Metall. Alles von Kronkorken über Kuchengabel bis Dampflok.

  • Luise, @luise-ac, das ist ein ganz wunderbares Foto! Alles so alt und verrrottet, Farben, aber verblichen, trotzdem früherer Glanz noch zu erahnen, kein Mensch weit und breit, vielleicht sind die längst ausgestorben ...

    Ich finde, dir ist da ein ziemlich ergreifendes Foto gelungen! (y)(y)(y)
     
    In Paderborn ist Libori. Das opulenteste & traditionellste Stadtfest, das ich kenne: "Kirche, Kirmes und Kultur" sagt man da, 9 Tage lang herrschen diese 3, man hätte auch getrost noch "Kommerz" dazusetzen können, aber 3 Wörter sind ja immer eingängiger als 4, und letztlich versteht sich Kommerz eh von selbst, braucht man gar nicht speziell zu erwähnen.

    Alle möglichen Sorten Blech gibt's da in Mengen, ich hab euch natürlich tonnenweise was mitgebracht, in allen Größen.

    Fangen wir mit was größerem an! :)


    2019mtl06.jpg 2019mtl07.jpg 2019mtl08.jpg

    2019mtl08.jpg
     
  • Nach den eher nachdenklichen Friedhofsimpressionen jetzt wieder Seichteres:

    Libori. Eine der seit Jahrhunderten üblichen Veranstaltungen heißt Pottmarkt. Heißt nicht nur so, ist auch immer noch einer. Da gibt's 'Pötte un Pannen', Miederwaren, Kuschelsocken, Schmuck und Tischdecken, Keramik, 2000 Sorten Ledergürtel, blinkenden Plastikkrempel - alles mehrfach rechtzeitig unterbrochen von Fressständen - und immer wieder Sachen, von denen man nie gedacht hätte, dass es sie gibt und dass man sie braucht, das ganze Gekrusche fein ordentlich in langer Doppelreihe rund um den Dom aufgebaut. Sozusagen der orientalische Basar in seiner ostwestfälischen Ausprägung. (Die Kirmeszeile hat ihr ganz eigenes Gelände, so gibt's keine Konflikte.)

    2019mtl18.jpg

    2019mtl18.jpg


    2019mtl13.jpg

    2019mtl13.jpg


    2019mtl14.jpg

    2019mtl14.jpg


    2019mtl17.jpg

    2019mtl17.jpg


    Schau mal, @luise-ac , deine Pötte gibt's sogar noch in neu. :D Auf deinem Foto haben sie gegenüber dem Neublech allerdings irgendwie an Würde gewonnen.

    (Klar gibt's auch Edelstahl etc. an diesem unglaublichen Stand, fotografisch machte der nur leider weniger her. Daher meine Wahrnehmungsverzerrung, als würden dort nur Oldies verkauft. ;))
     
  • ach das Emaille-Geschirr ist schön:);), ich glaube das würde ich schwach werden.....

    Ja dann plane uns für das nächste Jahr mal ein! Da gibt's noch mehr Pötte, die dir bestimmt gefallen würden. Bist eingeladen für Ende Juli 2020! (Ohmann, da tät ich ich freuen, wenn du mal vorbeikommst! :paar:)

    Pötte habe ich auch noch, jedoch eine Nummer größer

    Mannomann, die standen früher silberglänzend in der Morgensonne auf einer Holzplattform am Dorfstaßenrand, zur Abholung vom Molkereiwagen, während ich mit dem Bus dran vorbeifuhr, der mich zur Schule brachte ... :)

    Etwas angerostet...

    Oh feines geiles Teil!! Wie kommt das nach NZ?!?

    Und noch ein paar metallische Impressionen vom großen Stadtfest:

    2019mtl16.jpg 2019mtl15.jpg

    2019mtl12.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Jetzt guck einer an! Welch toll anzusehendes Kunstwerk verschiedenste Ausstechförmchen doch ergeben können.
    Hätte das ein anerkannter Künstler gemacht, wäre es erstens unbezahlbar und zweitens bestimmt nur in einer Galerie zu bewundern.
     
    Noch vergessen:
    Rosabel, keine Ahnung, wie das angerostete Teil nach NZ kommt. :wunderlich:
    Ich habe es nicht mitgebracht. :grinsend:

    Kia ora
     
    Hihi, jetzt übertreibt ihr aber, Orangina und Kia ora, Kunstwerk und so war mir nicht eingefallen und ich seh auch immer noch keins. Die Menge und Auswahl an Ausstechformen war allerdings in der Tat überwältigend!, gibt's irgend einen Gegenstand bzw. ein Symbol auf dieser Welt, den/das man nicht in Gebäckform zwängen könnte?!? :LOL:

    2019mtl23.jpg


    2019mtl22.jpg
     
    Paderborn ist so verliebt in seine 3 Hasen (ursprünglich ein gotisches Fenster im Dom-Kreuzgang), dass sie unbedingt auch auf die Gullydeckel müssen:

    2019mtl10a.jpg
     
    Und das Diözesan-Museum hat ein Fassade aus Zinkblech. Die Begeisterung der Bevölkerung darüber hält sich in Grenzen.

    2019mtl11.jpg


    Den beiden hier wünsche ich allezeit ein solides Messinggeländer unterm Hosenboden!

    2019mtl21.jpg
     
    Und das Diözesan-Museum hat ein Fassade aus Zinkblech. Die Begeisterung der Bevölkerung darüber hält sich in Grenzen.

    2019mtl11.jpg

    Rosabel, ich erkläre mich solidarisch mit der Paderborner (?) Bevölkerung.
    Eine Mischung aus Centre Pompidou, verhülltem Reichstag und Stahlwerk. Kunst am Bau, deren Zugang sich mir nicht wirklich erschließt... :augenrollen: :D Oder war hier Upcycling das Thema?:unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten