Metallzuber/Metallbottich bepflanzen

Registriert
03. Apr. 2012
Beiträge
1
Hallihallo zusammen
ich hab überhaupt keine Erfahrung im Gärtnern und Bepflanzen, möchte es aber gerne lernen. Vor meinem Haus habe ich einen alten Metallbottich in den ich Löcher gemacht habe. Meine Frage ist jetzt mit welcher Erde und mit welchen Pflanzen/Gräsern/Blumen etc. ich den bepflanzen könnte. Am liebsten etwas mehrjähriges, was man im Winter draussen lassen kann. Es ist genügend Platz für mehrere Pflanzen. Es ist eher schattig (nur Morgensonne) und meistens Windstill. Und für den Anfang vielleicht nicht etwas Heikles;)
nun ich wäre dankbar für Rückmeldungen :) liebe Grüsse Melina
 
  • Für den Standort würden sich Hosta's eignen und Farne, von denen es auch wintergrüne Sorten gibt. Als Erde würde ich Blumenerde, wenn möglich 1/1 mit Gartenerde mischen. Auch weiß/grüne Gräser passen gut. Das Ganze kannst Du mit Frühlings- und Sommerblumen, z.B. kleine Stiefmütterchen und Fleiß. Lieschen etwas aufpeppen, damit immer etwas blühendes zu sehen ist. Unten in das Gefäß muß noch Drainagematerial rein, damit keine Staunässe entsteht. Dazu nehme ich immer Styropor, das ich in Stücke breche.
    LG von Hero
     
    hallo,
    kann mich hero nur anschließen: hostas!
    bei mir wachsen hostas in den zinkwannen, habe insgesamt 4 "hosta-wannen", drei mit mini-hostas, schwarzem schlangenbart und ein paar zwergnarzissen, damit vor dem hostaaustrieb schon was blüht. eine größere wanne ist mit verschiedenen mittelgroßen hostas bestückt.
    die kleinen wannen sind unter mit styropour befüllt, darauf gartenerde. die große ist komplett mit gartenerde-kompostgemisch gefüllt.
    eine weitere wanne steht am gartentor und die bepflanze ich saisonal, z.zt. mit hornveilchen und bellis, auch da habe ich erst mal styropourchips unten eingefüllt, dann mehrere lagen zeitungspapier, darüber die erde und pflanzen.
    lg
    martina
     

    Anhänge

    • 005.jpg
      005.jpg
      584,6 KB · Aufrufe: 363
    • 514.JPG
      514.JPG
      554,4 KB · Aufrufe: 238
    • hostaminis (6).jpg
      hostaminis (6).jpg
      556,7 KB · Aufrufe: 222
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Gestaltungsideen Beet mit Bodendecker/Immergrün im Dauerschatten bepflanzen Gartengestaltung 5
    Pumkin Maschendrahtzaun 15m x 1m bepflanzen Gartenpflanzen 11
    S Schirmständer bepflanzen Gartenpflanzen 9
    M Trockene "Schmuddelecke" bepflanzen Stauden 7
    Ise Ungeliebte Pflanzsteine bepflanzen... Stauden 19
    P Hang bepflanzen Gartenpflanzen 7
    S Böschung neu bepflanzen Gartenarbeit 12
    A Schmalen Sichtschutzstreifen anlegen/bepflanzen Gartengestaltung 13
    E Hang mit Bodenbedecker bepflanzen Stauden & Gehölze 3
    Gartenneuling96 Wie könnte man folgende Stelle bepflanzen oder schöner gestalten? Gartenarbeit 21
    A Hang bepflanzen Gartengestaltung 15
    N Straßenrand bepflanzen - welche Pflanzen Gartenpflanzen 73
    G Wie angrenzende Garage bepflanzen Gartengestaltung 33
    N Hang bepflanzen Stauden & Gehölze 13
    R Pflanzwand bepflanzen Gartengestaltung 32
    P Balkon bepflanzen Gartenpflege 7
    L Neuling möchte einen Zaun bepflanzen Stauden 40
    F Rosenbogen bepflanzen Klettergehölze 14
    lemoenchen Vorgarten bepflanzen Gartengestaltung 0
    V Beet bepflanzen Gartengestaltung 11
    A Beet Größe 1,60 Meter x 90 cm neu bepflanzen mit blühende Pflanzen Stauden 11
    H Lavendeltypen: Gartenweg mit Lavendel bepflanzen Stauden 9
    J Kirschbaum bepflanzen? Gartengestaltung 11
    B Steinbeet schön bepflanzen. Tipps erbeten. Gartengestaltung 6
    K Vorgarten neu bepflanzen Gartengestaltung 26

    Similar threads

    Oben Unten