Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Augusta Luise ist endlich aufgeblüht... ein Traum. :cool:
01_20170605_150817_resized.webp


Blüht mehr als meine Vorgezogenen: Die wild gewachsene Kapukresse
02_20170605_150918_resized.webp


Dieses Jahr extrem mickrig, so war es noch nie - meine Tomatenparade...
03_20170605_150912_resized.webp

Aber das, was ich da betrieben habe, war auch keine Anzucht, das war Pflanzenquälerei. :rolleyes: War keine Absicht, war dem Platzmangel geschuldet...
Eine Pflanze (ganz links) habe ich zugekauft... ok, sooo viel kräftiger als meine selbst gezogenen ist sie auch nicht...
Na ja, sonst sehen meine Tomaten anders aus... aber dieses Jahr... mussten eben Opfer gebracht werden. Ging nicht anders.


Meine selbstgezogenen Blümchen sind noch recht zögerlich mit Blühen...
05_20170605_150925_resized.webp

... aber das kommt sicher noch. :)


Hier regnet es jetzt in Strömen... :orr: müsste nicht wirklich sein... :orr:
 
  • Dieses Jahr extrem mickrig, so war es noch nie - meine Tomatenparade...


    Aber das, was ich da betrieben habe, war auch keine Anzucht, das war Pflanzenquälerei. :rolleyes: War keine Absicht, war dem Platzmangel geschuldet...


    Lauren, wann hast Du sie ausgepflanzt? Ich hatte teilweise auch sehr mickerige (die von großen, wuchernden "überrannt" wurden). Die haben sich draußen alle gut erholt, als sie genug Platz, Licht und Nährstoffe bekamen.
     
    Dann sitzen wir beide im Moment im Regen :pa:

    Ich finde nicht, dass die mickrig aussehen. Guck mal, wenigstens passt das Klima bei dir und die können das Alles schnell nacholen, Tomaten sind ja recht wuchsfreudig. Was nützt es dann, sehr grosse Pflanzen rauszusetzen, die dann den Wachstum aufgrund von suboptimalen Bedingungen auf Eis stellen? :rolleyes:
     
  • Tubirubi, draußen stehen sie schon länger, seit Ende April im Folien-GWH. Da war es noch recht kühl. Allerdings wuchsen sie im Wohnzimmer in winzigen Schälchen, und hatten einen recht sonderbaren Wuchs - ich hatte einfach nicht die Möglichkeit, ihnen den Luxus zu bieten, den ich meinen Pflanzen sonst biete... leider.

    In ihren Kästen stehen sie jetzt seit zwei Tagen... ich hoffe aber auch, dass sie sich noch erholen und berappeln werden. :)
    Wenn ich bedenke, was für kräftige, gesunde Pflanzen ich sonst immer gezogen habe... aber gut... geht im Leben halt nicht immer alles nach Wunsch, leider muss man manchmal Prioritäten setzen, und die Pflanzenanzucht war jetzt eben leider sehr weit unten auf der Liste. :(
     
  • Danke für die Ermutigung, Lycell.:pa:
    Ich bin mal gespannt, wie sie sich noch machen werden... Rückblickend betrachtet, hätte ich lieber drei Pflanzen mit mehr Platz anziehen sollen, anstatt zehn Pflanzen unter extremem Platzmangel.
    Für's nächste Jahr weiß ich bescheid. :lol:


    Jardin, ich hatte deinen Beitrag ganz übersehen :pa: - ja, momentan sitzen wir wirklich beide im Regen...
    Was die Entwicklung der Pflanzen und das Wetter betrifft, hast du sehr Recht.
    Ich hatte sonst immer schon ab April Pflanzen, die blühten und fruchteten - nur nützte das in den letzten Jahren gar nicht so viel, weil's im Frühjahr immer sehr lange kalt war. Die Pflanzen an sich entwickelten sich zwar trotzdem ganz gut und wuchsen auch, aber die Früchte brauchten extrem lang bis zur Reife, so dass ich - selbst bei sehr frühen Sorten - gar keinen Vorteil durch meine sehr frühe Anzucht (normalerweise ab Mitte Januar) hatte.
    Im Endeffekt kommt man immer wieder zum gleichen Schluss... :D man kann nur abwarten was das Wetter macht... :rolleyes:
     
