Mein Winterprojekt

Die zur gleichen Zeit gesäte Minibel ist knapp 30, aber relativ spillerig und Tiny Tim 20 cm (7er Topf). Nächste Woche werde ich sie umpflanzen und geichzeitig etwas tiefer setzen.
 
  • Werde aber alle was die wuchshöhe betrifft durch kleine 9-12er töpfe noch begrenzen.

    Wie kommst du auf diese Topfgröße? Ganz bewusst ganz so klein gewählt? :confused:

    Den Aurora hab ich glaub ich vom "Samenzwerg"
    Kurzbeschreibung: kleinwüchsig, mehrfarbig, schrärfe 8

    Ja, wenn Die Früchte dann noch Kegelförmig sind, wird es wohl derselbe sein...

    Hab so viele sorten, da brauch ich noch 2-3 winter lang die alle zu testen bis ich meinen favorit gefunden hab für die indoor zucht.

    :D

    Aja, @ Sunfreak: mal zu deinen Dünger aussagen, Was meinst zu 2-4-6 er? ist ein Bonsaidünger, wenn ich dich richtig verstanden hab sollte der vom verhältniss recht gut hinkommen oder ?

    Also vom Prinzip her bin ich angetan. Aber wir sitzen da in einem Boot und müssen schauen, ob die Theorie sich auch in der Praxis mit Bonsaidünger anwenden lässt...

    Grüßle, Michi
     
    Moin Moin

    Die Topfgröße hab ich bewusst gewählt, anhand der dadurch beeinflussbaren wuchseigenschaften + den verfügbaren platz bei mehreren versch. sorten im Anzuchtschrank.

    Die Aurora, haupsächlich aus größen und optischen gründen ^^

    Auch fürn nächsten Zimmertomaten test hab ich schon einige kandidaten: Tiny Tim, Red robin und dann 2 minibel mit hoffendlich versch. wuchseigenschaften.

    Der Dünger... der hat eh noch zeit, hab den Bonsaidünger und noch nen Tomi Dünger mit erhöhtem kalium.
    Mann kann aber auch einfach das Kalium in anderen Düngern angleichen und zwar mit Potasche (gewürz) besteht zum großem teil aus kaliumkarbonat.

    gruß Eur0
     
  • Dann bin ich mal gespannt, wie sich die Pflanzen bei dieser Topfgröße schlagen. Wäre ne wichtige Erkentnis...

    Ich habe derzeit 3x Tomaten an der Fensterbank. Einmal 'Ott's German Pink'. Leider fliegen da die Blüten ab. Zunächst dachte ich, dass ich zu wenig geschüttelt hätte. Aber neuere Blüten kommen erst garnicht zur Blüte. Die sind verkümmert und fallen vorzeitig ab. Wahrscheinlich Dunkelheit oder ein Phosphor-Problem. Dann habe ich noch 'Tomaccio' in der F1 und der F2. Ansonsten schauen wa mal, ob ich noch Tomaten an die Fensterbank hole.

    Wenn dann sind meine Fensterbank-Tomaten diesen Winter alles reguläre Stabtomaten. Die Topf-Tomaten hat die Braunfäule geholt. Und jetzt noch was aussäen habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Entweder die Stabtomaten-Stecklinge werden etwas oder ich hab diesen Winter keine Tomaten. Punkt.

    Ansonsten hab ich auch nen Tomaten-Flüssigdünger. Ich weis allerdings noch nicht ob die Nährstoffe den Pflanzen an der Fensterbank zugänglich werden. Ist ja kein Flüssig-Mineraldünger...

    Grüßle, Michi
     
  • Meine Tomate hat seit 3 Tagen keinen cm an Wuchs zugenommen. Auch die Blätter sind nich größer geworden. Sie ist einfach "stehen geblieben". :(
    Ich werd sie nun probeweise mal in unser Bad stellen unter die Blumenlampe wobei das ja auch keine dauerhafte Lösung wäre. :(
     
    Mach dir mal keine sorgen... kann gut sein das sie nicht oben sondern unten wächst (wurzelbildung).
    Solang sie gesund ausschaut ist alles in butter.
     
  • über so was mach ich mir keine Sorgen, wenn sie nicht wollen gehts ab auf den Kompost;)
     
    Marius, bei Dir wurde die Hacke wahrscheinlich schon mit in die Wiege gelegt...

    Kannst das also nicht wissen, aber Anfänger neigen halt eben gerne mal dazu sich ein bissl mehr Sorgen über ihre Schützlinge zu machen. Verständlich, denn wie sollen sie auch wissen was normal und was abnormal ist? Und bevor man alles kaputt macht, bringt man lieber seine Sorge doch zum Ausdruck...

    Ansonsten hat Eur0 die Antwort schon gegeben... :d

    Grüßle, Michi ... Anfänger
     
  • Meine entwickeln sich weiterhin sehr gut und abgesehen von der Sub arctic die in die höhe schiesst, bilden alle anderen schön kräftige Stengel und blätter.

    @Sunfreak, darf mann schon fragen in welche Richtung die kreuzug gehen soll?

    Ne Schwarze Aromatische Topftomate schwebt mir vor ^^

    gruß Eur0
     
  • ich hatte leider nur einen samen, .... ich kann das pflänzchen nicht einfach weg werfen. :D
    dann hoff ich mal, dass mein kleiner bald anfängt größer zu werden. :)
    Aaaaach ihr seid so nett und hilfreich.
     
    Marius, bei Dir wurde die Hacke wahrscheinlich schon mit in die Wiege gelegt...

    Kannst das also nicht wissen, aber Anfänger neigen halt eben gerne mal dazu sich ein bissl mehr Sorgen über ihre Schützlinge zu machen. Verständlich, denn wie sollen sie auch wissen was normal und was abnormal ist? Und bevor man alles kaputt macht, bringt man lieber seine Sorge doch zum Ausdruck...

    Ansonsten hat Eur0 die Antwort schon gegeben... :d

    Grüßle, Michi ... Anfänger

    jop, ist kein Problem, wenn die mal nicht wachsen wollen:D
     
    Update:

    • Sub Arctic Cherry wird mir zu schnell zu groß (12 Hoch und 16cm Breit) wird somit aus meiner "Zimmertomatenliste" ausgeschlossen!
    • Pixi Stripped hat ne wachstumspause und verstärkt dabei den stengel "bleibt im Rennen"
    • Floragold Basket: verhalten ist gleich der pixi nur das sie etwas üppiger ausgebildet ist. "bleib im Rennen"
    • Und mein kleiner Aurora Chili etwickelt sich zur Schönheitkönigin ^^
     

    Anhänge

    • SAM_0118.webp
      SAM_0118.webp
      201,8 KB · Aufrufe: 147
    • SAM_0119.webp
      SAM_0119.webp
      207,6 KB · Aufrufe: 154
    • SAM_0120.webp
      SAM_0120.webp
      196 KB · Aufrufe: 144
    • SAM_0121.webp
      SAM_0121.webp
      166,6 KB · Aufrufe: 141
    wie lang sind sie denn schon im boden drin?

    is ne dattel-tomaten-pflanze überhaupt geeignet fürs haus? ich habs gelesen dass sie bis zu 1,50m hoch werden kann. ich hätte sie einfach bei 1,00-1,20 gekappt?!
     
  • Zurück
    Oben Unten