Mein Wochenendparadies

  • Bei mir hat es was gebracht.
    Sollte man auch meinen nach 9 Stunden Bindfäden.
     
  • Heute war wieder ein herrlicher Tag und wir haben ihn genutzt.
    Habe nun endlich meine Sommerflieder runter geschnitten. Wurde höchste Zeit. Mein Mann hat es dann gleich ins Kompostierwerk gebracht. Ein neues Kräuterbeet habe ich auch noch angelegt und etwas Unkraut entfernt. Nun tut mir vom vielen Bücken der Allerwerteste weh, aber ich bin zufrieden wieder etwas geschafft zu haben.
     
  • Leider waren wir , auf Grund des schlechte Wetters, vergangenes WE nicht im Garten. Hoffe dieses klappt es wieder, auch wenn die Frühlingstemperaturen zu wünschen lassen.
     
    Nun waren wir zwar im Garten und gestern war es auch sehr schön, aber jetzt hat Dauerregen eingesetzt, was für die Pflanzen super ist, mir aber in der Nacht besser gefallen hätte. Daher sind wir wieder abgereist.
    Mein Garten gefiel mir aber gestern sehr gut, kein Vergleich zum Saisonbeginn.

    IMG_6652.JPG IMG_6653.JPG IMG_6654.JPG IMG_6655.JPG
     
    Sehr schön, Bärbel.
    Besonders die hübsch geschnittene Hecke gefällt mir.

    Schade für Euch, dass es zu regnen anfing. Für den Garten ist das kostbare Nass gut.
    Hier sind die Pflanzen explodiert, nachdem es einige Tage geregnet hat.
     
  • Danke Frau Spatz, ich hoffe nur das der Buchs gut über den Sommer kommt. Im Moment treibt er gut durch.
    Ja der Regen tut vielen Pflanzen sehr gut, denn Trockenschäden haben vor allem die Rhodos.
     
  • Mal sehen ob wir dieses WE dazu kommen unsere Wassertechnik wieder in Ordnung zu bekommen? Unter unserem großem Wassertank war die Holzpalette im laufe der Jahre kompostiert und nun stand alles schief. Jetzt sollen Rasengittersteine als Untergrund herhalten aber die wollen wir natürlich nicht bei Regen verlegen.
     
    Da bleibt wohl nur abwarten und am Wochenende schauen, wie es aussieht. Hier bei uns zumindest melden sie jeden Tag etwas Anderes. Gestern noch Regen am Wochenende, heute sonnig-bewölkt, morgen vielleicht strahlenden Sonnenschein? Wer weiß das schon so genau. :)
     
    Noch hält sich die Behauptung. Ich bin gespannt. Schön wär's, dann würde mir das säen auch mehr Spaß machen von den Dingen, die noch so raus müssen. Wie sieht es denn bei dir aus, was steht als nächstes an? Also außer der Wassertechnik, meine ich.
     
    Bei mir warten noch die Kartoffel darauf in die Erde zu kommen und Dahlien habe ich auch noch im Keller. Ansonsten steht Gartenpflege auf dem Programm.
     
    GG hatte eine Dahlie im Kübel vergessen.Sie stand den ganzen Winter draussen im Garten und treibt nun super aus.
    Das war allerdings das erste Mal.Die Dahlien, die wir im Beet überwintern wollten,......
    Wir haben jedes Jahr zwei oder drei gekauft.

    Gruss sigi
     
    Ich hatte meine in Töpfen gelassen und ins GwH gestellt, sie sind alle hin.
     
    Meine Dahlien in Kübeln überwintern im Keller und das klappt. Habe aber auch welche die ins Beet kommen, aber das habe ich diese WE nicht geschafft.
    Kartoffeln sind drin!

    Unsere Wassertechnik ist auf Regen vorbereitet.

    IMG_6659.JPGIMG_6660.JPGIMG_6661.JPGIMG_6662.JPG
     
    Glaube das dürfte inzwischen voll sein. Aber leider reicht dieser Vorrat nie sehr lange.
    Stimmt. Das sieht in den Tanks immer so viel aus. Ist aber ratzfatz alle. Ich habe geplant, die Tanks zum Nachfüllen vom Pool auch noch zu verwenden wenn die Zisterne schlapp macht. Aber ich denke, da werd ich im Sommer ohne Leitungswasser nicht auskommen. Die Tanks bekomme ich zwar (neu) sehr günstig, will mir aber nicht alles vollstellen mit den Dingern. So schön sind sie ja nun auch nicht. :sneaky:
     
    Bärbel, einfach mal bei der Gemeinde ( Stadt ) nachfragen, und wenn der Grundwasserspiegel
    nicht so tief liegt , so bei 6 m ca, reicht sogar ein gespülter Brunnen . Da liegen hier die Kosten so um
    die 400,- € , inklusive Material .
    Hier ist es nur verboten im Naturschutz - Landschaftsschutzgebiet .
     