  • Wie ich lese seit ihr auch nicht so zufrieden.....ich habs bei mir schon geschrieben, möchte am liebsten noch mal von vorn Anfangen :d
     
    Stupsi, hab's gerade bei dir gelesen :pa:
    - ich denke aber auch, es liegt wirklich am Wetter, und man sollte den Pflänzchen noch ein bisschen Zeit geben, ist doch erst Anfang Juni. :pa:
    Klar hätte man manchmal Lust, nochmal von vorne anzufangen - aber da ich in diesem Fall auch nicht mehr Platz für die Anzucht haben würde :D mache ich mal da weiter, wo ich gerade bin. :grins:

    Das wird schon noch! :pa:
     
    Genau - einfach weitermachen. Für Anzuchten ist es eh zu spät jetzt und der Platz bleibt so, wie er ist. Auf das Wetter haben wir - zum Glück - keinen Einfluss. Es wird auch wieder sonnig und dann sehen wir viel leichter das Schöne, das sich jetzt gern mal wegen Bäh-Wetter etwas versteckt.
     
    Ich will gar nichts mehr anziehen, ich will das hier was auszieht :grins:
    dann schöne neue vorgezogenen Pflanzen kaufen und sich wieder an dem Anblick erfreuen können :)
     
  • Nicht resignieren Lauren - das wird, wart`s ab!
    Meine waren auch etwas mickrig, aber als sie in die
    Freiheit entlassen wurden, haben sie ordentlich zugelegt.
    Laß ihnen etwas Zeit!

    Regen hatten wir vorgestern hier auch; war aber nicht so viel.
    Soll heute noch was runterkommen. Bin gespannt, denn der
    Boden würde es brauchen.
    Letzte Woche kam ich mit dem Gießen gar nicht mehr hinterher!

    Nochmal von vorne anfangen?
    Nee - wirklich nicht!
    Ich bin froh, daß ich soweit bin, wie es jetzt ist!
    Jetzt erst wieder säen (wenn es denn zeitlich ausginge) und warten
    und dann kommt nix und ... und .... und ....
    Nee, nee, nee Leutchen! Will ich nicht! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Was nützt mir ne Kohlrabi die nur Blätter macht?
    Hab kein Kaninchen :grins:

    Mit allem will ich ja auch nicht von vorne Anfangen, meine Aubergine hat lange genug gebraucht bis ich die Groß hatte :d

    Habt ihr denn gar nicht so das Bedürfnis, wenn ihr durch ein Gartencenter oder so was lauft und da eine schon hübsch blühende Pflanze seht die einzupacken und in euer Reich zu setzten damit ihr ohne viel Tam Tam und vorziehen gleich einen schönen Anblick habt?
     
    Habt ihr denn gar nicht so das Bedürfnis, wenn ihr durch ein Gartencenter oder so was lauft und da eine schon hübsch blühende Pflanze seht die einzupacken und in euer Reich zu setzten damit ihr ohne viel Tam Tam und vorziehen gleich einen schönen Anblick habt?

    Für diese Kandidaten habe ich von Anfang an Platz eingeplant. In meinem Blumenkasten sind alle Pflanzen fertig gekauft, auch die schwarzäugigen Susannen habe ich schon blühend erworben. Jetzt kann ich wunderbar über den Markt schlendern, hübsche Blumen anschauen und mir sagen, dass ich auch schöne Blüten habe (und mir maximal schöne Sorten für's nächste Jahr vormerken.)
     
    Brauchst du auch nicht, kannst du selbst essen. In den Blättern stecken viel mehr Mineralstoffe als in den Knollen.

