Mexikanische Schweinegrippe


Es gibt zwischenzeitlich 2 Varianten der Schweinegrippe - eine mit leichterem Verlauf - gegen die momentan geimpft wird und eine mit schwererem Verlauf - gegen die der Impfstoff kaum wirkt.

RKI-Präsident Hacker sagt:
"Das Virus-Erbgut hat sich nach wie vor nicht verändert. In Deutschland hätten 400 Tests auch keine Virus-Varianten entdeckt, die gegen das Mittel Tamiflu resistent sind."

Quelle:

Ich denke mittlerweile auch, dass jeder selbst entscheiden muss, ob er sich impfen lassen will oder auch nicht. Nur sollte man dann hinterher auch zu seiner Entscheidung stehen und nicht anfangen zu jammern, wenn man feststellen muss, dass man sich evtl. doch falsch entschieden hat.

Unseriös finde ich persönlich bei der ganzen Diskussion allerdings, wenn man mit Vermutungen und nicht verifizierbaren Behauptungen (z.B. das ist ein großer Massenversuch o.ä.) argumentieren will.

P.S.
Warum spricht eigentlich Viktor Juschtschenko von einer Bedrohung der nationalen Sicherheit durch die schwere Schweinegrippe-Epidemie in seinem Lande? Vielleicht sollte er mal diesen Thread lesen um wieder etwas runter zu kommen?
 
  • Die Impfung kommt für mich (noch) nicht in Frage. Ich habe mir sowohl den Link gründlich durchgelesen - er erscheint mir ziemlich realistisch, zum anderen habe ich inzwischen einen Offenen Brief an die Bundesregierung gelesen, die Massenimpfung sofort zu stoppen...

    Die Grippe-Impfung habe ich auch nicht erhalten bis heute und bin nie an der saisonalen Influenza erkrankt bisher. Mein Arzt meinte, ein Organismus, der an einer "normalen" Grippe nicht erkrankt sei, sei auch stark genug, mit der Schweinegrippe klar zukommen.

    Zudem wurde heute im Radio erstmals berichtet von einem Zusammenbruch eines gesunden Risikopatienten nach der Impfung.... :rolleyes:
     
  • Im Grunde ist es doch nur ein großer Massenversuch wo die Nebenwirkungen mal nicht an Tieren sondern an uns Menschen geteste wird.

    Achso und Kleinkinder unter 3 Jahren ab 6Monaten dürfen jetzt plözlich auch geimpft werden.

    Ich denke das liegt an den Tests mit den freiwilligen die bevor der Impfstoff rauskam getestet wurden, die werden erst jetzt die Ergebnisse haben.
    Nur Langzeitergebnisse kann es noch nicht geben deshalb stimmt der Begriff Massenversuch schon ein wenig.
    Ich sag mir immer wenn es um die Pocken oder eine andere wirklich zu 100 % tödlich verlaufende Krankheit ginge wäre mir das auch egal ob der Impfstoff ausreichend getestet ist dann gings wirklich ums überleben aber so...

    LG Stupsi
     
  • wenn es um die Pocken oder eine andere wirklich zu 100 % tödlich verlaufende Krankheit ginge wäre mir das auch egal
    Es soll Leute gegeben haben, bei denen die Krankheit zu 100% tödlich verlaufen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo an alle, also Ich werde Mich MORGEN zusammen mit meinem 10jährigen Sohn impfen lassen. Bei uns im Nachbarort gibt es jetzt den ersten Verdachtsfall und Ich habe für mich entschieden, daß Ich mich lieber frühzeitig impfen lassen werde. Gegen die saisonale Grippe wurden wir beide schon vor 2 Wochen geimpft. Ohne Probleme oder größere Nebenwirkungen. Nur leichter Muskelschmerz an der Einstichstelle. Ich hoffe, daß es bei der Schweinegrippe-Impfung genauso ist. Mein Sohn hat übrigens selbst entschieden, sich auch impfen zu lassen. Ich habe Ihm natürlich die Entscheidung überlassen. Viele Grüße, Phanna!!!!
    :eek::eek::cool::eek::eek:
     
  • Zudem wurde heute im Radio erstmals berichtet von einem Zusammenbruch eines gesunden Risikopatienten nach der Impfung.... :rolleyes:

    Kannst Du das mal bitte erklären?
    Ein Gesunder ist kein Patient und schon garnicht Risikopatient!
    Das ist ein Widderspruch an sich.

    und bitte die Frage nicht als persönlichen Angriff werten......mich intressiert nur,ob Du es ev. unglücklich ausgedrückt hast,oder ob so ein Widderspruch wirklich in dem Bericht war!
     
    guter Artikel, wenngleich ich schmunzeln mußte, dass der Impfstoff nicht nach allen Regeln der Kunst (!) geprüft wurde ...

    niwashi ist dann ein geimpftes Kunstwerk und stellt sich in der Tate Gallery aus ...
     
  • Mehrere Monate lang ist in den meisten Stadtteilen der ukrainischen Hauptstadt das warme Wasser komplett abgestellt.
    wow. was ein luxus. im grossraum stuttgart müssen die leute ihr warmes wasser selbst machen, das wird nicht ins haus geliefert.
    entsetzliche hygienische bedingungen in einer der wichtigsten industriestädte deutschlands!!!

    Zum einen bietet der kommunale Versorger seinen Kunden kein warmes Wasser an, ...
    das ist wirklich ganz arg schlimm.
    wo doch in sämtlichen anderen europäischen städten das warmwasser selbstverständlich von den kommunen ins haus geliefert wird.
    *augenroll*

    fein, machen wir mal 'ne umfrage:
    wer von den werten anwesenden bekommt sein wasser WARM vom versorger ins haus geliefert?
     
    Es steht aber auch da , dass sogar das kalte Wasser oft
    abgestellt ist. Gut ich mein sie könnten sich dann noch die
    Hände mit Vodka desinfizieren. :rolleyes:

    Musst schon alles lesen loschdi ;)


    Aber klar .. warmes Wasser kommt hier auch net von den
    Stadtwerken.



    LG Feli
     
    Musst schon alles lesen loschdi ;)
    hab ich feli.
    aber ich hab mich halt geärgert dass wir hier im grossraum stuttgart so katastrophale zustände haben und unser warmwasser nicht frei haus bekommen.
    ob ich wohl einen offenen brief an ötti schreiben sollte? ach nee, der is ja nimmer zuständig...
    also wer den artikel geschrieben hat, dem ist wohl nicht klar dass warmwasser frei haus die absolute ausnahme ist, von der man auch in münchen oder new york oder stockholm nicht ausgehen darf.
    und so jemand sollte dann halt keine solchen artikel schreiben dürfen bzw. solche artikel kann ich dann einfach nicht wirklich ernst nehmen.

    natürlich ist das doof wenn das wasser abgestellt ist, keine frage. für ein, zwei stunden, weil man was repariert werden muss mag das angehen, aber längerfristig ist das echt übel, hatte das selbst erst (leitungsbruch in der strasse), da fällt einem erst auf wie oft man tatsächlich wasser aus dem hahn zapft.

    und noch doofer, wenn die leitungen total marode sind.
    aber mal ehrlich: hier in deutschland würde da doch jeder erstmal den vermieter zur verantwortung ziehen und nicht den staat, oder täusch ich mich da?
     
    übrigens ist mir heute im büro aufgefallen, dass meine ganze händewascherei herzlich wenig bringt, wenn ich mir die hände danach an einem normalen stoff-handtuch abtrockne, von dem ich beim besten willen nicht sagen kann wie lange es da schon hängt. und die kollegin is schwer verschnupft grad...
     
    »Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit.
    Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.«
    - Abraham Lincoln -

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Anfang Mai
    2009 eigens ihre Definition geändert, um die Schweinegrippe
    zur Pandemie erklären zu können. Das Kriterium einer Pandemie
    von „hoher Sterblichkeit“ ist kurzerhand gestrichen
    worden.
    Schweinegrippe: Experte warnt vor Viren-Hysterie - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Eine weltweite Verbreitung reicht aus - wie beim Schnupfen.....
     
    Hier ist eben net dort loschdi.

    Aber was soll auch hier ein Vermieter machen wenn die
    Werke den Hahn zu drehen. Da kann er wohl auch nix ändern.
    Die städtischen- oder dort vielleicht staatlichen Leitungen
    gehen den Vermieter ja nix an.
     
    Aber was soll auch hier ein Vermieter machen wenn die
    Werke den Hahn zu drehen. Da kann er wohl auch nix ändern.
    Die städtischen- oder dort vielleicht staatlichen Leitungen
    gehen den Vermieter ja nix an.
    ich hab mal 'ne untersuchung gelesen, dass die städtischen bzw. staatlichen leitungen in deutlich besserem zustand wären als die leitungen in den häusern, übrigens auch bei neueren häusern. hat mich zugegebenermassen ganz schön erschreckt.

    loschdi
    (mit wasserleitungen von 1932)

    p.s.: vom hörensagen weiss ich, dass man sich auch mit kaltwasser waschen könnte...
     
    Zitat Loschdi
    aber mal ehrlich: hier in deutschland würde da doch jeder erstmal den vermieter zur verantwortung ziehen und nicht den staat, oder täusch ich mich da

    Wenn man denn einen Vermieter hat...es gibt ja auch in Deutschland vereinzelt Häuslebesitzer!

    zitat Loschdi
    und die kollegin is schwer verschnupft grad...

    Benutzt sie das Handtuch zum Naseputzen?

    Zitat Loschdi
    vom hörensagen weiss ich, dass man sich auch mit kaltwasser waschen könnte...

    Sorry ,aber da gefällt mir Felis Idee besser :D

    Zitat Feli
    Gut ich mein sie könnten sich dann noch die
    Hände mit Vodka desinfizieren
     
  • Similar threads

    Oben Unten