    Fragen kostet nichts, da hast du Recht1

    Mein Schwiegersohn hat auch einen Brunnen an seinem Haus gebohrt, denn sonst würde es zu teuer werden den Pool zu befüllen.
     
    wenn der Grundwasserspiegel nicht so tief liegt , so bei 6 m ca, reicht sogar ein gespülter Brunnen
    Richtig. Ein Bekannter hat sich einfach einen gegraben ohne zu fragen. Er hat sich Beton-Brunnenringe liefern lassen und dann unter einem Ring nach dem anderen die Erde weggegraben, dass er mit dem Eigengewicht in der Erde verschwindet. Dann den nächsten Ring drauf und so weiter. Bis er irgendwann im Grundwasser stand. Dann muss man natürlich noch ein Stück tiefer und abpumpen die ganze Zeit. Es war dann 8m unten und hatte 2 - 3m Wasserstand je nach Jahreszeit. Ist aber natürlich eine Mords-Arbeit. o_O
    Rechtlich hat er das dann als "Kontroll- und Regenwasserversickerungsschacht" deklariert kann ich mich erinnern.
     
    Er hat sich Beton-Brunnenringe liefern lassen und dann unter einem Ring nach dem anderen die Erde weggegraben, dass er mit dem Eigengewicht in der Erde verschwindet.
    Mario, das ist so aufwändig gar nicht nötig. Wenn man einen gespülten Brunnen macht, braucht man nur die Rohre und einen Filter für unten am Ende. Zum Schluß noch eine Pumpe, um das Wasser zu fördern .
    Kann man alles im I-net nachlesen.
     
    Das klingt zumindest mal "nachdenkenswert".
    Deine Kräutermischung sieht lecker aus.

    Winterfalke: Schön sind die Tanks nicht, aber wenn man sie umwuchern lässt, fallen sie ja nicht gar so sehr auf.
     
    Oh, dann ist das nichts für mich. Ich wäre dauernd versucht, zu naschen. Aber die Blüte, vor allem die Farbe, ist toll.
     
    Ein wunderschönes langes Gartenwochenende ist nun vorbei!
    Ein wenig habe ich wieder Ordnung auf meinen Beeten gemacht. Allerdings ist es für meine Begriffe schon wieder viel zu warm und die Pflanzen leiden. Habe zwar gestern gegossen und hoffe nun das alles durchhält bis zum WE!
    Zur Erinnerung habe ich mir einen bunten Gartenstrauß mitgenommen.

    IMG_6690.JPG
     
    Also, wenn ihr auch von "unserem" Gewitter abbekommen habt, gestern, wurde ja noch mal gut gegossen.

    Der Blumenstrauß ist hübsch, ich mag so bunte Zusammenstellungen.
     
    Also, wenn ihr auch von "unserem" Gewitter abbekommen habt, gestern, wurde ja noch mal gut gegossen.

    Der Blumenstrauß ist hübsch, ich mag so bunte Zusammenstellungen.
    Ich liebe solche Sträuße auch. Vor allem muss man dann nicht nur eine Pflanze"abernten".;)


    Wie ich von einer Kollegin erfahren habe hat es in meiner Gartengegend nicht geregnet, leider!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Okolyt Mein Gewächshaus-Projekt Obst und Gemüsegarten 49
    M Mein Rasen sieht so aus Rasen 18
    zante Mein Lorbeer bekommt braune Blätter Laubgehölze 9
    M Was braucht mein Rasen Rasen 4
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 134
    R Hilfe, stirbt mein Bonsai? Bonsai 7
    DieLara Mein Winter-Schefflera-Projekt Zimmerpflanzen 1
    Taxus Baccata Mein Winterprojekt - Banane, Palme, Wintertomaten Zimmerpflanzen 31
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    F Mein Rasen stirbt Rasen 19
    R Was hat mein Pfirsichbäumchen für eine Krankheit? Gartenpflanzen 8
    63baerbel Was hat mein Flieder für eine Krankheit? Stauden 14
    V Was hat mein Säulenapfelbaum Gartenpflanzen 3
    Tanisha Mein Apfelbaum hat so ähnlich wie Spinnennetz dran Obstgehölze 2
    Tanisha Mein Pfirsichbaum hat keine Blätter mehr Obstgehölze 6
    P Was hat mein Kaukasus-Vergissmeinnicht? Gartenpflanzen 5
    Z Junikäfer fressen mein Obst Obstgehölze 3
    O Mein Rasen Problemkind... Rasen 16
    B Mein erstes Kräuterhochbeet Gartenpflanzen 3
    Y Ist mein Salat in Ordnung? Obst und Gemüsegarten 8
    asta Das ist mein Garten Nr. 3 Mein Garten 14
    W Was hat mein Apfelbaum? (Würmer/Pilz?) Obstgehölze 3
    01goeran Klein und mein Gartenparadies Mein Garten 441

    Similar threads

    Oben Unten