    Roh schmecken die mir aber nicht, muss ich die dann einkochen?
    Hab ich noch nie gegessen....hatte mal welche mit den Kohlrabi gekocht aber war auch nicht so der Hit, irgendwie geschmacklos.
     
    Für diese Kandidaten habe ich von Anfang an Platz eingeplant. In meinem Blumenkasten sind alle Pflanzen fertig gekauft, auch die schwarzäugigen Susannen habe ich schon blühend erworben. Jetzt kann ich wunderbar über den Markt schlendern, hübsche Blumen anschauen und mir sagen, dass ich auch schöne Blüten habe (und mir maximal schöne Sorten für's nächste Jahr vormerken.)

    Ja so ein paar Pflanzen sollte man sich gönnen, mach ich bald auch, alles bekommt man selber so schön nicht vorgezogen.
     
    Wenn mir auf dem markt oder sonst wo ein kleines (!!!) Pflänzchen gefällt, kriege ich es auch noch unter - notfalls steht das Töpfchen dann eben auf der Baumscheibe. Wenn mir viel gefällt, freue ich mich daran - und finde tausend Gründe, warum ich das nicht brauche/unterbringen kann.

    Kohlrabiblätter sind ein tolles Kohlgemüse. Kann man wir Grünkohl zubereiten. Sollte ich auch mal anbauen, weil die ja schneller wachsen als normaler Kohl. Gute Idee, wird vorgemerkt!

    Nee, säen will jetzt wohl niemand mehr. Zumindest ich nicht - was im Herbst gesetzt werden soll, das Wintergemüse kaufe ich als Setzling. Der Neuanfang mit Säen, betüddeln und so ist toll - aber für das frühe Jahr. Weil man dann weiß, dass der Winter endet.
     
    Habt ihr denn gar nicht so das Bedürfnis, wenn ihr durch ein Gartencenter oder so was lauft und da eine schon hübsch blühende Pflanze seht die einzupacken und in euer Reich zu setzten damit ihr ohne viel Tam Tam und vorziehen gleich einen schönen Anblick habt?


    Ich gehe einfach nicht ins GC - so kann sich dieses Bedürfnis
    erst gar nicht breit machen! :grins:
    Demnächst brauche ich aber ein paar Sachen, wie Dünger oder
    den Algenkalk für meine Tomaten.
    Da schicke ich GG, dann komme ich erst gar nicht in Versuchung!



    LG Katzenfee
     
    Ich gehe einfach nicht ins GC - so kann sich dieses Bedürfnis
    erst gar nicht breit machen! :grins:
    Demnächst brauche ich aber ein paar Sachen, wie Dünger oder
    den Algenkalk für meine Tomaten.
    Da schicke ich GG, dann komme ich erst gar nicht in Versuchung!

    LG Katzenfee

    Wo bekomme ich jetzt schnell einen GG her? :D
     
    Wo bekomme ich jetzt schnell einen GG her? :D


    Parshipen?;)

    War heute auch wieder im GC. Aber ganz bewusst mit der Absicht, was Schönes zu kaufen. Früher hab ich mein Geld öfter für 'ne Klamotte ausgegeben. Seit ich mehr im Garten bin, leg ich's lieber in Pflänzchen an und gönn mir hin und wieder was Buntes. Ab und zu muss auch mal was ausgetauscht werden, was nicht mehr schön aussieht (da hat man wenigstens einen Grund) oder falls doch mal ne Lücke im Beet erscheint. Lücken geh'n ja gar nicht, gell?:grins:Letztendlich ist es mit den Pflanzen nicht anders als mit Klamotten - man steht vor 'm vollen Kleiderschrank (im übertragenen Sinne Beet) und stellt fest, man hat nix anzuziehen (da fehlt noch was im Beet).:d
    Was selbst Gesätes hochzuziehen, dauert mir auch zu lange. Bin schon ganz ungeduldig und gucke täglich die Dahlien aus dem Boden. Die brauchen aber noch bisi.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten