Mein Wochenendparadies

Danke Wölkchen!
Pyromella , dort wo die Buchshecken stehen habe ich keine Probleme mit dem Moos. Eher an Stellen die zur Zeit durch die Traubenhyazinten sehr beschattet sind. Mal sehen, ob ich es mit hacken weg bekomme?
Bianca, schön das es dir in meinem Garten gefällt und sicherlich zeige ich noch mehr Bilder!
Scheinfeld, auch dir Danke für deinen Kommentar!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Eigentlich wollte ich heute im Garten wieder etwas zur Verschönerung beitragen, aber es regnet. Auch Rasen mähen war leider nicht möglich!:rolleyes:
    Allerdings einige Frühlingsimpressionen habe ich gesammelt.
     

    Anhänge

    • IMG_4699.webp
      IMG_4699.webp
      605,7 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_4705.webp
      IMG_4705.webp
      604,3 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_4703.webp
      IMG_4703.webp
      319,1 KB · Aufrufe: 89
  • Wozu Regen gut sein kann - keine Gartenarbeit, aber endlich zeit, alles zu betrachten. Und im Regen sind die Farben doch gleich viel satter.
     
  • Gestern nun hatte ich endlich wieder einmal Zeit und auch das passende Wetter für Gartenarbeit. Der Rasen konnte gemäht werden und auf den Blumenbeeten habe ich Ordnung geschaffen!



    IMG_2789.webp IMG_2792.webp IMG_2794.webp
     
  • Es ist doch ein Traumwetter und dabei macht Gartenarbeit so richtig Freude!
    Hier einmal ein Blick vom Nachbargarten in meinen hinein!

    IMG_4722.webp IMG_4723.webp

    Allerdings steht auf meinen Beeten doch noch sehr viel Unkraut und das bekämpfe ich gerade!:mad:
     
  • Vielleicht ist meine Magnolie noch zu klein? Sie hat jedenfalls total braune Blüten bekommen.
    Zum Glück habe ich kein Unkraut:D, aber bei Temperaturen von über 23° mache ich keine Gartenarbeit mehr. Ist mir schon zu warm.
     
    Vielleicht ist meine Magnolie noch zu klein? Sie hat jedenfalls total braune Blüten bekommen.
    Zum Glück habe ich kein Unkraut:D, aber bei Temperaturen von über 23° mache ich keine Gartenarbeit mehr. Ist mir schon zu warm.

    Ich habe meinen Garten ja nicht am Haus und daher muss ich etwas machen, wenn ich Zeit dafür habe. Pausen sind bei diesen Temperaturen aber viel länger wie sonst!

    Meine Magnolie steht jetzt bestimmt schon 20 Jahre, die hält was aus.;)
     
    Ich habe auf der Terrasse Orchideen umgetopft und hatte meine liebe Not, das neue trockene Substrat in die Töpfe zu bekommen.
    Nicht mal die Markiese konnte man öffnen.
     
    Da staunt man aber, denn so weit weg bist du ja nicht von mir. Ohne Markise hätte ich nicht auf der Terrasse sitzen können.

    Habe die Fläche, auf die das Hochbeet kommen soll vorbereitet.:)

    IMG_4727.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten