Mein Wochenendparadies

  • Was für ein hübscher "Sonnengast"!
    Sind Eidechsen eigentlich nicht sehr scheu?
    Oder kennt dich die hier schon,
    so daß sie keine Angst mehr hat?


    LG Katzenfee
     
  • Dafür gibt es Eidechsen bei mir schon immer sehr viele, aber mit Fröschen oder Kröten kann ich nicht dienen, höchstens noch mit Mäusen!
     
  • Magst du mir ein paar von deinen Eidechsen schicken...? :D Ich finde sie auch so toll, aber bei uns gibt es leider fast keine :( ich beneide dich um diese Gäste. :pa:
     
    Eidechsen sind ganz niedlich und ich hab mich gefreut, als ich letztens beim Gießen wohl eine erwischt habe und sie aus dem Dickicht der Erbeeren geflüchtet ist. Dürfte noch ein Jungtier gewesen sein, da ich die Tage mal eine Haut gefunden habe, also hat sie sich wohl gehäutet. Teichfrösche sitzen vielfach im Bach unten auf dem Stein, wo ich stehe, um meine Gießkannen zu füllen. Die platschen da auch immer ab ins Wasser, wenn ich ankomme mit den Kannen.
     
    Eidechsen sind ganz niedlich und ich hab mich gefreut, als ich letztens beim Gießen wohl eine erwischt habe und sie aus dem Dickicht der Erbeeren geflüchtet ist. Dürfte noch ein Jungtier gewesen sein, da ich die Tage mal eine Haut gefunden habe, also hat sie sich wohl gehäutet. Teichfrösche sitzen vielfach im Bach unten auf dem Stein, wo ich stehe, um meine Gießkannen zu füllen. Die platschen da auch immer ab ins Wasser, wenn ich ankomme mit den Kannen.

    Leider verfüge ich bei mir nicht über einen kleinen Bach. Ich habe nur einen Miniteich und ansonsten Regenwasser oder den Wasserhahn.;)Finde es aber schön, wenn man so naturnah wohnen kann, denn dann ist die Tierwelt noch viel bunter.
     
  • Habe den zweiten Teil meines Beetes umgestaltet, nun gefällt mir die Ansicht wieder.

    IMG_5735.webp IMG_5734.webp

    Hübsche Blüten habe ich auch noch entdeckt.
    Herbstzeitlose,
    IMG_5736.webp Spinnenblume, IMG_5737.webp

    Gladiolen und
    IMG_5731.webp Dahlien. IMG_5733.webp
     
  • Oh, die Spinnenblume sieht ja interessant aus... die kannte ich gar nicht - bei dir gibt es auch immer etwas Neues zu entdecken!
    icon14.png
    :cool:

    Herbstzeitlose... auch immer wieder sehr hübsch, aber erinnern leider unweigerlich daran, dass der Sommer bald zu Ende gehen wird. :orr:

    Sehr schön sehen deine aufgeräumte Beete aus - das war ja ein fleißiges Wochenende! :cool:
     
    Oh, die Spinnenblume sieht ja interessant aus... die kannte ich gar nicht - bei dir gibt es auch immer etwas Neues zu entdecken!
    icon14.png
    :cool:

    Herbstzeitlose... auch immer wieder sehr hübsch, aber erinnern leider unweigerlich daran, dass der Sommer bald zu Ende gehen wird. :orr:

    Sehr schön sehen deine aufgeräumten Beete aus - die Gladiolen und Dahlien sind auch ein toller Hingucker, tolle Farben! - das war ja ein fleißiges Wochenende! :cool:
     
    Die Beete sehen klasse aus, Spinnenblume kannte ich auch nicht.
    Die Gladiolen haben eine schöne Farbe, bei mir kippen sie immer um.
    Tolle Farben im Garten, fallen schön ins Auge.
     
    Ja die Blüten bringen nochmals Farbtupfer in den Garten.
    Für meine Gladiolen habe ich eine extra Halterung und jede bekommt ihre eigene.;)
    Die Spinnenblume habe ich von meiner Gartennachbarin bekommen. Leider scheine ich im Frühjahr immer die Sämlinge zu entfernen.
    Ich mag solche WE, denn ich gestalte gern etwas um!
     
    Die Gladiolen sehen wirklich hübsch aus!
    Da gäbe es ja so tolle Farben!
    Aber die Buddelei - nee, das ist mir zu viel.

    Hast du die an Stäben festgebunden?

    Die Spinnenblume gefällt mir auch sehr gut!
    Sieht interessant aus!



    LG Katzenfee
     
    Ich habe einmal von einer Gartennachbarin diese Stäbe geschenkt bekommen. (Kann ja mal einen fotografieren) Es ist einfach ein starker Aludraht, der oberhalb eine kreisrunde Schlaufe hat. Dadurch wächst die Gladiole bzw. man kann sie auch später einfädeln.
     
    Ah... ich glaube ich weiß, was du meinst! :)
    Kann sein, dass Opitzel und Orangina das mal in Oranginas Garten unter dem Thema "Pfingstrosen stabilisieren" gezeigt hatten... wenn ich mich nicht täusche. Das ist natürlich eine wirklich gute Idee, das muss ich auch mal ausprobieren!
     
  • Zurück
    Oben Unten