Mein Wochenendparadies

Danke der Nachfrage! Klar habe ich den Winter überstanden, denn da kann ich mich intensiv um meine Enkel kümmern und auch meinem Hobby , der Handarbeit, nach gehen.
aber so langsam kann es wieder los gehen!
 
  • Gestern nun bin ich endlich in die neue Gartensaison gestartet, denn das Wasser wurde wieder angestellt und es kann los gehen!
    Allerdings muss mein Garten und auch ich mich noch etwas gedulden, denn am Osterwochenende sieht die Planung etwas anders aus.
    Habe aber gestern dann doch den Wein verschnitten und die Geranien geputzt.
    Mein Beet, in dem ich die Pflanzen in Drahtkörbe gesetzt habe, sieht auch gut aus!
    Wenn das Wetter mit spielt, werde ich die WE nun wieder im Garten verbringen?:-P
     
  • Guten Morgen!
    Neue Bilder habe ich noch nicht geschossen, aber es gibt welche aus dem vergangenem Jahr!;)

    IMG_3912.webp So sieht mein Garten jedes Jahr im Frühjahr aus. Wenn ich dann Hand angelegt habe und alles treibt sieht er schon schöner aus!

    IMG_3535.webp
     
  • Danke Wolke1 und Jolantha!
    Mal sehen ob ich diese WE Zeit finde und schon etwas zur Verschönerung beitragen kann? Lust habe ich auf jeden Fall!
     
    Heute nun hat für mich die Gartensaison begonnen!:) Habe erst einmal alle vertrockneten Pflanzenteile entfernt und auf einem Beet noch Unkraut gezupft. Nun reicht es , denn der Rücken macht sich bemerkbar. Bin aber zufrieden, mit dem was ich geschafft habe.

    IMG_4691.webp IMG_4692.webp
    pencil.png
     
  • Ich finde Gänseblümchen ja auch schön, nur da verschwindet in Windeseile der Rasen.:grins:
     
  • Das mag sein, aber ob nun Gänseblümchen oder Moos, den Rasen schädigen, da entscheide ich mich doch lieber für die Gänseblümchen. Ich brauche auch keinen "Golfrasen"!;)Schön finde ich es übrigens auch!
     
    Moin, Bärbel
    so ähnlich sieht meine Wiese auch aus, nur hab ich noch weißen und roten
    Klee , wenn der blüht, sieht das toll aus ( finde ich ) , und ist der absolute
    Lieblingsfreßplatz für Bienen und Hummeln .
    Rasen nenne ich das allerdings nicht mehr. ;)
     
    Wir haben auch neben Moos viel Klee .

    @Lebräb
    Schön angelegten Garten hast du
     
    Nun ist auch die Laube einzugsbereit! Haben heute dort etwas Ordnung gemacht. Ich in der Küche, den Rest mein Mann, damit ich weiter im Beet wühlen kann. Es ist aber auch viel zu tun, aber Stück für Stück komme ich voran!
    Ärgern tut mich das viel Moos im Blumenbeet! Was kann ich denn dagegen tun?:confused:
     
    Ich finde es toll wenn man gemeinsam etwas schafft.
    Wir machen es auch so. Erst wird zusammen im Haus alles in Ordnung gebracht und dann geht es gemeinsam in den Garten. Es macht so viel mehr Spaß.:pa:
    Moos in den Rabatten ist an einigen Stellen unschön.
    Ich hab als Abdeckung überall Rindenmulch und somit kein Unkraut und auch keinen Moos.
    Dein Boden ist hier sicher etwas zu sauer, evtl. sehr schattig und feucht.
    Du könntest ihn mit Eisen/ Sulfatdünger etwas neutralisieren und Moos damit bekämpfen.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Bärbel, ich finde deinen bunten Rasen und den Garten, soweit du ihn uns gezeigt hast, sehr schön.
    Moos in den Blumenbeeten kenne ich gut aus den Beeten im väterlichen Garten. Ich ziehe es einfach, wie alles andere Unkraut auch, raus und hacke durch. Nach dem Winter ist immer etwas mehr da, ab dem Frühjahr, wenn die Tage wieder länger und wärmer werden, dann tritt auch das Moos zurück, einfach durch Wärme und Hacken, da braucht es weder Eisendünger noch Rindenmulch.
    Kann es sein, dass die Beete im Schatten der Buchshecken stärker vermoost sind, weil dort weniger Sonne hinkommt? Wir hatten vor vielen Jahren auch eine Buchskannte gepflanzt und diese, so schön wie sie war, wieder rausgenommen, weil in ihrem Schatten das Moos zu gut gedieh und die Schnecken Party feierten.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo Lebräb,
    bin ganz überwältigt von deinen wunderschönen Gartenbildern (bin gerade durch deinen Thread geschlendert)- ein Traum :cool: freue mich, dass der "Startschuss" gefallen ist und bald wieder Bilder folgen :D
     
    Bärbel,
    ich habe in einem Blumenbeet auch Moos. Es stört mich nicht sonderlich, ich lockere den Boden und das reicht normalerweise auch.
    Ist halt 'ne feuchte Ecke, fast komplett ohne Sonne

    Schönen Restsonntag noch

    Sigi
     
  • Zurück
    Oben Unten