Minimalismus oder Ise ist ein Aufräummuffel

Oh, darf ich ausnahmsweise mal neugierig sein..? 😉
:ROFLMAO:
GG ist aber nicht so klein. Der möchte eine Decke, die seine Füße bedeckt.
Und ich liebe es, mir die Füße einzuwickeln und außerdem die Decke über den Kopf zu ziehen.
Warum das, du bist doch auch nicht so riesig, wenn ich mich jetzt nicht täusche..? 😉

Bettwäsche hatte ich früher sehr viel. Habe ich abgeschafft.
Habe jetzt deutlich weniger und bin froh darüber.
Ich habe ein Set kurze Bettwäsche verschenkt, zwei behalten. Man bekommt ja auch mal Besuch.
 
  • Ich wickele auch immer meine Füße in die Decke, das ist so schön kuschelig. :giggle:
    Nur bis über den Kopf ziehe ich sie nicht, da ist mein Bedürfnis nach frei und ungestört atmen können größer. 😉
     
  • Naja, wenn Du jetzt nen Handtuch als Bettdecke verwendest dann ist das auch eine Form von Minimalismus :grinsend:
    Höchstens wenn ich die Decke fortgebe. Aber das werde ich nicht tun.

    Freue mich schon auf die Handtücher.
    Bei Besuch bei meiner Verwandtschaft, nach Weihnachten. habe ich gesehen, dass sie ein Handtuch besitzen und nutzen, dass ich mir auch vor fast 40 Jahren gekauft habe. Dünnes „Strandlaken“.
    Ich habe meins auch noch. Meins ist ausrangiert in der Sommerküche. Heute habe ich die eingekochten Gläser draufgestellt, (Handtuch doppelt gefaltet) damit sie auf dem kalten Cerankochfeld nicht platzen. So hat es einen guten Zweck,
    Aber so minimalistisch bin ich nicht, dass ich mich mit solchen „Lappen“ abtrockne. Wofür? Bisi wohlfühlen möchte ich mich doch auch. :unsure:
     
  • Von Minimalismus kann man hier nicht reden, da sind so viele Beiträge dazugekommen. Wer soll die denn alle sortieren?😉

    Meine Tochter, die vor einiger Zeit umgezogen ist, sortiert auch fleißig aus. Sie ist selber glücklich darüber. Ihre Worte: "Endlich habe ich Ordnung in meiner Wohnung und das Aufräumen geht jetzt so schnell."
    Mein Sohn ist auch dabei. Er hat seinen Keller aufgeräumt und hat endlich genug Platz für sein Fahrrad.
    Was ich wichtig finde, dass alles seinen Platz hat und das es in den Schränken übersichtlich bleibt.
    Wenn ich in den Kellerraum gehe, wo das Werkzeug gebunkert ist, schlage ich jedesmal die Hände über dem Kopf zusammen. Dieser Raum ist soooooo überfüllt. Aber mein Mann weiss ganz genau wo alles liegt. Das kleinste Schräubchen hat seinen festen Platz.

    Gestern habe ich wieder Mal meine Socken aussortiert und gemerkt, dass ich dringend neue kaufen muss.

    Heute habe ich mir vorgenommen, alle Gewürze zu kontrollieren. Vor Jahren hatte ich Käfer in einer Currysorte, seitdem kontrolliere ich das regelmäßig.
     
    Bei uns ist der Lappenbeutel ein Lappenkorb, der in der Garage steht. Die Lappen sind sehr praktisch für alle schmutzigen Arbeiten. Außerdem kommt Herr Spatz nicht (mehr) auf dumme Gedanken, was meine Küchentücher oder sonstigen Reinigungstücher angeht. :devilish:
    Da gab es zu Anfang unseres Zusammenlebens die ein oder andere Diskussion, was die guten Tücher angeht. :ROFLMAO:

    Meine Uroma sagte immer, dass man von Bettwäsche nur 3 Sets benötigt:
    Eines für das Bett, eines in der Wäsche und eines im Schrank.
    Davon bin ich weit entfernt und sie hielt sich auch nicht an ihre Regel. :ROFLMAO:

    Ich stimme @Tubi zu! Im Bett muss ich mich einkuscheln können und ich ziehe gerade in der kalten Jahreszeit gerne auch mal die Decke über die Ohren, ohne dass unten die Füße rausschauen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es ist wirklich so, dass man zu viel aufhebt.
    Aber wenn man etwas weggeworfen hat, denkt man, jetzt könnte ich es dringend gebrauchen.

    Was Bettwäsche betrifft dazu folgendes:
    Ich habe noch eine Aussteuer bekommen.
    Bestimmt 10x Bettwäsche im Doppelpack.
    Nach der Wiedervereinigung gab es dann auch bei uns ein großes Angebot in den Geschäften. Und ich wurde leichtsinnig.
    Ich habe auch jetzt noch Bettwäsche aus der alten Zeit. Z B. In weiß, die ich aber alle erst in den letzten Jahren in Betrieb genommen haben. Ab und an überkommt es mich und ich muss dann erst mal für eine Zeit weiß auflegen. Für mich einfach nur sehr schön.
    Für Frottee oder Jersey oder gar dunkler Bettwäsche kann ich mich nicht begeistern.
    Aber das ist alles Ansichtssache.
    Ich bin noch vom alten Schlag: aller 2 Woche Betten abziehen,waschen, mangeln/bügeln. Ubd auch ein Spannbettlaken muss ordentlich zusammengelegt werde.
    Aber das ist jedem seine eigene Sache.
     
    Was macht Ihr mit alter Kosmetik:
    Sonnencreme, Lotion, Hautcreme, die ihr nicht verwendet?
    Wie entsorgen?
     
  • Zurück
    Oben Unten