elis
0
Hallo Rosabelverde !
Katzenfee: Ich habe leider nicht soviel Platz im Winter und keinen Wintergarten und kein Glashaus wo ich die Pflanzen dann vorhziehen könnte, leider. Außerdem reut mich kein Euro das ich für Pflanzen ausgebe, dafür spare ich an anderen überflüssigen Dingen:grins:.
Rosabelverde: Schau nur ab, das freut mich
. Aber Du glaubst gar nicht wenn ich so abends auf der Terasse sitze und meine Kübel anschaue, dann denke ich mir öfters," diese Pflanze paßt aber doch besser zu der und die gefällt mir da gar nicht , wo stelle ich die denn dann hin ?". Dann geht das Kübelrücken los, da muß ich oft selbst über mich lachen. Da kommt der Perfektionismus wieder bei mir durch. Ein Farbgefühl hatte ich Gott sei Dank immer schon. So hat halt jeder "seinen Vogel"..... Aber es macht ja auch Spaß so für sich zu spinnen.
Das kletternde Löwenmäulchen kennt das jemand von Euch ? Da mag ich auch sehr gerne, habe es 2mal auf der Terasse stehen. Es fängt jetzt an zu blühen, es blüht bis zum Frost. Tu immer einen Stock im Schuppen überwintern, bzw. es friert ja ab, aber die Samen treiben wieder aus und blühen wieder. Die setzte ich dann nur in neue Erde und los gehts wieder. Ich tu auch immer neue Kombinationen probieren, heuer habe ich niederige Zinien und den Duftsteinerich kombiniert. Das macht sich auch sehr gut. Die abgeblühten Zinien schneide ich ab, es kommen soviele neue Blüten nach, die werden dann immer buschiger. Die kosten gar nicht viel, nehme immmer schon blühende Pflanzen damit ich die Farben sehe.
lg elis
Katzenfee: Ich habe leider nicht soviel Platz im Winter und keinen Wintergarten und kein Glashaus wo ich die Pflanzen dann vorhziehen könnte, leider. Außerdem reut mich kein Euro das ich für Pflanzen ausgebe, dafür spare ich an anderen überflüssigen Dingen:grins:.
Rosabelverde: Schau nur ab, das freut mich

Das kletternde Löwenmäulchen kennt das jemand von Euch ? Da mag ich auch sehr gerne, habe es 2mal auf der Terasse stehen. Es fängt jetzt an zu blühen, es blüht bis zum Frost. Tu immer einen Stock im Schuppen überwintern, bzw. es friert ja ab, aber die Samen treiben wieder aus und blühen wieder. Die setzte ich dann nur in neue Erde und los gehts wieder. Ich tu auch immer neue Kombinationen probieren, heuer habe ich niederige Zinien und den Duftsteinerich kombiniert. Das macht sich auch sehr gut. Die abgeblühten Zinien schneide ich ab, es kommen soviele neue Blüten nach, die werden dann immer buschiger. Die kosten gar nicht viel, nehme immmer schon blühende Pflanzen damit ich die Farben sehe.
lg elis