

    LG von Christina
     
    Hallo Zusammen,

    ich war am Wochenende im Sauerland. Wir fuhren hier im Regen bei 14 Grad los. Während der Fahrt bin ich dann eingeschlafen und als ich aufwachte hatten wir nur noch 1Grad und es schneite leicht.
    Und ich traute meinen Augen kaum, dort lag noch Schnee.
    Unglaublich, Donnerstag noch bei 22 Grad im eigenen Garten geschwitzt und einen Tag später bei 21 Grad weniger gefrohren.
    Habe mich dann richtig gefreut wieder nach Hause zu kommen und ich wurde im Garten durch ganz viele blühende Narzissen begrüßt :)

    Und die ersten Tulpen lassen zeigen langsam auch ihre Farbe.

    Hier ein paar Frühlingsbilder von heute:


    20100328140328.webp

    20100328140419.webp

    20100328140431.webp

    20100328140446.webp

    20100328140449.webp

    20100328140502.webp

    20100328140507.webp

    20100328140539.webp

    20100328140553.webp

    20100328140617.webp

    20100328140635.webp

    20100328140712.webp




    Hallo Christina,

    ich werde ja schon ganz rot...:D
    Freue mich über deine Worte, das geht runter wie Öl.
     
    Hallo Mio.
    bei dir ist ja alles schon so weit. Herrliche Bilder aus deinem wunderschönen Garten.Habe mir heute mal deine HP angeschaut. Sehr beeindruckend. Werde dort öfters mal vorbeispazieren. Dein Gartentor gefällt mir auch sehr gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten