Mein Wochenendparadies

  • Wenn sich der Regen heute zurück hält, dann werde ich beginnen meine vielen Buchse zu verschneiden. Damit werde ich wohl den ganzen August beschäftigt sein!
     
    Zum Glück war es gestern sehr schön( ideales Gartenarbeitswetter ) und ich konnte die Buchs im Eingangsbereich und an einem Beet schneiden.
    Heute regnet es mal wieder und wir werden dann wohl die Heimreise antreten, denn ich kann ja nichts machen!:(
     
  • Hier hat`s FR geregnet wie aus Eimern;
    gestern teils auch noch und heute kommt`s
    mir vor wie Aprilwetter: mal Wolken, mal Sonne,
    mal Nieselregen, dann wieder nicht usw. ......

    Mach dir Zuhause einen gemütlichen Sonntag, Bärbel!
    Muß auch mal sein und tut gut!


    LG Katzenfee
     
  • Danke Katzenfee, aber eigentlich liebe ich meine WE im Garten.

    Habe mal noch einige Bilder gemacht, denn auch bei Regen kann ein Garten sehr schön sein!
    Die Tomatenernte ist in diesem Jahr sehr gut!
    IMG_5702.webp

    Die Kürbisse erobern die Komposthaufen!
    IMG_5703.webp IMG_5704.webp

    Mein Eingangsbereich mit Buchs und Dahlien.
    IMG_5705.webp Auch der Ligularia dentata (Japanischer Goldkolben) wächst super IMG_5706.webp und der Rittersport bringt eine zweite Blüte. IMG_5707.webp

    Garten als Ganzes!
    IMG_5708.webp
     
    Ja, deine Tomaten und Kürbisse schauen wirklich gut aus!
    Hier haben die Kürbisse schon wieder Mehltau;
    ebenso Gurken und Zucchinis.
    Hat in der letzten Zeit wohl doch zuviel geregnet.

    Die Ligularia hab ich auch im Garten.
    Leider hat sie dieses Jahr nicht geblüht - schade!


    LG Katzenfee
     
  • Das ist schade, mit dem Mehltau! Der hat bei mir mal wieder die Traubenernte vereitelt. Gurke habe ich bisher nur einmal in meinem Gärtner leben gemacht und Zucchini in diesem Jahr auch nicht.
    Ob ich von dem Butternut etwas ernte, mal sehen? Einer ist bereits verfault, da zu nass. Die anderen hängen jetzt frei.
     
    Bärbel der Garten sieht toll aus, so schön verwinkelt, das gefällt mir.
    Auch die Pflanzenvielfalt, da lohnt es sich durch den Garten zu gehen, um alles zu sehen. Klasse!
    Habe ihn leider jetzt erst gesehen, wenn ich darf schaue ich öfters rein.
     
    Bärbel, das sieht alles toll aus, auch bei Regen... und eine wunderbare Ernte hast du! :cool:

    Ich schließe mich Franz an - bei dir gibt eine so große Vielfalt an Pflanzen und so viele tolle Ideen, wie den Erdbeerampel-Baum... man sieht deutlich wieviel Liebe und Herzblut in allem steckt.
    icon14.png
     
  • Sieht hübsch aus der Strauß!
    Mich reuen die Blumen immer, für die Vase welche abzuschneiden.
    Im Garten halten sie doch sooo viel länger!

    Übrigens: Meine Ligularia hat doch noch 2 Blütenstengel geschoben!
    Zwar spät - aber immerhin!


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, aber wenn man wie Bärbel nicht am Garten wohnt, dann ist ein Straus die Möglichkeit, die schöne Pracht auch zu Hause anzusehen. Ansonsten blühen die schönen Blüten ab, und niemand sieht sie sich bis zum nächsten Besuch an.

    Meine Mutter hat deshalb auch nie Blumen für die Vase aus dem Hausgarten, in den man ja vom Wohnzimmer aus schaut, geschnitten, sondern immer aus dem weiter entfernt liegenden oberen Garten.
     
    Genau so ist es! Wenn ich länger im Garten bin, dann bleiben sie auch alle im Beet. ;)
    Jetzt erfreue ich mich die Woche über daran und dann fahre ich ja wieder hin.

    Schön das sich noch Blüten zeigen, Katzenfee! Ich habe ja zwei von diesen Pflanzen, aber die Blüten sind etwas unterschiedlich.
     
    Mal wieder ein schönes Gartenwochenende! Nach dem gestern etwas zögerlichen Beginn, was die Sonne betrifft, war es dann ein sehr schön sonniger Tag. Habe mal wieder auf einen meiner Beete etwas Ordnung geschaffen, Verblühtes an Pflanzen entfernt, Taglilien aus einer Ecke entfernt und dafür dort eine Heidelbeere gepflanzt. Die Taglielien wucherten mir dort zu sehr und da in dieser Ecke meines Gartens, das Beerenobst wächst, passt das prima.
     
    Eva-Maria, das täuscht! Manchmal glaube ich auch ich habe einen Dschungel.

    Am Freitag hat uns eine Eidechse begrüßt, denn sie nahm ein Sonnenbad auf der Buchshecke.

    IMG_5711.webp


    An diesen Blüten konnte ich mich erfreuen.

    IMG_5717.webp Die Alpenveilchen blühen, IMG_5724.webp


    der Sommerrittersporn zeigt eine zweite Blüte, IMG_5723.webp Stockrosenblüte, IMG_5720.webpauch das Lampenputzergras blüht,
    IMG_5719.webp die Korkadenblüte erstrahltIMG_5715.webp


    und auch die Gazanien.IMG_5712.webp

    Meine winterharte Fuchsie zeigt auch Blüte.

    IMG_5713.webp
    pencil.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke, aber das täuscht, da ich die Rose ran gesumt habe. die Rose steht im Gemüsegarten und im Hintergrund ist eine Blumenrabatte.
     
  • Zurück
    Oben Unten