Metall. Alles von Kronkorken über Kuchengabel bis Dampflok.

Vor allem der Blick von unten ist irrsinnig. :eek: Wo gibt's diese Brücke denn, Pyro? Die sieht aus, als wäre sie aus der Eiffelturm-Bauzeit.

Das ist sie auch. Der Eiffelturm wurde 1887-1889 errichtet, die Müngstener Brücke 1894-1897.

Zur aktiven Lehrerszeit meines Vaters hielt der Zug von Oberbarmen nach Remscheid kurz auf der Brücke, damit alle gucken konnten, hat er mir erzählt. Da ist nämlich mancher Wandertag zur Müngstener Brücke gemacht worden.

Wir sind als Familie auch schon dort gewesen, auch mit Nichte und Neffe, die besonders viel Spaß am Kletterpark am Hang und mit der Schwebefähre hatten.

Der Wupperhangweg, der kurz hinter der Brücke startet, gehört zu den spektakulären Teilen des Wupperwanderwegs. Wer also einen Tipp für einen Wanderausflug sucht, dem kann ich die Gegend sehr empfehlen.
 
  • Hast du eine Ahnung, seit wann das da steht? Ich hab's entweder verpennt oder es war noch nicht da, als ich in Worms war.

    Ich oute mich an dieser Stelle mal als Nibelungenlied-Fan und fand natürlich alles, was in Worms dazu so rumstand - einschließlich Dom mit der (enttäuschend unscheinbaren) "Streitpforte" - voll interessant. Magst ein paar Infos dazu?
    Klick

    100_2293.JPG
     
  • So böse wie der guckt, ist das eindeutig Hagen..... und den Schatz versenkt er wohl auch gerade.
     
  • Sieht wirklich phantastisch aus. Treppen sind ein Spezialthema von mir, und von deiner Treppe wüsste ich gern, wie sie sich unter den Füßen anfühlt. Weißt du womöglich, wer die Treppe gebaut hat, Luise?


    Rosabel, ich habe herausgefunden wer die Treppe gebaut hat.

    Diese Treppe gehört zu einem Amphitheater, welches sich unter einer Brücke befindet.
     
  • Verona, unter dem Balkon von Julia.
    Hunderte Liebesschlösser.
    Mittlerweile wurden etliche dieser
    8510E5C4-3183-4C69-8247-4D8DE3BA12CF.jpeg
    Schlösser entsperrt und entsorgt.
    Das Tor drohte unter dem Gewicht der Vorhängeschlösser zusammenzubrechen.
     
  • Das ist ein original Foto aus den ganz frühen 70 igern .. damals schon gab der Fahrplan nicht die Zeit her die Lok zu putzen :D

    Dafür waren die Züge aber damals noch auf die Minute pünktlich. (Das Bild ist also eingescannt, ja? Gut geworden! (y))


    Was ist denn eine Schwebefähre? :fragend:
    Ja, der Eiffelturm ist schon die imposanteste Metallkonstruktion, die ich je live gesehen habe, da spielt es keine Rolle mehr, ob man den schön oder hässlich findet.

    Ist es nicht faszinierend, ein bisschen Wahrheit in einer Sage zu vermuten? Ich finde das spannend..

    Nicht nur du! ;) Leider ist der Archäologe verstorben, den ich mal kannte und der sich jahrzehntelang mit dem Nibelungenlied abgemüht hat. Nicht im Alleingang allerdings. Alle mhd. Ortsnamen wurden anders (aber genauso sinnvoll!) übersetzt und schon waren die Schauplätze gar nicht mehr der Rhein und Worms ... hätte ich mir das bloß damals aufgeschrieben!, auswendig bring ich es nicht mehr auf die Reihe.

    Rosabel, ich habe herausgefunden wer die Treppe gebaut hat.

    Danke dir! (y) Das wird meiner Treppen-Materialsammlung einverleibt.

    Was genau das ist und wozu es dient, weiß ich mal wieder nicht, aber Metall ist es auf jeden Fall. Geziert mit vielen Steckdosen.

    2019mtl04.jpg
     
  • Verona, unter dem Balkon von Julia.
    Hunderte Liebesschlösser.

    :grinsend:

    Danke für das Foto, Luise! Als ich das letzte Mal in Verona war, gab's diese Sitte noch gar nicht. Ist also leider schon ein großes Weilchen her ...

    (Ich hab allerdings ganz in der Nähe den Tisch einer Bar umgeworfen, mitsamt Tassen & Gläsern drauf. Nicht aus Wut, sondern versehentlich, weil ich über irgendwas dermaßen lachen musste ... das trug mir & meinem Begleiter die Einladung auf das Weingut einer Contessa ein, die am Nebentisch saß und es nicht fassen konnte, dass ich keine Französin war. "Deutsche können nicht so lachen!" Sagte sie, mit ihren 94 Jahren.)

    Huch, ja, ich gerate ins Schwafeln, das hast du nun von deinem Bild, Luise! :LOL:
     
    Habe den Thread ja gerade erst entdeckt:). Der ist ja toll. Schöne Bilder zeigt ihr hier. Da habe ich ja einiges für Euch. Sammle alte Sachen, die man ja früher in Gebrauch hatte und hänge sie an meinem Schuppen auf. Da hat so manches Teil eine Geschichte. Das letzte Bild, mit dem rostigen Kübelchen, da nisten jetzt auch Feldwespen drinnen. Habe gestern mal wieder reingeschaut, das Nest ist schon ganz schön groß. Die Wespen haben mich kucken lassen und waren ganz brav.
     

    Anhänge

    • Assesoires0115.JPG
      Assesoires0115.JPG
      606,6 KB · Aufrufe: 145
    • Assesoires0215.JPG
      Assesoires0215.JPG
      904,4 KB · Aufrufe: 131
    • Assesoires0315.JPG
      Assesoires0315.JPG
      496,6 KB · Aufrufe: 133
    • Assesoires0515.JPG
      Assesoires0515.JPG
      781,1 KB · Aufrufe: 133
    • Assesoires0615.JPG
      Assesoires0615.JPG
      660,3 KB · Aufrufe: 132
    • Assesoires0715.JPG
      Assesoires0715.JPG
      650,8 KB · Aufrufe: 122
    • Assesoires0815.JPG
      Assesoires0815.JPG
      733,5 KB · Aufrufe: 131
    • Assesoires0915.JPG
      Assesoires0915.JPG
      696,9 KB · Aufrufe: 129
    • Assesoires1015.JPG
      Assesoires1015.JPG
      643 KB · Aufrufe: 132
    • Assesoires1115.JPG
      Assesoires1115.JPG
      766,7 KB · Aufrufe: 132
    • Assesoires1215.JPG
      Assesoires1215.JPG
      363 KB · Aufrufe: 144
    • Assesoires1315.JPG
      Assesoires1315.JPG
      679,4 KB · Aufrufe: 125
    • Assesoires1415.JPG
      Assesoires1415.JPG
      666,9 KB · Aufrufe: 138
    Ich habe nur ein bisschen Schrott...

    Dein bisschen Schrott hat ein Stadium der Verwitterung erreicht, dass es jetzt richtig schön und urig aussieht!

    Eines meiner Fotos aus meiner Wald/Feld/und Wiesen-Kreuz Sammlung,

    Wegekreuze gibt's hier zwar auch nicht wenig, aber aus Metall hab noch noch keins gesehen.

    "Meister, ist da Strom drin?" fragt Jürgen von der Lippes Geselle. :unsure:

    Orangina, du kennst die irresten Sachen! :ROFLMAO:
    Tolle Perspektive, man kann sich etwas gruseln ...


    Sammle alte Sachen, die man ja früher in Gebrauch hatte und hänge sie an meinem Schuppen auf.

    Ganz phantastische Sammlung, Elis! Freut mich sehr, dass du sie uns vorführst. Und dass manche Dinge doch wieder in Benutzung sind, durch die lieben Tierchen. :giggle:

    Ich mag diese bunten Gitterzäune aus Metall.

    Der Anstreicher hat eine mutige Farbwahl getroffen.

    Ganz viel Altmetall auf einem Schiff:

    So einen Haufen altes Zeug kannte ich bisher nur an Land. :oops: Wo das wohl hinsoll?
     
  • Zurück
    Oben Unten