Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
  • Vielen Dank für das Lob und herzlich Willkommen in meinem bescheidenen Gartenreich, Gillz. :)



    Ja, Franz, wir sind auch gespannt... sehr gespannt... so, wie die Sache mit den Immobilienkäufen hier mittlerweile läuft, kann man sich bis zur Unterschrift beim Notar wirklich mit gar nichts sicher sein... Aber... einmal muss doch auch was klappen, und ich will einfach hoffen, dass der Makler jetzt keine schriftliche Zusage machen würde, um uns dann noch in die Pfanne zu hauen. Vor Gericht hat heute ja ohnehin nichts mehr Bestand, aber die Reputation würde doch trotzdem leiden. Weit draußen auf dem Land ist es auch nicht so, als ob der Ruf den Leuten völlig egal wäre - das ist in den Großstädten und Millionenstädten, wo jeder austauschbar ist und sofort hundert neue Kunden findet, dann doch nochmal ein Stück weit schlimmer.
     
  • Ach Lauren!
    Es freut mich wirklich sehr zu lesen, dass es jetzt mit dem Häuschen wohl doch klappt!
    Ich hatte mich nicht getraut nach zu fragen, obwohl du letztens so euphorisch warst...
    Mach dir mal keinen Kopf, dass wird sicher gut ausgehen für euch!

    Habt ihr jetzt schon einen Zeitplan im Kopf? (wenn die Frage zu persönlich ist, überlese sie einfach!)

    Ich Wünsche mir für euch, dass der neue Garten genau so schön Erblühen wird! Danke fürs zeigen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schön sieht es im Gärtchen aus, wenn ein bisserl Sonne scheint. Die Tulpen zeigen sich ja in aller Pracht. Wenn man sich ins Helferchen reinversetzt und vorstellt, in einem Tulpenwald zu stehen, wo die Blüten so hoch sind wie man selbst - ganz neue Blickwinkel tun sich da auf.

    Gratuliere zum Häuschen. Mit der schriftlichen zusage jetzt sollte es ja endlich klappen!
     
    Oh, Lauren, ich lese erst heute Morgen die freudigen Nachrichten. :DDas finde ich so Klasse für Euch und drücke ganz fest Die Daumen, dass nun wirklich nichts mehr schief geht.:pa:
    Dein kleines Gartenhelferlein ist wirklich eine Süße und erinnert mich an meine jüngere Enkeliene, sie ist nicht viel älter und ich hab mich beim Ostereier-Suchen sehr amüsiert, wenn sie immer mit neuen "Fundstücken" kam.

    Dein reich blühendes Gartenreich :grins:gefällt mir auch sehr gut, das macht einem wirklich Lust auf dauerhafte sonnige und warme Frühlingstage. Bei uns war gestern wieder mal so ein Tag und ich konnte draußen was machen.:cool:Wirst Du Deine schönen Gewächse mitnehmen? Ist der neue Garten größer, dass Du mehr Beete machen kannst?
    Lauren, ich kann mir gut vorstellen, wie das Herzchen hüpft...
     
  • Oh, ihr seid lieb! Vielen Dank fürs Mitfiebern und Mitfreuen! :pa::o:cool:

    Supernovae schrieb:
    Habt ihr jetzt schon einen Zeitplan im Kopf? (wenn die Frage zu persönlich ist, überlese sie einfach!)
    Ist gar nicht persönlich, keine Sorge :)
    Das Haus wird in einem Jahr frei - wenn wir Glück haben früher... und dann stehen erstmal einige große Renovierungen an, wir planen u.A. einen großen Anbau und eine Neuüberarbeitung der Fassade (mit großen, modernen Fenstern, etc...)
    Insofern lässt sich leider noch nicht genau sagen, wann wir einziehen können - mit Glück könnte es schon kommendes Frühjahr sein, mit Pech eher der kommende Herbst.
    Aber bis dahin wird noch sehr viel zu Planen und zu tun sein. :)


