Mexikanische Schweinegrippe

in Dänemark sind schon fast alle geimpft, sagt mein Arzt des Vertrauens!
 
  • Petra, dann würde mich es (zwar nur am Rande) interessieren, warum das so ist. Deutschland voller Mißtrauen vs. Dänemark mit Vorsichtsmaßnahmen?

    Beste Grüße
    Doro
     
    no, bin in der Bildungsoffensive ...

    gilt in erster Linie für die Grundimpfungen an Kindern - strafbar machen sich die Eltern ...

    niwashi findet Kinderlähmung und Co auch nicht witzig ...
     
  • Ahh, hmmhmmm, das find ich gut!
    Gilt auch: mit vielen Menschen zu tun haben. Also auch vielleicht körperlichen Kontakt haben.

    Ja, natürlich: Eltern sind für das Wohl der Kinder verantwortlich.
    Kann mir vorstellen, daß da der Nachweis der Vernachlässigung Sorgfaltspflicht vielleicht eher greift.


    Beste Grüße
    Doro
     
  • ja genau, was die Eltern mit ihren Sprößlingen anstellen kann angegriffen werden (und muß keinen Erfolg haben), aber es muß juristisch wohl eher abgesichert sein, wer die Verantwortung für eine mögliche Ansteckungsgefahr mit dem spielenden Nachbarskind trägt (das womöglich kein intaktes Immunsystem besitzt).

    Ich folge um die Ecke...

    Beste Grüße
    Doro
     
    heheee,

    nicht um jede Ecke, denn nicht immer und überall ist eine Impfung wirklich nötig!

    Ja, aber grundsätzlich scheint sie ja nötig zu sein....

    Petra, die nicht mehr um die Ecke denkt, sorry, muss wohl ins Bett, aaaaber grundsätzlich bin ich für Risikogruppen nun auch entschieden für eine Impfung und auch für andere - macht doch nix, so ein kleiner Pieks

    PS: Kopfweh hab ich auch manchmal, auch ohne Impfe :rolleyes:
     
    machst dir auch nie einen Kopf ums Forum, also auch kein Kopfweh!

    Liebe Grüße
    Petra, die sich hier immer kümmert und manchmal deswegen auch Kopfweh bekommt
     
  • ich denke doch, dass man bei schlechterer hygienischer Situation weniger die Möglichkeit hat sich die Hände zu waschen oder gar zu desinfizieren.
    ganz klar, keine frage.
    aber aus gut informierten quellen weiss ich, dass es auch in osteuropa fliessend wasser gibt.

    aber - ganz unsarkastisch - ich weiss leider auch, dass viele leute sich selten die hände waschen...
     
  • ganz klar, keine frage.
    aber aus gut informierten quellen weiss ich, dass es auch in osteuropa fliessend wasser gibt.

    aber - ganz unsarkastisch - ich weiss leider auch, dass viele leute sich selten die hände waschen...



    Liegt dann aber an den Leuten selber.


    Eine Bekannte ist gerade in Bangladesch. Sie arbeitet da für eine
    Hilforganisation und deren erstes Ziel ist den Leuten dort klar
    zu machen wie wichtig Sauberkeit ist .. und vor allem schon
    alleine das regelmässige waschen der Hände.

    Sorry bissel OT aber viel mir gerade ein. Und ich denke das
    es schon viel bringt und einen gewissen Schutz bietet wenn
    man sich oft die Hände wäscht.


    LG Feli
     
    Gestern war ich noch drauf und dran, mich nun doch nächste Woche gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen.

    Heute früh hatte ich einen Termin beim Arzt meines absoluten Vertrauens und er hat mir folgendes gesagt (ich hoffe, ich gebe das so richtig wieder):

    Es gibt zwischenzeitlich 2 Varianten der Schweinegrippe - eine mit leichterem Verlauf - gegen die momentan geimpft wird und eine mit schwererem Verlauf - gegen die der Impfstoff kaum wirkt. Er meinte, es wäre für einen gesunden Menschen besser, sich mit der leichteren Variante zu infizieren, damit der Körper Abwehrkräfte aufbauen kann.

    Ich glaube, ich werde doch noch abwarten :confused:
     
    Bitte lest diesen Report.
    Ich hoffe, dass meine Äußerung "hygenische Sitation" jetzt besser verstanden wird.


    In der Ukraine gibt es keine Warmduscher
    Die öffentliche Infrastruktur des Landes ist in einem katastrophalen Zustand. Nun will die Regierung gegensteuern mit einem bis 2014 angelegten Fünfjahresplan. Allerdings: die Fußball-EM ist 2012.
    von Nina Jeglinski

    Oleksij Krukow hat den ganzen Nachmittag Fußball gespielt, doch anstatt sich schnell unter die Dusche zu stellen, muss der Kiewer Student erst umständlich Wasser aufkochen. Mehrere Monate lang ist in den meisten Stadtteilen der ukrainischen Hauptstadt das warme Wasser komplett abgestellt. Darüber hinaus wird regelmäßig die Versorgung mit kaltem Wasser gekappt.
    Die Gründe sind einfach: Zum einen bietet der kommunale Versorger seinen Kunden kein warmes Wasser an, um Gas zu sparen, zum anderen werden die Sommermonate dazu genutzt, das stark sanierungsbedürftige Wasser-Abwasser-System notdürftig auszubessern.
    Die öffentliche Infrastruktur der Ukraine, eines Landes, das fast doppelt so groß ist wie Deutschland, ist in einem katastrophalen Zustand. Ob Wasserversorgung, Stromleitungen oder Müllabfuhr - überall sind die Anlagen hoffnungslos überaltert.
    Nicht nur in den "Chruschtschowki", Wohnsiedlungen aus den 50er- und 60er-Jahren, die nach Sowjetführer Nikita Chruschtschow benannt wurden, herrscht Reformbedarf. Auch in Kiews besten Innenstadtlagen Petschersk oder Lipki müssten 60 Prozent der Wasserleitungen sofort ausgetauscht werden. "In Kiew kommt es stündlich zu Unterbrechungen in der Wasserversorgung", sagt Wolodimir Nudelmann, Geologe und Mitglied der Nationalen Akademie der Architekten.
    Zudem ist die Wasserqualität sehr schlecht: "Das Wasser wird nach wie vor mit Chlor desinfiziert, obwohl die gesundheitlichen Gefahren längst erwiesen sind und der Einsatz in entwickelten Ländern eingestellt wurde", sagt Nudelmann.
    Nun soll mit Hilfe eines Fünfjahresplans die landesweite Sanierung beginnen. Im Sommer wurde das Gesetz zur Modernisierung und Entwicklung der Versorgungswirtschaft durch das Parlament verabschiedete und vom Präsidenten unterzeichnet. Vorgesehen ist, bis 2014 mit den wichtigsten Schritten zur Abwasseraufbereitung und Müllentsorgung zu beginnen. Hintergrund sind die Verpflichtungen der Ukraine, ihre CO2-Emissionen den Bedingungen des Kioto-Protokolls anzupassen und die Abfallentsorgung des Landes auf europäische Standards zu bringen.




    FTD.de, 03.10.2009
    © 2009 Financial Times Deutschland


    Liebe Grüße
    Ilse
     
    Hallo,

    nun muß ich auch mal meinen Senf dazugeben...;)

    Also ich bin hin und hergerissen, auf der einen Seite ist gerade meine Tochter eine von denen die im Kindergarten meistens "Hier und Ich" schreit wenn mal wieder ne Krankheit umgeht.

    Auf der anderen Seite sind es aber die bis jetzt noch nicht erforschten Nebenwirkungen die erst Jahre Später auftreten könnten. (An die denken vielleicht die wenigsten)

    Was ich nochviel weniger verstehe, warum 2 verschiedene Impfstoffe??

    Hat man Angst das die Regierung, bei nachgewiesen Schäden oder Spätschäden die Pharmaindustrie verklagen könnte, wozu der normal Bürger ja nie die Kosten tragen könnte???

    Ich finde irgendwas stimmt da ganz und gar nicht.

    Jedenfalls rät meine Kinderärztin zu der Grippe-Schutzimpfung, habe für Freitag einen Termin und werde mir die ganze Sache mal anhören. Ausserdem hat meine Kinderärztin noch gar keinen Impfstoff bekommen.

    VLG Eva
     
    hab in der neuesten Ausgabe der News gelesen, daß in Deutschland mit beiden Impfstoffen geimpft wird in Österreich aber nur mit einem
     
    Zuletzt bearbeitet:
    wenn der bericht auch nur andeutungsweise stimmt, den moorschnucke als link eingestellt hat, dann stellt sich für mich auch weiterhin nicht die frage, ob ich mich impfen lasse....immer noch klar NEIN

    wenn es nun stimmt, dass mich ein vergleichsweiße "harmloserer virus" eher noch schützt, ist die antwort wieder NEIN...keine impfung.

    und noch was... ( weiß nimmer wer es hier grad gepostet hat)

    es ist wirklich traurig, wenn bei jeder kleinigkeit panik verbreitet wird, und wenn es mal wirklich ernst wird, glaubt es keiner mehr....ist wie mit der geschichte von den schafen und dem wolf, die man kl. kindern gern erzählt.

    gruß geli...impfresistent
     
    Fini ich komm mit, ganz ehrlich mach ich lieber die Grippe einmal durch um immun zu werden als mir diesen Impfstoff verpassen zu lassen, irgendwas stimmt hier nicht das sagt mir mein Gefühl.

    Die Frau ohne Vorerkrankungen die gestorben ist hatte jetzt plötzlich doch welche.....

    LG Stupsi
     
    Die Frau ohne Vorerkrankungen die gestorben ist hatte jetzt plötzlich doch welche.....

    LG Stupsi

    Und damit nicht genug wird jetzt noch schnell hinterhergeschoben das sie Mutter von 4 Kindern war. Ich finde das ganze wird immer geschmackloser.

    Es muß doch nun jeder für sich selbst entscheiden ob er Impfen geht oder nicht.

    Im Grunde ist es doch nur ein großer Massenversuch wo die Nebenwirkungen mal nicht an Tieren sondern an uns Menschen geteste wird.

    Achso und Kleinkinder unter 3 Jahren ab 6Monaten dürfen jetzt plözlich auch geimpft werden.

    Hier stimmt was ganz und gar nicht mehr.

    VLG Eva
     
  • Similar threads

    Oben Unten