Mein Paradies - Elis Garten!

  • Meine Rosenlaube fängt jetzt auch richtig an zu blühen. Das letzte Bild habe ich heute morgen vom 1.Stock aus gemacht. Das ist eine Kletterrose, die man sieht. Es ist die Unschuld von Wänninger, wo die Rose blüht, ist die Südseite von der Laub. Auf der Westseite ist auch eine weiße Rose. Am Eck ist eine Clematis vit.Viola.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Rosenlaube0419.webp
      Rosenlaube0419.webp
      542,2 KB · Aufrufe: 85
    • Rosenlaube0519.webp
      Rosenlaube0519.webp
      658 KB · Aufrufe: 88
    • Rosenlaube0619.webp
      Rosenlaube0619.webp
      590 KB · Aufrufe: 80
  • Ja, manchmal muss man Pflanzen auch an unpraktischen Orten lassen. :D
    Mir gefällt besonders der rote, gefüllte Mohn. Rosa ist nicht so meine Lieblingsfarbe.

    Hast du gar keinen Stuhl in deiner Rosenlaube? Ich kann mir das wunderschön vorstellen, so unter den Rosen zu sitzen, besonders, wenn noch eine duftende Sorte dabei ist.
     
  • Ich stelle da öfters so eine Kippliege rein. Im Winter und Frühling füttere ich da immer meine Vögel, das ist es schlecht mit Tisch und Stühle. Jetzt füttere ich nur noch auf der Nordseite in meiner Hopfenbuche. Da hängen jetzt die Meisenknödelbehälter drinnen. Bin meistens im Sommerhäusl, das ist näher beim Haus und sehr praktisch.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Terasse  1018.webp
      Terasse 1018.webp
      449,8 KB · Aufrufe: 77
  • Winterfalke, ich habe ja auch einfach blühende, aber das kann ich ja nicht bestimmen. Die säen sich ja immer selber aus. Versetzen kann man sie auch nicht, weil sie so lange Pfahlwurzeln haben. Entweder man lässt sie an der Stelle oder man muß sie ausreißen. Auf die einfach blühenden sind die Insekten ganz scharf.
     

    Anhänge

    • Mohn0116.webp
      Mohn0116.webp
      98 KB · Aufrufe: 58
    • Mohn0117.webp
      Mohn0117.webp
      94,2 KB · Aufrufe: 87
    • Mohn0216.webp
      Mohn0216.webp
      118,2 KB · Aufrufe: 83
    • Mohn1616.webp
      Mohn1616.webp
      123,1 KB · Aufrufe: 84
    • Mohn1716.webp
      Mohn1716.webp
      88,2 KB · Aufrufe: 57
    • Mohn1816.webp
      Mohn1816.webp
      163,9 KB · Aufrufe: 67
    Durch deinen (Bilder-)Garten zu spazieren war mir wieder mal ein Hochgenuss. Man wird einfach fröhlich angesichts deiner herrlichen Botanik. :grinsend:Von deinen roten Mohnsorten bin ich ganz besonders hingerissen! Bei mir ist die Mohnvielfalt verschwunden, was ich auf den Giersch als Unterdrücker schiebe. Nur der türkische Mohn hat sich durchgesetzt und verbreitet sich ein wenig, sowie eine blasslila Sorte, die an vielen Stellen in allen Beeten auftaucht, leider ein bisschen langweilig.

    Aber sowas wie deine Mohnstraße ist wirklich besonders! :lachend:
     
  • ich weiß, aber ich reiße ihn ja aus, es fällt dann ab und zu Samen raus....Mir gefällt er ja auch so, diese Farben und Formen haben hohen Zierwert.
    lg. elis
    Bei uns in der Nachbarschaft wächst auch welcher. Wenn es mir gelingt, eine Samenkapsel zu erwischen, dann kommt der Samen auf meine kleine Streuobstwiese. Dort wird nur 2x im Jahr gemäht. Und ich glaube nicht, dass sich irgendwer - außer vllt. ein garstiger Nachbar - dafür interessieren wird. Wenn das überhaupt jemand weiß mit dieser Sorte. ;)
    Dein Mohnsortiment @elis ist ja zauberhaft! :love:
     
  • Danke Lebräb:), kannst gleich weiterwandern. Momentan ist alles in Vollblüte. Man kann sich gar nicht sattsehen, so schön ist es.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Juni  4719.webp
      Juni 4719.webp
      349,6 KB · Aufrufe: 87
    • Juni  4419.webp
      Juni 4419.webp
      546,9 KB · Aufrufe: 85
    • Juni  4519.webp
      Juni 4519.webp
      450,4 KB · Aufrufe: 74
    • Juni  4619.webp
      Juni 4619.webp
      444 KB · Aufrufe: 85
    • Juni  5119.webp
      Juni 5119.webp
      747,3 KB · Aufrufe: 82
    • Juni  5219.webp
      Juni 5219.webp
      713 KB · Aufrufe: 83
    • Juni  5319.webp
      Juni 5319.webp
      459,5 KB · Aufrufe: 78
    • Juni  5419.webp
      Juni 5419.webp
      286,6 KB · Aufrufe: 93
    • Juni  5519.webp
      Juni 5519.webp
      567,7 KB · Aufrufe: 82
    • Juni  5619.webp
      Juni 5619.webp
      727,1 KB · Aufrufe: 82
    • Juni  5719.webp
      Juni 5719.webp
      514,9 KB · Aufrufe: 85
    • Juni  5819.webp
      Juni 5819.webp
      391,4 KB · Aufrufe: 85
    • Juni  5919.webp
      Juni 5919.webp
      686,9 KB · Aufrufe: 91
    Seht nur meine verrückte Mohnstrasse.....

    Meine Rosenlaube ist auch in voller Blüte. Mir wird schon Angst, wenn ich auf dem Dach die Rosen sehe, wie werde ich die schneiden können:confused: Diese Seite von der Rosenlaube ist die Unschuld-Rose.
     

    Anhänge

    • Mohnstrasse0119.webp
      Mohnstrasse0119.webp
      277,3 KB · Aufrufe: 80
    • Mohnstrasse0219.webp
      Mohnstrasse0219.webp
      243,6 KB · Aufrufe: 55
    • Mohnstrasse0319.webp
      Mohnstrasse0319.webp
      192,7 KB · Aufrufe: 78
    • Mohnstrasse0419.webp
      Mohnstrasse0419.webp
      266,1 KB · Aufrufe: 85
    • Mohnstrasse0519.webp
      Mohnstrasse0519.webp
      217,5 KB · Aufrufe: 79
    • Rosenlaube0819.webp
      Rosenlaube0819.webp
      591,9 KB · Aufrufe: 84
    • Rosenlaube0919.webp
      Rosenlaube0919.webp
      581,9 KB · Aufrufe: 92
    Zuletzt bearbeitet:
    Das spanische Gänseblümchen ist wieder so schön, vom vorigen Jahr überwintert. Habe die Gefäße nur unters Dach gestellt übern Winter, im Frühling das dürre Gestrüpp abgeschnitten, da sah ich das es unten noch grün war. Das mache ich im Herbst wieder.
    Die Rose Hyd Hall ist eine der besten englischen Rosen, die ich habe. Habe sie heuer stark zurückgeschnitten, die ist wieder so schön ausgetrieben. Beim zweiten Bild ist rechts die Louise Odier, eine sehr schöne und duftende Rose.
    Die Out of Rosenheim ist heuer auch so schön groß geworden und voller Blüten.
     

    Anhänge

    • Spanisches Gänseblümchen0519.webp
      Spanisches Gänseblümchen0519.webp
      616,5 KB · Aufrufe: 63
    • Rose Hyde Hall1119.webp
      Rose Hyde Hall1119.webp
      552,6 KB · Aufrufe: 80
    • Rose Hyde Hall1219.webp
      Rose Hyde Hall1219.webp
      493,3 KB · Aufrufe: 95
    • Rose Out of Rosenheim1619.webp
      Rose Out of Rosenheim1619.webp
      188,4 KB · Aufrufe: 59
    Jetzt kommen ein paar Bilder von meiner Gartenreise vom Donnerstag. Wir haben 4 Privatgärten angeschaut. Das Fotolicht war teilweise ungünstig. Mittag haben wir in einem schöne Gasthaus verbracht, mit einem schönen bepflanzten Innenhof. Es war ein gelungener Tag.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • 015.webp
      015.webp
      692,6 KB · Aufrufe: 89
    • 037.webp
      037.webp
      565,9 KB · Aufrufe: 85
    • 051.webp
      051.webp
      669,7 KB · Aufrufe: 96
    • 056.webp
      056.webp
      615 KB · Aufrufe: 88
    • 060.webp
      060.webp
      752,3 KB · Aufrufe: 87
    • 067.webp
      067.webp
      695,4 KB · Aufrufe: 85
    • 069.webp
      069.webp
      492,1 KB · Aufrufe: 90
    Das macht doch Freude, fremde Gärten anzuschauen.
     

    Anhänge

    • 080.webp
      080.webp
      727,8 KB · Aufrufe: 91
    • 095.webp
      095.webp
      721,5 KB · Aufrufe: 86
    • 112.webp
      112.webp
      389,7 KB · Aufrufe: 89
    • 114.webp
      114.webp
      443,9 KB · Aufrufe: 91
    • 120.webp
      120.webp
      316,7 KB · Aufrufe: 92
    • 127.webp
      127.webp
      463,2 KB · Aufrufe: 92
    • 131.webp
      131.webp
      718,3 KB · Aufrufe: 68
    • 132.webp
      132.webp
      787,6 KB · Aufrufe: 87
    • 135.webp
      135.webp
      780,1 KB · Aufrufe: 88
    • 142.webp
      142.webp
      510,2 KB · Aufrufe: 108
    Interessant, wie man einen Garten so gestalten kann und was die Leute so für tolle Ideen haben.
    Besonders diese getöpferten Skulpturen gefallen mir. Das sind ja richtige Kunstwerke. (y)
     
    Ja, die haben mir auch so gefallen. Die Bäuerin ist eine gelernte Floristin und macht die getöpferten Sachen alle selber, im Winter wenn weniger Arbeit draußen ist. Sie hat überhaupt einen guten Geschmack, was Deko angeht. Alles so alte Geräte usw., das zu einem Bauernhof paßt.

    lg. elis
     
    Heute früh habe ich mal meine Kamera genommen und bin durch den Garten. Manche Bilder haben einen Blaustich, es war noch sehr früh.
     

    Anhänge

    • Rose Lovley Green0819.webp
      Rose Lovley Green0819.webp
      158,6 KB · Aufrufe: 57
    • Rose Lovley Green0919.webp
      Rose Lovley Green0919.webp
      319 KB · Aufrufe: 83
    • Juli   0419.webp
      Juli 0419.webp
      583,3 KB · Aufrufe: 78
    • Juli   0519.webp
      Juli 0519.webp
      492,5 KB · Aufrufe: 73
    • Juli   0619.webp
      Juli 0619.webp
      647,4 KB · Aufrufe: 83
    • Juli   0719.webp
      Juli 0719.webp
      733 KB · Aufrufe: 84
    • Juli   0819.webp
      Juli 0819.webp
      694,7 KB · Aufrufe: 83
  • Zurück
    Oben Unten