Jaja..... immer wieder zwischendurch mach ich bissl was gegen das viele Unkraut. Es ist allerdings eine Sisyphusarbeit. Am Freitag hab ich das Beet, wo die Erbsen und der Spinat waren aufbereitet und dort dann neuen Karfiol und Brokkoli mit Salat und Roten Rüben gepflanzt, weil die erste Garnitur Karfiol und Brokkoli nix geworden ist. Karfiol war gar nix dran und Brokkoli warens 5 kleine Röschen. Salat deshalb dazwischen, weil der die Erdflöhe abhalten soll, die sich da nämlich breit machen.
Aufgrund von Erdflöhen hab ich den Kohl (Wirsing) rausgerissen, der schaute gar nicht mehr gut aus, leider. Muss ich schauen, ob ich noch irgendwo Pflänzchen ergattere oder ich säe halt nochmals neu aus.
An den freien Streifen neben den Paradeisern kamen noch Kohlrabi hinzu, ebenfalls in Kombination mit Salat und div. Kräutern, die ich vorgezogen habe.
Gestern dann - am Samstag regnete es kurz - wieder ordentlich gießen, vor allem die Jungpflänzchen, damit die mir heute nicht vertrocknen, wo volle Sonne mit knapp 30 Grad ist.
Die Erdäpfelsorte Linzer Delikatess denke ich will geerntet werden, da ist fast kein Kraut mehr vorhanden, also sollte ich die dann mal rausholen. Werde ich aber erst am WE mal abends machen, wenn dann da schon Schatten ist, weil sonst verdorre ich da.
Hab ich schon gesagt, dass mir diese enorme Hitze auf den Allerwertesten geht, die ist so notwendig, wie ein Abszess am Arsch!