Mein Paradies - Elis Garten!

Das Gießen sehe ich als Sport an.

Haha, ja, das ist die richtige Einstellung! Genau das sag ich mir auch immer, und obwohl ich auf der Terrasse nicht halb so viele Pflanzen habe wie du, bin ich immer froh und erleichtert, wenn ich die Gießkannen nach getanem Dienst wieder in ihre Ecken stellen kann. :giggle:

Wie heißt denn diese nach Herbst aussehende Pflanze in deiner Sitzbadewanne?

Du meinst den bunten Goldlack, Knofi? Der bei mir immer nach einer Saison den Abflug macht? Ich ärger mich schon lange darüber, dass der mich nicht mag. :(
 
  • Wunderschöne Farbenpracht, ich bin verliebt @elis

    Ich sehe gießen auch als Sport an, ein Garten ist sowieso ein sportlicher Betätigungsraum. So viele unterschiedliche Bewegungsabläufe auf einmal gibt es in den Sportstudien gar nicht. :giggle:
    Dazu die frische Luft und die vielen schönen Sinneseindrücke, einfach herrlich!
     
    Ich habe den Goldlack übern Sommer gebracht, zurück geschnitten. Aber ob er dann jetzt blüht weiß ich noch nicht. Habe es einfach probiert.
    Die anderen beiden Pflanzen sind die orange Bidens und eine Buntnessel. Die Farben sind schon toll von der Buntnessel. Wie ich die sah, die mußte ich haben..... Die habe ich ja mal richtig gesammelt. Aber noch nie drinnen überwintert. Vielleicht sollte ich mir ja mal einen Ableger machen und das probieren. Das werden ja schon imposante Pflanzen. Ich bekomme ja viel so Gartenbesuche, da schlagen manche die Hände über dem Kopf zusammen und sagen "So viel Arbeit". Dann sage ich immer "das ist keine Arbeit, wenn es Arbeit für mich wäre, würde ich es nicht machen". Dann schauen sie mich immer ganz entgeistert an. Ich sage dann immer, der eine geht joggen, der andere Radl fahren oder ins Fitnesstudio, ich geh halt in den Garten, dann ist Ruhe;) .

    lg elis
     

    Anhänge

    • Buntnessel0117.JPG
      Buntnessel0117.JPG
      578,5 KB · Aufrufe: 76
    • Buntnessel0217.JPG
      Buntnessel0217.JPG
      633,3 KB · Aufrufe: 81
    • Buntnessel0219.JPG
      Buntnessel0219.JPG
      458,6 KB · Aufrufe: 72
    • Buntnessel0319.JPG
      Buntnessel0319.JPG
      426 KB · Aufrufe: 64
    • Buntnessel0419.JPG
      Buntnessel0419.JPG
      480,7 KB · Aufrufe: 71
    • Buntnessel0619.JPG
      Buntnessel0619.JPG
      671,7 KB · Aufrufe: 64
    • Buntnessel0620.JPG
      Buntnessel0620.JPG
      514,3 KB · Aufrufe: 72
  • Genau dasselbe sage ich auch immer 😍!

    Ja, ist doch wahr, als wenn Gartenarbeit "Arbeit"wäre;). Manchmal schon ;);).

    Heute habe ich wieder eine Schüssel Tomaten geerntet. Da sind 4 verschieden braune Sorten dabei, die Lila Sari, die Schwarze Krim und die Schwarze Tanne und die Stierblut. Die braunen haben so einen besonders guten Tomatengeschmack. Habe auch schon 5 Gläser eingekocht. Im Winter freue ich mich, wenn ich mir meine eigene Tomatensuppe machen kann.

    lg elis
     

    Anhänge

    • August     0421.JPG
      August 0421.JPG
      668,2 KB · Aufrufe: 80
    • August     0521.JPG
      August 0521.JPG
      346,4 KB · Aufrufe: 82
    Die Suppe muss dann aber eine gruselige Farbe haben, wenn die alle braun sind. :)

    Buntnessel war's, was ich vergessen hatte. Danke schön. Die gefallen mir ja auch immer wieder. Aber wenn ich dich richtig deute, sind sie nicht winterhart. Und eigentlich habe ich für das nicht-essbare Zeug auch gar keinen Platz mehr, das nimmt eh schon zu viel ein. Hm...

    Das mit dem Hobby ist auch so ein Spruch, ja. Aber auch der Unsinn von wegen selbst Gemüse und Obst anbauen würde doch nicht lohnen, das wäre im Supermarkt doch viel billiger. Ich meine, das mag ja sein, aber was hat das mit dem Thema zu tun? :-) Ich zumindest buddle lieber auf dem Balkon als dass ich einkaufen gehe.
     
  • Die Farbe der Tomatensuppe ist hinterher nicht anders wie sonst, habe ja auch alle Farben dabei, rote,braune,gelbe, je nach Reifegrad koche ich die ein. Esse ja auch viel roh weg. Von den orangen kommt eigentlich keine in die Suppe, weil ich die so als Salat oder einfach roh wegesse.
    Ja, wenn man über den Preis nachdenkt das Gemüse kostet, das ist ungeheuerlich billig. Ich sage dann immer "das kann nichts gutes sein, wenn es so billig ist". Dasselbe gilt auch für das Fleisch. Der Slogan "Geiz ist geil" ist für mich sowas von unverantwortlich. Das muß jeder für sich selbst entscheiden. Auf alle Fälle gilt für mich "was ich selber herstelle, da weiß ich was ich habe. Du bist was Du ißt".

    lg elis
     
    Das ist ja nicht nur beim Gemüse der Fall. Auch Fleisch z. B. Aber selbst, wenn das angebaute Gemüse einen angemessenen Preis im Laden hätte: Mir geht es beim Pflanzen doch nicht darum, Geld zu sparen. Es ist ein Hobby, das mir Spaß machen soll, und nicht auf Geld ausgerichtet ist. Wenn es nur darum ginge, dürfte ich fast nichts mehr machen.
     
    Ja, da hast Du Recht. Mir macht es ja auch so viel Freude, selber was zu machen. Ich meine ja auch die Wertschätzung ist bei vielen Menschen nicht mehr da vor unseren Lebensmitteln, egal ob Gemüse, Obst oder Fleisch. Viel sind ja zu faul, was zu machen im Garten. Das ist ein weites Feld. Ich für meinen Teil bin froh, das ich einen Garten habe und viel Freude daran habe.

    lg. elis
     
    Ich glaube, da ist bei vielen jüngeren Menschen aber doch auch wieder ein bisschen was in Bewegung, sei es, dass sie sich vegan ernähren wollen, sei es, dass sie etwas für den Klimaschutz tun wollen, mehr auf heimische Produkte achten möchten usw. Natürlich sind das lange nicht alle, und manches artet womöglich auch eher in andere Extreme aus, aber eine Tendenz ist zumindest zu sehen. Das ist immerhin ein Anfang.
     
  • Wieder ein paar Bilder. Mein Garten herbstlt schon ganz schön. Morgen will ich mal wieder durchpflegen. Das Unkraut wächst bei dem Regen natürlich schön ..... Bei mir wächst dieses Jahr so ein komischer Klee mit gelben Blüten. Den kann man zwar gut rausziehen, aber der ist richtig lästig. Der rosa Lauch (Allium) ist schon ziemlich verblüht.
     

    Anhänge

    • August   2221.JPG
      August 2221.JPG
      885,9 KB · Aufrufe: 82
    • August   2321.JPG
      August 2321.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 85
    • August   2421.JPG
      August 2421.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 88
    • August   2521.JPG
      August 2521.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 77
    • August   2621.JPG
      August 2621.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 94
    • August   2721.JPG
      August 2721.JPG
      1 MB · Aufrufe: 84
    • August   2821.JPG
      August 2821.JPG
      1,1 MB · Aufrufe: 79
    • August   2921.JPG
      August 2921.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 92
  • Das ist eine schöne Tomatenernte. Was hast Du mit den Früchten gemacht?

    Was ich nicht wegessen kann koche ich ein. Da warte ich bis sie schön weich sind dann koche ich sie ein. Am liebsten mache ich sie an mit Zwiebel, dunklen Balsamicoessig, Kürbiskernöl, Fetakäse und Basilikum. Dann mit Butterbrot, mehr brauche ich nicht.
     

    Anhänge

    • August  0219.JPG
      August 0219.JPG
      534,9 KB · Aufrufe: 99
    • August   0720.JPG
      August 0720.JPG
      389,3 KB · Aufrufe: 111
  • Zurück
    Oben Unten