Mein Wochenendparadies

Es hat zwar in der vergangenen Woche auch wieder Regen gegeben und daher hat es der Garten gut überstanden das ich im Urlaub war, aber jetzt ist es schon wieder nötig, denn meine Fässer sind leer.
Die Ernte der Tomaten und Paprika ist gut und auch Birnen konnten wir ernten. Die Pflaumen waren leider alle madig und daher nicht zu gebrauchen,
Meine Kräuterernte fällt in diesem Jahr auch sehr zu meiner Unzufriedenheit aus.
 
  • Gestern beim pflanzen einer Aster stellte ich fest das die Wurzeln vom Buchs noch in der Erde waren. Habe sie dann auf den zwei Metern gleich entfernt, denn das ging sehr gut.
    Habe noch so einige Stellen wo ich den Buchs erst einmal oberirdisch entfernt habe aber irgendwann kommen die auch noch raus.
     
    Die Wurzeln ausgraben ist aber bestimmt eine
    anstrengende Arbeit.
    Wurzelt denn Buchs sehr tief und verzweigt?

    Eine Aster möchte ich dieses Jahr auch noch pflanzen;
    eine weiße wär schön; hab ich nämlich noch nicht.


    LG Katzenfee
     
  • Die Wurzeln ausgraben ist aber bestimmt eine
    anstrengende Arbeit.
    Wurzelt denn Buchs sehr tief und verzweigt?

    Eine Aster möchte ich dieses Jahr auch noch pflanzen;
    eine weiße wär schön; hab ich nämlich noch nicht.


    LG Katzenfee

    Nun es ist schon mühsam. Daher habe ich den Buchs ja auch meist oberirdisch entfernt. Mein Mann hat einen Teil mit der Spitzhacke heraus genommen. Jedoch ist mein Mann nicht mehr ganz so belastbar, leider.
    Je nach Alter sind die Wurzel stark ausgebildet und zum Teil ineinander verwachsen. Alles bekomme ich meist auch nicht raus, aber es reicht aus sie so tief wie möglich zu entfernen und dann treiben sie auch nicht mehr aus.

    Eine weiße Aster habe ich auch nicht aber mir ist die Farbe eigentlich egal.:)
     
  • Schön das noch bekannte Namen und Gesichter hier sind.

    Hattet ihr auch alle so mit dem Unkraut im Frühjahr zu kämpfen?
    Leider ist dem vielen Regen dann eine sehr lange Trockenperiode gefolgt und heute kam mal etwas Regen herunter, aber das war der berüchtigte Tropfen auf den heißen Stein!
    Konnte aber heute Pflücksalat vom Hochbeet ernten und die ersten Radieschen auch schon. auch meine Rhabarber Ernte und Kräuter Ernte waren bisher zufriedenstellend.

    IMG_7816.JPG IMG_7818.JPG
    Die Fotos sind noch vor der Trockenperiode aufgenommen.
     
    Schön, dass du mal wieder etwas von dir hören lässt. Ich hoffe, es hatte positive Gründe, dass du abwesend warst.

    Wie jedes Jahr: (Für) irgendwas passt es immer nicht. Zu trocken, zu feucht, zu warm, zu kühl,...
     
  • Gestern hat es hier zu hause geregnet und ich kann nur hoffen im Garten auch, denn es war schon wieder alles recht trocken.
    Allerdings habe ich es geschafft einige Gartenweg vom Unkraut zu befreien denn in die war ich sonst gar nicht rein gekommen.
     
    Nun hat es endlich wieder einmal geregnet und man kann dadurch den Boden bearbeiten.
    In der vergangenen Woche musste ich sehr viele Stauden schon zurück schneiden das sie durch die große Hitze verwelkt waren. Außerdem war ich fast zwei Wochen nicht da, denn ich war mit meinen Enkeln verreist. Was auch sehr schön war.

    Die ersten Tomaten beginnen sich zu schämen und auf mein abgeerntetes Hochbeet habe ich nochmals Bohnen gesteckt.
     
    Habe wieder einmal einig schöne Pflanzen im Bild festgehalten.
    Hier die Edeldistel, die ich aus Samen von Opitzel gezogen habe: IMG_7851.JPG

    Meine Aronia trägt in diesem Jahr auch sehr viele Früchte IMG_7852.JPG

    Zum ersten Mal eine schwarze Tomate IMG_7853.JPG

    Freuen tue ich mich auch über die Blütenpracht in den Kübeln IMG_7854.JPG IMG_7855.JPG IMG_7856.JPG
     
    Danke Lebräb ! Mach auch Marmelade daraus und wird dann unter Joghurt und Müsli gemischt , hab geglaubt es gibt vielleicht noch eine weitere Verarbeitungsvariante , Aronia ist ja unbändig gesund , gerade für`s Pumperl :)
     
  • Zurück
    Oben Unten