Mein Paradies - Elis Garten!

Als Soße. Koche sie und püriere sie und fülle sie kochend heiß in Schraubgläser. Im Winter gibts dann Tomatensoße und Nudeln oder eine Soße wird damit aufgewertet.

lg. elis
 

Anhänge

  • August  1619.JPG
    August 1619.JPG
    342,2 KB · Aufrufe: 85
  • August  1719.JPG
    August 1719.JPG
    325,2 KB · Aufrufe: 85
  • August  1819.JPG
    August 1819.JPG
    413,3 KB · Aufrufe: 93
  • Mein Blick vom Sommerhäusl aus. Habe heute einen große Kiste voll Wallnüsse vom vorigem Jahr geknackt, bin stundenlang gesessen bis ich fertig war. Das ist ganz schön viel Arbeit. Rudi hat mir ganz interessiert zugeschaut und mit den Nüssen Ball gespielt. Der hat die rumgefetzt, wie ein Wilder. Hatte die größte Freude damit.
     

    Anhänge

    • Terasse     2821.JPG
      Terasse 2821.JPG
      892 KB · Aufrufe: 81
    • Terasse     2921.JPG
      Terasse 2921.JPG
      953,5 KB · Aufrufe: 84
  • Habe heute einen große Kiste voll Wallnüsse vom vorigem Jahr geknackt, Rudi hat mir ganz interessiert zugeschaut und mit den Nüssen Ball gespielt. Der hat die rumgefetzt, wie ein Wilder. Hatte die größte Freude damit.
    Dann musst Du schauen, dass Du sie auch alle einsammelst, sonst überfrisst sich noch der Staubsauger und kriegt am End` noch Blähungen ;)
     
  • Mein einjähriger Salbei macht mir soviel Freude. Da ist ein Gesumme und Gebrumme auf der Terasse, das macht richtig Freude.
    Die beiden Dipladenien habe ich überwintert. Die blühen jetzt so schön und sind voller Blüten.
     

    Anhänge

    • Terasse     3021.JPG
      Terasse 3021.JPG
      1 MB · Aufrufe: 78
    • Terasse     3121.JPG
      Terasse 3121.JPG
      716,4 KB · Aufrufe: 71
    • Terasse     3221.JPG
      Terasse 3221.JPG
      613,8 KB · Aufrufe: 74
    • Terasse     3321.JPG
      Terasse 3321.JPG
      833,7 KB · Aufrufe: 111
    • Terasse     3421.JPG
      Terasse 3421.JPG
      680,9 KB · Aufrufe: 81
    • Terasse     3521.JPG
      Terasse 3521.JPG
      802,5 KB · Aufrufe: 75
    • Terasse     3621.JPG
      Terasse 3621.JPG
      819 KB · Aufrufe: 77
    Heute habe ich Suppengrundstock gemacht, als Ersatz für Suppenwürfel. Karotten, Knollensellerie, Staudensellerie, Zuchini, Liebstöckel, Petersilie im Thermomix klein geschredert. Pro Portion habe ich 700 g Gemüse, 100 g Salz genommen. Dann schön fest in Gläser gefüllt. Das hält sich monatelang und ist sehr gut.
     

    Anhänge

    • Suppengrundstock0321.JPG
      Suppengrundstock0321.JPG
      535,4 KB · Aufrufe: 68
    • Suppengrundstock0421.JPG
      Suppengrundstock0421.JPG
      448 KB · Aufrufe: 72
    • Suppengrundstock0521.JPG
      Suppengrundstock0521.JPG
      412,9 KB · Aufrufe: 69
  • Mir ist das ganze auch zu salzig, deswegen koche ich auch nie mit diesen Suppenwürfeln von M.... oder wie auch immer der Hersteller heissen mag.
     
    Elis, deine Suppengrundstockgläser sehen sehr appetitlich aus. Kriegt man das Gemüse auch irgendwie anders so klein, wenn man keinen Thermomix hat?

    Vielleicht geht es auch mit einem Mixer, so kleinere Portionen, damit es nicht zu fein wird. Oder mit einer Maschine, wo man Nüsse kleine machen kann. Oder mit einem Fleischwolf mit Scheibe für größere Löcher. Ich weiß nicht was es da alles sonst für Möglichkeiten gibt.
     
    Das sieht lecker aus @elis
    Ich muss bald neue Zutaten für meine Gemüsewürze ansetzen, bin aktuell beim letzten Glas. Das reicht zum Glück noch einige Zeit.
    Ich gebe immer noch etwas Öl zum Suppengrundstock.
    Salz konserviert ja, das reicht. Beim Öl hätte ich Angst, das es ranzig wird mit der Zeit. Ich mache das jahrelang schon so und das hält wunderbar und verändert sich nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten