Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
  • "Nehmen, nehmen" ... hihi, die Kleine spricht ja nur aus, was Mama denkt.
    Ist doch logisch im Gartencenter. :grins:

    Portulakröschen drei Tage in Dunkelhaft. wow, dass die das so gut gepackt haben. Obwohl - bei Versand sind Pflanzen ja auch im dunklen Karton und ertragen es. Ich wette, dass sie im Kofferraum nicht geblüht haben *kicher* - aber wenn sie nun Sonne bekommen, werden sie bestimmt toll.
     
    Wo Hogi so neben dem Tisch steht sehe ich der ist ja gar nicht so klein, ich glaub ich gehe doch mal ne Runde drauf und anschließend in den Spielkasten und zum Schluss in den Pool :D
    Man hat die Kleene es gut :grins:

    Wo mir einfällt heute Morgen lief eine Werbung da sieht man ein Baby in einem großen Putzeimer voll Wasser (sauberes natürlich) sitzen und plantschen, die war voll am juchzen , ich hab so gelacht, auf die Idee muss man erst mal kommen :d
    aber eigentlich praktisch, sie kann nicht umfallen und ertrinken :D

    War gestern auch im Baumarkt Saat schoppen, an den Pflänzchen bin ich ganz schnell vorbei gelaufen :d fast wäre eine Vanille Blume in meine Hand gerutscht aber ich konnte mich beherrschen.
     
  • Hihi, ja, ich muss gestehen - eins der ersten Worte unserer Kleinen war "haba!" (= haben).

    Warum... das verstehe ich bis heute nicht! Weder GG noch ich sind gierige Menschen, und "haben, haben, haben" ist so gar nicht unseres. :d

    Allerdings ist unsere Kleine extrem großzügig: Alles, wirklich alles muss geteilt werden. Mit Erwachsenen, anderen Kindern, ihren Stofftieren, Blumen, und sogar Bildern von Tieren und Menschen. Jeder muss "versorgt" sein, erst dann ist sie glücklich. :grins:
    Wenn sie mit irgendjemandem, den sie nicht kennt, Kontakt aufnehmen will, geht sie auf ihm zu und hält ihm etwas entgegen, das sie ihm geben will. Das finde ich total niedlich. :D

    Den "nehmen! nehmen!"-Reflex bei den Blumen kann ich natürlich nachvollziehen :D - so geht's mir auch immer.
    Wobei das Lustige ist, dass sie mit "nehmen" tatsächlich den körperlichen Vorgang meint, sie unterscheidet zwischen "haben (wollen)", "nehmen" und "halten" (= dauerhaft in der Hand behalten).
    Ist witzig, dass sie das mit 17 Monaten schon so differenziert sieht, aber auch ganz praktisch weil man dann ungefähr weiß, worum es ihr gerade geht. :D


    Ich weiß nicht, ob ich es mich jetzt sagen traue oder nicht... evtl. wird das mit "unserem" Haus doch noch was... Eventuell.
    Der Makler hat sich tatsächlich nochmal bei uns gemeldet und es sieht jetzt so aus, als ob er mit den Mietern eine Einigung für einen Aufhebungsvertrag erzielt hätte.
    Die Verkäufer haben Druck gemacht und wären bereit, den Mietern eine Ablösesumme zu bezahlen, damit sie dem Aufhebungsvertrag zustimmen - sie würden den Kauf jetzt schon gerne mit uns abwickeln.
    Die Mietern würden das Haus dann spätestens bis Ende Juni nächsten Jahres räumen, ggf. auch schon früher.
    Ich habe natürlich etwas recherchiert und gelesen, dass diese Aufhebungsverträge tatsächlich "funktionieren", sie sind also - wenn sie korrekt aufgesetzt sind - nichts, das wieder durch Mieterschutzgesetze ausgehebelt werden könnte, falls die Mieter es sich im Nachhinein anders überlegen sollten.

    Ich muss gestehen, dass ich das Haus nach wie vor sehr, sehr gerne hätte... (ganz zu schweigen davon, dass wir uns hier sonst ohnehin niemals ein Wohneigentum leisten könnten.)

    Mal sehen, wie es letztlich ausgeht. Wäre schon toll, wenn es klappen würde...
     
  • Ohja, das wäre wirklich toll, Lauren. Ich drücke die Daumen, dass das für Euch gut aus geht!
     
    Ach, das wäre ja eine Bombenneuigkeit!!! Ich drücke alle verfügbaren Daumen. Und wenn das Haus tatsächlich für euch bestimmt ist, so wird es euch gehören. Falls nicht, dann hat es einen Grund, weil euch eben etwas Anderes vorhergesehen ist :pa:
     
  • Ich wünsche es euch sehr, Lauren!
    Hoffentlich ist das nicht wieder ein fieser
    Trick des Maklers!
    Habt ihr vielleicht die Möglichkeit, euch mit den
    Verkäufern mal selbst in Verbindung zu setzen?
    Ich könnte mir denken, das wäre evtl. nützlich
    und auch aufschlußreich.

    Daumen sind gedrückt!

    LG Katzenfee
     
    Ooohhh!

    Finde ich ja super, das die jetzigen Eigentümer euch das Haus verkaufen möchten und dafür eine Ablöse an die jetzigen Mieter bezahlen würden.

    ...Also habt ihr einen "bösen Brief" geschrieben und der Makler hat eingelenkt?


    Ich drücke euch ganz feste die Daumen!
     
    Ich danke euch, das ist aber lieb!! :pa: So viele Daumen... dann muss es doch noch klappen! :lol:

    Katzenfee schrieb:
    Hoffentlich ist das nicht wieder ein fieser
    Trick des Maklers!
    Habt ihr vielleicht die Möglichkeit, euch mit den
    Verkäufern mal selbst in Verbindung zu setzen?
    Ich könnte mir denken, das wäre evtl. nützlich
    und auch aufschlußreich.
    Diesmal ist es tatsächlich kein Trick :) - wir haben den Aufhebungsvertrag mit den Mietern bereits zugesandt bekommen, und den Namen der Verkäufer kennen wir jetzt auch.

    Auch der Finanzierungsbeauftragte dieser Bank ist voll und ganz darauf eingestellt, dass das Geschäft bald zum Abschluss kommt und sagte, dass wir ihnen nur noch mitteilen bräuchten, für welche Kreditvariante wir uns entscheiden, damit sie alles vorbereiten können.
    (- wir hatten schon vor dem Eklat wegen der Finanzierung angefragt - die Bank genießt eigentlich den besten Ruf im Landkreis, die Angebote, die wir bekommen haben, sind sehr gut.)


    Supernovae schrieb:
    Finde ich ja super, das die jetzigen Eigentümer euch das Haus verkaufen möchten und dafür eine Ablöse an die jetzigen Mieter bezahlen würden.
    ...Also habt ihr einen "bösen Brief" geschrieben und der Makler hat eingelenkt
    Hihi, GG und ich haben "guter Cop, böser Cop" gespielt :grins:
    - ich hatte die böse Mail geschrieben und meine Erschütterung und mein Entsetzen über den Mangel an Sorgfalt/Kompetenz bekundet...

    ... und GG hat dann (unter meiner Federführung :D) nachdem sich der Makler entschuldigt hatte und uns versichert hatte, dass ihm leid tue, dass der Eindruck entstanden sei, dass er sich nicht ausreichend mit dem Fall beschäftigt habe, in seinem Namen freundlich und einlenkend geantwortet. :D


    Ich bin nach wie vor zu 100% überzeugt, dass da ein Spielchen lief/läuft, allerdings denke ich mir jetzt auch: Wenn jetzt alle zufrieden sind, wäre es doch super!
    Wenn es jetzt im Endeffekt gut für alle ausgeht, will ich mich nicht mehr beklagen.

    Für uns hätte die ganze Sache jetzt tatsächlich - unerwartet - einen riesigen Vorteil: Wir müssen den Vermietern nicht kündigen, es gibt keine Eigenbedarfskündigung.
    Mit dem Aufhebungsvertrag könnte man - bei Vertragsverletzung - tatsächlich schneller räumen lassen als bei einer Eigenbedarfskündigung, und außerdem wären wir natürlich rechtlich gesehen nun frei, in einem Jahr mit dem Haus zu machen, was wir wollen.

    Klar wollen wir es selbst beziehen - aber trotzdem. Ist ja auch schön, wenn man rechtlich gesehen alle Möglichkeiten offen hat. :)


    Oh Mensch... ich bin sooo am Hoffen... so sehr am Hoffen... :o
     
  • Oh Mann, Lauren, das ist ja eine Gefühls-Achterbahn, in die Ihr da gesetzt wurdet.
    Bin grad rein von der Gartenarbeit und les die überraschende Neuigkeit. Hoffnungsschimmer? Aber so, wie Du es beschreibst, könnte es diesmal Wirklichkeit werden. Und Ihr habt das sooooo verdient, nachdem Euch doch ziemlich übel mitgespielt wurde.
    Wer weiss, vielleicht hat der Makler auch beim (Bank)Chef zum Rapport antanzen dürfen und Euer Brief hat Wirkung gezeigt.
    icon14.png
    Schlechte Publicity ist doch für renommierte Unternehmen Gift.
    Letztendlich wär es aber sicherlich egal, warum, weshalb, weswegen - Hauptsache Ihr könnt das Haus erwerben.:cool:Das wünsche ich Euch auch ganz ganz doll!:pa:

    Übrigens, Deine Kleine ist ja wirklich ein ganz süßer Fratz. Das Foto mit ihr am ganz großen Pool ist einfach umwerfend. Durfte sie den denn schon mal von innen ausprobieren?:grins:
     
  • Vielen Dank, liebe Orangina & GreenGremlin :pa:
    Orangina schrieb:
    Übrigens, Deine Kleine ist ja wirklich ein ganz süßer Fratz. Das Foto mit ihr am ganz großen Pool ist einfach umwerfend. Durfte sie den denn schon mal von innen ausprobieren?:grins:
    Vielen Dank, sie ist wirklich ein ganz lieber, kleiner Zwerg :pa:- frech, aber man merkt jetzt schon, dass sie ein Herz aus Gold hat. "Planschemain" (Planschbecken) durfte sie bereits antesten (letztes Jahr hatten wir die kleinere Variante), und wurde für gut befunden! :D

    Aber so, wie Du es beschreibst, könnte es diesmal Wirklichkeit werden. Und Ihr habt das sooooo verdient, nachdem Euch doch ziemlich übel mitgespielt wurde.
    Wer weiss, vielleicht hat der Makler auch beim (Bank)Chef zum Rapport antanzen dürfen und Euer Brief hat Wirkung gezeigt.
    icon14.png
    Schlechte Publicity ist doch für renommierte Unternehmen Gift.
    Ich hoffe so sehr, dass es jetzt Wirklichkeit wird. Wenn es gut ausgehen sollte, wäre die Geschichte sogar unglaublich gut gelaufen. Die drei Jahre bis zum Einzug wären eine Katastrophe für uns gewesen, das wäre nicht gegangen.
    Aber die zeitliche Verzögerung an sich... die trifft sich unglaublich gut. Hätte der Makler vor fünf Monaten auf einen sofortigen Vertragsabschluss gedrängt, wäre es sogar schwieriger für uns gewesen.

    Die "Beschwerdemail" ging tatsächlich nur an den Makler ;) - allerdings denke ich, dass hier die Verkäufer auch ein ganz großer Druckpunkt waren. Sie wussten bereits von uns, die Sache hatte sich bereits ewig hingezogen, und sie wollten die Angelegenheit jetzt gerne zum Abschluss bringen.
    Und, gut... auf dem Land ist schlechte Publicity tatsächlich noch ein Problem, in der Stadt ist es ja heute kein Thema mehr, da kennt man sowieso niemanden, und es gibt Makler, Banken, etc. wie Sand am Meer.



    Orangina schrieb:
    Letztendlich wär es aber sicherlich egal, warum, weshalb, weswegen - Hauptsache Ihr könnt das Haus erwerben.:cool:Das wünsche ich Euch auch ganz ganz doll!:pa:
    Ja, Orangina, so sehe ich das auch - es wäre wirklich ein ganz großes Glück für uns, wenn das jetzt klappen würde. :pa:
     
    So, noch ein kleiner Bild-Nachtrag zum gestrigen Tag bzw. Abend...

    Wir hatten einen herrlichen Sommerregen! :cool:
    Es war traumhaft! Der Himmel größtenteils blau, die Sonne schien, und der Regen prasselte.... diese Lichtstimmungen... wunderbar.

    01_20170602_200954_resized.2.webp


    Wir hatten gerade alle drei im Garten gearbeitet (unsere Kleine macht mittlerweile mit wie eine Große :grins:) - und plötzlich ging es los!
    Sonnenschirme waren noch aufgeklappt und alles stand herum...
    06_20170602_195702_resized.webp

    ... zuerst war es nur Getröpfel unter blauem Himmel - doch nur wenig später konnte man schon durch tiefe Pfützen waten. :D
    05_20170602_195942_resized.webp

    Man betrachte die Pfingstrosen im Hintergrund... es ist JEDES Jahr dasselbe! :rolleyes:

    So traumhaft schön sahen sie noch vor dem Regenguss aus:
    09_20170602_140016_resized.webp 07_20170602_140047_resized.webp

    - vielleicht nicht günstig, dass die eine Sorte an Seerosenblüten erinnert... lockt evtl. den Regen an...?! :rolleyes:


    Meine Rosen fangen jetzt auch zögerlich an... :cool:
    Die treue Loredo, die es schon seit sieben Jahren bei mir aushält
    27_20170602_133326_resized.webp

    ... und die Augusta Luise...
    26_20170602_133330_resized.webp

    Die anderen Herrschaften brauchen noch bisschen. :)



    Hier meine Neuerwerbungen:
    14_20170602_135634_resized.webp 13_20170602_135638_resized.webp 12_20170602_135643_resized.webp 11_20170602_135646_resized.webp



    Hier die unverwüstlichen Portulakröschen, die fünf Tage Kofferraum weggesteckt haben und danach besser aussahen als vorher :d
    15_20170602_135606_resized.webp


    Mein Brombeer-Reich :grins:
    (Blick durch die Hecke, Ausschnitt der Blüten, Blüte in Nahaufnahme :grins:)
    01_20170602_135718_resized.webp 10_20170602_135815_resized.webp 02_20170602_133551_resized.webp



    Nun sind es schon zwei :D
    16_20170602_133847_resized.webp



    Petunie mit Muster
    17_20170602_133828_resized.webp




    Fand ich sehr witzig: Der blühende Liebstöckel sieht fast genauso aus wie der neue Trieb meiner Oregon Thornless :D
    20_20170602_133528_resized.webp 21_20170602_133544_resized.webp


    Kennt jemand dieses Schadbild an Liebstöckel? :confused:
    19_20170602_133535_resized.webp

    Nix dramatisches, nur zwei bis drei Blattspitzen befallen - und die Staude ist mannshoch... hätte mich nur interessiert. :)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Lauren_ , das sieht toll bei Dir aus! Regen hätte ich auch gerne gehabt. Vielleicht klappt es ja heute. Auf der anderen Seite müsste ich auch noch paar Paprika pflanzen (30-40). Ist im Regen nicht so toll.

    Hast Du eigentlich alles in Töpfen? Oder gibt es auch etwas, was direkt im Garten gepflanzt ist? Warum ist das so? Und ist das nicht ein unheimlicher Gießstress?
     
    Wir hatten einen herrlichen Sommerregen! :cool:
    Es war traumhaft! Der Himmel größtenteils blau, die Sonne schien, und der Regen prasselte.... diese Lichtstimmungen... wunderbar.
    Man betrachte die Pfingstrosen im Hintergrund... es ist JEDES Jahr dasselbe! :rolleyes:


    Oh Lauren, wie beneidenswert. Sonne und Regen, hattet Ihr wenigstens auch einen Regenbogen?
    Ich bin gestern Abend mit der Gießkanne rumgesockt und hab festgestellt, dass ich schon wieder eine ganze Menge Kandidaten in Gefäßen sitzen habe, obwohl ich doch nicht mehr sooo viele Kübel und Co. aufstellen wollte:rolleyes:In den Beeten musste auch was verteilt werden.
    Irgendwie hab ich noch in dunkler Erinnerung, dass es früher auch mal mehrere Tage hintereinander Regenwetter gab. Jetzt ist man schon froh, wenn's mal 'nen kurzen Guss gibt. Und der tut dann leider den Pfingstrosen nicht gut. Ist bei mir genauso, Wasser ja, aber möglichst nicht von oben.

    Siehste Lauren, Dein Garten ist doch bunt - vor einigen Tagen hast Du noch gezweifelt. Geduld ist die Tugend des Gärtners.

    In dieser Hinsicht bewundere ich immer die Blumenzüchter. Wie viele Jahre müssen die auf ein Ergebnis warten, das ihnen gefällt und somit eine neue Blütenfarbe oder -form entstanden ist, in die wir uns dann wieder verlieben können. :o
    Zu Deinem Blattschaden kann ich Dir leider nichts sagen, außer Mehltau und Blattläusen kann ich auch nix bestimmen.:(
     
    Wunderschön Lauren!
    Der Garten lebt!
    Und der Regen hat ihm bestimmt gut getan!

    Leider finden das die Pfingstrosen nicht so lustig; ich weiß.
    Die sehen nach Regen immer sehr zerrupft aus und
    lassen die schweren Köpfchen hängen.
    Schade drum!

    Hier gehen gerade die hohen weißen Pfingstrosen auf
    und der Wetterbericht hat Gewitter für heute Abend und
    morgen angekündigt.
    Hoffentlich wird`s nicht zu heftig!
    Muß heute noch einiges vorsichtshalber festbinden.

    Deine Neuzugänge bringen viel Farbe in den Garten!
    Sehr schön - und schon wird`s bunt!
    Die Portulakröschen sind wirklich verblüffend!
    Man sieht ihnen wirklich nicht an, daß sie von ihrer
    "Rabenmama" vergessen wurden! :grins:

    Solch eingetrocknete Blattenden hatte ich auch schon
    am Maggikraut.
    Ich weiß zwar nicht, was es ist, aber ich schneide es einfach weg.
    Die nachfolgenden Blätter sind ja meist wieder in Ordnung!



    LG Katzenfee
     
    Tubirubi, ich drücke dir die Daumen, dass der Regen noch aus bleibt bis deine Paprikas eingepflanzt sind! :pa:

    Hast Du eigentlich alles in Töpfen? Oder gibt es auch etwas, was direkt im Garten gepflanzt ist? Warum ist das so? Und ist das nicht ein unheimlicher Gießstress?
    Nein, alles ist nicht in Töpfen. :) Vieles, aber nicht alles. :D
    Das Staudenbeet, in dem auch die Pfingstrosen stehen, ist komplett im Boden, ebenso fast alle Himbeersträucher rund um den Garten (das würde ich mir nicht im Kübel antun :d ) und auch die große Brombeere.
    Des Weiteren sämtliche Hortensienbüsche, zwei Johannisbeeren und noch ein paar andere Dinge.


    Allerdings... Kübel oder Boden spielt in unserem Gärtchen leider keine so große Rolle - bei Hitze trocknet alles fast gleich schnell aus, weil unser Boden so schlecht ist. :rolleyes: Das Gießen bei Hitze ist hier daher immer anstrengend. :grins: - da lappert sogar die Hainbuchenhecke.
    (Aber mit einer guten Gartenbrause am Schlauch geht's schon, gibt schlimmeres.:))


    Orangina schrieb:
    Oh Lauren, wie beneidenswert. Sonne und Regen, hattet Ihr wenigstens auch einen Regenbogen?
    Darauf hatte ich auch gehofft, aber leider habe ich keinen gesehen. War vielleicht genau auf der entgegengesetzten Seite (das Haus ist sehr groß, da hätte man außenrum gehen müssen, in dem Prasselregen und mit bisschen Gewitter im Hintergrund nicht so glücklich).
    Aber wir haben hier - bei solchen Wettersituationen - schon öfter schöne Regenbogen gesehen, glaube von einem habe ich sogar noch ein Foto. :)
    Ja, Sonne und Regen... herrlich... das ist wie im Urlaub! Ich liebe diese Atmosphäre, das hat etwas ganz besonderes an sich. :cool:


    Mit den vielen Dingen, die im Kübel enden... da bin ich offengestanden schon neugierig, wenn es wirklich mit dem Häuschen und Garten klappen sollte... wieviel dann am Ende doch im Kübel landet. :D
    Im Moment plane ich es anders... aber Kübel sind halt auch sehr praktisch... (u.A. Schneckenschutz, Beweglichkeit, etc...)



    Katzenfee schrieb:
    Deine Neuzugänge bringen viel Farbe in den Garten!
    Sehr schön - und schon wird`s bunt!
    Die Portulakröschen sind wirklich verblüffend!
    Man sieht ihnen wirklich nicht an, daß sie von ihrer
    "Rabenmama" vergessen wurden! :grins:
    Liebe Katzenfee, das hat mich auch sehr überrascht, offenbar mögen sie es wirklich nicht so hell und heiß? :confused:
    Über die Farben freue ich mich auch sehr. :pa:

    Katzenfee schrieb:
    Hier gehen gerade die hohen weißen Pfingstrosen auf
    und der Wetterbericht hat Gewitter für heute Abend und
    morgen angekündigt.
    Hoffentlich wird`s nicht zu heftig!
    Muß heute noch einiges vorsichtshalber festbinden.
    Ich drücke die Daumen, dass es nicht zu heftig wird! :pa:
    - Bei uns ist momentan zum Glück kein Gewitter/Unwetter angekündigt, aber das kann sich natürlich schnell ändern...
     
    Lauren das wehre ja toll wenn es klappen würde. Daumen werden weiterhin gedrückt.
    Das ist doch schön mit der Kleinen. Das erinnert mich an Sohnemann, der es genauso draufhatte.
    Ging mit Omi durch den Laden, kommt ein kleines Mädchen auf ihn zu. Ich hätte auch noch gerne eine Omi, meinte die Kleine mit Tränen in den Augen.
    Darauf unser, kann dir gerne eine abgeben, habe 2 Omis und 2 Ur Omis.

    Die Kleinen können schon knuffig sein.
     
    Ach Franz, das ist aber süß!! :pa:
    Einfach schön, wenn Kinder so lieb sind. :pa:
    Und zwei Omas und zwei Uromas - wow!! Da ist euer Kleiner aber bestens versorgt, das ist schon toll! :pa:
    Bei uns gibt's zwei Omas und eine Uroma... aber auch nur noch einen Opa, der gesundheitlich auch nicht mehr gut aufgestellt ist und wahrscheinlich nicht mehr allzu lange da sein wird. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten