Vor allem der Blick von unten ist irrsinnig.Wo gibt's diese Brücke denn, Pyro? Die sieht aus, als wäre sie aus der Eiffelturm-Bauzeit.
Das ist sie auch. Der Eiffelturm wurde 1887-1889 errichtet, die Müngstener Brücke 1894-1897.
Zur aktiven Lehrerszeit meines Vaters hielt der Zug von Oberbarmen nach Remscheid kurz auf der Brücke, damit alle gucken konnten, hat er mir erzählt. Da ist nämlich mancher Wandertag zur Müngstener Brücke gemacht worden.
Wir sind als Familie auch schon dort gewesen, auch mit Nichte und Neffe, die besonders viel Spaß am Kletterpark am Hang und mit der Schwebefähre hatten.
Der Wupperhangweg, der kurz hinter der Brücke startet, gehört zu den spektakulären Teilen des Wupperwanderwegs. Wer also einen Tipp für einen Wanderausflug sucht, dem kann ich die Gegend sehr empfehlen.