    Lycell schrieb:
    Wenn man sich ins Helferchen reinversetzt und vorstellt, in einem Tulpenwald zu stehen, wo die Blüten so hoch sind wie man selbst - ganz neue Blickwinkel tun sich da auf.
    Das stimmt, Lycell! :grins:
    Wir waren anfangs selbst überrascht, als wir uns mit der Kleinen wieder in Richtung Boden orientieren mussten... es ist schon erstaunlich, wie anders man als Erwachsener eine Wohnung/ein Haus bewohnt... wenn man sich mit Kind wieder auf die Boden-Ebene begibt, wirkt plötzlich alles wieder ganz anders und ungewohnt. :)


    Orangina schrieb:
    Dein kleines Gartenhelferlein ist wirklich eine Süße und erinnert mich an meine jüngere Enkeliene, sie ist nicht viel älter und ich hab mich beim Ostereier-Suchen sehr amüsiert, wenn sie immer mit neuen "Fundstücken" kam.
    Ach wie süß, Orangina! :pa: Ich kann es mir so bildlich vorstellen... :grins:


    Vielen Dank auch noch fürs Daumen Drücken... :pa: wie gesagt... rechtlich bindend ist nur die Unterschrift beim Notar... aber wir hoffen einfach auch, dass sich die beteiligten Parteien alle als seriös erweisen, und alles seinen Gang geht, wie es soll.


    Marmande schrieb:
    Gratulation!

    Wir freuen uns schon auf die Vorher-Nachher-Fotos!
    Vielen Dank! :lol: Die wird es auf jeden Fall geben, versprochen! :pa:
     
    ...... es klappt doch mit unserem Haus! :cool::cool::cool:


    Suuuuuper Lauren!
    Das freut mich für euch!
    Ich drück auch ganz fest noch die Daumen,
    damit da ja nix mehr dazwischen kommt!


    Ihr habt da aber einen hübschen rosanen "Gartenzwerg"!
    Der gefällt mir sehr gut!
    Wertet er doch die gesamte Gartenlandschaft gleich
    um ein Vielfaches auf! :grins:
    ...... früh übt sich ......



    LG Katzenfee
     
    Lauren, ich freu mich für euch! :pa:

    Eine schriftliche Zusage ist doch schon deutlich mehr, als nur ein vages, mündliches Versprechen.
    Wie ich dich einschätze, so wirst du dann auch schon wärend der Renovierungsarbeiten im Haus die ersten Arbeiten im Garten machen. Ich freu mich auch schon, wie die anderen auch, auf viele Bilder. :D
    Euer Töchterchen ist wirklich niedlich. Schön, dass sie sich schon für Pflanzen begeistern kann.
     
  • Vielen Dank, liebe Pyromella & Katzenfee :pa::o
    freut mich sehr, dass euch unser kleiner Gartenzwerg gefällt :lol: sie ist wirklich ein lustiges, kleines Pflänzchen, immer zu Humor und Schabernack aufgelegt - und liebt neben den Pflanzen auch die Tiere sehr. :pa:



    Pyromella schrieb:
    Wie ich dich einschätze, so wirst du dann auch schon wärend der Renovierungsarbeiten im Haus die ersten Arbeiten im Garten machen.
    Da kennst du mich mittlerweile gut :D - es würde mich in den Fingern jucken, sofort anzufangen... allerdings muss ich abwarten und schauen (wenn wirklich alles unter Dach und Fach ist), inwieweit sich meine Gartenumgestaltungspläne mit den Renovierungsplänen vertragen. Momentan planenen wir, über die gesamte Länge des Hauses anzubauen... das wird vermutlich eine Großbaustelle ähnlich einem Neubau werden. Ich fürchte, dass meine Neugestaltungen warten müssen, bis von außen alles fertig ist.

    Allerdings würde ich sehr gerne eine Hainbuchenhecke setzen und frage mich, ob man das nicht tatsächlich schon bald in Angriff nehmen könnte - was wir unbedingt sofort machen müssen (aus Rechtsgründen) ist, eine neue Garage zu bauen.
    Momentan ist vor der (schon sehr alten und nicht mehr tauglichen) Garage nicht genug Platz für ein Auto, wenn eins (oder zwei) davor stehen, ragen sie mit dem Ende ins Nachbargrundstück (es ist ein Doppelhaus), was bisher geduldet wurde, aber jetzt geändert werden soll.

    Um das umzusetzen, müsste man die Hecke von der Nordost-Seite des Grundstücks wegnehmen (ist aber kein Verlust, eine sehr unansehnliche Thujenhecke), und die Garage dann - weiter in den Garten hinein - auf die Grundstücksgrenze zum oberen Nachbarn setzen. Puh, schlecht beschrieben :grins: - ich bin nicht so gut in so etwas...


    Jedenfalls... ob man da auch wohl gleich insgesamt neue Hecke setzen könnte...? Oder ob die dann sowieso den Bauarbeiten zum Opfer fällt...? Muss diesbezüglich meinen Vater konsultieren, der wird es uns sagen können.


    Pyromella schrieb:
    Ich freu mich auch schon, wie die anderen auch, auf viele Bilder. :D
    Dem Wunsch will ich zu gegebener Zeit gerne entsprechen! :pa:
     
  • Vielen Dank, Frau Spatz! :pa:

    Wir haben uns tatsächlich einiges vorgenommen...
    Aber hier geht es uns so wie euch - Hauptsache die langwierige Suche hat nun endlich ein Ende, wenn etwas nicht ganz so wird wie wir es uns jetzt vorstellen, wird es für uns kein Drama sein. :)
     
    Nimmst du deine ganzen Pflanzen dann mit oder läßt du die da für die nächsten Mieter?
     
    Hier lassen..?? :d Du bist gut!!:grins::d:pa:
    Nein, es kommt alles mit, Stupsi, jedes noch so kleine Pflänzchen... sie gehören doch zur Familie! :pa:
    Ich fürchte, wir werden allein schon einen ganzen LKW nur für den Garten brauchen, aber... meine handverlesenen Bäumchen und Obststräucher, Hortensien, Rosen, etc... nein nein... die müssen mit!

    Ok, evtl. würde ich mich hinreißen lassen, 2-3 meiner Rosen hier zu lassen falls der Nachmieter Interesse hätte, oder auch den Phlox.

    Aber gerade meine Obstpflanzen habe ich wirklich in ewiglanger Recherche ausgesucht, und sie ja auch extra in die riesigen Kübel gesetzt, damit sie eines Tages mit uns umziehen können. :)
    Und die Hortensien und anderen Sträucher sind schon so groß geworden... die würden jetzt im Gartencenter ein kleines Vermögen kosten!


    Nein, ganz im Gegenteil - ich habe schon einen neuen Apfelbaum bestellt (Galiwa), der dann ebenfalls mit uns umziehen darf. :)


    Es sieht jetzt übrigens wirklich gut aus - der Makler hat bereits den Notarvertrag in Auftrag gegeben, und außerdem können wir drei Monate früher ins Haus als gedacht bzw. mit den Renovierungsarbeiten anfangen :lol: - also voraussichtlich schon ab nächstem März! :cool:
    Da könnte es mit dem Umzug im nächsten Jahr glatt noch was werden! :cool:
     
    Tschuldigung :( wusste ja nicht das du ALLES mit nimmst :grins:

    Ok kann ich verstehen vor allem die Lieblinge würde ich ja auch einpacken, vielleicht kannst du immer schon nen Topf mitnehmen wenn ihr renovieren fahrt :pa:
     
    Es sieht jetzt übrigens wirklich gut aus - der Makler hat bereits den Notarvertrag in Auftrag gegeben, und außerdem können wir drei Monate früher ins Haus als gedacht bzw. mit den Renovierungsarbeiten anfangen :lol: - also voraussichtlich schon ab nächstem März! :cool:
    Da könnte es mit dem Umzug im nächsten Jahr glatt noch was werden! :cool:


    Wie schön, Lauren. Solche Nachrichten hört man doch gern.:cool:
    Da kommt aber trotzdem noch ein gewaltiges Stück Arbeit auf Euch zu, im Haus alles zu verpacken und im Garten die Pflanzen, die in Beeten stehen, auszugraben.
    Oder hast Du alles in Töpfen? Das wär natürlich am Einfachsten.
    Ich bin noch nie in meinem Leben umgezogen, nur innerhalb des Hauses von oben nach unten und da auch nicht mit Sack und Pack sondern eher nur mit dem Inhalt von Schränken und mit Küchengeräten bzw. Elektronik und da hab ich schon die Augen verdreht.:d
    Ich glaube aber, dass Euch das alles nicht schrecken kann. Sicher eher im Gegenteil. Je eher desto besser. Wenn man ein Ziel vor Augen hat, auf das man so lange hin gearbeitet hat, freut man sich doch auf die Aufgaben, stimmt's?:D
     
    Vielen Dank, liebe GreenGremlin :pa:



    Stupsi schrieb:
    Tschuldigung :sad: wusste ja nicht das du ALLES mit nimmst :grins:

    Ok kann ich verstehen vor allem die Lieblinge würde ich ja auch einpacken, vielleicht kannst du immer schon nen Topf mitnehmen wenn ihr renovieren fahrt :pa:
    Hihi, ne nee, nichts zu entschuldigen, Stupsi :pa:
    Das Ausmaß meiner (Garten-)Verrücktheit lässt sich tatsächlich nur schwer erahnen. :grins:
    Ich habe offengestanden auch die Hoffnung, dass wir ein paar der Bäumchen schon im Herbst eingraben können.
    Wir müssen ja eine neue Garage bauen (lassen), und ein Gartenhaus wollten wir auch schon aufstellen, da der alte Schuppen mit der alten Garage wegfällt. Und da wird dann eh Baustelle sein. Die Gelegenheit könnte man eigentlich gleich nutzen, um schonmal was umzusiedeln. :D
    Ich denke da vor Allem auch an unsere Zwergmirabelle, die mittlerweile doch schon sehr groß geworden ist, und sich nach dem Freiland sehnt...




    Orangina schrieb:
    Ich glaube aber, dass Euch das alles nicht schrecken kann. Sicher eher im Gegenteil. Je eher desto besser. Wenn man ein Ziel vor Augen hat, auf das man so lange hin gearbeitet hat, freut man sich doch auf die Aufgaben, stimmt's?:grin:
    Liebe Orangina, genau so sieht es aus. :pa:
    Es wird sicher sehr viel werden, aber ich will ganz ehrlich sein... alles werden wir nicht alleine machen. Wir haben nicht viel Kinderbetreuung (die Großeltern sind wegen Bandscheibenvorfällen und Anderem größtenteils kreuzlahm), und müssen ohnehin alles selbst machen - für den Umzug werden wir wohl eher Hilfe engagieren. Unsere Freunde arbeiten alle sehr viel und sind familiär selbst sehr eingespannt und ausgelastet... sehr viel körperlichen Einsatz können wir auch hier nicht erwarten. Wie gut, dass es Umzugsunternehmen gibt!
    icon14.png
    - das Geld ist sicher bestens investiert. (Zumal GG und ich uns selbst auch keinen Bandscheibenvorfall leisten können, alles, was das nach sich ziehen würde würde noch sehr viel teurer werden als eine Umzugshilfe...)


    Ja, wir sind schon ganz hibbelig und freuen uns... endlich geht es los!! :cool:
     
    Ich bin verliebt! :d:d:d
    Dieser hübsche Kerl ist heute bei mir eingetroffen:

    20170426_203529.2.webp

    ... und in natura sieht er sogar noch viel besser aus.
    Gemeinsam mit zwei blauen Storchenschnäbeln "Rozanne", die für unser Staudenbeet sind.

    Ich glaube, ich habe einen neuen Lieblingsshop :grins: - Olerum wird auf jeden Fall eine gute Bewertung von mir erhalten!
    Die Pflanzen waren auch 1a verpackt! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten